(1) Searching for "2023120609232575868" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Massenspektrometer - Hochauflösendes Massenspektrometer - DEU-Marburg-Biedenkopf(DE724)
Massenspektrometer
Dokument Nr...: 740725-2023 (ID: 2023120609232575868)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Marburg-Biedenkopf(DE724): Massenspektrometer - Hochauflösendes Massenspektrometer
2023/S 235/2023 740725
Deutschland - Massenspektrometer - Hochauflösendes Massenspektrometer
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Philipps-Universität Marburg
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Hochauflösendes Massenspektrometer
Beschreibung:Beschaffung eines Hochauflösenden Massenspektrometers mit
ESI-Quelle
Kennung des Verfahrens:209b4927-551d-4f03-a583-f87c2fa64bd5
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):38433100Massenspektrometer
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Core Facility Metabolomics/ Mass
SpectrometryBaldingerstraße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35043
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFY1LJSC3SW Bitte
lesen Sie die beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten
wichtige Hinweise für das Vergabeverfahren. Bitte geben Sie Ihr Angebot
bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt
Angebote erreichbare VMP-Bieter-Tool ab, nur auf diesem Weg
eingereichte Angebote erfüllen die Anforderungen gem. §§ 9 ff. VgV
bzgl. elektronischer Angebote. Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine
eigenen Vertragsbedingungen oder AGB an. Bitte geben Sie keine eigenen
Zahlungsbedingungen an, auch wenn dies bei der Abgabe des Angebots im
Bietertool möglich ist. Für alle Bieter gelten ausschließlich die
einheitlichen Vertragsbedingungen der Philipps-Universität Marburg, die
den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Vorgabe oder der Verweis auf
eigene Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss des Angebots führen. Bei
Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen Die Bewerber / Bieter haben sich
unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren
Vollständigkeit zu versichern. Sofern die Vergabeunterlagen nach
Auffassung des Bewerbers / Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten
oder Formulierungen, die im Widerspruch zu vergaberechtlichen
Bestimmungen stehen, enthalten, hat der Bewerber / Bieter den
Auftraggeber hierüber umgehend zu informieren. Nach einer freiwilligen
Registrierung auf [1]www.dtvp.de als Interessent werden Anbieter über
Änderungen der Angebotsunterlagen oder Antworten auf Bewerber- /
Bieterfragen automatisch informiert. Eine gesonderte Mitteilung für
nicht registrierte Interessenten erfolgt nicht. Es liegt in der
alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bewerbers / Bieters, sich im
Verlaufe des Vergabeverfahrens auf der Vergabeplattform eingestellte
Fragen, Antworten, Ergänzungen und Änderungen zu informieren. Bitte
geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über
das im Menüpunkt Angebote erreichbare Bieter-Tool ab. Kommunikation
Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich in Textform über die
Vergabeplattform. Andere Kommunikationswege sind nicht zugelassen.
Elektronische Einreichung von Angeboten:
[2]https://www.dtvp.de/Center/. Bei technischen Problemen oder
Unterstützung wenden Sie sich bitte an:
htttps://support.cosinex.de/unternehmen/.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Hochauflösendes Massenspektrometer
Beschreibung:Die Philipps-Universität Marburg benötigt für den Aufbau
einer Forschungsgruppe in Metabolik ein Hochauflösendes
Massenspektrometer inkl. einer beheizbaren ESI-Quelle. Es wird eine
robuste, wartungsarme Anlage für einen hohen Probendurchsatz benötigt.
Alle Komponenten (MS,UHPLC) sowie die dazugehörige
anwendungsspezifische Software müssen als bereits erprobtes
Komplettsystem von einem einzigen Hersteller stammen. Es kann ein
neues/neuwertiges oder generalüberholtes Geräteensamble angeboten
werden.
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Lieferungen
Haupteinstufung(cpv):38433100Massenspektrometer
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Core Facility Metabolomics/ Mass
SpectrometryBaldingerstraße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35043
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Erklärungen über
Ausschlussgründe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 57 Abs. 1 der
Richtlinie 2014/24/EU vorliegen Erklärung, dass keine Ausschlussgründe
gem. Artikel 57 Abs. 2 der Richtlinie 2014/24/EU vorliegen Erklärung,
dass keine Ausschlussgründe gem. Artikel 57 Abs. 4 der Richtlinie
2014/24/EU vorliegen Erklärung, ob Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124
GWB vorliegen Mir ist bekannt, dass die Nichtabgabe oder Unrichtigkeit
der vorstehenden Erklärungen dieses Formblatts zu meinem Ausschluss vom
Vergabeverfahren sowie zur fristlosen Kündigung eines etwa erteilten
Auftrags wegen Verletzung einer vertraglichen Nebenpflicht aus
wichtigem Grund führen kann. Des Weiteren ist mir bekannt, dass ein
Ausschluss infolge unrichtiger Angaben oder aufgrund einer fristlosen
Kündigung Schadenersatzansprüche des Auftraggebers zu Lasten
meines/unseres Unternehmens auslösen kann. (Alle Erklärungen sind
abzugeben in Teil III Abschnitt D der EEE/espd-request bzw. im Dokument
124_EigenerklärungHessen) alternativ kann der Nachweis mittels
Präqualifizierungszertifikat erbracht werden - Umsatz (mit dem Angebot
mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des allgemeinen
Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bzw.
