(1) Searching for "2024082901171313257" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Bau von Feuerwachen Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) in Oberursel (Taunus) - DEU-Oberursel
Bauleistungen im Hochbau
Bau von Feuerwachen
Dokument Nr...: 517243-2024 (ID: 2024082901171313257)
Veröffentlicht: 29.08.2024
*
DEU-Oberursel: Deutschland Bau von Feuerwachen Errichtung eines
Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) in Oberursel (Taunus)
2024/S 168/2024 517243
Deutschland Bau von Feuerwachen Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) in
Oberursel (Taunus)
OJ S 168/2024 29/08/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Errichtung eines Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) in Oberursel (Taunus)
Beschreibung: Die zu vergebenden Leistungen betreffen die schlüsselfertige Errichtung eines
Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) durch ein Generalunternehmen auf Basis von
Ausführungsplanung sowie der Vergabeunterlagen des Auftraggebers, nach Maßgabe der
Vergabeunterlagen. Bestandteil der Leistung sind sowohl sämtliche zur vollständigen
Errichtung des Gebäudes und den zugehörigen Freianlagen, einschl. Ver- und
Entsorgungsleitungen, erforderlichen Bauleistungen einschließlich aller Nebenleistungen
sowie sonstigen Maßnahmen zur kompletten schlüsselfertigen Herstellung, funktions- und
gebrauchsfähiger, den öffentlich-rechtlichen Bestimmungen und den allgemeinen Regeln der
Technik entsprechender Bauwerke und Freianlagen. Hierzu gehören auch die Werk- und
Montageplanung, Sachverständigenabnahmen, etc. Ferner sind Koordinationsleistungen zur
Abstimmung und Integration von, vom Auftraggeber bestellten, Leistungen und Lieferungen
Dritter ebenfalls Leistungsbestandteil. Die geplante bebaute Bruttogeschossfläche (BGF) und
Bruttorauminhalt (BRI) beträgt: BGF: ca. 9502,454 m2; BRI: ca. 50149,61 m3 Die
Kostenobergrenze beträgt ca. 31,0 Mio. Euro brutto.
Kennung des Verfahrens: e7f72e84-5a5d-4d47-b36c-68b0fab01f83
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45216121 Bau von Feuerwachen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: 61440 Oberursel (Taunus) Lahnstraße
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem
Berufs-oder Handelsregister Teilnahmeberechtigt sind: Bietergemeinschaften sind
grundsätzlich zugelassen, sofern alle Partner die Anforderungen erfüllen. Die Mitglieder einer
Bietergemeinschaft haften gesamtschuldnerisch und benennen einen bevollmächtigten
Vertreter. Bietergemeinschaften haben eine entsprechende Bietergemeinschaftserklärung
vorzulegen. Bieter, die sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer
Unternehmen bedienen, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie nachweisen, dass diese
Unternehmen die Voraussetzung erfüllen, ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen
und die fachliche Eignung nachgewiesen wird. Zusätzliche Angaben Hinweis 1:
Bietergemeinschaften füllen eine gemeinsame Bietererklärung aus und legen eine
gemeinsame Liste der Referenzprojekte vor. Die geforderten Nachweise sind im Falle einer
Bietergemeinschaft durch jedes Mitglied vorzulegen. Hinweis 2: Das Angebot ist wie
vorgegeben zu signieren und zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist
über die E-Vergabe Plattform https://www.subreport.de/E3629985 bei der Vergabestelle
einzureichen. Soweit dem Angebot die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht beiliegen,
sind diese auf Anforderung innerhalb der von der Vergabestelle hierfür benannten Frist
nachzureichen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt,
führt dies zum Ausschluss aus dem Verfahren. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung
der eingereichten Unterlagen. Auskünfte werden ausschließlich über https://www.subreport.de
/E3629985 an registrierte Bewerber versendet. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich,
uneingeschränkt, vollständig und direkt unter https://www.subreport.de/E3629985 abgerufen
werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über
Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä.
werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind
Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen. Hinweis 3:
Der Auftragnehmer hat spätestens 2 Wochen nach Auftragserteilung dem Auftraggeber seine
Urkalkulation in einem verschlossenen Umschlag zu übergeben. In der Urkalkulation müssen
folgende Kosten getrennt ausgewiesen sein: - Summe der Einzelkosten der Teilleistungen,
getrennt nach Lohn- und Materialkosten - Baustellengemeinkosten - Allgemeine
Geschäftskosten - Wagnis und Gewinn Hinweis 4: Der Auftragnehmer ist verpflichtet, nach
Auftragserteilung dem Auftraggeber durch Vorlage eines entsprechenden
Versicherungsnachweises das Bestehen einer ausreichenden Betriebshaftpflichtversicherung
zu bestätigen.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Bau-, Planungs- (Werkstatt- und Montageplanung) und Koordinierungsleistungen für das
Projekt Gefahrenabwehrzentrum Lahnstraße, Oberursel als Generalunternehmerleistung
Beschreibung: Bau-, Planungs- (Werkstatt- und Montageplanung) und
Koordinierungsleistungen für das Projekt Gefahrenabwehrzentrum Lahnstraße, Oberursel als
Generalunternehmerleistung
Interne Kennung: EU-H2024-10
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45210000 Bauleistungen im Hochbau
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 20/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 26/02/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Für den Nachweis der Leistungsfähigkeit sind folgende Auskünfte zu erteilen -
Bewertungsbogen mit Referenzen - Nachweis Präqualifikation durch den Eintrag in einem
anerkannten Register eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines nach dem
Recht der Europäischen Union Gleichgestellten Vertragsstaates oder - Eigenerklärung zur
Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen oder - EEE Einheitliche Europäische
Eigenerklärung - Erklärung Bietergemeinschaft - Erklärung Nachunternehmerleistung -
Eigenerklärung Eignungsleihe - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen -
Eigenerklärung wirtschaftliche Verknüpfung - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestlohn - Eigenerklärung russ. Sanktionen - Angaben zur Preisermittlung gem. Formblatt
221_222 - Bonitätsauskunft
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E36299885
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E36299885
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung Die für die Vertragserfüllung zu
leistende Sicherheit beträgt 5 % der Nettoauftragssumme. Die Hinterlegung der Sicherheit hat
innerhalb von 10 Arbeitstagen nach Auftragserteilung zu erfolgen. Die für Mängel- und
Regressansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 % der Nettoabrechnungssumme. Die
Gewährleistungsfrist beträgt - unabhängig vom Abschluss von Wartungsverträgen - 5 Jahre.
Davon abweichende Gewährleistungszeiten sind dem Generalunternehmervertrag zu
entnehmen. Vertragstrafen (§ 11 VOB/B) Bei Überschreitung des
Gesamtfertigstellungstermins hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe von 0,10 %
der Nettoauftragssumm für jeden Kalendertag der Überschreitung, insgesamt jedoch
höchstens 5 % der Nettoauftragssumme zu zahlen.
Frist für den Eingang der Angebote: 25/10/2024 11:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 012 025 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die örtliche Präsenz auf der Baustelle beträgt 5 Tage je Woche
einschließlich mindestens einem Bauleiter KG300 und einem Bauleiter KG400 (ab einem
abzustimmenden Zeitpunkt) für die entsprechend zu bauüberwachenden Kostengruppen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/10/2024 11:00:00 (UTC+2)
Ort: Bau und Service Oberursel, Oberurseler Straße 54, 61440 Oberursel (Taunus)
Zusätzliche Informationen: Das Angebot ist wie vorgegeben zu signieren und zusammen mit
den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die E-Vergabe Plattform https://www.
subreport.de/E3629985 bei der Vergabestelle einzureichen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
Bietergemeinschaften sind grundsätzlich zugelassen, sofern alle Partner die Anforderungen
erfüllen. Die Mitglieder einer Bietergemeinschaft haften gesamtschuldnerisch und benennen
einen bevollmächtigten Vertreter. Bietergemeinschaften haben eine entsprechende
Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße
gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen
spätesten bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe
oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der
Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g.
Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit
die Voraussetzungen von§160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134,
135 GWB hingewiesen.
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002987
Postanschrift: Oberurseler Str. 54
Stadt: Oberursel
Postleitzahl: 61440
Land, Gliederung (NUTS): Hochtaunuskreis (DE718)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de
Telefon: +496171704392
Internetadresse: https://www.bso-oberusel.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9cce4a46-6add-4bb0-8668-80280ccd7d06 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/08/2024 10:12:07 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 168/2024
Datum der Veröffentlichung: 29/08/2024
Referenzen:
https://www.bso-oberusel.de
https://www.subreport.de/E36299885
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-517243-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|