(1) Searching for "2023120609252076054" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen - SPK-ZVS-23- 00065-oV-M-MVF_konservatorische_Werkstattausrüstung_AHP_Los1 +2 - DEU-Berlin(DE300)
Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Büroausstattung außer Möbeln
Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
Dokument Nr...: 740930-2023 (ID: 2023120609252076054)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Berlin(DE300): Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen - SPK-ZVS-23-
00065-oV-M-MVF_konservatorische_Werkstattausrüstung_AHP_Los1 +2
2023/S 235/2023 740930
Deutschland - Maschinen, Material und Zubehör für Büro und Computer,
außer Möbeln und Softwarepaketen -
SPK-ZVS-23-00065-oV-M-MVF_konservatorische_Werkstattausrüstung_AHP_Los1
+2
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Freizeit, Sport, Kultur und
Religion
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:SPK-ZVS-23-00065-oV-M-MVF_konservatorische_Werkstattausrüstung_A
HP_Los1+2
Beschreibung:Die allgemeine Ausstattung und der Werktische für die
Werkstätten im 2 OG, sowie Depoträume im 3.und 4.OG
Kennung des Verfahrens:45a1cba6-d94b-4113-898a-a96b9638363c
Interne Kennung:SPK-ZVS-23-00065-oV-M-MVF
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30000000Maschinen, Material und Zubehör für
Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung(cpv):30191000Büroausstattung außer Möbeln
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Betrugsbekämpfung:Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen (§ 48 VgV, §§ 31, 35 UVgO, §§ 22 ff. VSVgV) (vom
Bewerber/Bieter/anderen Unternehmen1 ausfüllen und einzureichen)
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:allgemeine Werkstattausrüstung Los 1
Beschreibung:Lieferung allgemeiner Werkstattausrüstung
Interne Kennung:SPK-ZVS-23-00065-oV-M-MVF_ Los1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):30000000Maschinen, Material und Zubehör für
Büro und Computer, außer Möbeln und Softwarepaketen
Zusätzliche Einstufung(cpv):39000000Möbel (einschließlich
Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und
Reinigungsmittel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Erklärung, dass das Unternehmen des Bieters in einem
einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhang der RL
2014/24/EU, z.B. Handelsregister, Handwerksrolle,
Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder vergleichbar,
eingetragen ist
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Erklärung über das Bestehen einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen
pro Schadensfall: Personenschäden: 3.000.000 EUR Sach-/
Vermögensschäden: 1.500.000 EUR Die Höchstersatzleistung des
Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss
mindestens das Zweifache der vorstehenden Deckungssummen je
Schadensfall betragen, d.h. zweifach maximiert sein. Sollte die
Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder
Höhe der Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine
Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich
der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen oder
Höhe der Höchstersatzleistungen entsprechend anzupassen bzw. eine
entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Bieter
verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall
später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur
Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Eigenerklärung, dass mein/unser Unternehmen ausreichend
qualifiziertes (befähigtes) Personal zur Erfüllung der ausgeschriebenen
Leistungsart beschäftigt Benennung von mindestens zwei vergleichbaren
Referenzen aus dem Zeitraum der letzten drei Kalenderjahre (2020, 2021,
2022 oder aktueller) zur bezeichneten Leistungsart. Die Referenzen
müssen geeignet sein, um sie mit dem hier ausgeschriebenen
Leistungsgegenstand zu vergleichen. Verzeichnis der Leistungen von
Unterauftragnehmern bzw. anderer Unternehmen (Eignungsleihe)(soweit
zutreffend) Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge)
anderer Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere
Unterauftragnehmer) Erklärung einer Bewerber-/ Bietergemeinschaft (nach
Zuschlag Arbeitsgemeinschaft)(soweit zutreffend)
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:Unternehmensdaten/WReg-Auszug (Im Fall einer
Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.) Eigenerklärung
zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen an öffentlichen
Aufträgen im Rahmen des fünften Sanktionspakets gegen Russland
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
Kriterien ausgedrückt werden kann:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-04+01:0010:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=554905,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-05+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-22+01:0023:59:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:53DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:unternehmensbezogene Angaben, Referenzen
