(1) Searching for "2023120609243575990" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen -RV Dieselkraftstoffe für Zollboote - DEU-Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
Mineralöl-, Kohle- und Erdölerzeugnisse
Dokument Nr...: 740854-2023 (ID: 2023120609243575990)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713): Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen
-RV Dieselkraftstoffe für Zollboote
2023/S 235/2023 740854
Deutschland - Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere
Energiequellen - RV Dieselkraftstoffe für Zollboote
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion Zentrale
Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Rechtsform des Erwerbers:Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:RV Dieselkraftstoffe für Zollboote
Beschreibung:Rahmenvereinbarung Dieselkraftstoff für maritime
Einsatzmittel
Kennung des Verfahrens:c1181595-c49e-4ec9-9a2d-6160c9c19252
Interne Kennung:332-2023-0378
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bei Nutzung der Einheitlichen Europäischen
Eigenerklärung wird diese im laufenden Vergabeverfahren als vorläufiger
Nachweis der Eignung akzeptiert. Weitere Informationen zur
Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung erhalten Sie unter folgendem
Link der Europäischen Kommission:
[1]https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_E
EE.html Mit dem Angebot ist der Vordruck Eigenerklärungen abzugeben.
In diesem versichert der Bieter, dass keine fakultativen bzw.
zwingenden Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Außerdem
ist dem Angebot die Eigenerklärung zu den Rußlandsanktionen beizufügen.
Nur im Falle der Eignungsleihe ist der Vordruck
Verpflichtungserklärung zur Eignungsleihe vom Drittunternehmen
auszufüllen. Auf Antrag des Bewerbers/Bieters wird ihm durch die
Vergabestelle das Formular Bewerber- / Bietergemeinschaften zur
Verfügung gestellt. Die Bereitstellung der Vergabeunterlagen /
Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch auf der
E-Vergabeplattform unter [2]http://www.evergabe-online.de.Die
Nutzungsbedingungen der e-Vergabe sind zu beachten! Informationen zur
elektronischen Angebotsabgabe gemäß § 11 Abs. 3 VgV erhalten Sie über
den LINK [3]http://www.evergabe-online.info/vgv11 Bieteranfragen sollen
bis spätestens 8 Tage vor Angebotsfristende gestellt werden. Spätere
Bieteranfragen können unberücksichtigt bleiben.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:siehe Vergabeunterlagen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Emden: Bebunkerung mittels Bunkerboot
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels Bunkerboot. Mindestmenge: 101.250 Ltr. Geschätze
Abnahmemenge: 1.080.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 1.188.000 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Emden, Kreisfreie Stadt(DE942)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[5]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Wilhelmshaven: Bebunkerung mittels Bunkerstation
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels Bunkerstation. Mindestmenge: 63.750 Ltr. Geschätze
Abnahmemenge: 680.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 748.000 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt(DE945)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[6]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[7]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0003
Titel:Bremerhaven: Bebunkerung mittels Bunkerboot
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels Bunkerboot. Mindestmenge: 30.000 Ltr. Geschätze
Abnahmemenge: 320.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 352.000 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Bremerhaven, Kreisfreie Stadt(DE502)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
tml?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[9]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0004
Titel:Cuxhaven: Bebunkerung mittels Bunkerboot
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der Zoll-
und Bundespolizeischiffe mittels Bunkerboot. Mindestmenge: 1.443.125
Ltr. Geschätze Abnahmemenge: 11.460.000 Ltr. Höchstabnahmemenge:
12.171.200 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0004
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Cuxhaven(DE932)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[10]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[11]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0005
Titel:Hamburg: Bebunkerung mittels Bunkerboot oder Bunkerstation
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels Bunkerboot oder Bunkerstation. Mindestmenge: 59.250
Ltr. Geschätze Abnahmemenge: 632.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 695.200
Ltr.
Interne Kennung:LOT-0005
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[12]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[13]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0006
Titel:Kiel, Flensburg, Eckernförde: Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der Zoll-
und Bundespolizeischiffe mittels LKW. Mindestmenge: 138.125 Ltr.
Geschätze Abnahmemenge: 1.260.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 1.386.000
Ltr.
Interne Kennung:LOT-0006
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[14]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[15]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0007
Titel:Lübeck-Travemünde/Neustadt-Holstein: Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der Zoll-
und Bundespolizeischiffe mittels LKW. Mindestmenge: 801.250 Ltr.
Geschätze Abnahmemenge: 3.800.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 4.180.000
Ltr.
