(1) Searching for "2024071808070827309" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Heinekingmedia Digitale Tafeln - DE-Maxdorf
Schultafeln mit Schreib- oder Zeichenoberflächen oder -geräten
Dokument Nr...: 907101-2024 (ID: 2024071808070827309)
Veröffentlicht: 18.07.2024
*
Heinekingmedia Digitale Tafeln
Vergabenr. L-3-2024-28
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Deutschland
Telefonnummer: +49 621-5909-4361
E-Mail-Adresse: vergabestelle@rheinpfalzkreis.de
Internet-Adresse: https://www.rhein-pfalz-kreis.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Wir bitten um Beachtung, dass das Angebotsschreiben Formblatt 633 zwingend einzureichen und zu unterzeichnen ist, da ansonsten
Ihr Angebot von der Wertung ausgeschlossen werden kann.
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
Angebote können nur elektronisch über die Vergabeplattform abgegeben werden.
Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang ist gebührenfrei möglich unter:
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/Register
Auf anderem Weg eingereichte Angebote werden ausgeschlossen.
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Lieferung, Montage und Einrichtung von 13 Heinekingmedia Digitale Tafeln 86 Zoll auf mobilem Standfuß
mit Zubehör für die Justus-von-Liebig-Realschule plus in Maxdorf
Menge und Umfang: Lieferung, Montage und Einrichtung von 13 Heinekingmedia Digitale Tafeln 86 Zoll auf mobilem Standfuß
mit Zubehör
Ort der Leistung: Justus-von-Liebig-Realschule plus
Schulstraße 1
67133 Maxdorf
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist: 30.09.2024
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Die Ausführung findet sofort nach Zuschlag bis spätestens 30.09.2024 in Absprache mit
der Schule statt. Entsprechende Kapazitäten an Geräten, Material und Personal sind vorzuhalten.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190b55d12db-78b6d7bc4214
6899
Weitere Angaben zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Unter der unten angegebenen Internetadresse
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-190b55d12db-78b6d7bc4214
6899
sind nicht nur die Ausschreibungsunterlagen abrufbar, sondern auch Antworten auf Bieterfragen sowie aktualisierte oder weitere
Informationen zu dem Verfahren werden (ausschließlich) dort zur Verfügung gestellt. An dem Verfahren interessierte
Bewerber/Bieter müssen daher eigenverantwortlich sicherstellen, dass sie regelmäßig und insbesondere rechtzeitig vor Abgabe
des Angebotes und Ablauf der Abgabefrist prüfen, ob auf der Vergabeplattform zwischenzeitlich Informationen und/oder
Unterlagen zur Verfügung gestellt wurden, welche für das Angebot zu beachten sind.
Es ist zu beachten, dass für die elektronische Angebotsabgabe die Bietersoftware AI Bietercockpit und eine Registrierung
erforderlich ist. Die Nutzungsbedingungen und technischen Voraussetzungen sind abrufbar unter http://www.auftragsboerse.de. Bei
der Installation hilft der Bietersupport (Telefon: 0711/66601-476 oder per E-Mail :
bietermrn@staatsanzeiger.de).
Bei der Angebotsabgabe ist zu berücksichtigen, dass aufgrund einer ggf. großen Datenmenge eine vollständige Übertragung des
Angebots längere Zeit in Anspruch nimmt! Es ist daher ausreichend Zeit für das Hochladen des Angebots auf der
Vergabeplattform und/oder die Schaffung der technischen Voraussetzungen einzukalkulieren.
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Postanschrift: Europaplatz 5
Postleitzahl / Ort: 67063 Ludwigshafen
Land: Deutschland
Telefon: +49 621-5909-4361
E-Mail: vergabestelle@rheinpfalzkreis.de
Hauptadresse: (URL) https://www.auftragsboerse.de
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Deutschland
Internet-Adresse (URL): https://www.auftragsboerse.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis
Europaplatz 5
67063 Ludwigshafen
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 21.08.2024 09:00
Ablauf der Bindefrist: 22.09.2024
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
siehe Vergabeunterlagen
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Das Formblatt ist auch erhältlich unter:
https://www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/aktuelles/ausschreibungen-und-auftraege/formblatt-124-liefer-u.-dienstleistun
g.pdf?cid=bu7
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der anderen Unternehmen) auf gesondertes Verlangen
durch die Vorlage der im Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu
bestätigen.
Der Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung kann auch durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare
Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer Mitgliedstaaten ist
als Nachweis ebenso zugelassen.
Bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaften ist der jeweilige Nachweis von jedem Mitglied der Gemeinschaft zu führen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Die Gleichwertigkeit des angebotenen Produktes muss nachgewiesen werden. Dies erfolgt durch Einreichung eines ausführlichen
Produktdatenblattes. Sollte die Gleichwertigkeit in den genannten wesentlichen Punkten nicht vollständig prüfbar sein, muss
zusätzlich eine gesonderte ausführliche Bietererklärung mit dem Angebot eingereicht werden.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2024/07/54321-Tender-190b55d12db-78b6d7bc42146899.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|