alternativ Gründungsdatum des Unternehmens (einzutragen in Teil IV
Abschnitt B der EEE/espd-request bzw. im Dokument
124_EigenerklärungHessen) alternativ kann der Nachweis mittels
Präqualifizierungszertifikat erbracht werden - Haftpflichtversicherung
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aktuell
bestehende, marktübliche Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und
der Deckungssummen (einzutragen inkl. der Deckungssummen in Teil IV
Abschnitt B der EEE/espd-request bzw. im Dokument
124_EigenerklärungHessen) alternativ kann der Nachweis mittels
Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Angebotskonfiguration (mit
dem Angebot vorzulegen): Bitte fügen Sie ein eigenes Angebotsdokument
bei, aus dem die vollständige Konfiguration inkl. aller Komponenten der
angebotenen Produkte hervorgeht. - Technische Datenblätter (mit dem
Angebot vorzulegen): Technische Datenblätter/Produktdatenblätter des
Herstellers zu den angebotenen Produkten, aus denen alle im
Leistungsverzeichnis geforderten technischen Eigenschaften ersichtlich
sind (als separater Anhang dem elektronischen Angebot beizufügen). -
Informationen zum Bieter (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte fügen Sie das ausgefüllte Dokument
CSX-59-Eigenerklaerung-Informationen-zum-Bieter dem Angebot bei.
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Berufs-/Handelsregister (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eintragung im Berufs-
bzw. Handelsregister (einzutragen in Teil IV Abschnitt A der
EEE/espd-request bzw. im Dokument 124_EigenerklärungHessen) alternativ
kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJ
SC3SW/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[4]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJSC3SW
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[5]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJSC3SW
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-18+01:0010:17:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:27DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0010:17:00+01:00
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0010:17:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Einzureichende Unterlagen:
- Eigenerklärung RUS (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit
dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine gem. Artikel 5k Verordnung
(EU) 2022/576 - Tariftreueerklärung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem HVTG (nachzuweisen
durch das in den Vergabeunterlagen enthaltene, vollständig ausgefüllte
Dokument Verpflichtungserklärung_Tariftreue_2021 )
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Finanzielle Vereinbarung:Zahlung 90% nach Installation/Abnahme, 10%
nach einer Probelaufzeit von 3 Monaten
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Philipps-Universität Marburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammern des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Philipps-Universität
Marburg
8. Organisationen
8.1 ORG-0007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer:06000000-DE112590692-75
Postanschrift:Baldinger Straße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35043
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]zenkers4@uni-marburg.de
Telefon:+49 64215863910
Fax:+49 64215863911
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer:06000000-DE112590692-75
Postanschrift:Baldinger Straße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35043
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]zenkers4@uni-marburg.de
Telefon:+49 64215863910
Fax:+49 64215863911
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsstelle
E-Mail:[9]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsstelle
E-Mail:[10]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:06-22630029-17
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Geschäftsstelle
E-Mail:[11]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Fax:+49 611-327648534
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Philipps-Universität Marburg
Registrierungsnummer:06000000-DE112590692-75
Postanschrift:Baldinger Straße
Stadt:Marburg
Postleitzahl:35043
Land, Gliederung (NUTS):Marburg-Biedenkopf(DE724)
Land:Deutschland
E-Mail:[12]zenkers4@uni-marburg.de
Telefon:+49 64215863910
Fax:+49 64215863911
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:c7b8ecf9-b180-4d23-a16b-80408871f9cd-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0011:22:54+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740725-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
2. https://www.dtvp.de/Center/.
3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJSC3SW/documents,
4. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJSC3SW
5. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDFY1LJSC3SW
6. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
7. mailto:zenkers4@uni-marburg.de
8. mailto:zenkers4@uni-marburg.de
9. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
10. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
11. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
12. mailto:zenkers4@uni-marburg.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|