(1) Searching for "2023120609231875845" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fensterreinigung - Unterhaltsreinigung Finanzamt Bad Homburg - DEU-Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 740627-2023 (ID: 2023120609231875845)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Hersfeld-Rotenburg(DE733): Fensterreinigung - Unterhaltsreinigung Finanzamt Bad Homburg
2023/S 235/2023 740627
Deutschland - Fensterreinigung - Unterhaltsreinigung Finanzamt Bad
Homburg
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Land Hessen, vertreten durch das Hessische
Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Unterhaltsreinigung Finanzamt Bad Homburg
Beschreibung:Unterhaltsreinigung im Finanzamt Bad Homburg
Kennung des Verfahrens:2d0b20a5-53da-40b2-a597-1fe7820b8fb1
Interne Kennung:VG-0437-2023-0448
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Kaiser-Friedrich-Promenade 8-10
Stadt:Bad Homburg v. d. H.
Postleitzahl:61348
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Siemensstraße 29
Stadt:Bad Homburg v. d. H.
Postleitzahl:61352
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Zusätzlich einzureichende Unterlage: -
SVS-Kalkulationstabelle
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Konkurs:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Korruption:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes
durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Betrugsbekämpfung:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Zahlungsunfähigkeit:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Bestätigung des Nichtvorliegens
des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes
durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular
Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch
Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur
Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Bestätigung des
Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden
Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und
Dienstleistungen)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Bestätigung des Nichtvorliegens
des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Entrichtung von Steuern:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bestätigung des Nichtvorliegens des
Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung
(Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Unterhaltsreinigung Finanzamt Bad Homburg
Beschreibung:Ergebnisorientierte Unterhaltsreinigung für den
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Mitte von
insgesamt ca. 541.000 m² Jahresvollreinigungsfläche und ca. 1.061.000
m² Jahressichtreinigungsfläche im Finanzamt Bad Homburg,
Kaiser-Friedrich-Promenade 8-10 und Siemensstraße 29 in Bad Homburg v.
d. Höhe. Zum weiteren Leistungsumfang gehören: - Optionale
Sonderreinigung von Technikräume, Archive/Lagerräume, Sauberlaufmatten
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
Optionen:
Beschreibung der Optionen:Die Vertragslaufzeit beginnt am 01.04.2024.
Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von 3 Jahren
geschlossen. Es besteht die Option der viermaligen Verlängerung um je
ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 7 Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Kaiser-Friedrich-Promenade 8-10
Stadt:Bad Homburg v. d. H.
Postleitzahl:61348
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Siemensstraße 29
Stadt:Bad Homburg v. d. H.
Postleitzahl:61352
Land, Gliederung (NUTS):Hersfeld-Rotenburg(DE733)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-04-01+02:00
Enddatum:2027-03-31+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Erklärung bezüglich wettbewerbsbeschränkender Absprachen,
Nachweis der Sozialversicherung und Arbeitnehmerschutzvorschriften
(insbesondere Jugendarbeitsschutzgesetz).
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Erklärung bezüglich Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft
und Haftpflichtversicherung
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Referenzen: eine Liste mit geeigneten Referenzangaben
über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit
folgenden Angaben: Art der Leistung (hier: Glas-/Rahmenreinigung)
Umfang (Angabe des lichten Rohbaumaßes) Empfänger (öffentliche
und/oder private Empfänger) Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse
Erbringungszeitraum Eine Referenzangabe ist dann geeignet, wenn diese
in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingPro
cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bd22664c5-556c
2db51cde695f,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://vergabe.hessen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0012:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Nachforderung im Rahmen der rechtlichen
Möglichkeiten des § 56 VgV
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0012:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Auf die Rügepflichten gemäß
§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen,
insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach
ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der
Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr
als 15 Kalendertage vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence
Center -Zentrale Beschaffung-
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Land Hessen,
vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Land Hessen, vertreten durch das Hessische
Competence Center -Zentrale Beschaffung-
Registrierungsnummer:DE 212 133 546
Postanschrift:Rheingaustraße 186
Stadt:Wiesbaden
Postleitzahl:65203
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]beschaffung@hcc.hessen.de
Telefon:+49 6117038-598
Fax:+49 611327638 412
Internetadresse:[5]https://vergabe.hessen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 212 133 546
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151 126603
Fax:+49 611 327648534
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:ca2dcd55-b328-4de8-9704-4564b4622f91-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0008:01:34+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740627-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bd22664c5-556c2db51cd
e695f,
2. https://vergabe.hessen.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de
5. https://vergabe.hessen.de/
6. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|