Titel :
|
DEU-Dortmund - Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen BLB NRW / NL Dortmund / FbT-Rahmenvertrag SiGeKo auf Liegenschaften des Bundes Bereich 20+30 / 010-25-00332
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070200362648622 / 426020-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
22.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.08.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71000000 - Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
|
DEU-Dortmund: Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions-
und Ingenieurbüros und Prüfstellen BLB NRW / NL Dortmund /
FbT-Rahmenvertrag SiGeKo auf Liegenschaften des Bundes Bereich 20+30 /
010-25-00332
2025/S 124/2025 426020
Deutschland Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und
Prüfstellen BLB NRW / NL Dortmund / FbT-Rahmenvertrag SiGeKo auf Liegenschaften des
Bundes Bereich 20+30 / 010-25-00332
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
E-Mail: do.einkauf@blb.nrw.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: BLB NRW / NL Dortmund / FbT-Rahmenvertrag SiGeKo auf Liegenschaften des Bundes
Bereich 20+30 / 010-25-00332
Beschreibung: SiGeKo-Leistungen
Kennung des Verfahrens: b0b2a5ca-ec9e-4845-b027-844e87e1bd0e
Interne Kennung: 010-25-00332
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und
Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grimbachstraße 38
Stadt: Erndtebrück
Postleitzahl: 57339
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Hachenberg-Kaserne Erndtebrück
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kepperundweg 2
Stadt: Winterberg
Postleitzahl: 59955
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bundeswehrstützpunkt Winterberg
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 20 Kreis Soest
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 20 Hochsauerlandkreis
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 30 Kreis Siegen Wittgenstein
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 30 Kreis Olpe
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 427 294,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYT0XT5PF3 Das
Vergabeverfahren wird über den Vergabemarktplatz NRW (VMP NRW) abgewickelt.
Unternehmen erhalten bei der Registrierung auf dem VMP NRW einen individuellen
Unternehmensaccount. Der Austausch zwischen der Vergabestelle und dem Unternehmen
erfolgt elektronisch über diesen Account und den für dieses Vergabeverfahren angelegten
Projektraum im Modul Kommunikation . Nur das Unternehmen hat Zugriff auf die über den
Unternehmensaccount im Modul Kommunikation des Projektraums eingegangenen und
ausgehenden Nachrichten. Dem Unternehmen werden hierüber auch rechtserhebliche
Erklärungen im Vergabeverfahren zugestellt. Innerhalb des Unternehmensaccounts können
mehrere Nutzerkonten angelegt werden. Bei der Anlage wird die Verwendung
funktionsbezogener E-Mail-Adressen empfohlen. Weitere Informationen und Hilfestellungen
zum VMP NRW sowie Anleitungen zum Bietertool für die Angebotsabgabe finden Sie auf der
Internetseite des Betreibers cosinex GmbH unter folgendem Link: https://support.cosinex.de
/unternehmen/pages/viewpage.action?pageId=28115008. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Sollte
es im Rahmen des Vergabeverfahrens durch Mehrfachangaben im Preisblatt einerseits und im
Bietertool andererseits zu widersprüchlichen Angaben über Preisnachlässe durch den Bieter
kommen, werden die Angaben im Preisblatt als vorrangig angesehen und der Bewertung des
Angebots zugrunde gelegt. xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Hingewiesen wird auf die
Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter:
https://www.blb.nrw.de/compliance Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der
Bewerber / Auftragnehmer. Datenschutzklausel gem. § 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW
Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des
Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die
Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Vergaberegister Die Vergabestelle meldet der
/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle
/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer
Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen
wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet
wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin
/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx Die Vertragsunterlagen werden bei Zuschlagserteilung über den
Vergabemarktplatz versendet. Der AN verpflichtet sich, die Vertragsunterlagen unterschrieben
in einer PDF-Datei über den Vergabemarktplatz einzureichen. Gem. der
Änderungsverordnung zur HOAI wird für Verträge die Textform gefordert. Aus diesem Grunde
