Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120609253076084" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - Ra hmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Zentrale Dienste - DEU-Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
Dokument Nr...: 740923-2023 (ID: 2023120609253076084)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
  DEU-Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer: Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte - Ra
hmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Zentrale Dienste
   2023/S 235/2023 740923
   Deutschland - Überlassung von Personal einschließlich Zeitarbeitskräfte
   - Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Zentrale Dienste
   235/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rahmenvertrag Arbeitnehmerüberlassung Zentrale Dienste
   Beschreibung:Abschluss eines Rahmenvertrages über
   Arbeitnehmerüberlassung für Unterstützungsleis-tungen in den Bereichen
   Behördenleitung, Z1 Servicebündel Personal, Z2 Servicebündel
   Finanzmanagement, Controlling & Interner Service, Z3 Servicebündel
   Recht & Sourcing, Z4 Servicebündel Organisation
   Kennung des Verfahrens:94ec31c3-5fa6-4d14-857b-8cc9d9059869
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS7YYJY1L0LDG2J Die
   Rahmenverträge je Los enden beim erreichen folgender Obergrenzen ohne
   das es einer Kündigung bedarf: Los 1 2.100 PT Los 2 2.100 PT Los 3
   2.400 PT Los 4 2.400 PT Los 5 6.600 PT Los 6 2.100 PT Los 7 2.100 PT
   Los 8 2.100 PT Los 9 2.100 PT
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:9
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:9
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Personal für Vorzimmer/Assistenz
   Beschreibung:- Übernahme von Recherchearbeiten, methodische
   Informationsbeschaffung sowie Postverteilung - selbständige Erledigung
   von Korrespondenz, Fertigung von Protokollen sowie An-nahme und
   Vermittlung telefonischer Anfragen - Aktenführung, Überwachung der
   Wiedervorlage sowie Vorbereitung, Organisation und Nachbereitung von
   Besprechungen und Konferenzen
   Interne Kennung:1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
   CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2
   J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJ
   Y1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Personal für das Personalmanagement
   Beschreibung:Die Leistungen sind zu erbringen in Form einer Mitarbeit
   im Team Personalservice des Auf-traggebers.
   Interne Kennung:2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[4]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
   CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[5]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2
   J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[6]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJ
   Y1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Personal für die Buchhaltung
   Beschreibung:Rechnungsverarbeitung und Prüfung: Erfassung und
   Dokumentation im SAP-ERP-System Kommunikation und Kundenbetreuung
   Vertragsverwaltung und Archivierung Bank- und Zahlungsmanagement
   Interne Kennung:3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[7]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
   CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2
   J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJ
   Y1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Personal im Bereich Controlling
   Beschreibung:Tätigkeiten in Buchhaltung im Bereich Controlling
   Interne Kennung:4
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[10]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[11]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[12]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0006
   Titel:Personal im Bereich Sourcing
   Beschreibung:allgemeine Verwaltungstätigkeiten
   Interne Kennung:5
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[13]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[14]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[15]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0007
   Titel:Sachbearbeitung Sourcing Recht/Datenschutz
   Beschreibung:Unterstützung der rechtlichen Beratung und im Datenschutz
   Interne Kennung:6
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[16]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[17]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[18]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0008
   Titel:Personal für das BC-Management
   Beschreibung:Sachbearbeitung des Arbeitsbereichs  Betriebliches
   Kontinuitätsmanagement  im Rahmen des Betrieblichen
   Kontinuitätsmanagements
   Interne Kennung:7
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[19]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[20]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[21]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0009
   Titel:Personal für das Wissensmanagement
   Beschreibung:Aufbau einer Wissenplattform
   Interne Kennung:8
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[22]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[23]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[24]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   5.1 Los:LOT-0010
   Titel:Personal für das IT-Wissensmanagement
   Beschreibung:Aufbau, Test und Pflege IT-Tool
   Interne Kennung:9
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):79620000Überlassung von Personal einschließlich
   Zeitarbeitskräfte
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Landesbetrieb Information und Technik NRWDerendorfer
   Allee 1
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:0
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
   auf die Umwelt
   Beschreibung:Verzicht auf Präsenzbieterpräsentationen
   Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Klimaschutz
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Ge-setzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:2 auftragsbezogene Referenzen incl. eine mit einem
   öffentlichen Auftraggeber Für alle Lose: Das Personal verfügt über
   fundierte Anwendungskenntnisse in MS-Office (insbesondere Excel, Word
   und Outlook) Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die Vorlage
   einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises bestätigt und/oder
   das Personal verfügt über mindestens 6 Monate Berufserfahrung mit dem
   Werkzeug MS-Office. Der Anbieter muss sicherstellen, dass das
   angebotene Personal die deutsche Sprache in Wort und Schrift
   muttersprachlich bzw. mit dem Sprachlevel C2 beherrscht. Das Personal
   muss einer Verpflichtung gemäß der  Verpflichtung nicht beamteter
   Personen  zustimmen und das Personal muss diese unterschreiben. (s.
   Anlage 3) Los 1, Los 2, Los 3, Los 5 Das Personal verfügt über eine
   abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. zum Büromanagement oder
   eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
   Verwaltungsfachangestellter. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. nur Los 1 Das Personal sollte mindestens über 2 Jahre
   Berufserfahrung als Assistenz /Vorzimmer, (nach Möglichkeit im Bereich
   des öffentlichen Dienstes) verfügen. nur Los 2 Das Personal soll über
   eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in der Personalverwaltung,
   (nach Möglichkeit im Bereich des öffentlichen Dienstes) verfügen. Das
   Personal verfügt über Grund-Kenntnisse des TV-L und arbeitsrechtlicher
   Gesetzesregelungen.(wird durch entsprechende Berufser-fahrung
   nachgewiesen) nur Los 4 Das Personal verfügt über eine abgeschlossene
   kaufmännische Ausbildung (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung mit dem
   mit DQR-/EQR-Niveau 4. Das Personal verfügt ebenfalls über mindestens 2
   Jahre Berufserfahrung. Die nachgewiesene Qualifikation oder
   Be-rufserfahrung wird durch die Vorlage einer Kopie des entsprechen-den
   Bildungsabschlusses bzw. Projektbeschreibungen bestätigt. nur Los 5 Das
   Personal hat mindestens 2 Jahre Berufserfahrung Los 3, Los 4, Los 5 Die
   Mitarbeiter sollen über Grundkenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen
   beispielsweise SAP verfügen. Die nachgewiesene Qualifikation wird durch
   die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Lehrgangsnachweises
   bestätigt und/oder das Personal verfügt über mindestens 3 Monate
   Berufserfahrung. nur Los 6 Das Personal verfügt über ein
   abgeschlossenes Studium der Fächergruppen Rechts-, Wirtschafts- oder
   Sozialwissenschaften Die nachgewiesene Qualifikation wird durch die
   Vorlage einer Kopie des entsprechenden Abschlusses bestätigt. Das
   Personal verfügt über 3-jährige Berufserfahrung Gute Kenntnisse des
   Verwaltungsrechts und Datenschutzkenntnisse (Nachweis durch
   Projektbeschreibung) nur Los 7 Das Personal hat eine abgeschlossene
   zertifizierte Ausbildung zur/zum BC-Management, ITSC- und
   Krisenmanagement in der BCM Academy. Dies wird durch die Vorlage einer
   Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen Das Personal muss grundsätzliche Bereitschaft zu einer
   einfachen Sicherheitsüberprüfung (Ü1) nach dem
   Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW aufweisen. nur Los 8 Das Personal hat
   ein Studium (Bachelor/Master/oder vergleichbar) des Wissensmanagements
   oder Kommunikationstechnologie oder vergleichbarer Studiengang mit WiMa
   Schwerpunkt absolviert. Dies wird durch die Vorlage einer Kopie des
   entsprechenden Bildungsabschlusses bestätigt. Das Personal muss
   IT-Kenntnisse in Kollaborationstools haben z.B. Sharepoint, Confluence,
   Standardwerkzeuge Team sowie Kenntnisse zur IT Sicherheit (Nachweise
   durch Projektbeschreibungen) nur Los 9 Das Personal hat ein Studium
   (Bachelor/Master/oder vergleichbar) der Informationstechnologie oder
   vergleichbarer Studiengang mit IT-Schwerpunkt absolviert. Dies wird
   durch die Vorlage einer Kopie des entsprechenden Bildungsabschlusses
   bestätigt. Das Personal sollte über mindestens zweijährige einschlägige
   Berufserfahrung verfügen (Berufserfahrung gern auch interdisziplinär
   erwünscht) Das Personal muss fundierte IT-Kenntnisse haben (z.B.
   Suchfunktionen KI-basiert, Testfunktionen oder IT-Sicherheit)
   (Nachweise durch Projektbe-schreibungen) Los 7, Los 8 Das Personal
   sollte über mindestens zweijährige einschlägige Berufserfahrung
   verfügen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmensbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Referenzen incl. mit einem öffentlichen Auftraggeber
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Unternehmenbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Kopie der erforderlichen Erlaubnis zur Überlassung von
   Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des Gesetzes zur
   Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (AÜG)
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:personalbezogene Eignungskriterien
   Beschreibung:Mindestensanforderungen lt. Leistungskatalog
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):0
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[25]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice
   /CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[26]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG
   2J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[27]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YY
   JY1L0LDG2J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:88DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:nein
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:entfällt
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Gem. § 160 Abs. 3 Satz 1
   GWB ist ein Antrag auf Durchführung eines Nachprüfungsverfahrens
   unzulässig soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
   gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
   erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
   10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
   der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße
   gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
   sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) Mehr als 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Landesbetrieb
   Information und Technik NRW
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[28]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Registrierungsnummer:05111-14002-45
   Postanschrift:Mauerstraße 51
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Z3 Sourcing
   E-Mail:[29]ausschreibung@it.nrw.de
   Telefon:021194496760
   Fax:+49 2119449-8075
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Registrierungsnummer:05111-14002-45
   Postanschrift:Mauerstraße 51
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Z3 Sourcing
   E-Mail:[30]ausschreibung@it.nrw.de
   Telefon:021194496760
   Fax:+49 2119449-8075
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:keine Angabe
   Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[31]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-3055
   Fax:+49 221147-2889
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Landesbetrieb Information und Technik NRW
   Registrierungsnummer:05111-14002-45
   Postanschrift:Mauerstraße 51
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40476
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Z3 Sourcing
   E-Mail:[32]ausschreibung@it.nrw.de
   Telefon:021194496760
   Fax:+49 2119449-8075
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:d29b73f5-1272-49e2-9898-6ee446d48df8-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-05+01:0014:26:10+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740923-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:235/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
   4. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   5. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
   6. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
   7. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  10. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  11. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  12. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  13. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  14. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  15. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  16. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  17. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  18. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  19. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  20. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  21. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  22. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  23. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  24. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  25. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J/documents,
  26. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  27. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJY1L0LDG2J
  28. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  29. mailto:ausschreibung@it.nrw.de
  30. mailto:ausschreibung@it.nrw.de
  31. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
  32. mailto:ausschreibung@it.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau