(1) Searching for "2023120609250176035" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von elektrischen Leitungen - Photovoltaikanlage -Neubau Grundschule S prakel - DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Installation von elektrischen Leitungen
Installation von Elektroanlagen
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 740882-2023 (ID: 2023120609250176035)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33): Installation von elektrischen Leitungen - Photovoltaikanlage -Neubau Grundschule S
prakel
2023/S 235/2023 740882
Deutschland - Installation von elektrischen Leitungen -
Photovoltaikanlage - Neubau Grundschule Sprakel
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen
und Vergabemanagement
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Photovoltaikanlage - Neubau Grundschule Sprakel
Beschreibung:Erstellung einer Photovoltaikanlage 129kWp
Kennung des Verfahrens:601b6c3d-4062-415c-bf37-dc21466cac39
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45310000Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45311000Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45317000Sonstige
Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Münster
Postleitzahl:48159
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXTDYYDY1LJGU3NX Wir
bitten um die Abgabe des Angebotsleistungsverzeichnisses im PDF und im
GAEB Format. Falls Sie noch kein Kalkulationsprogramm nutzen, können
Sie gerne das kostenfreie Programm Offerte_L verwenden. Den Link zur
Installationsdatei finden Sie in den Vergabeunterlagen. Hinweise zur
Datenverarbeitung nach Artikel 13 bzw. 14 Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) Kontaktdaten der für die Verarbeitung verantwortlichen Stelle:
Stadt Münster, Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement,
Zentrales Vergabemanagement, 48127 Münster, E-Mail:
[1]Vergaben@stadt-muenster.de Kontaktdaten des behördlichen
Datenschutzbeauftragten: Die behördliche Datenschutzbeauftragte der
Stadtverwaltung Münster ist zu erreichen unter der Anschrift Stadt
Münster, 48127 Münster, bzw. unter [2]datenschutz@stadt-muenster.de
Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage: Durchführung vorvertraglicher
Maßnahmen im Sinne des Artikels 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO. Für die
gesetzlich gebotene transparente und diskriminierungsfreie Auswahl des
günstigsten Anbieters der von der Stadt nachgefragten Waren, Werke oder
Dienste ist es zwingend notwendig, die personenbezogenen Daten der
Bieter (bei Unternehmen: deren Vertreter) zu speichern und zu
verwenden. Datenkategorien und Datenherkunft: - Anrede, Vorname,
Nachname, ggfs. Unternehmensbezeichnung - ggf. gültige E-Mail-Adresse,
- Anschrift, - Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk),
vollständige Angebots- oder Teilnahmeanträge - Weitere Informationen,
die für die Bearbeitung Ihrer Anfrage/ Ihres Angebots / Ihres
Teilnahmeantrags notwendig sind, Zu einer Übermittlung Ihrer
persönlichen Daten an Dritte kann es kommen, wenn Bieter Beschwerden
gegen die Entscheidung erheben, mit wem die Stadt Münster den Vertrag
schließen will. Dauer der Speicherung: Bis zum Abschluss des im
Wettbewerb stehenden Vertrags. Ggf. länger, wenn die Stadt Münster nach
spezialgesetzlichen Vorschriften zu einer längeren Speicherung
verpflichtet ist oder Bieter in eine darüber hinaus gehende Speicherung
nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DSGVO eingewilligt haben. Rechte der
betroffenen Person: Bei entsprechendem Identitätsnachweis können
Interessenten bzw. Bieter bei der eingangs genannten Stelle jederzeit:
1) Auskunft darüber verlangen, welche personenbezogenen Daten wir von
Ihnen für welchen Zweck und für welche voraussichtliche Dauer
verarbeiten; 2) Berichtigung verlangen, sofern Ihre Daten unrichtig
oder unvollständig sein sollten, 3) Löschung der zu Ihrer Person
gespeicherten Daten verlangen, sofern sie für den Zweck, zu dem sie
erhoben wurden, oder zur Verteidigung von Rechten der Stadt Münster
nicht mehr notwendig sind. Das Recht zur Löschung besteht nicht, wenn
eine Löschung wegen der besonderen Art der Speicherung nicht oder nur
mit unverhältnismäßig hohem Aufwand möglich ist. In diesen Fällen tritt
an die Stelle der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung gem. Art.
18 DSGVO. 4) Einschränkung der Datenverarbeitung nach Maßgabe des Art.
18 DSGVO verlangen; 5) Verlangen, personenbezogenen Daten, die uns
bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen
Verantwortlichen zu übermitteln 6) Widerspruch gegen bestimmte
Datenverarbeitungen nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO einlegen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde: Wer der Ansicht ist, dass
seine personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig verarbeitet werden, kann
sich mit einer Beschwerde an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
Die Kontaktdaten der für die Stadt Münster zuständigen Aufsichtsbehörde
lauten: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des
Landes Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
(Hausanschrift: Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf), Tel.
0211/38424-0, Fax 0211/38424-10, E-Mail: [3]poststelle@ldi.nrw.de
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Photovoltaikanlage - Neubau Grundschule Sprakel
Beschreibung:Erstellung einer Photovoltaikanlage 129kWp
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45310000Installation von elektrischen Leitungen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45311000Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45317000Sonstige
Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Münster
Postleitzahl:48159
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
Enddatum:2024-06-30+02:00
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen
ausgeführten Leistungen - Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig
bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o.ä. eröffnet wurde, ein
Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das
Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet. - Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:- Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt -
Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
vorliegt (Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre,
die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zu
Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenem Leitungspersonal
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den
Vergabeunterlagen)
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/no
tice/CXTDYYDY1LJGU3NX/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[5]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDY1L
JGU3NX
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[6]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CX
TDYYDY1LJGU3NX
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0007:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:32DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0007:30:00+01:00
Ort:Münster
Zusätzliche Informationen:Das Öffnungsverfahren findet ohne
Beteiligung von Bietenden statt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0007:30:00+01:00
Ort:Münster
Zusätzliche Informationen:Das Öffnungsverfahren findet ohne
Beteiligung von Bietenden statt.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:513 EU Vertragsbedingungen
gemäß TVgG NRW VVB 214 Besondere Vertragsbedingungen.
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend
Finanzielle Vereinbarung:siehe Besondere Vertragsbedingungen
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein zulässiger
Nachprüfungsantrag bei der zuständigen Vergabekammer kann bis zur
wirksamen Zuschlagserteilung gestellt werden. Diese ist erst möglich,
wenn die/der Auftraggeber/in die unterlegenen Bieter/innen über den
Grund der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und den
Namen der/des Bieters/in, deren/dessen Angebot angenommen werden soll,
in Textform informiert hat und seit der Absendung dieser Information
zehn (10) Kalendertage (bei Versand auf elektronischem Weg oder per
Fax) vergangen sind (§ 134 Abs. 2 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist
unzulässig, soweit - die/der Antragsteller/in den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften schon vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber der/dem Auftraggeber/in
nicht innerhalb einer Frist von zehn (10) Kalendertagen gerügt hat oder
- Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die aufgrund dieser
Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gerügt werden. Teilt die/der Auftraggeber/in einer/m
Bewerber/in oder Bieter/in mit, dass sie/er einer Rüge nicht abhelfen
will, so kann die/der betroffene Bewerber/in oder Bieter/in wegen
dieser Rüge nur innerhalb von fünfzehn (15) Kalendertagen nach Eingang
dieser Mitteilung einen zulässigen Nachprüfungsantrag stellen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung
Münster
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen und
Vergabemanagement
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Münster -
Zentrale Rechtsdienstleistungen und Vergabemanagement
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen
und Vergabemanagement
Registrierungsnummer:DE126118269
Postanschrift:Klemensstraße 10
Stadt:Münster
Postleitzahl:48143
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrales Vergabemanagement
E-Mail:[8]vergaben@stadt-muenster.de
Telefon:+49 251492-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen
und Vergabemanagement
Registrierungsnummer:DE126118269
Postanschrift:Klemensstraße 10
Stadt:Münster
Postleitzahl:48143
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrales Vergabemanagement
E-Mail:[9]vergaben@stadt-muenster.de
Telefon:+49 251492-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Stadt Münster, Zentrales Vergabemanagement
Registrierungsnummer:DE126118269
Postanschrift:Klemensstr. 10
Stadt:Münster
Postleitzahl:48143
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergaben@stadt-muenster.de
Telefon:+49 251492-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Westfalen bei der
Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer:DE164242157
Postanschrift:Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt:Münster
Postleitzahl:48147
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
E-Mail:[11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
Telefon:+49 2514113698
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Stadt Münster - Zentrale Rechtsdienstleistungen
und Vergabemanagement
Registrierungsnummer:DE126118269
Postanschrift:Klemensstraße 10
Stadt:Münster
Postleitzahl:48143
Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Zentrales Vergabemanagement
E-Mail:[12]vergaben@stadt-muenster.de
Telefon:+49 251492-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:7975935e-1d11-4381-ab22-c8373042abbc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0013:44:18+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740882-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. mailto:Vergaben@stadt-muenster.de
2. mailto:datenschutz@stadt-muenster.de
3. mailto:poststelle@ldi.nrw.de
4. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDY1LJGU3NX/documents,
5. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDY1LJGU3NX
6. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXTDYYDY1LJGU3NX
7. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
8. mailto:vergaben@stadt-muenster.de
9. mailto:vergaben@stadt-muenster.de
10. mailto:vergaben@stadt-muenster.de
11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
12. mailto:vergaben@stadt-muenster.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|