Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Neukirchen-Vluyn - Deutschland Bauleistungen im Hochbau Gesamtschule Niederberg: Baureinigungsarbeiten
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025070200470849857 / 427125-2025
Veröffentlicht :
02.07.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.10.2025
Angebotsabgabe bis :
01.08.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
45000000 - Bauarbeiten
45210000 - Bauleistungen im Hochbau
DEU-Neukirchen-Vluyn: Deutschland Bauleistungen im Hochbau Gesamtschule
Niederberg: Baureinigungsarbeiten

2025/S 124/2025 427125

Deutschland Bauleistungen im Hochbau Gesamtschule Niederberg: Baureinigungsarbeiten
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neukirchen-Vluyn, Hauptamt
E-Mail: vergabe@neukirchen-vluyn.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Gesamtschule Niederberg: Baureinigungsarbeiten
Beschreibung: Baureinigungsarbeiten
Kennung des Verfahrens: a973af7f-f274-4c58-a231-721d3c017f6d
Interne Kennung: S-NKV-65-2025-0010
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Gesamtschule Niederberg, Tersteegenstraße 85 und 87
Stadt: Neukirchen-Vluyn
Postleitzahl: 47506
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bieterfragen können bis spätestens zehn Tage vor Ablauf der
Angebotsfrist gestellt werden, damit die Beantwortung mindestens sechs Tage vor Ablauf der
Angebotsfrist zur Verfügung gestellt werden kann.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche
Europäische Eigenerklärung (EEE)
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.

Korruption: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen
Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123
GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Die zwingenden Ausschlussgründe nach §
123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123
GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Betrug: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen
Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Die zwingenden Ausschlussgründe
nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Zahlungsunfähigkeit: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen
Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Die zwingenden Ausschlussgründe nach §
123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Die zwingenden
Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB
sind zu beachten.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe
nach § 124 GWB sind zu beachten.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Die zwingenden
Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB
sind zu beachten.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123
GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Die zwingenden Ausschlussgründe nach §
123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Die zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB
und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB sind zu beachten.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Die zwingenden
Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach § 124 GWB
sind zu beachten.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Die
zwingenden Ausschlussgründe nach § 123 GWB und die fakultativen Ausschlussgründe nach
§ 124 GWB sind zu beachten.

5. Los

5.1. Los: LOT-0000
Titel: Gesamtschule Niederberg: Baureinigungsarbeiten
Beschreibung: Die Stadt Neukirchen-Vluyn plant, die städtische Gesamtschule Niederberg an
der Tersteegenstraße 85 und 87 in Neukirchen-Vluyn nach aktuellen pädagogischen
Vorstellungen umfangreich umzubauen, zu sanieren und zu modernisieren. Ziel ist eine in
wesentlichen Teilen sanierte und modernisierte Gesamtschule, die nicht nur den aktuellen
Bau- und Betriebsanforderungen gerecht wird, sondern auch Lerninseln und
Aufenthaltsbereiche für eine individuelle und gruppenorientierte Lernlandschaft schafft. Hierbei
spielen sowohl die Disziplinen Inklusion und Sozialarbeit eine wichtige Rolle, als auch die
Berücksichtigung der unter der Coronapandemie gewonnenen Erkenntnisse, wie z.B. die
Anforderungen an die Netzausstattung bzw. die Aufteilung der Jahrgangsstufen durch
zielgerichtete Teilschließungen von einzelnen Bereichen. Dafür sind Räume zu verlegen und
den Bedürfnissen entsprechend anzupassen. Während der Bauphase ist der Schulbetrieb
aufrecht zu erhalten. - Baureinigungsarbeiten, Abfalltrennung und Entsorgung sowie
Baufeinreinigung
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/10/2025

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Weitere Angaben enthält das Leistungsverzeichnis, das über das
Vergabeportal heruntergeladen werden kann. Fragen zu diesem Ausschreibungsverfahren
sind ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform zu stellen. Ausführungszeitraum:
gemäß Bauzeitenplan

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische
Eigenerklärung (EEE)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Bescheinigung der zuständigen Stellen des Mitgliedstaates, in dem das
Unternehmen ansässig ist darüber, dass das Unternehmen seiner Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß

erfüllt hat - Erklärung des Bieters, dass über das Vermögen des Unternehmens kein
Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder
dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und dass es sich nicht in Liquidation
befindet - Eignungsnachweise für alles vorstehende durch die Einheitliche Europäische
Eignungserklärung (EEE) möglich

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotshöhe
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
NKV-65-2025-0010

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-65-
2025-0010
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, (soweit vergaberechtlich
zulässig) die geforderten Erklärungen nachzufordern, die dann spätestens innerhalb von 6
Kalendertagen nach Aufforderung durch den Auftraggeber vom Bieter vorzulegen sind. Die
Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Aufforderung durch den Auftraggeber. Werden
die Erklärungen nicht innerhalb der Nachfrist vorgelegt, kann das Angebot ausgeschlossen
werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Neukirchen-Vluyn, Hauptamt Hans-Böckler-Straße 26 47506 Neukirchen-Vluyn
Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein

Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Neukirchen-Vluyn, Hauptamt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Neukirchen-Vluyn, Hauptamt

8. Organisationen

8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Neukirchen-Vluyn, Hauptamt
Registrierungsnummer: 051700028028-31001-28
Postanschrift: Hans-Böckler-Straße 26
Stadt: Neukirchen-Vluyn
Postleitzahl: 47506
Land, Gliederung (NUTS): Wesel (DEA1F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Frau van Lier
E-Mail: vergabe@neukirchen-vluyn.de
Telefon: +49 2845391246
Fax: +49 284539134246
Internetadresse: http://www.neukirchen-vluyn.de/
Profil des Erwerbers: https://www.neukirchen-vluyn.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer: DE 812110859
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889

Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 617f808a-1908-4d6b-a7d9-6b9b55f9d2c4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 13:16:30 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025

Referenzen:
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-NKV-65-2025-0010
https://www.neukirchen-vluyn.de/
http://www.neukirchen-vluyn.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-427125-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau