Titel :
|
DEU-Saarbrücken - Deutschland Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und - wiedergabegeräte Neubau Hörsaal- und Seminargebäude C7 5 -Medientechnik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070200404949130 / 426570-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
26.06.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
31.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
30191000 - Büroausstattung außer Möbeln
30231300 - Bildschirme
32300000 - Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte
32342000 - Lautsprecher
|
DEU-Saarbrücken: Deutschland Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und
Bildaufnahme- und - wiedergabegeräte Neubau Hörsaal- und Seminargebäude
C7 5 -Medientechnik
2025/S 124/2025 426570
Deutschland Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -
wiedergabegeräte Neubau Hörsaal- und Seminargebäude C7 5 - Medientechnik
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität des Saarlandes - Dezernat Zentrale Beschaffung und
Dienste
E-Mail: vergabe@uni-saarland.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Neubau Hörsaal- und Seminargebäude C7 5 - Medientechnik
Beschreibung: Lieferung, betriebsfertige Montage und betriebsfertige Programmierung der
Medientechnik
Kennung des Verfahrens: 90d51404-cc37-4df8-9c6b-23c79f637927
Interne Kennung: ZB-2025-0041
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32300000 Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und
Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32342000 Lautsprecher, 30231300 Bildschirme, 30191000
Büroausstattung außer Möbeln
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Postfach 15 11 50
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66041
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Neubau Hörsaal- und Seminargebäude C7 5 - Medientechnik
Beschreibung: Im Rahmen des Neubaus des Gebäudes C7 5 soll die medientechnische
Ausstattung der Kostengruppe 600 für 43 Seminarräume und 1 Hörsaal geliefert, installiert,
funktionsfähig programmiert und in das Medientechniksystem der UdS eingebunden werden.
Es werden ca. 84 Displays, 4 Projektoren, 44 Kamerasysteme, 43 Deckenarray-Mikrofone, 8
Hand- bzw. Nackenbügelmikrofone sowie 140 Lautsprecher montiert und in Betrieb
genommen. Die festinstallierte Medientechnik (Zentralentechnik) ist dabei nicht Bestandteil
dieser Ausschreibung. Diese Anlagentechnik der einzelnen Räume wird im Rahmen einer
vorgezogenen Maßnahme bereits installiert und ist im Rahmen der Programmierung und
Inbetriebnahme mit zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 32300000
Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32342000 Lautsprecher, 30231300 Bildschirme, 30191000
Büroausstattung außer Möbeln
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 05/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 26/06/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#,
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bieter muss mind. 3 vergleichbare Projekte mit Schwerpunkt
Medientechnik in Seminarräumen und Hörsälen in den letzten 3 Jahren mit einem
Auftragsvolumen ab 750.000, - EUR netto nachweisen. Hierzu ist die Anlage 2 (Nachweis
Referenzprojekte) auszufüllen.
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: min. 2 Programmierer CCP-Zertifikat + Crestron Masters Teilnahme (> 3 Jahre
alt) Zertifikat gültig; Masters nicht älter als 3 Jahre Die beiden hauptverantwortlichen
Programmierer (Ansprechpartner bei der ausgeschriebenen Baumaßnahme) sind namentlich
zu benennen.
Kriterium: Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: min. 8 Techniker mit gültigem AVIXA CTS-Zertifikat min. 2 Techniker mit
gültigem Dante Level 2-Zertifikat min. 1 Techniker mit gültigem Dante Level 3- Zertifikat Die
beiden hauptverantwortlichen Techniker (Ansprechpartner bei der ausgeschriebenen
Baumaßnahme) sind namentlich zu benennen. Darüber hinaus ist mittels Eigenerklärung zu
bestätigen, dass die Personen deren Zertifikate eingereicht wurden auch tatsächlich zur
Leistungserbringung eingesetzt werden.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis über das bestehen einer gültigen Berufshaftpflichtversicherung
(Mindestdeckungssumme von 3 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden).
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Gewerbezentralregisterauskunft (nicht älter als drei Monate)
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (nicht älter als drei Monate)
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Zuschlagskriterium ist der Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-197c53cbedf-
5151ecd7ed55274d
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.html
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 43 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 31/07/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,
Energie und Verkehr des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der
Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die Rüge gestützter Nachprüfungsantrag spätestens
am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen
zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB). Vorsorglich wird
auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1 bis
3 GWB hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
des Saarlandes - Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr des
Saarlandes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität des Saarlandes - Dezernat
Zentrale Beschaffung und Dienste
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Universität des Saarlandes - Dezernat Zentrale Beschaffung und
Dienste
Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-IdNr.: DE138117521
Postanschrift: Postfach 15 11 50
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66041
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dezernat Zentrale Beschaffung und Dienste
E-Mail: vergabe@uni-saarland.de
Telefon: +49 68130270950
Internetadresse: https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.html
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,
Energie und Verkehr des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Internetadresse: https://www.saarland.de/3339.htm
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit,
Energie und Verkehr des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001- 47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Internetadresse: https://www.saarland.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f63c68dd-2072-4fba-b7ef-62a6789d7c15 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 12:26:11 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-197c53cbedf-5151ecd7ed5
5274d
https://www.saarland.de
https://www.saarland.de/3339.htm
https://www.uni-saarland.de/dezernat/zb/ausschreibungen.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-426570-2025-DEU.txt
|
|