(1) Searching for "2023120609191275466" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung -Beschaff ung von Standardsoftware - DEU-Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 740360-2023 (ID: 2023120609191275466)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A): IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung -Beschaff
ung von Standardsoftware
2023/S 235/2023 740360
Deutschland - IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und
Hilfestellung - Beschaffung von Standardsoftware
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:BARMER Beschaffung und Vergabe
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Beschaffung von Standardsoftware
Beschreibung:Gegenstand dieser Ausschreibung ist, pro Los, der
Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem Auftragnehmer (AN) gemäß § 21
VgV. Dieser umfasst die Beschaffung von neuen Lizenzen und
Subskriptionen, die Verlängerung von bestehenden Subskriptionen sowie
die Pflegeverlängerung für bestehende und über diesen Vertrag neu
beschaffter Lizenzen.
Kennung des Verfahrens:e28be619-70d9-4ab0-9afc-edfdeb283c86
Interne Kennung:0076-GTO-Lizenz-2023
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Lichtscheider Straße 89
Stadt:Wuppertal
Postleitzahl:42285
Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Die Vergabeunterlagen können ausschließlich
und kostenfrei online unter [1]https://beschaffungen.barmer.de/projekte
heruntergeladen werden. Eine Registrierung zum Download der
Vergabeunterlagen ist nicht erforderlich, wird jedoch empfohlen, da die
Bieter so auch über alle Änderungen informiert werden und so das Risiko
der Einreichung falscher / ungenügender Unterlagen gemindert wird. Eine
Anforderung und Zusendung der Unterlagen in Papierform ist nicht
möglich. Die Einreichung von Angeboten ist ausschließlich elektronisch
über das Bietercockpit möglich. Hierfür ist eine vorherige
Registrierung unter dem vorgenannten Link zwingend erforderlich.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Konkurs:Im Übrigen gelten die Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB
(vgl. Anlage 00-05 der Vergabeunterlagen).
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Adobe Lizenzen
Beschreibung:Die Leistungen von Los 1 umfassen zum einen die jährliche
Verlängerung der beim Auftraggeber bestehenden Subskriptionen des
Herstellers Adobe. Maximal kann der Auftraggeber Leistungen in Höhe von
716.000,00 Euro für das Los 1 abrufen.
Interne Kennung:LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Lichtscheider Straße 89
Stadt:Wuppertal
Postleitzahl:42285
Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-24+01:00
Enddatum:2028-01-23+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vervollständigter Fragenkatalog zu den
Eignungsanforderungen (gemäß Anlage 00-01) über das Vorliegen der
Eignung (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie
technische und berufliche Leistungsfähigkeit). - Vervollständigte
Eigenerklärung Bietergemeinschaft (gemäß Anlage 00-02) zur Gründung
einer Bietergemeinschaft, sofern eine Bietergemeinschaft gegründet
wird. - Vervollständigte Eigenerklärung Unterauftragnehmereinsatz
(gemäß Anlage 00-03) zum Einsatz von Unterauftragnehmern, sofern
Unterauftragnehmer eingesetzt werden. - Vervollständigte
Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers (gemäß Anlage 00-04)
zum Nachweis der Verfügbarkeit im Rahmen einer Eignungsleihe. -
Vervollständigte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage
00-05). - Vervollständigte Eigenerklärung über das Nichtvorliegen eines
Russlandbezuges (gemäß Anlage 00-06) im Sinne von Artikel 5 k) Absatz 1
der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Nr. 15
der Verordnung (EU) 2022/1269 vom 21. Juli 2022.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vervollständigte Eigenerklärung
Unternehmensreferenzen (gemäß Anlage 00-07) über das Vorhandensein
und die Benennung von jeweils mindestens einem Referenzprojekt, welches
den geforderten Mindestanforderungen entspricht und nicht länger als
zwei Jahre zurückliegt.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://beschaffungen.barmer.de/NetServer/Tender
ingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b3c75d36
4-151c4e98b855bb26,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[3]https://beschaffungen.barmer.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Soweit neben dem zwingend einzureichenden
Angebotsschreiben und dem Leistungsverzeichnis, nicht zwingend die
Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt
folgendes: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der
Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu
bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis
zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet
vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen
die zwingend mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen, findet eine
Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort insgesamt von der
Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag kann
bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler
Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:BARMER Beschaffung und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:BARMER Beschaffung
und Vergabe
5.1 Los:LOT-0002
Titel:Sonstige Lizenzen
Beschreibung:Über den Rahmenvertrag des Loses 2 beschafft der
Auftraggeber in erster Linie Wartungsverlängerungen und Verlängerungen
von bestehenden Subskriptionen sowie Neubeschaffungen verschiedener
weiterer Softwareartikel diverser Hersteller. Maximal kann der
Auftraggeber Leistungen in Höhe von 3.460.000,00 Euro für das Los 2
abrufen.
