Titel :
|
DEU- |
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070201015651459 / 429182-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
07.08.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
07.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45112700 - Landschaftsgärtnerische Arbeiten
|
DEU-
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Neubau der Kinderklinik -Außenanlagen
2025/S 124/2025 429182
Deutschland Landschaftsgärtnerische Arbeiten Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Neubau
der Kinderklinik - Außenanlagen
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Neubau der Kinderklinik - Außenanlagen
Beschreibung: Das Klinikum Herford beabsichtigt den bestehende Baukörper der Anfang der
70er Jahre errichtetet Kinderklinik, an der westlichen Seite des Klinikgebäudes, durch einen
Neubau zu ersetzen. Der bestehende Baukörper entspricht sowohl aus räumlicher als auch
energetischer Sicht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dieser Maßnahme soll die
Qualität der Unterbringung der Patienten verbessert werden. Die Logistik und Arbeitsabläufe
sollen nach heutigen Anforderungen angepasst und optimiert werden.
Kennung des Verfahrens: 18b57160-4f87-4305-b062-b28bd19cc305
Interne Kennung: 20-VOB-EU-O-KH 13/2025 ZV 198/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: a) Eine Baustellenumlage in Höhe von insgesamt 0,30% wird dem
Auftragnehmer als pauschale Kostenbeteiligung vom Nettobetrag der Abschlags- und
Schlusszahlungen abgezogen (siehe LV Punkt 10.4.). Der Versicherungsbetrag für die
Bauleistungsversicherung wird auf die am Bau Beteiligten anteilig verrechnet und in Höhe von
0,30% von der Brutto-Schlussrechnungssumme einbehalten (siehe LV Punkt 11.2.). b) Der
Bieter/ jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft hat zur Beurteilung der persönlichen Lage
folgende Angaben/ Unterlagen einzureichen (Der Auftraggeber behält sich vor,
Eigenerklärungen durch entsprechende Bescheinigungen bestätigen zu lassen): 1)
qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft - oder vergleichbar
nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist, 2)
Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124) sofern das Unternehmen nicht präqualifiziert ist;
der Auftraggeber behält sich vor, die im Formular genannten Fremdbescheinigungen über das
Nichtvorliegen der vorgenannten Ausschlussgründe nachzufordern 3) Bei Unteraufträgen mit
Eignungsleihe/Nachunternehmereinsatz: Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen
(Formular 233), Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 236). 4) Beruft sich
ein Bieter hinsichtlich der wirtschaftlichen oder technischen Leistungsfähigkeit auf Erklärungen
/Nachweise eines Dritten/Nachunternehmers, sind die vorbezeichneten Erklärungen
/Nachweise auch für den Dritten/Nachunternehmer gesondert beizufügen. In diesem Fall muss
der Bieter eine Erklärung über Unteraufträge/Eignungsleihe sowie eine
Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers/Eignungsleihers vorlegen. Ausländische
Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres
Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. 5) Wird ein Angebot im
Rahmen einer Bietergemeinschaft eingereicht, so ist die Eigenerklärung Bieter-
/Arbeitsgemeinschaft (Formular 234) einzureichen. c) Die Eigenerklärung Preisermittlung bei
Zuschlagskalkulation (Formular 221) oder Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme
(Formular 222) ist vorzulegen. d) Die Eigenerklärung zur Verwendung von Holzprodukten
(Formular 248) ist vorzulegen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Korruption:
Betrug:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Kreiskliniken Herford-Bünde AöR, Neubau der Kinderklinik - Außenanlagen
Beschreibung: Auf dem Gelände des Klinikums Herford soll, die aus den 1970er Jahren
stammende bisherige, Kinderklinik durch einen den heutigen Anforderungen entsprechenden
Neubau ersetzt werden. Der geplante Neubau für die Kinder- und Jugendklinik soll neben
einer Ambulanz im Gartengeschoss eine Station der allgemeinen Kinderkrankenpflege im
Erdgeschoss, eine freie Stationsebene im 1. Obergeschoss sowie eine Intensivstation im 2.
Obergeschoss beinhalten. Das neue Gebäude soll eine direkte Anbindung an das bestehende
Mutter-Kind-Zentrum erhalten und die vorhandene, eingeschossige Apotheke integrieren. Die
Baumaßnahme wird bei laufendem Betrieb, auch der Apotheke, durchgeführt. Für den 4-
geschossigen Neubau der Kinderklinik sind für das Gewerk 501 - Außenanlagen folgende
Hauptmassen zu berücksichtigen: Erdarbeiten; Boden lösen, fördern, lagern 1.850 m³;
Kanalbau, RW Leitungen 225 m DN 160; Drainagerohr 75 m; Entsorgung BM-F3 600 t;
Entsorgung Baustraße-Schotter 770 t; Vorhandenen Boden einbauen 1.015 m³; Füllsand
Auffüllung bis 2,00m 1.850 m³; Asphaltabbruch 500 m²; Entwässerungsrinnen 114 m;
Tragschichten 3.650 m²; Untergrundverbesserung; Grobschlag 800 m²; Geotextil-/gitter 925
m²; Tiefbord 430 m; Hochbord 100 m; Rundbord 225 m; Rasenkammerstein 2 - farbig 220 m²;
Betonpflaster, 2-farbig 1.115 m²; Asphalttragschicht AC22TN, Asphaltbetondeckschicht AC11
735 m² / 2.770 m²; Kunststoffbelag / teilw. Böschung 60 m²; Winkelstützen H:100-300, SB 4,
gerade 48 Stk.; Winkelstützen H:50-299, SB 4, abgeschrägt 22 Stk.; Winkelstützen H:200-299,
SB 4, Eckausbildung 8 Stk.; Blockstufen 90-150 60 Stk., SB 4, Kontraststreifen; Rundbank,
Innen # 150 cm (Außen 242cm) naturbelassenes Holz 1 Stk.; Federtier Käfer u. Biene Jeweils
1 Stk.; Hochstamm StU 20-25 4 Stk.; Heckenpflanzen H 100-125 195 Stk.;
Fertigstellungspflege, Entwicklungspflege, Fugenpflege Betonpflasterflächen
Interne Kennung: 0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 150 Tage
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Mit der Ausführung ist zu beginnen innerhalb von 12
Werktagen nach Zugang der Aufforderung durch den Auftraggeber (§ 5 Absatz 2 Satz 2 VOB
/B). Die Aufforderung wird Ihnen voraussichtlich bis zum Oktober 2025 zugehen; Ihr
Auskunftsrecht gemäß § 5 Absatz 2 Satz 1 VOB/B bleibt hiervon unberührt. Die Leistung ist zu
vollenden (abnahmereif fertig zu stellen) innerhalb von 150 Werktagen nach vorstehender
Frist für den Ausführungsbeginn.
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs-/ bzw. Betriebshaftpflichtversicherung bzw.
Verpflichtung des Bieters zum Abschluss einer solchen für den Auftragsgegenstand.
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse oder
vergleichbar nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter
ansässig ist.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Gesamtumsatz bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre (ergänzend zur
Abfrage im Formblatt Nr. 124, Seite 1).
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Beschreibung: Der Preis hat eine Gewichtung von
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards
/dashboard_off/18b57160-4f87-4305-b062-b28bd19cc305
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off
/18b57160-4f87-4305-b062-b28bd19cc305
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 07/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 85 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 07/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Die Teilnahme von
Bietern bei der Angebotsöffnung ist daher nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreis Herford im Auftrag der
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Kreis Herford im Auftrag der Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Registrierungsnummer: 5720
Postanschrift: Amtshausstr. 3
Stadt: Herford
Postleitzahl: 32051
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@kreis-herford.de
Telefon: +49 522113-1026
Internetadresse: https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 43ec8cce-c78b-40d1-a042-ed44086004f0
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Herford (DEA43)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49 251411-691
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 18b57160-4f87-4305-b062-b28bd19cc305 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 11:50:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-429182-2025-DEU.txt
|
|