Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Harsewinkel - Deutschland Stromversorgungsanlagen Schulentwicklung Harsewinkel -Neubau Kardinal von Galen Grundschule / Lieferung und Montage Übergabenetz-/Trafostation
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110600363168970 / 734752-2025
Veröffentlicht :
06.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
07.08.2026
Angebotsabgabe bis :
19.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
31682300 - Mittelspannungsanlagen
45311000 - Installation von Elektroanlagen
45315300 - Stromversorgungsanlagen
DEU-Harsewinkel: Deutschland Stromversorgungsanlagen Schulentwicklung
Harsewinkel -Neubau Kardinal von Galen Grundschule / Lieferung und Montage
Übergabenetz-/Trafostation

2025/S 214/2025 734752

Deutschland Stromversorgungsanlagen Schulentwicklung Harsewinkel - Neubau Kardinal
von Galen Grundschule / Lieferung und Montage Übergabenetz-/Trafostation
OJ S 214/2025 06/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Harsewinkel
E-Mail: froeschke@e-coo.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Schulentwicklung Harsewinkel - Neubau Kardinal von Galen Grundschule / Lieferung
und Montage Übergabenetz-/Trafostation
Beschreibung: Erstellung von Mittelspannungsanlagen 10 kV im Netzgebiet der Stadtwerke
Harsewinkel GmbH, bestehend aus: 1. Baukörper als Betonkompaktstation ausgebaut mit: 2.
10 kV Mittelspannungs-Übergabestation mit 5 Feldern RRÜMT. Ausführung gemäß TAB des
VNB (hier Stadtwerke Harsewinkel GmbH) 3. 400 kVA Öl-Transformator,
Innenraumaufstellung 4. Mittelspannungskabelverbindung zwischen der Schaltanlage und
dem Transformator 5. Niederspannungskabelverbindung zwischen dem Transformator und
den Niederspannungshauptverteilungen im Gebäude 6. Einbau der Fernwirk- und
Schutztechnik gemäß TAB des VNB (hier Stadtwerke Harsewinkel GmbH)
Kennung des Verfahrens: 1b8da05a-2809-4540-bd01-739223aff76d
Interne Kennung: HAW014.1-Trafo
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31682300 Mittelspannungsanlagen, 45311000 Installation von
Elektroanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Schulentwicklung Harsewinkel - Neubau Kardinal von Galen Grundschule / Lieferung
und Montage Übergabenetz-/Trafostation
Beschreibung: Erstellung von Mittelspannungsanlagen 10 kV im Netzgebiet der Stadtwerke
Harsewinkel GmbH, bestehend aus: 1. Baukörper als Betonkompaktstation ausgebaut mit: 2.
10 kV Mittelspannungs-Übergabestation mit 5 Feldern RRÜMT. Ausführung gemäß TAB des
VNB (hier Stadtwerke Harsewinkel GmbH) 3. 400 kVA Öl-Transformator,
Innenraumaufstellung 4. Mittelspannungskabelverbindung zwischen der Schaltanlage und
dem Transformator 5. Niederspannungskabelverbindung zwischen dem Transformator und
den Niederspannungshauptverteilungen im Gebäude 6. Einbau der Fernwirk- und
Schutztechnik gemäß TAB des VNB (hier Stadtwerke Harsewinkel GmbH)
Interne Kennung: LOT-0001 HAW014.1-Trafo

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45315300 Stromversorgungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31682300 Mittelspannungsanlagen, 45311000
Installation von Elektroanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/07/2026
Enddatum der Laufzeit: 07/08/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet
für:selbst# Teilnahmebedingungen: I.) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze
Beschreibung der Bedingungen: 1) Eigenerklärung zur Eintragung im Handelsregister, in der
Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer, soweit eine Pflicht zur Eintragung
besteht (im Vordruck 124 mit dem Angebot). 2) Auf gesonderte Anforderung sind vorzulegen:
Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. II.) Wirtschaftliche und
finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1)
Eigenerklärung zum Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere vergleichbare Leistungen betrifft (im
Vordruck 124 mit dem Angebot). III.) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung
und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1) Eigenerklärung über vergleichbare
Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren (im Vordruck 124 mit dem Angebot). 2) Auf