Interne Kennung:LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72000000IT-Dienste: Beratung,
Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Lichtscheider Straße 89
Stadt:Wuppertal
Postleitzahl:42285
Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-01-24+01:00
Enddatum:2028-01-23+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vervollständigter Fragenkatalog zu den
Eignungsanforderungen (gemäß Anlage 00-01) über das Vorliegen der
Eignung (wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie
technische und berufliche Leistungsfähigkeit). - Vervollständigte
Eigenerklärung Bietergemeinschaft (gemäß Anlage 00-02) zur Gründung
einer Bietergemeinschaft, sofern eine Bietergemeinschaft gegründet
wird. - Vervollständigte Eigenerklärung Unterauftragnehmereinsatz
(gemäß Anlage 00-03) zum Einsatz von Unterauftragnehmern, sofern
Unterauftragnehmer eingesetzt werden. - Vervollständigte
Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers (gemäß Anlage 00-04)
zum Nachweis der Verfügbarkeit im Rahmen einer Eignungsleihe. -
Vervollständigte Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit (gemäß Anlage
00-05). - Vervollständigte Eigenerklärung über das Nichtvorliegen eines
Russlandbezuges (gemäß Anlage 00-06) im Sinne von Artikel 5 k) Absatz 1
der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1 Nr. 15
der Verordnung (EU) 2022/1269 vom 21. Juli 2022.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:- Vervollständigte Eigenerklärung
Unternehmensreferenzen (gemäß Anlage 00-07) über das Vorhandensein
und die Benennung von jeweils mindestens einem Referenzprojekt, welches
den geforderten Mindestanforderungen entspricht und nicht länger als
zwei Jahre zurückliegt.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[4]https://beschaffungen.barmer.de/NetServer/Tender
ingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b3c75d36
4-151c4e98b855bb26,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[5]https://beschaffungen.barmer.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0010:00:00+01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Soweit neben dem zwingend einzureichenden
Angebotsschreiben und dem Leistungsverzeichnis, nicht zwingend die
Vorlage von Unterlagen mit Angebotsabgabe vorgeschrieben ist, gilt
folgendes: Fehlen Unterlagen bei Angebotsabgabe, behält sich der
Auftraggeber das Recht vor, diese bis zum Ablauf einer von ihm zu
bestimmenden Nachfrist nachzufordern. Werden geforderte Unterlagen bis
zum Ablauf der Nachfrist nicht, nicht ausreichend oder verspätet
vorgelegt, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Fehlen hingegen
die zwingend mit dem Angebot einzureichenden Unterlagen, findet eine
Nachforderung nicht statt. Das Angebot wird sofort insgesamt von der
Wertung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0010:05:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Ein Nachprüfungsantrag kann
bei der Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn, Villemombler
Straße 76, 53123 Bonn, gestellt werden. Der Antrag ist unzulässig,
soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:BARMER Beschaffung und Vergabe
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:BARMER Beschaffung
und Vergabe
8. Organisationen
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:BARMER Beschaffung und Vergabe
Registrierungsnummer:993-80195-71
Postanschrift:Lichtscheider Straße 89
Stadt:Wuppertal
Postleitzahl:42285
Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]ausschreibungen@barmer.de
Telefon:+49 800-33300499-4444
Internetadresse:[8]https://beschaffungen.barmer.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt Bonn
Registrierungsnummer:0
Postanschrift:Villemombler Straße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 228-9499-0
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:5a93cb67-d60e-4326-a39f-1757b7d3ffd3-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0013:45:23+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740360-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://beschaffungen.barmer.de/projekte
2. https://beschaffungen.barmer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b3c75d364-151c4
e98b855bb26,
3. https://beschaffungen.barmer.de/
4. https://beschaffungen.barmer.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18b3c75d364-151c4
e98b855bb26,
5. https://beschaffungen.barmer.de/
6. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
7. mailto:ausschreibungen@barmer.de
8. https://beschaffungen.barmer.de/
9. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|