(1) Searching for "2023120609205375619" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Ahnatal, Sanierung der OD (K29) im Ortsteil Weimar - DEU-Kassel, Landkreis(DE734)
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 740408-2023 (ID: 2023120609205375619)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Kassel, Landkreis(DE734): Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Ahnatal, Sanierung der OD (K29) im Ortsteil Weimar
2023/S 235/2023 740408
Deutschland - Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Ahnatal, Sanierung
der OD (K29) im Ortsteil Weimar
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Gemeindevorstand der Gemeinde Ahnatal
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Ahnatal, Sanierung der OD (K29) im Ortsteil Weimar
Beschreibung:Objektplanung Ingenieurbauwerke gem. § 41 HOAI, Lph 1-9
Objektplanung Verkehrsanlagen gem. § 46 HOAI, Lph 1-9
Kennung des Verfahrens:75b8d15f-e7e4-4e86-a615-d532c71349a9
Interne Kennung:NHW-2023-0016
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Dörnbergstraße
Stadt:Ahnatal
Postleitzahl:35292
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Darüber hinaus gelten sämtliche in den
Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe, insbesondere die
gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Ahnatal, Sanierung der OD (K29) im Ortsteil Weimar
Beschreibung:Die Gemeinde Ahnatal und der Landkreis Kassel
beabsichtigen im Jahr 2025/26 die Ortsdurchfahrt Weimar grundhaft zu
erneuern und aufzuwerten. Bei den Straßen Heckershäuser Straße und
Dörnbergstraße handelt es sich um klassifizierte Kreisstraßen (K29).
Ziel der Aufwertung ist es den Verkehrsraum zugunsten des fußläufigen
und ruhenden Verkehrs zu optimieren und die Aufenthalts- und
Lebensqualität zu erhöhen. Im Zuge des Straßenbaus sollen teilweise
Kanal- und Wasserleitungen erneuert und 2 Bushaltestellenstandorte
(insgesamt 3 Haltstellen) barrierefrei ausgebaut werden. Für diese
Maßnahmen sind ebenfalls Planungen zu erstellen. Die Verkehrs- und
Nebenflächen werden jeweils durch das Mobilitätsfördergesetz gefördert.
Es sind insgesamt 3 Förderanmeldungen und 3 Anträge zu stellen. Die
Verkehrsflächen des Landkreises sind bereits für das Jahr 2025
angemeldet. Angemeldet werden müssen nur noch die Nebenflächen (1x für
2025 und 1x für 2026) und der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen
in Bauabschnitt 1. Für den Förderantrag müssen dann alle Anträge
erstellt werden. Die Anmeldungen (bis jeweils den 31.03. des Vorjahres)
für die Förderprogramme MobFöG / KSB, für die Jahre 2025 und 2026,
sowie die Antragsunterlagen (bis jeweils 01.06. des Vorjahres) sind zu
erstellen, zusammenzuführen und fristgerecht beim Fördermittelgeber
einzureichen. Förderfristen sind unbedingt zu berücksichtigen. Aufgrund
der Länge kann die Baumaßnahme in mehrere Abschnitte eingeteilt werden.
Während der Planungsphase soll die Bevölkerung mit einbezogen werden.
Hierfür sind 2 Bürgerversammlungen geplant. Im ersten Termin sollen die
Vorentwurfsvarianten präsentiert und im zweiten der favorisierte
Entwurf vorgestellt werden. Aufgrund der Länge und Anzahl der Anwohner,
könnten diese in mehreren Abschnit-en eingeladen werden. Im
Wesentlichen sind auszuführen: - Verkehrsfläche ca. 1.500,00 m (Länge)
x 6,00 m (Breite) = 9.000,00 m² - Nebenflächen als gepflasterter Gehweg
(ca. 11.000,00 m²). Hierbei sind partielle Längsparkplätze zur
Ortsdurchfahrt vorgesehen, und der Gehweg wird durch ein Hochbord von
der Fahrbahn abgegrenzt. Besonders wichtig ist die Herstellung eines
barrierefreien Zugangs zum Cafe Klatsch (Raiffeisenplatz 23). Die
Nebenflächen im Eingangsbereich sind entsprechend zu gestalten. - Im
Bereich des Friedhofs ist eine Umgestaltung der Grünfläche geplant.
