(1) Searching for "2023120609270076245" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör - VE23.3 Podesterie Rang und Bühnenverkle idung - DEU-Heidelberg, Stadtkreis(DE125)
Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
Dokument Nr...: 741136-2023 (ID: 2023120609270076245)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Heidelberg, Stadtkreis(DE125): Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör - VE23.3 Podesterie Rang und Bühnenverkle
idung
2023/S 235/2023 741136
Deutschland - Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör - VE23.3
Podesterie Rang und Bühnenverkleidung
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:VE23.3 Podesterie Rang und Bühnenverkleidung
Beschreibung:VE23.3 Podesterie Rang und Bühnenverkleidung
Kennung des Verfahrens:78a58d53-56dd-4243-9b39-374f762e3ded
Interne Kennung:Stadthalle_VE23.3 Podesterie Rang und
Bühnenverkleidung
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45421100Einbau von Türen und Fenstern sowie
Zubehör
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Neckarstaden 24
Stadt:Heidelberg
Postleitzahl:69117
Land, Gliederung (NUTS):Heidelberg, Stadtkreis(DE125)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:sowie weitere
Ausschlussgründe gemäß §123 und §124 GWB, siehe auch Eignung zur
Berufsausübung
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:VE23.3 Podesterie Rang und Bühnenverkleidung
Beschreibung: Die Leistung umfasst diverse Schreinerarbeiten im EG und
im 1.OG des Bestandsgebäudes, sowie dazugehörige Schlosserarbeiten. 100
m² akustische Verkleidung mobile Seitenwand Großer Saal; 225 m²
Wandbekleidungen (Neubau, Umbau); 1 St Podesterie Rang mit UK und
fertigen Oberflächen. weiteres: Geländer, Absturzsicherungen und
Handläufe; Erstellen von Musterflächen.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45421100Einbau von Türen und Fenstern sowie
Zubehör
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Neckarstaden 24
Stadt:Heidelberg
Postleitzahl:69117
Land, Gliederung (NUTS):Heidelberg, Stadtkreis(DE125)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:240DAY
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister oder der
Handwerksrolle. Öffentliche Aufträge werden an fachkundige und
leistungsfähige (geeignete) Unternehmen vergeben, wenn keine
Ausschlussgründe gemäß §§ 123 oder 124 GWB vorliegen. Zum Nachweis hat
der Bieter mit dem Angebot folgendes abzugeben: Eigenerklärung gem.
Formblatt KEV 179 Eigenerklaerung zur Eignung oder falls vorhanden, den
Nachweis des Eintrags in die Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von
Nachunternehmen: Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als Nachweis
der Eignung vor ausführung der jeweiligen Nachunternehmerleistung das
ausgefüllte Formblatt KEV 179 Eigenerklaerung zur Eignung vorzulegen.
Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Bietergemeinschaften haben Ihre Eignung anhand des Formblattes KEV 175
B AngErg Bietergem nachzuweisen.
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Nachweis des Jahresumsatzes der vergangenen 3
Geschäftsjahre. Nachweis Haftpflichtversicherung Deckungssumme
Personenschäden 5,00 Mio. EUR und Deckungssumme Sachschäden 5,00 Mio.
EUR. Werden die gemäß Vergabebekanntmachung geforderten Deckungssummen
nicht erreicht, so ist eine Erklärung des Versicherers beizufügen, dass
1. die Deckungssummen im Auftragsfall angepasst werden oder 2. im
Auftragsfall eine objektbezogene Versicherung abgeschlossen wird.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Nachweis vergleichbarer Referenzobjekte: 3 Referenzen aus
den letzten 3 Jahren mit einer Auftragssumme von mind. 500.000,00 EUR
brutto..
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingPr
ocedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bcd0f5be8-1f9
654d6c49fc76f,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-15+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe oben
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-15+01:0012:00:00+01:00
Ort:Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg Bergheimer
Straße 109 69115 Heidelberg Deutschland
Zusätzliche Informationen:Seit dem 19.10.2018 dürfen Angebote im
europäischen Vergabeverfahren nur noch elektronisch eingerecht werden.
Der Öffnungstermin findet ohne Bieter statt.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Informationen über die Überprüfungsfristen:Hinsichtlich der Einleitung
von Nachprüfungsverfahren wird auf § 160 GWB verwiesen: § 160 GWB. (1)
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat und eine Verletzung in
seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht; (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Hinsichtlich der Information
nicht berücksichtigter Bieter und Bewerber gelten die §§ 134, 135 GWB.
Insbesondere gilt: Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht
berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlag gemäß § 134 GWB
darüber informiert. Das gilt auch für Bewerber, denen keine Information
über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor
die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter
ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung
dieser Information durch den Auftraggeber geschlossen werden; bei
Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist
10 Kalendertage.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Theater- und
Orchesterstiftung Heidelberg
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Theater- und Orchesterstiftung Heidelberg
Registrierungsnummer:00008552
Postanschrift:Marktplatz 10
Stadt:Heidelberg
Postleitzahl:69117
Land, Gliederung (NUTS):Heidelberg, Stadtkreis(DE125)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]info@ggh-heidelberg.de
Telefon:+49 622153050
Fax:+49 62215305111
Internetadresse:[5]https://www.ggh-heidelberg.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.auftragsboerse.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Baden-Württemberg im
Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer:00008552
Postanschrift:Durlacher Allee 100
Stadt:Karlsruhe
Postleitzahl:76137
Land, Gliederung (NUTS):Heidelberg, Stadtkreis(DE125)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon:0721 926-8730
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:f19ead9e-085b-49fd-8dc3-b6bcd3140d4f-01
Hauptgrund für die Änderung:Korrektur Veröffentlichung
Beschreibung:Einreichungsformat - Elektornisch
10.1 Änderung
Abschnittskennung:LOT-0000
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:3c1d1b73-881c-4f1c-8a44-c3c73d9ff7dc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0011:18:50+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00741136-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bcd0f5be8-1f9654d6c4
9fc76f,
2. https://www.auftragsboerse.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:info@ggh-heidelberg.de
5. https://www.ggh-heidelberg.de/
6. https://www.auftragsboerse.de/
7. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|