Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120609242275958" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - Metallbau-und Schlosserarbeiten - DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212)
Bauarbeiten
Metallbauarbeiten
Dokument Nr...: 740830-2023 (ID: 2023120609242275958)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
  DEU-München, Kreisfreie Stadt(DE212): Bauarbeiten - Metallbau-und Schlosserarbeiten
   2023/S 235/2023 740830
   Deutschland - Bauarbeiten - Metallbau-und Schlosserarbeiten
   235/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
   Rechtsform des Erwerbers:Öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wohnungswesen und kommunale
   Einrichtungen
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Metallbau-und Schlosserarbeiten
   Beschreibung:Metallbau-und Schlosserarbeiten für den Neubau von 48
   Wohneinheiten und Ladenzentrum mit Tiefgarage in München, Wiesentfelser
   Str. 68
   Kennung des Verfahrens:6b6c3b1b-239a-47b7-ab82-1f43577979b2
   Interne Kennung:1502-21-pen-Bau
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wiesentfelserstr.68
   Stadt:München
   Postleitzahl:81249
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Die GWG Städtische Wohnungsgesellschaft
   München mbH und eine weitere Wohnungsbaugesellschaft im Eigentum der
   Landeshauptstadt München, die GEWOFAG, werden voraussichtlich zum
   1.1.2024 zusammengeführt und als Münchner Wohnen GmbH / Münchner Wohnen
   Service GmbH firmieren. Bitte beachten Sie das dem Vergabeverfahren
   beiliegende Dokument zur Fusion.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:sowie Bildung
   terroristischer Vereinigungen oder kriminelle und terroristische
   Vereinigungen im Ausland gemäß § 6e EU VOB/A, Absatz 1, Punkt 1 sowie §
   123 GWB Absatz 1, Punkt 1
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:gemäß § 6e EU VOB/A, Absatz 1,
   Punkt 2 und 3 sowie § 123 GWB Absatz 1, Punkt 2 und 3
   Betrugsbekämpfung:gemäß § 6e EU VOB/A, Absatz 1, Punkt 4 und 5 sowie §
   123 GWB Absatz 1, Punkt 4 und 5
   Korruption:gemäß § 6e EU VOB/A, Absatz 1, Punkt 6, 7, 8 und 9 sowie §
   123 GWB Absatz 1, Punkt 6, 7, 8 und 9
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:gemäß § 6e EU
   VOB/A, Absatz 1, Punkt 10 sowie § 123 GWB Absatz 1, Punkt 10
   Entrichtung von Steuern:gemäß § 123 GWB Absatz 4, Punkt 1
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:gemäß § 123 GWB Absatz 4,
   Punkt 1
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:gemäß § 124 GWB Absatz
   1, Punkt 1
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:gemäß § 124 GWB Absatz
   1, Punkt 1
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:gemäß § 124 GWB Absatz
   1, Punkt 1
   Zahlungsunfähigkeit:gemäß § 124 GWB Absatz 1, Punkt 2
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:gemäß § 124 GWB
   Absatz 1, Punkt 3
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:gemäß § 124 GWB Absatz 1, Punkt 4
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:gemäß § 124 GWB Absatz 1, Punkt 5
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:gemäß § 124 GWB Absatz 1, Punkt 6
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:gemäß § 124 GWB Absatz 1, Punkt 7
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:gemäß § 124 GWB Absatz
   1, Punkt 8 und 9
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Metallbau-und Schlosserarbeiten
   Beschreibung:Metallbau-und Schlosserarbeiten für den Neubau von 48
   Wohneinheiten und Ladenzentrum mit Tiefgarage in München, Wiesentfelser
   Str. 68. Die Metallbau- und Schlosserarbeiten sind in den verschiedenen
   Gebäuden A, B, C, D, E, F und P durchzuführen. Die Gebäude sind nicht
   miteinander verbunden und daher getrennt voneinander zu bearbeiten.