Hierbei sollen eine Hangabsicherung und ein neuer ebenerdiger Gehweg
realisiert werden. - Erneuerung der Abwasseranlagen für Mischwasser (DN
700 B) inkl. Hausanschlüssen bis Grundstücksgrenze. Die zu sanierende
Länge der Entwässerungsanlagen wird nach der EKVO festgelegt. Das
Regenüberlaufbecken (siehe Anlage 1) muss neu bemessen und nach den
aktuellen hydraulischen Anforderungen angepasst werden. Kosten für die
Hausanschlüsse müssen separat dokumentiert werden. - Erneuerung der
Trinkwasserversorgungsanlage (DN 150 GGG) ca. 1.200 m inkl.
Hausanschlüssen bis Grundstücksgrenze und sämtliche Schieber und
Hydranten. Kosten für die Hausanschlüsse müssen separat dokumentiert
werden. - 3 Bushaltstellen mobilitätsgerecht umbauen - Erstellen,
Zusammenstellen und Abgabe der Förderanmeldung und des Förderantrags
für das Förderjahr 2025 (BA 1) und für das Förderjahr 2026 (BA 2+3).
Leistungsbilder und Leistungumfang siehe beigefügte
Leistungsbeschreibung
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen:Falls die Planung und Projektausführung bis
zum genannten Termin nicht abgeschlossen sind.
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Dörnbergstraße
Stadt:Ahnatal
Postleitzahl:35292
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-29+01:00
Enddatum:2026-12-30+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:siehe 3.1 EU EU-Aufforderung Angebotsabgabe
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:siehe 3.1 EU EU-Aufforderung Angebotsabgabe sowie
Leistungsbeschreibung
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:siehe 3.1 EU EU-Aufforderung Angebotsabgabe sowie
Leistungsbeschreibung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Vergleichbare Referenzprojekte/ Projektanalyse
Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Projektteam/ Projektorganisation
Gewichtung (Prozentanteil, genau):15
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Methodik der Termin- und Kostenkontrolle
Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureD
etails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c35569053-70d0f158d9d
5dcd7,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:n.n.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:15:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160
Abs. 3 Nr. 4 GWB)
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen
Überprüfungsstelle:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Nassauische Heimstätte
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammern des Landes Hessen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Nassauische
Heimstätte
8. Organisationen
8.1 ORG-7007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Gemeindevorstand der Gemeinde Ahnatal
Registrierungsnummer:DE
Postanschrift:Wilhelmsthaler Straße 3
Stadt:Ahnatal
Postleitzahl:34292
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Landkreis(DE734)
Land:Deutschland
Kontaktperson:FB Bauen und Umwelt
E-Mail:[4]Kai.kozlik@ahnatal.de
Telefon:+49 5609 628147
Internetadresse:[5]https://www.ahnatal.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
8.1 ORG-7002
Offizielle Bezeichnung:Nassauische Heimstätte
Registrierungsnummer:DE114113055
Postanschrift:Wolfsschlucht 18
Stadt:Kassel
Postleitzahl:34117
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Kreisfreie Stadt(DE731)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle
E-Mail:[6]vergabestelle@nh-projektstadt.de
Telefon:+49 561 10011284
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7003
Offizielle Bezeichnung:Nassauische Heimstätte
Registrierungsnummer:DE114113055
Postanschrift:Wolfsschlucht 18
Stadt:Kassel
Postleitzahl:34117
Land, Gliederung (NUTS):Kassel, Kreisfreie Stadt(DE731)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabestelle@nh-projektstadt.de
Telefon:+49 561-10011284
Fax:+49 561-10011400
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer:DE 812056745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 615112-6603
Fax:+49 615112-5816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer:DE 812056745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer:DE 812056745
Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
Stadt:Darmstadt
Postleitzahl:64283
Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon:+49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:142a25a8-5b69-4033-9317-d348cd09a595-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-04+01:0018:28:51+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740408-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18c35569053-70d0f158d9d5dcd7,
2. https://www.had.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:Kai.kozlik@ahnatal.de
5. https://www.ahnatal.de/
6. mailto:vergabestelle@nh-projektstadt.de
7. mailto:vergabestelle@nh-projektstadt.de
8. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
9. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
10. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|