werden nicht nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-23+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen
bereitstellt:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stiftung Preußischer
Kulturbesitz
Organisation, die Angebote bearbeitet:Stiftung Preußischer
Kulturbesitz
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Werstattausrüstung Los 2
Beschreibung:Lieferung von Werktischen/Arbeitsplätze: Es sind
insgesamt 7 restauratorische Arbeitsplätze unterzubringen, davon 5
ständige und 2 nicht-ständige. Die ,für die v.g. restauratorischen
Arbeitsplätze benötigten, elektromotorisch höhenverstellbaren Arbeits-
und Ablagetische, sowie dazugehörige, fest montierte Ablagen an den
Wänden, sind Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung:SPK-ZVS-23-00065-oV-M-MVF -Los2
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):39000000Möbel (einschließlich Büromöbel),
Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Erklärung, dass das Unternehmen des Bieters in einem
einschlägigen Berufs- oder Handelsregister im Sinne des Anhang der RL
2014/24/EU, z.B. Handelsregister, Handwerksrolle,
Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder vergleichbar,
eingetragen ist
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Unternehmensdaten/WReg-Auszug (Im Fall einer
Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichen.) Eigenerklärung
zum Verbot der Beteiligung russischer Unternehmen an öffentlichen
Aufträgen im Rahmen des fünften Sanktionspakets gegen Russland
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach
§§ 123, 124 GWB, § 21 AEntG, § 98c des AufenthG, § 19 des MiLoG , § 21
des SchwarzArbG und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes vom
16. Juli 2021 (BGBl. I S. 2959) (Im Fall einer Bietergemeinschaft von
allen Mitgliedern einzureichen.)
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Erklärung über das Bestehen einer Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens folgenden Deckungssummen
pro Schadensfall: Personenschäden: 3.000.000 EUR Sach-/
Vermögensschäden: 1.500.000 EUR Die Höchstersatzleistung des
Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss
mindestens das Zweifache der vorstehenden Deckungssummen je
Schadensfall betragen, d.h. zweifach maximiert sein. Sollte die
Betriebshaftpflichtversicherung die vorgenannten Deckungssummen oder
Höhe der Höchstersatzleistungen derzeit nicht erreichen oder noch keine
Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen sein, verpflichtet sich
der Bieter, im Falle der Zuschlagserteilung die Deckungssummen oder
Höhe der Höchstersatzleistungen entsprechend anzupassen bzw. eine
entsprechende Haftpflichtversicherung abzuschließen. Der Bieter
verpflichten sich den Versicherungsschutz, je nachdem, welcher Fall
später eintritt, bis zum Ende der Laufzeit des Vertrages oder bis zur
Verjährung der Mängelansprüche, aufrechtzuhalten.
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Benennung von mindestens zwei vergleichbaren Referenzen
aus dem Zeitraum der letzten drei Kalenderjahre (2020, 2021, 2022 oder
aktueller) zur bezeichneten Leistungsart. Die Referenzen müssen
geeignet sein, um sie mit dem hier ausgeschriebenen Leistungsgegenstand
zu vergleichen. Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern bzw.
anderer Unternehmen (Eignungsleihe)(soweit zutreffend)
Verpflichtungserklärung (Eignungsleihe / Unteraufträge) anderer
Unternehmen (soweit zutreffend für Dritte, insbesondere
Unterauftragnehmer)
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
Kriterien ausgedrückt werden kann:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-04+01:0010:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=554905,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-05+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-22+01:0023:59:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:53DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:unternehmensbezogene Angaben, jedoch
Referenzen werden nicht nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-23+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Ja
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Registrierungsnummer:DE338204900
Postanschrift:Von-der-Heydt-Str. 16-18
Stadt:Berlin
Postleitzahl:10785
Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]zvs@hv.spk-berlin.de
Telefon:030266413111
Internetadresse:[5]http://www.preussischer-kulturbesitz.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die Informationen über den allgemeinen, am Ort der
Ausführung des Auftrags geltenden steuerrechtlichen Rahmen bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:15f43b1b-5fb9-4e07-b254-3084095ba857-03
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740930-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=554905,
2. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=554905,
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:zvs@hv.spk-berlin.de
5. http://www.preussischer-kulturbesitz.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|