Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024052306424494765" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: PV Dachertüchtigung - Objektplanung Gebäude - DE-Sehnde
Dienstleistungen von Architekturbüros
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Planungsleistungen im Bauwesen
Dokument Nr...: 904837-2024 (ID: 2024052306424494765)
Veröffentlicht: 23.05.2024
*
  PV Dachertüchtigung - Objektplanung Gebäude
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Land Niedersachsen vertreten durch das Staatliche Baumanagement Niedersachsen
Kontaktstelle Vergabestelle des Staatlichen Baumanagement Hannover
Postanschrift Celler Straße 7
Ort 30161 Hannover
Telefon +49 511106-5278
E-Mail vergabe@sb-han.niedersachsen.de
URL https://www.nlbl.niedersachsen.de/hannover/staatliches-baumanagementhannover-157333.html
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D2WT
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YY5D2WT/documents
Art und Umfang der Leistung
Vergabe von Planungsleistungen Objektplanung Gebäude gem.  34 HOAI, Stufenbeauftragung: zunächst Leistungsstufe 1 (LPH 2
 bis 4), optionale Beauftragung der weiteren Leistungsstufen 2 bis 4 (LPH 5 bis 8)
Justizvollzugsanstalt Sehnde, Schnedebruch 8, 31319 Sehnde
PV Dachertüchtigung Werkstätten, Schule etc.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Justizvollzugsanstalt Sehnde
Postanschrift Schnedebruch 8
Ort 31319 Sehnde
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Baubeginn: 01.02.2025
Fertigstellungstermin: 01.12.2027
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 38
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Honorar 60
Projektteam 40
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Seite 1/3
24D104011: Justizvollzugsanstalt Sehnde - PV Dachertüchtigung - Objektplanung
Gebäude
 VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Als Berufsqualifikation wird gemäß  33 UVgO der Beruf des Architekten/der Architektin oder des Bauingenieurs/der
Bauingenieurin
oder gleichwertig gefordert. Als Nachweis ist die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder der Nachweis über die
erlaubte
Berufsausübung auf andere Weise beizufügen bzw. der Nachweis über die Berechtigung, die nach geltendem Landesrecht
entsprechende Berufsbezeichnung Architekt/Architektin oder Bauingenieur/Bauingenieurin zu tragen oder in der Bundesrepublik
Deutschland tätig zu werden.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Umsatz des Bewerbers für das ausgeschriebene Leistungsbild / den Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahre und/oder Bilanzen des Bewerbers sind durch Eigenerklärung vorzulegen. Vor Zuschlagserteilung
ist auf Verlangen der Vergabestelle eine entsprechende Bankerklärungen und/oder Vorlage von testierten Jahresabschlüssen oder
Auszügen aus Jahresabschlüssen oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen bzw. Erklärung über den Gesamtumsatz und über
den Umsatz für den Tätigkeitsbereich, der Gegenstand der Ausschreibung ist in den letzten drei Geschäftsjahren, vorzulegen.
Berufshaftpflichtversicherung über 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 1,0 Mio. EUR für sonstige Schäden ist durch
Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung in geforderter Höhe zu bestätigen. Vor Zuschlagserteilung ist der Nachweis
inkl. Angabe über die Höhe der Selbstbeteiligung im Schadensfall vorzulegen. Der Nachweis beinhaltet mindestens das 2-fache
der Deckungssumme. Als Nachweis gilt auch die schriftliche Zusage der Versicherung zur Erhöhung der Deckungssumme im
Auftragsfall.
Die Abgabe der Eigenerklärungen sollten in der Regel über das vom AG zur Verfügung gestellte Formblatt DE 3.1 Eigenerklärung
zur Eignung erfolgen. Alternativ kann die Eigenerklärung über das Portal für Ingenieur- und Architektenleistungen für das
Staatliche
Baumanagement Niedersachsen (SBN.IngA) eingereicht werden. Sie erreichen das Portal für Ingenieur- und Architektenleistungen
für das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN.IngA) über folgenden Link: https://sbn-portal.de.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Erklärung über die Verfügbarkeit der für die Leistung Objektplanung Gebäude erforderlichen Beschäftigten in den letzten
drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Verfügbarkeit und Verwendung von notwendigen Geräten und technischen Ausstattungen nach heute üblichen Standards für die
Ausführung des Auftrags und Sicherstellung, dass die Mitarbeiter/innen an diesen Geräten und den technischen Ausstattungen in
der erforderlichen Tiefe geschult sind.
Anforderungen an den CAD-Test auf Grundlage des derzeit gültigen CAD Pflichtenhefts des Auftraggebers (www.lcad.de unter
der Rubrik CAD-Pflichtenheft). Anforderungen an den AVA-Test auf Grundlage des derzeit gültigen AVA Pflichtenheft des
Auftraggebers (www.Lava-nds.de)
Verwendung des vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Projektdatenmanagements tpCDE zum Daten-, Dokumenten- und
Planmanagement.
Grundsätzlich wird die Leistungsfähigkeit über Eigenerklärungen bestätigt. Nachweise sind regelmäßig vor
Zuschlagserteilung auf
Verlangen der Vergabestelle vorzulegen. Die Abgabe der Eigenerklärungen sollte in der Regel über das vom AG zur Verfügung
gestellte Formblatt DE 3.1 Eigenerklärung zur Eignung erfolgen. Alternativ kann die Eigenerklärung über das Portal für
Ingenieurund Architektenleistungen für das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN.IngA) eingereicht werden. Sie erreichen
das
Portal für Ingenieur- und Architektenleistungen für das Staatliche Baumanagement Niedersachsen (SBN.IngA) über folgenden
Link:
https://sbn-portal.de.
Sonstige
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen
des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://
www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
Seite 2/3
24D104011: Justizvollzugsanstalt Sehnde - PV Dachertüchtigung - Objektplanung
Gebäude
 VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb
Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der
Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf
vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an
die
Sozialversicherungsträger, ist in Höhe von fünf Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Der Auftragnehmer (AN) verpflichtet sich alle (IT-)Sicherheitsvorfälle oder dahingehende Verdachtsfälle gegenüber dem
Auftraggeber (SBN) unverzüglich zu melden.
Weiterhin gilt, dass der Auftragnehmer die Vorgaben des Geheimschutzes und der Sicherheitsstufen der Dokumente bei
verteidigungs- oder sicherheitsspezifischen Aufträgen zwingend zu beachten hat (u.a. FB 247, VS-NfD-Merkblatt).
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 12.06.2024 um 12:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Dieses Verfahren wird als zweistufiges Verfahren durchgeführt. Die Bewerber sind aufgefordert die im Anschreiben "DE 3.0
Aufforderung zur Teilnahme am Vergabeverfahren" aufgeführten Unterlagen einzureichen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt
nach den in den Vergabeunterlagen aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen.
Anhand der geforderten Referenzen und deren Wertung wird eine Rangfolge erstellt nach der 3 Bewerber zur Angebotsabgabe
aufgefordert werden. Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl nach einer objektiven
Auswahl entsprechend der zu Grunde gelegten Kriterien zu hoch, wird die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern gelost.
Es erfolgt kein Versand der Angebotsunterlagen per Post oder E-Mail. Fragen zum Verfahren, zu den bereitgestellten Unterlagen
usw. sind über die bekanntgegebene Vergabeplattform zu stellen. Fragen und Antworten während der Teilnahmephase werden nur
in anonymisierter Form auf der bekanntgegebenen Vergabeplattform veröffentlicht. Ein Versand der Fragen und Antworten per
EMail erfolgt nicht. Fragen können während der Teilnahmephase und Angebotsphase bis 2 Kalendertage vor Ablauf der
Teilnahmebzw. Angebotsfrist gestellt werden.
Anforderungen an elektronische Mittel: Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote
sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und
Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet. Für die Abgabe elektronischer Angebote wird
innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche
sich
automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung
des
Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden
kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote, die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5D2WT
Source: 4 https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nds/2024/05/97698.html?nn=4641482&type=0&searchResult=true
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau