Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Wettin-Löbejün - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges -HLF 20
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110700561075200 / 740441-2025
Veröffentlicht :
07.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2026
Angebotsabgabe bis :
11.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
34144213 - Feuerlöschfahrzeuge
DEU-Wettin-Löbejün: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Ersatzbeschaffung
eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges -HLF 20

2025/S 215/2025 740441

Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Ersatzbeschaffung eines
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges - HLF 20
OJ S 215/2025 07/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wettin-Löbejün
E-Mail: brandschutz-feuerwehr@mail-wl.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges - HLF 20
Beschreibung: Ersatzbeschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges für eine DIN-
Beladung eines HLF 20 (DIN 14 530-27:2019-11)
Kennung des Verfahrens: 7cbb9b87-bb1b-4d96-8a09-4ee03f6eb684
Interne Kennung: 009/01-11/2025EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge

2.1.2. Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Angebot für ein oder mehrere Lose möglich
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:

Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung: Beschafft wird in diesem Los das Fahrgestell sowie der feuerwehrtechnischer
Aufbau für ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (siehe Leistungsbeschreibung Los
1)
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit der Abgabe eines Angebots muss eine Referenzliste beigelegt werden, die
alle vom Bieter in den letzten 48 Monaten ausgelieferten Fahrgestelle / Aufbauten für den
ausgeschriebenen DIN-Typ auflistet. Diese Referenzliste muss mindestens 10 Fahrzeuge der
DIN-Typen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 umfassen, die in
den letzten 48 Monaten ausgeliefert wurden - siehe Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Durchschnitt der letzten drei Jahre über
folgende Anzahl von Beschäftigten und Führungskräfte verfügte(n): - siehe Eigenerklärung zur
Eignung

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Auftragsfall eine Berufshaft- oder
Betriebshaftpflichtversicherung - siehe Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens (siehe Eigenerklärung zur Eignung)

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister (soweit eine Verpflichtung besteht) Angabe
zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - siehe Eigenerklärung zur Eignung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Einfache Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
19a4ee954ef-7c208309a6c89e5e

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig

Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im Rahmen des vergaberechtlich
Zulässigen nach § 56 VGV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer
4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wettin-Löbejün
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wettin-Löbejün
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wettin-Löbejün

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Beladung
Beschreibung: Beschafft wird in diesem Los die feuerwehrtechnische Beladung für ein
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (siehe Leistungsbeschreibung Los 2)
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge

5.1.2. Erfüllungsort
Ort im Europäischen Wirtschaftsraum

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Mit der Abgabe eines Angebots muss eine Referenzliste beigelegt werden, die
alle vom Bieter in den letzten 48 Monaten ausgelieferten Fahrgestelle / Aufbauten für den
ausgeschriebenen DIN-Typ auflistet. Diese Referenzliste muss mindestens 10 Fahrzeuge der
DIN-Typen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530-27 umfassen, die in
den letzten 48 Monaten ausgeliefert wurden - siehe Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium: Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Durchschnitt der letzten drei Jahre über
folgende Anzahl von Beschäftigten und Führungskräfte verfügte(n): - siehe Eigenerklärung zur
Eignung

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Auftragsfall eine Berufshaft- oder
Betriebshaftpflichtversicherung - siehe Eigenerklärung zur Eignung

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz des Unternehmens (siehe Eigenerklärung zur Eignung)

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in das Berufsregister (soweit eine Verpflichtung besteht) Angabe
zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft - siehe Eigenerklärung zur Eignung

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: einfache Richtwertmethode
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
19a4ee954ef-7c208309a6c89e5e

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 11/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im Rahmen des vergaberechtlich
Zulässigen nach § 56 VGV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 11/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Absatz 3 Satz 1 Nummer
4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Wettin-Löbejün
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Stadt
Wettin-Löbejün
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Wettin-Löbejün

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wettin-Löbejün
Registrierungsnummer: t:0346037570
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wettin-Löbejün
Postleitzahl: 06193
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Brandschutz
E-Mail: brandschutz-feuerwehr@mail-wl.de
Telefon: +49 3460375725
Fax: +49 3460375715
Internetadresse: https://www.stadt-wettin-loebejuen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-7002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wettin-Löbejün
Registrierungsnummer: t:0346037570
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wettin-Löbejün
Postleitzahl: 06193
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@mail-wl.de
Telefon: 034603-75730
Internetadresse: https://www.stadt-wettin-loebejuen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wettin-Löbejün
Registrierungsnummer: t:0346037570
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wettin-Löbejün
Postleitzahl: 06193
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@mail-wl.de
Telefon: 034603-75730
Internetadresse: https://stadt-wettin-loebejuen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: 1. und 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer: t:03455140
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Stadt: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112

Land, Gliederung (NUTS): Halle (Saale), Kreisfreie Stadt (DEE02)
Land: Deutschland
Telefon: 0345-5140
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Stadt Wettin-Löbejün
Registrierungsnummer: t:0346037570
Postanschrift: Markt 1
Stadt: Wettin-Löbejün
Postleitzahl: 06193
Land, Gliederung (NUTS): Saalekreis (DEE0B)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@mail-wl.de
Telefon: 034603-75730
Internetadresse: https://www.stadt-wettin-loebejuen.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ca2ad533-684d-4ac8-bdad-f33f4f9432c3 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/11/2025 10:02:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 215/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/11/2025

Referenzen:
https://stadt-wettin-loebejuen.de
https://www.stadt-wettin-loebejuen.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-740441-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau