Titel :
|
DEU-Georgsmarienhütte - Deutschland Postdienste Vergabe von Hybriden-Postdienstleistungen
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025070200361848603 / 426077-2025
|
Veröffentlicht :
|
02.07.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
21.07.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
31.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
64110000 - Postdienste
64112000 - Briefpostdienste
|
DEU-Georgsmarienhütte: Deutschland Postdienste Vergabe von
Hybriden-Postdienstleistungen
2025/S 124/2025 426077
Deutschland Postdienste Vergabe von Hybriden-Postdienstleistungen
OJ S 124/2025 02/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
E-Mail: gerdemann@awigo.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes
öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Vergabe von Hybriden-Postdienstleistungen
Beschreibung: Es ist beabsichtigt, einen Vertrag über die Durchführung von Hybriden-
Postdienstleistungen, welcher die Verarbeitung der via Cloud übermittelten digitalen Daten,
den Druck, die Kuvertierung, die Frankierung, sowie die klassische Briefzustellung enthält,
abzuschließen.
Kennung des Verfahrens: 248cccc7-30e9-46e7-b6e2-ce05696d24db
Interne Kennung: 2025-05-21-30
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
2.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0Y4SYTEFJZJ82 1) Alle Nachweise
können in Form von Eigenerklärungen erfolgen, soweit sich aus der Ausschreibung nicht
etwas anderes ergibt. Alle vom Auftraggeber unter dem unter Ziff. I.3) genannten Link
bereitgestellten Formblätter sind zwingend zu verwenden. 2) Alle weiteren Informationen zu
diesem Vergabeverfahren wie Änderungen der Leistungsbeschreibung, Beantwortung von
Bieterfragen oder sonstige verfahrensrelevante Informationen werden ebenfalls unter dem
Link bereitgestellt. Bis zum Ablauf der Angebotsfrist ist der Bewerber verpflichtet, regelmäßig
und selbstständig auf zur Verfügung gestellte, geänderte oder zusätzliche Dokumente zu
achten. Fragen sind bis spätestens 21.07.2025 einzureichen. 3) Das Angebot ist in deutscher
Sprache abzufassen und schriftlich bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist vorzulegen.
Das Angebot muss in elektronischer Form eingereicht werden. Die Abgabe des
Teilnahmeantrags ist ausschließlich über das Portal Deutsches Vergabeportal einzureichen
unter dem in Ziff. I.3) angegebenen Link möglich. 4) Eine Einreichung des Angebots per E-
Mail, Telefax oder in schriftlicher Form ist nicht zulässig. 5) Der Auftraggeber erstattet keine
Kosten, die für die Erstellung der Angebote und die Teilnahme am Vergabeverfahren
entstehen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Korruption: Vorstehender Ausschlussgrund wurde nur beispielhaft ausgewählt. Es gelten alle
zwingenden Ausschlussgründe nach § 124 GWB. Im weiteren wird auch auf Ziffer 5.1.9 dieser
Bekanntmachung verwiesen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Vergabe von Hybriden-Postdienstleistungen
Beschreibung: Es ist beabsichtigt, einen Vertrag über die Durchführung von Hybriden-
Postdienstleistungen, welcher die Verarbeitung der via Cloud übermittelten digitalen Daten,
den Druck, die Kuvertierung, die Frankierung, sowie die klassische Briefzustellung enthält,
abzuschließen.
Interne Kennung: 2025-05-21-30
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 64110000 Postdienste
Zusätzliche Einstufung (cpv): 64112000 Briefpostdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 24 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Im Rahmen des Angebotes ist ein formloses (max. drei DIN A4 Seiten)
Nachhaltigkeitskonzept beizufügen, welches insbesondere auf Maßnahmen für den
umweltschonenden Ressourceneinsatz bei der Leistungserbringung eingeht. Dabei werden
konkrete Angaben bezüglich der Transportwege, des CO2-Ausstoßes der Transportfahrzeuge
und Maßnahmen zur Verbesserung der CO2-Bilanz im Rahmen der Dienstleistung erwartet.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung, Sonstiges
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung über den Umsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Der Auftragnehmer hat eine Eigenklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen
Geschäftsjahre beizufügen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Der Auftragnehmer ist verpflichtet, eine Versicherung vorzuhalten, welche
Personen-, Sach- und Vermögensschäden abdeckt. Die Deckungssumme muss mindestens
500.000,00 Euro je Versicherungsfall betragen und mindestens zweimal jährlich zur Verfügung
stehen. Der Auftragnehmer verpflichtet sich, diese Versicherung während der gesamten
Vertragsdauer aufrechtzuerhalten und sie auf Verlangen der Auftraggeberin schriftlich
nachzuweisen.
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: Erklärung über den Einsatz von FSC- und PEFC zertifiziertem Papier (Mit dem
Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
unbeglaubigter Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister, nicht älter als 6 Monate
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/07/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0Y4SYTEFJZJ82/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4SYTEFJZJ82
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4SYTEFJZJ82
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der AG behält sich vor, fehlende Erklärungen und Nachweise
soweit gesetzlich zulässig, bis zum Ablauf einer bestimmten Nachfrist nachzufordern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 31/07/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gibt keine besonderen Bedingungen für die
Ausführung des Auftrags.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: AWIGO
Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis
Osnabrück GmbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: AWIGO Abfallwirtschaft Landkreis Osnabrück GmbH
Registrierungsnummer: 054013655131
Postanschrift: Niedersachsenstraße, 19
Stadt: Georgsmarienhütte
Postleitzahl: 49124
Land, Gliederung (NUTS): Osnabrück, Landkreis (DE94E)
Land: Deutschland
E-Mail: gerdemann@awigo.de
Telefon: +4954013655351
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer: 04131152943
Postanschrift: Auf der Hude 2
Stadt: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land, Gliederung (NUTS): Lüneburg, Landkreis (DE935)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon: 04131152943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4cb973c8-2b9d-4aa0-b4d6-cd175e143beb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/06/2025 16:52:54 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 124/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/07/2025
Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4SYTEFJZJ82
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y4SYTEFJZJ82/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202507/ausschreibung-426077-2025-DEU.txt
|
|