gesonderte Anforderung sind drei Referenznachweise nach näherer Maßgabe des Vordruck
124 vorzulegen, insb.: Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistungen, Auftragssumme,
Ausführungszeitraum, Leistungsumfang, Zahl der eingesetzten Arbeitnehmer,
Kurzbeschreibung der Baumaßnahme, Bestätigung des Auftraggebers über die
vertragsgemäße Ausführung. 3) Eigenerklärung, dass die erforderlichen Arbeitskräfte zur
Verfügung stehen (im Vordruck 124 mit dem Angebot). 4) Auf gesonderte Anforderung ist die
Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren beschäftigten Arbeitskräfte,
gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesen im Leitungspersonal, anzugeben. 5)
Eigenerklärung über die Teile des Auftrags, die an Unterauftragnehmer vergeben werden, und
über Eignungsleihe mit Namen des Unternehmens und bedienter Kapazität (im Vordruck 235
mit dem Angebot). 6) Auf gesonderte Anforderung ist eine Verpflichtungserklärung des
Unternehmens, dessen Kapazität sich der Bieter bedient, vorzulegen (Vordruck 236).
Zusätzliche Angaben: 1) Gefordert ist die Eigenerklärung des Bieters, ob Ausschlussgründe
nach § 6e EU VOB/A vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den
Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder
einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro
belegt worden ist. Das schließt Eigenerklärungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung ein. Dies schließt
auch die Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft ein. (im Vordruck 124
mit dem Angebot) 2) Auf gesonderte Anforderung sind eine Unbedenklichkeitsbescheinigung
der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48b EstG
vorzulegen. 3) Auf gesonderte Anforderung ist eine qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen vorzulegen. 4) Bietergemeinschaften
haben zu erklären, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem
Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, zur Entgegennahme der Zahlungen mit befreiender
Wirkung berechtigt ist und alle Mitglieder der zu bildenden Arbeitsgemeinschaft als
Gesamtschuldner haften (im Vordruck 234 mit dem Angebot). 5) Eigenerklärung zum
Russland-Sanktionspaket zur Umsetzung von Artikel 5ki Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022
/576 des Rates vom 8. April 2022 (im Vordruck 523EU mit dem Angebot). 6) Eigenerklärung
nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (im Vordruck 522EU mit dem Angebot). 7)
Eigenerklärung Ausschlussgründe (im Vordruck Formular 521 EU mit dem Angebot). 8)
Eigenerklärung BMWK (im Vordruck Eigenerklärung BMWK Sanktionen mit dem Angebot) 9)
Hinweise: Die Teilnahme am Präqualifikationssystem (§ 6b EU Abs. 1 S. 1 Nr. 1 VOB/A) dient
nur der Entlastung des Bieters von der Beibringung der Eignungsnachweise, nicht jedoch ihrer
Ersetzung. Die Erleichterung in Bezug auf die Beibringung ändert nichts daran, dass die
Erfüllung der Eignungskriterien vom Bieter nachzuweisen ist. Vorgelegte Nachweise, die nur
inhaltlich nicht den Anforderungen genügen, dürfen nach der Rechtsprechung nicht durch
andere Nachweise ersetzt werden. Das gilt auch für Nachweise, die beim
Präqualifizierungssystem hinterlegt sind und nur inhaltlich nicht den Anforderungen genügen.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Preis

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E23581663

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E23581663
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen
Möglichkeiten gem. § 16a EU VOB/A.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die gesetzlichen Rügeobliegenheiten des §
160 Abs. 3 Satz 1 GWB wird hingewiesen. Hiernach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134
Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber

gerügt werden, 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der
Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Harsewinkel
Organisation, die Angebote bearbeitet: Stadt Harsewinkel

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Harsewinkel
Registrierungsnummer: t:052479350
Stadt: Harsewinkel
Postleitzahl: 33428
Land, Gliederung (NUTS): Gütersloh (DEA42)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Eisenmenger Co-Operation GmbH, Frau Fröschke
E-Mail: froeschke@e-coo.de
Telefon: +4917615218015
Internetadresse: https://www.harsewinkel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 0002
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon: +49 2514112165
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:

TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 21050fbc-dfa3-44dc-bd8c-d1d6f2a71176 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 17:07:01 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 214/2025
Datum der Veröffentlichung: 06/11/2025

Referenzen:
https://www.harsewinkel.de
https://www.subreport.de/E23581663
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734752-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau