(1) Searching for "2023120609293176502" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung - Stadtwerke Bad Gandersheim -Neubau - Gas- , Wasser- und Entwässerungsanlagen - DEU-Northeim(DE918)
Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung
Dokument Nr...: 741355-2023 (ID: 2023120609293176502)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Northeim(DE918): Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung - Stadtwerke Bad Gandersheim -Neubau - Gas-
, Wasser- und Entwässerungsanlagen
2023/S 235/2023 741355
Deutschland - Grundlegende Arbeiten für die Gas- und Wasserversorgung -
Stadtwerke Bad Gandersheim - Neubau - Gas-, Wasser- und
Entwässerungsanlagen
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadtwerke Bad Gandersheim
Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wohnungswesen und kommunale
Einrichtungen
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Stadtwerke Bad Gandersheim - Neubau - Gas-, Wasser- und
Entwässerungsanlagen
Beschreibung:Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von
Gebäuden nach DIN 18381
Kennung des Verfahrens:fbbd8ccb-c6cd-4c8d-ad29-ea55293fd590
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45111290Grundlegende Arbeiten für die Gas- und
Wasserversorgung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Stadtwerke Bad Gandersheim - NeubauHolzmindener Straße
Stadt:Bad Gandersheim
Postleitzahl:37581
Land, Gliederung (NUTS):Northeim(DE918)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YRYY1CMC86Z1 Sich
ergebende Bieterfragen sind ausschließlich schriftlich über den
Vergabemarktplatz oder direkt an [1]vergabestelle@landkreis-northeim.de
zu richten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Stadtwerke Bad Gandersheim - Neubau - Gas-, Wasser- und
Entwässerungsanlagen
Beschreibung:u. a. bestehend aus Sanitär, Druckluftversorgung,
Wärmedämmarbeiten
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45111290Grundlegende Arbeiten für die Gas- und
Wasserversorgung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Stadtwerke Bad Gandersheim - NeubauHolzmindener Straße
Stadt:Bad Gandersheim
Postleitzahl:37581
Land, Gliederung (NUTS):Northeim(DE918)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-02+01:00
Enddatum:2024-12-31+01:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - ggf. Insolvenzplan - gem.
VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (auf Anforderung der Vergabestelle
mittels Dritterklärung vorzulegen) - Qualifizierte
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen gem. VHB 124 -
Eigenerklärung zur Eignung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
tariflichen Sozialkasse (SOKA Bau o.a.) und Freistellungsbescheinigung
nach § 48b EStG gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen gem. VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (mit dem Angebot
mittels Dritterklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer gem. VHB 124
- Eigenerklärung zur Eignung (VOB/-EU) (auf Anforderung der
Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - 3 Referenzen gem. VHB 124 -
Eigenerklärung zur Eignung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zu Arbeitskräften gem. VHB 124 -
Eigenerklärung zur Eignung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notic
e/CXS0YRYY1CMC86Z1/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[3]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYY1CMC8
6Z1
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[4]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0Y
RYY1CMC86Z1
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-15+01:0009:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:49DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-15+01:0009:00:00+01:00
Ort:Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen 28.11.2023
Zusätzliche Informationen:Bei ausschließlich elektronischer
Angebotsabgabe erfolgt kein Submissionstermin mit Präsenz von Bietern.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-15+01:0009:00:00+01:00
Ort:Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen 28.11.2023
Zusätzliche Informationen:Bei ausschließlich elektronischer
Angebotsabgabe erfolgt kein Submissionstermin mit Präsenz von Bietern.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:keine
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium
für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Landkreis Northeim
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landkreis Northeim
8. Organisationen
8.1 ORG-0007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadtwerke Bad Gandersheim
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Am Plan 3a
Stadt:Bad Gandersheim
Postleitzahl:37581
Land, Gliederung (NUTS):Northeim(DE918)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Landkreis Northeim
E-Mail:[6]vergabestelle@landkreis-northeim.de
Telefon:+49 5551708546
Fax:+49 55517089553
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Landkreis Northeim
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Medenheimer Str. 6/8
Stadt:Northeim
Postleitzahl:37154
Land, Gliederung (NUTS):Northeim(DE918)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[7]vergabestelle@landkreis-northeim.de
Telefon:+49 5551708-546
Fax:+49 5551708-9553
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
Telefon:+49 413115-1334
Fax:+49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
Telefon:+49 413115-1334
Fax:+49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
Telefon:+49 413115-1334
Fax:+49 413115-2943
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Landkreis Northeim
Registrierungsnummer:0000
Postanschrift:Medenheimer Str. 6/8
Stadt:Northeim
Postleitzahl:37154
Land, Gliederung (NUTS):Northeim(DE918)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
E-Mail:[11]vergabestelle@landkreis-northeim.de
Telefon:+49 5551708-546
Fax:+49 5551708-9553
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:28220eb2-7455-4b88-8bce-490ac4dca940-01
Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
Beschreibung:Techn. Probleme auf dem VMP Nds. - keine Angebotsabgabe
und Abholung der Angebote möglich
10.1 Änderung
Beschreibung der Änderungen:Verlängerung der Angebotsfrist
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:2f15b667-66fa-4dbb-9e25-a96d9fcd5c61-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0014:16:04+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00741355-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. mailto:vergabestelle@landkreis-northeim.de
2. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYY1CMC86Z1/documents,
3. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYY1CMC86Z1
4. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXS0YRYY1CMC86Z1
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:vergabestelle@landkreis-northeim.de
7. mailto:vergabestelle@landkreis-northeim.de
8. mailto:Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
9. mailto:Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
10. mailto:Manuela.Heise-Kardinahl@rv-lg.niedersachsen.de
11. mailto:vergabestelle@landkreis-northeim.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|