Interne Kennung:LOT-0007
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Lübeck, Kreisfreie Stadt(DEF03)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[16]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[17]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0008
Titel:Sassnitz (Rügen): Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels LKW . Mindestmenge: 42.375 Ltr. Geschätze
Abnahmemenge: 452.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 497.200 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0008
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vorpommern-Rügen(DE80L)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[18]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[19]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0009
Titel:Rostock/Rostock-Warnemünde: Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der Zoll-
und Bundespolizeischiffe mittels LKW. Mindestmenge: 1.247.250 Ltr.
Geschätze Abnahmemenge: 5.704.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 6.274.400
Ltr.
Interne Kennung:LOT-0009
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Rostock, Kreisfreie Stadt(DE803)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[20]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[21]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0010
Titel:Parow/Stahlbrode/Stralsund: Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der Zoll-
und Bundespolizeischiffe mittels LKW. Mindestmenge: 84.875 Ltr.
Geschätze Abnahmemenge: 512.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 563.200 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0010
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vorpommern-Rügen(DE80L)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[22]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[23]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0011
Titel:Lubmin: Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Schiffe der Bundespolizei mittels LKW . Mindestmenge: 50.000 Ltr.
Geschätze Abnahmemenge: 220.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 242.000 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0011
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Vorpommern-Greifswald(DE80N)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[24]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[25]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
5.1 Los:LOT-0012
Titel:Karnin (Usedom): Bebunkerung mittels LKW
Beschreibung:Lieferung von Dieselkraftstoff und Bebunkerung der
Zollschiffe mittels LKW . Mindestmenge: 10.125 Ltr. Geschätze
Abnahmemenge: 108.000 Ltr. Höchstabnahmemenge: 118.800 Ltr.
Interne Kennung:LOT-0012
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):09000000Mineralölerzeugnisse, Brennstoff,
Elektrizität und andere Energiequellen
Zusätzliche Einstufung(cpv):09200000Mineralöl-, Kohle- und
Erdölerzeugnisse
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Nordwestmecklenburg(DE80M)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Eine Verlängerung um 12
Monate ist möglich
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Der Bieter bzw. Bewerber muss während der
Vertragslaufzeit über eine gültige, verkehrsübliche
Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Diese Eigenerklärung ist mit
dem Angebot/ ggf. bis zum Ende der Nachforderungsfrist vorzulegen. Das
Nichterfüllen dieser Anforderung führt zum Ausschluss des Angebotes vom
Vergabeverfahren.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[26]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.
html?id=555133,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[27]http://www.evergabe-online.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:72DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0010:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Generalzolldirektion Zentrale Beschaffungsstelle der
Bundesfinanzverwaltung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Generalzolldirektion
Zentrale Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[28]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Generalzolldirektion Zentrale
Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung
Registrierungsnummer:0204:991-00629-10
Postanschrift:Friedrichsring 35
Stadt:Offenbach a.M.
Postleitzahl:63069
Land, Gliederung (NUTS):Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt(DE713)
Land:Deutschland
E-Mail:[29]DIIIB132-schiffswesen.gzd@zoll.bund.de
Telefon:+49 228303-16462
Fax:+49 228303-99324
Internetadresse:[30]https://www.zoll.de
Profil des Erwerbers:[31]https://www.evergabe-online.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:t:022894990
Postanschrift:Villemomblerstr. 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[32]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 228-9499-0
Fax:+49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:f7ba1429-c8f5-4acc-abfb-bca914165eb3-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-04+01:0016:10:08+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740854-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe-online.info/e-Vergabe/DE/5%20Service/EEE/node_EEE.html
2. http://www.evergabe-online.de.Die/
3. http://www.evergabe-online.info/vgv11
4. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
5. http://www.evergabe-online.de/
6. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
7. http://www.evergabe-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
9. http://www.evergabe-online.de/
10. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
11. http://www.evergabe-online.de/
12. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
13. http://www.evergabe-online.de/
14. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
15. http://www.evergabe-online.de/
16. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
17. http://www.evergabe-online.de/
18. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
19. http://www.evergabe-online.de/
20. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
21. http://www.evergabe-online.de/
22. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
23. http://www.evergabe-online.de/
24. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
25. http://www.evergabe-online.de/
26. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555133,
27. http://www.evergabe-online.de/
28. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
29. mailto:DIIIB132-schiffswesen.gzd@zoll.bund.de
30. https://www.zoll.de/
31. https://www.evergabe-online.de/
32. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|