erfolgt die Zustellung der Vertragsunterlagen über den Vergabemarktplatz. Der AN ist dazu
aufgefordert, nach Zusendung der Vertragsunterlagen, eine Bestätigung über den Erhalt und
der Zustimmung der Vertragsunterlagen einzureichen. Der Vertrag muss nicht mehr
gezeichnet werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: § 124 GWB - § 21 Arbeitnehmer-Entsendegesetz, § 98c Aufenthaltsgesetz, §
19 Mindestlohngesetz, § 21 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz sowie sämtliche
Ausschlussgründe nach § 123 GWB
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: BLB NRW / NL Dortmund / FbT-Rahmenvertrag SiGeKo auf Liegenschaften des Bundes
Bereich 20+30 / 010-25-00332
Beschreibung: FbT-Rahmenvertrag für SiGeKo-Leistungen auf Liegenschaften des Bundes
Bereich 20+30
Interne Kennung: 010-25-00332
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000
Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Grimbachstraße 38
Stadt: Erndtebrück
Postleitzahl: 57339
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Hachenberg-Kaserne Erndtebrück
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Kepperundweg 2
Stadt: Winterberg
Postleitzahl: 59955
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bundeswehrstützpunkt Winterberg
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 20 Kreis Soest
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochsauerlandkreis (DEA57)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 20 Hochsauerlandkreis
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 30 Kreis Siegen Wittgenstein
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Olpe (DEA59)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bereich 30 Kreis Olpe
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 12 Monate
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: Die Laufzeit dieser Rahmenvereinbarung verlängert
sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der Vertragszeit eine Partei
erklärt, dass sie die Rahmenvereinbarung nicht fortsetzen will. Die maximale Gesamtlaufzeit
beträgt vier Jahre
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Einhaltung von Mindestarbeitsbedingungen
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: 531 EU - Bewerber- / Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): nur einzureichen, bei Zusammenschluss zu einer Bewerber- bzw.
Bietergemeinschaft.
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533a EU - Informationen Unteraufträge bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot;
Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: 533b EU - Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 534a EU - Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: 534b EU - Erklärung Eignungsleihe Haftung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Eignungsbogen: Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Ausgefüllter Eignungs- bzw. Bewerber-/Bieterbogen
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eignungsbogen: Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung Bund (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindestanforderung: Die Versicherung ist während der
gesamten Vertragszeit zu unterhalten und nachzuweisen. Die Maximierung der Ersatzleistung
pro Versicherungsjahr muss mindestens das Zweifache der Deckungssumme betragen. Die
Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: - für
Personenschäden mind. 1.500.000,00 Euro - für sonstige Schäden mind. 250.000,00 Euro.
Der Nachweis ist durch Vorlage der Erklärung zur Deckungszusage der Versicherung zu
erbringen. Mindestanforderung für die Bewerbung ist die Erklärung der
Versicherungsgesellschaft, dass im Auftragsfall eine Versicherung über die Deckungssummen
abgeschlossen wird. Die Erklärung des Versicherers muss der Bewerbung beigelegt werden.
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Eignungsbogen: Eigenerklärung über den Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Durchschnittlicher spezifischer Netto-Umsatz des Unternehmens in den
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. MINDESTANFORDERUNG für SiGeKo:
Umsatz durchschnittlich mind. 100.000,00 EUR netto p.a. Mit Einreichung des ausgefüllten
Bewerberbogens ist dieser Nachweis erbracht. Sofern der Bewerber sich bei der Einreichung
von Nachweisen zum Umsatz auf Nachunternehmer/Unterauftragnehmer beruft, sind von
diesen einzureichen: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmer - Angaben zu
wirtschaftlichen Verknüpfungen: Erklärung zur Unabhängigkeit von Ausführungs- und
Lieferinteressen
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eignungsbogen: Erklärung zur Zahl der in jahresdurchschnittlich beschäftigten
Arbeitskräfte (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe im Eignungs- bzw.
Bewerberbogen Beschäftigte der letzten 3 Jahre im jährlichen Mittel Ingenieure in der
Sicherheit- und Gesundheitskoordination Mindestanforderung: Mindestens 3 Ingenieure/Jahr
pro Geschäftsjahr.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Eignungsbogen: Unternehmensreferenzen lt. Bieter/Bewerberbogen (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anforderungen an die Referenzen: Die Angaben in den
Referenzen werden sowohl für die Eignungsprüfung als auch für die Auswahl der Bewerber
verwendet. Hierbei werden für die Auswahl der Bewerber alle vorgelegten Referenzen - durch
die Bildung eines Mittelwertes - berücksichtigt. Gewertet werden vergleichbare Referenzen,
bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (01.07.2022 - 30.06.2025) erbracht wurden,
(Angaben bitte lt. Rechnungsstellung). Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt
werden kann: 1. Zwei Referenzen für die Grundleistungen der Sicherheits- und
Gesundheitskoordination während der Planungsphase, davon mindestens eine Referenz mit
dem Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone III und mindestens eine Referenz mit
Baukosten KG 300 über 4 Mio. Euro brutto 2. Zwei Referenzen für Grundleistungen der
Sicherheits- und Gesundheitskoordination während der Ausführungsphase, davon mindestens
eine Referenz mit dem Schwierigkeitsgrad mindestens Honorarzone III und mindestens eine
Referenz mit Baukosten KG 300 über 4 Mio. Euro brutto 3. Die Referenzaufgaben müssen
eine Leistung im Hochbau sein. Die Referenzen müssen zur Erfüllung der Mindestanforderung
für die Eignung wertungsfähig sein. Gewertet werden Referenzen, bei denen die Leistungen in
den letzten 3 Jahren erbracht wurden, die folgendermaßen nachgewiesen sind: - Ausfüllen
des Referenzformblattes Im Falle einer Eigenerklärung des Bewerbers weisen wir
ausdrücklich auf Ihre Erklärung zu den Ausschlusskriterien hin.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 22/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYT0XT5PF3/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT0XT5PF3
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice
/CXS7YYXYT0XT5PF3
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2025 11:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, werden
nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/08/2025 11:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zugelassen ist, wer nach den
Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung
Architekt oder Beratender Ingenieur/Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien,
insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in
der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig
zu werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabesatellit BLB NRW
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund
Registrierungsnummer: 05111-32003-71
Postanschrift: Emil-Figge-Str. 91
Stadt: Dortmund
Postleitzahl: 44227
Land, Gliederung (NUTS): Dortmund, Kreisfreie Stadt (DEA52)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf und Vertragsmanagement
E-Mail: do.einkauf@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internetadresse: http://www.blb.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen (Bauabteilung)
Registrierungsnummer: 05515-12005-67
Postanschrift: Albersloher Weg 250
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48155
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Poststelle@ofd-bau.nrw.de
E-Mail: Poststelle@ofd-bau.nrw.de
Telefon: +49 2519340
Fax: +49 80010092675300
Internetadresse: http://www.ofd.nrw.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: vk@bundeskartellamt.bund.de
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499-163
Internetadresse: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabesatellit BLB NRW
Registrierungsnummer: t:490
Postanschrift: -
Stadt: -
Postleitzahl: 40470
Land, Gliederung (NUTS): Duisburg, Kreisfreie Stadt (DEA12)
Land: Deutschland
Kontaktperson: blbvergabe@blb.nrw.de
E-Mail: blbvergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 0
Fax: +49 0
Internetadresse: http://www.evergabe.nrw.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 76263424-6cf8-4981-bfc9-37c92d9aaf9f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 11:48:11 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT0XT5PF3
https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYT0XT5PF3/documents
https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html
http://www.blb.nrw.de
http://www.evergabe.nrw.de
http://www.ofd.nrw.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-426020-2025-DEU.txt
|
|