   Massenzusammenstellung Vorbereitende Maßnahmen: - Baustelleneinrichtung
   1 psch - Standgerüst fahrbar 1 Stk Schlosserarbeiten im Außenbereich -
   Balkon-Geländer-Konstruktion, 3 seitig, pulverb., L =ca. 600-910cm,
   H=ca. 101cm 44 Stk - Terrassen-Geländer-Konstruktion, pulverb. gerade,
   H=ca. 101cm 92 lfm - Außentreppen-Geländer-Konstruktion, pulverb.,
   schräg, H=ca. 101cm 14 lfm - Handlauf an StB-Wand, Stahlrohr d=45mm,
   pulverbeschichtet 14 lfm - Rankpflanzen Edelstahlseilsystem, 3mm, L von
   ca.150 bis ca.450cm 323 Stk - Briefkastenanlage, 1-15 Briefkästen,
   Stahl, pulverbesch., B/H 67-137/44-88cm 10 Stk Schlosserarbeiten im
   Innenbereich - Treppengeländer schräg, Flachstahl 30/10,
   H=ca.127-143cm, pulverbeschichtet 272 lfm - Treppengeländer gerade,
   Flachstahl 30/10, H=ca.124-155cm, pulverbeschichtet 129 lfm - Handlauf
   an Treppengeländer, Stahlrohr d= 30-45mm, pulverbeschichtet 191 lfm -
   Handlauf an StB-Wand, Stahlrohr d= 30-45mm, pulverbeschichtet 183 lfm -
   Gitterrost Pumpenschacht, 80x80, 175x150, 220x150cm, Unterkonstr.
   L-Stahl 100/100/8 11 Stk Metallbauarbeiten im Innenbereich -
   Hauptträger S355, HEA200, feuerverzinkt, L=ca.441cm 10 Stk -
   Nebenträger S355, HEA160, feuerverzinkt, L=ca.516cm 26 Stk -
   Zwischenträger S355, T-Stahlprofil TS 50x6, feuerverzinkt, L=ca.121cm
   84 Stk - Stahlstütze S355, Rechteckhohlprofil QRO 100x4, feuerverzinkt,
   L=ca.228cm 20 Stk - Geländer-Absturzsicherung-Konstruktion, verzinkt.
   gerade, H=ca. 106cm 8 lfm - Fahrradparker, einseitig, schräg 45°,
   Radabstände 60cm 112 Stk
   Interne Kennung:1502-21-pen-Bau
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45262670Metallbauarbeiten
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:nein
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wiesentfelser Str.68
   Stadt:München
   Postleitzahl:81249
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Laufzeit:283DAY
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:(1) Bietergemeinschaften haben mit dem
   Angebot das ausgefüllte, von allen Mitgliedern unterzeichnete Formblatt
   234 (Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft) vorzulegen. (2) Sofern der
   Einsatz von Unterauftragnehmern vorgesehen ist, sind mit dem Angebot
   die hierfür vorgesehenen Leistungen im Formblatt 235 (Verzeichnis der
   Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen)zu benennen. Der Bieter, der
   für den Zuschlag vorgesehen ist, hat auf gesondertes Verlangen
   innerhalb der gesetzten Frist den/die Unterauftragnehmer zu benennen
   und einen Verfügbarkeitsnachweis für den/die Unterauftragnehmer
   vorzulegen. (3) Sofern eine Eignungsleihe im Hinblick auf die
   wirtschaftliche und finanzielle sowie technische und berufliche
   Leistungsfähigkeit vorgesehen ist, sind mit dem Angebot hierfür
   vorgesehene Kapazitäten im Formblatt 235 (Verzeichnis der
   Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen) zu benennen. Der Bieter,
   der für den Zuschlagvorgesehen ist, hat auf gesondertes Verlangen
   innerhalb der gesetzten Frist einen Verfügbarkeitsnachweis für das/die
   eignungsverleihende/n Unternehmen vorzulegen. Eine Eignungsleihe im
   Hinblick auf die berufliche Befähigung oder die berufliche Erfahrung
   ist nur möglich, wenn die eignungsverleihenden Unternehmen die Arbeiten
   ausführen für die diese Kapazitäten benötigt werden. Sofern eine
   Eignungsleihe im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle
   Leistungsfähigkeiten vorgesehen ist, müssen der Bieter und das
   eignungsverleihende Unternehmen gemeinsam für die Auftragsausführung
   haften. Die Haftungserklärung ist gleichzeitig mit dem
   Verfügbarkeitsnachweis abzugeben. (4) Die Bieterfragen sind
   ausschließlich elektronisch über die unter Ziffer I.3 angegebene
   Vergabeplattform zustellen. Rückfragen die nicht spätestens 8
   Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist eingehen, werden nicht mehr
   beantwortet.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und
   auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124
   (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften
   für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und
   Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen: (1) Eigenerklärung
   zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder
   Wohnsitzes (gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen:
   Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der
   Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und
   Handelskammer (2) Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation
   (gemäß Formblatt 124) (3) Eigenerklärung dass nachweislich keine
   schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
   in Frage stellt (gemäß Formblatt 124) (4) Eigenerklärung zur Zahlung
   von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (gemäß
   Formblatt124); auf gesondertes Verlangen:
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit der
   Betrieb beitragspflichtig ist), Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit vom Finanzamt
   ausgestellt) sowie Freistellungbescheinigung nach § 48b EStG (5)
   Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (gemäß
   Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: qualifizierte
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und
   auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124
   (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften
   für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und
   Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen innerhalb der
   gesetzten Frist: (1) Eigenerklärung zur Ausführung von Leistungen in
   den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   (siehe Ziffer II.2.4) vergleichbar sind (gemäß Formblatt 124)  für
   Mitglieder einer Bietergemeinschaft, eignungsverleihende
   Unternehmen/Unterauftragnehmer jeweils bezogen auf den eigenen
   Leistungsanteil; auf gesondertes Verlangen: für drei Referenzen je eine
   Referenzbescheinigung mit den im Formblatt 124 genannten Mindestangaben
   in Anlehnung an das Formblatt 444 (2) Eigenerklärung zur Verfügbarkeit
   der für die Ausführung der Leistungen erforderlichen
   Arbeitskräfte(gemäß Formblatt 124); auf gesondertes Verlangen: Angabe
   der Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit extraausgewiesenem technischen Leitungspersonal (3)
   Angabe, für welche Leistungen der Einsatz von Unterauftragnehmern
   vorgesehen ist (gemäß Formblatt 235
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins
   für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch folgende Eigenerklärungen und
   auf gesondertes Verlangen durch folgende Nachweise gemäß Formblatt 124
   (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen  bei Bietergemeinschaften
   für jedes Mitglied; für eignungsverleihende Unternehmen und
   Unterauftragnehmer erst auf gesondertes Verlangen innerhalb der
   gesetzten Frist: (1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens in
   Euro jeweils in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren,
   soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu
   vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils
   bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (gemäß
   Formblatt 124)
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Gesamtpreis des Angebotes
   Beschreibung:Preis 100%
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255842,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[2]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[3]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[4]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-23+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:siehe Vergabeunterlagen
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-23+01:0011:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:GWG Städtische
   Wohnungsgesellschaft München mbH
   Organisation, die Angebote bearbeitet:GWG Städtische
   Wohnungsgesellschaft München mbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:GWG Städtische Wohnungsgesellschaft München mbH
   Registrierungsnummer:t:089551140
   Abteilung:T3 Vergabe/Vertragsmanagement
   Postanschrift:Heimeranstrasse 31
   Stadt:München
   Postleitzahl:80339
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:GWG München - Abteilung Vergabe/Vertragsmanagement
   E-Mail:[6]vergabe@gwg-muenchen.de
   Telefon:000
   Fax:+498955114315
   Internetadresse:[7]https://www.gwg-muenchen.de
   Profil des Erwerbers:[8]https://www.vergabe.bayern.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Südbayern
   Registrierungsnummer:t:08921762411
   Postanschrift:Regierung von OberbayernVergabekammer
   SüdbayernMaximilianstrasse 39
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabekammer Südbayern
   E-Mail:[9]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+498921762411
   Fax:+498921762411
   Internetadresse:[10]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Dienstleister
   Registrierungsnummer:t:089551140
   Abteilung:GWG München - T3 Vergabe/Vertragsmanagement
   Postanschrift:Heimeranstrasse 31
   Stadt:München
   Postleitzahl:80339
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]vergabe@gwg-muenchen.de
   Telefon:000
   Internetadresse:[12]https://www.gwg-muenchen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:87b2bd1c-1366-4625-99f2-5f402debb6b8-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-05+01:0010:02:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740830-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:235/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
   Visible links
   1. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/255842,
   2. https://www.meinauftrag.rib.de/
   3. https://www.meinauftrag.rib.de/
   4. https://www.meinauftrag.rib.de/
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:vergabe@gwg-muenchen.de
   7. https://www.gwg-muenchen.de/
   8. https://www.vergabe.bayern.de/
   9. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
  10. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/
  11. mailto:vergabe@gwg-muenchen.de
  12. https://www.gwg-muenchen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau