Titel :
|
DEU-Werl - Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070201034051682 / 428886-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
24.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
34144200 - Notfalleinsatzfahrzeuge
34144210 - Feuerwehrfahrzeuge
|
DEU-Werl: Deutschland Feuerwehrfahrzeuge
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
2025/S 124/2025 428886
Deutschland Feuerwehrfahrzeuge Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wallfahrtsstadt Werl
E-Mail: zentralevergabestelle@werl.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
Beschreibung: Die Wallfahrtstadt Werl beschafft für die Feuerwehr Werl ein Hilfeleistungs-
Löschgruppenfahrzeug HLF20. Das Fahrzeug wird am Standort der Freiwilligen Feuerwehr,
Grafenstraße in 59457 Werl stationiert.
Kennung des Verfahrens: 7278edee-2bf8-4f2b-b526-aa80bdf77992
Interne Kennung: 150-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das offene Verfahren ist ein Verfahren, in dem der
öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe
von Angeboten auffordert. Verhandlungen sind unzulässig.
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt: Werl
Postleitzahl: 59457
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgt durch Selbstabholung
durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Werl nach Fertigstellung.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRBL9F0
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF20
Beschreibung: Es wird ein Fahrzeug in Anlehnung an die DIN 14530-27 und DIN / EN 1846
Teile 1-3 gefordert. Das Fahrzeug muss zum Auslieferungszeitpunkt allen gültigen
Rechtsvorschriften, sowie den feuerwehrtechnischen Richtlinien entsprechen. Auf notwendige
Ausnahmegenehmigungen ist der AG durch den AN rechtzeitig, spätestens mit Einreichung
der Ausschreibungsunterlagen, hinzuweisen.
Interne Kennung: 150-25
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung (cpv): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt: Werl
Postleitzahl: 59457
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die Auslieferung des Fahrzeugs erfolgt durch Selbstabholung
durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Werl nach Fertigstellung.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbekannt
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Der späteste Liefertermin für die Auslieferung des fertigen
Löschfahrzeuges ist 9 Monate nach Auftragserteilung. Es ist eine verbindliche Lieferfrist bei
Abgabe des Angebots zu nennen. Die angegebene Lieferfrist wird bei Beauftragung als
Vertragsfrist fixiert.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Per Eigenerklärung Formular 521 EU ist u.a. zu bestätigen, dass a) Ihr
Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur
Sozialversicherung nachgekommen ist und diesbezüglich keine rechtskräftige Gerichts- oder
bestandskräftige Verwaltungsentscheidung vorliegt bzw. Ihr Unternehmen seinen
Verpflichtungen dadurch nachgekommen ist, dass Sie sich zur Zahlung der Steuern, Abgaben
und Beiträge zur Sozialversicherung einschließlich Zinsen Säumnis- und Strafzuschläge
verpflichtet haben. b) Ihr Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des
Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder kein vergleichbares Verfahren beantragt oder
eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse nicht abgelehnt
worden ist, sich das Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet oder seine
Tätigkeit eingestellt hat.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: A) Als Nachweis über die Eignung ist eine Referenzliste über mindestens 10
ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge vergleichbarer Bauart der letzten 3 Jahren, die in der
Deutschland zugelassen wurden, dem Angebot beizufügen. B) 1.Um eine schnellstmögliche
Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge nach Instandhaltungs- oder Reparaturarbeiten
sicherzustellen, muss der Anbieter einen telefonischen Kundenservice und einen Notdienst
vor Ort mit einer Reaktionszeit von 24 Stunden gewährleisten. 2. Eine entsprechende
Erklärung und Beschreibung ist dem Angebot beizufügen. Dabei sind die Anschriften der an
Werl nächstgelegenen Servicecenter zu benennen, die sämtliche Instandhaltungs- und
Reparaturarbeiten fach- und sachgerecht durchführen können.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebote erteilt. Zu dessen
Ermittlung wird zu 100% der Angebotspreis berücksichtigt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 24/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYRBL9F0/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Sämtliche Kommunikation im laufenden Vergabeverfahren findet ausschließlich
elektronisch über die Vergabeplattform statt.
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBL9F0
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYRBL9F0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 59 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Zur Nachforderung von Unterlagen wird auf die gesetzlichen
Vorgaben des § 56 VgV verwiesen. Die Nachforderung von wertungsrelevanten Unterlagen
sowie Preisen ist nach § 56 Abs. 3 VgV ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Wallfahrtsstadt Werl, Hedwig-Dransfeld-Str. 23-23a, 59457 Werl
Zusätzliche Informationen: Gem. § 55 VgV sind Bieter bzw. deren Bevollmächtigte nicht
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Ausführung entsprechend der dieser
Ausschreibung zugrundeliegenden Leistungsbeschreibung
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: gem. VOL/B
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von
10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung
zu rügen. Auf die Regelungen des § 160 GWB wird hingewiesen: (1) Die Vergabekammer
leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen,
das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der
Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Wallfahrtsstadt Werl
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wallfahrtsstadt Werl
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wallfahrtsstadt Werl
Registrierungsnummer: 03 ZZZ0 0000 0465 72
Postanschrift: Hedwig-Dransfeld-Str. 23
Stadt: Werl
Postleitzahl: 59457
Land, Gliederung (NUTS): Soest (DEA5B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: zentralevergabestelle@werl.de
Telefon: +49 2922800-1023
Fax: +49 2922800-1099
Internetadresse: https://www.werl.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: 05515-03004-07
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Geschäftsstelle
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-3514
Fax: +49 251411-2165
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 59ca86e9-f879-4e06-b97f-1ed5726b8744 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 09:54:57 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBL9F0
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRBL9F0/documents
https://www.werl.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-428886-2025-DEU.txt
|
|