Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120609185275448" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - TGM 2024-2027 - DEU-Städteregion Aachen(DEA2D)
Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden
Dokument Nr...: 740340-2023 (ID: 2023120609185275448)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
  DEU-Städteregion Aachen(DEA2D): Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - TGM 2024-2027
   2023/S 235/2023 740340
   Deutschland - Reparatur und Wartung von Einrichtungen in Gebäuden - TGM
   2024-2027
   235/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Bundesagentur für Arbeit
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Sozialwesen
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:TGM 2024-2027
   Beschreibung:Technisches Gebäudemanagement, Wartung, Prüfung,
   Inspektion, Instandsetzung, Störungsbeseitigung, gesetzlilche Prüfungen
   sowie Dokumentation und Berichtswesen an technischen Anlagen in
   Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit betreffend die
   Anlagengruppen 410, 420, 430, 440, 450, 470, 480, 540
   Kennung des Verfahrens:7f1bdbff-2c1a-481e-bac0-81aef776477a
   Interne Kennung:16757
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Roermonder Straße 51
   Stadt:Aachen
   Postleitzahl:52072
   Land, Gliederung (NUTS):Städteregion Aachen(DEA2D)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bensberger Straße 85
   Stadt:Bergisch Gladbach
   Postleitzahl:51469
   Land, Gliederung (NUTS):Rheinisch-Bergischer Kreis(DEA2B)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Villemombler Straße 101
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wilhelm-Kamm-Straße 1
   Stadt:Brühl
   Postleitzahl:50321
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Erft-Kreis(DEA27)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Moltkestraße 11
   Stadt:Dinslaken
   Postleitzahl:46537
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dahlmannstraße 23
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47169
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wintgenstraße 29-33
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47058
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Moltkestraße 49
   Stadt:Düren
   Postleitzahl:52351
   Land, Gliederung (NUTS):Düren(DEA26)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Grafenberger Allee 300
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40237
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Josef-Gockeln-Straße 7
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40474
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Tenholter Straße 42
   Stadt:Erkelenz
   Postleitzahl:41812
   Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Eschweiler Straße 4
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50933
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Berliner Platz 10
   Stadt:Essen
   Postleitzahl:45127
   Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kurt-Schumacher-Straße 381
   Stadt:Gelsenkirchen
   Postleitzahl:45881
   Land, Gliederung (NUTS):Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt(DEA32)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Vattmannstraße 12
   Stadt:Gelsenkirchen
   Postleitzahl:45879
   Land, Gliederung (NUTS):Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt(DEA32)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bongardstraße 20
   Stadt:Jülich
   Postleitzahl:52428
   Land, Gliederung (NUTS):Düren(DEA26)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Aachener Straße 57
   Stadt:Kall
   Postleitzahl:53925
   Land, Gliederung (NUTS):Euskirchen(DEA28)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hoffmannallee 11
   Stadt:KLeve
   Postleitzahl:47533
   Land, Gliederung (NUTS):Kleve(DEA1B)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Philadelphiastraße 2
   Stadt:Krefeld
   Postleitzahl:47799
   Land, Gliederung (NUTS):Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Goldberger Staße 34
   Stadt:Mettmann
   Postleitzahl:40822
   Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Heinrich-von-Stephan-Straße 18
   Stadt:Leverkusen
   Postleitzahl:51373
   Land, Gliederung (NUTS):Leverkusen, Kreisfreie Stadt(DEA24)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hanckwitzstraße 1
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Lürriper Straße 8ß
   Stadt:Mönchengladbach
   Postleitzahl:41065
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hünefeldstraße 3-17
   Stadt:Wuppertal
   Postleitzahl:42285
   Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Reeser Landstraße 61
   Stadt:Wesel
   Postleitzahl:46487
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Grünstraße 40-42
   Stadt:Velbert
   Postleitzahl:42551
   Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kamper Straße 35
   Stadt:Solingen
   Postleitzahl:42699
   Land, Gliederung (NUTS):Solingen, Kreisfreie Stadt(DEA19)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Mülheimer Straße 36
   Stadt:Oberhausen
   Postleitzahl:46045
   Land, Gliederung (NUTS):Oberhausen, Kreisfreie Stadt(DEA17)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Marienstraße 24
   Stadt:Neuss
   Postleitzahl:41462
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Kreis Neuss(DEA1D)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Steegerstraße 49
   Stadt:Nettetal
   Postleitzahl:41334
   Land, Gliederung (NUTS):Viersen(DEA1E)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Thomestraße 17
   Stadt:Euskirchen
   Postleitzahl:53879
   Land, Gliederung (NUTS):Euskirchen(DEA28)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 10
   Stadt:Ahlen
   Postleitzahl:59229
   Land, Gliederung (NUTS):Warendorf(DEA38)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Werner-Bock-Straße 8
   Stadt:Bielefeld
   Postleitzahl:33602
   Land, Gliederung (NUTS):Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hindenburgstraße 10
   Stadt:Bocholt
   Postleitzahl:46395
   Land, Gliederung (NUTS):Borken(DEA34)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsstraße 66
   Stadt:Bochum
   Postleitzahl:44789
   Land, Gliederung (NUTS):Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Holtwicker Straße 1-5
   Stadt:Coesfeld
   Postleitzahl:48653
   Land, Gliederung (NUTS):Coesfeld(DEA35)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittekindstraße 2
   Stadt:Detmold
   Postleitzahl:32758
   Land, Gliederung (NUTS):Lippe(DEA45)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Steinstraße 39
   Stadt:Dortmund
   Postleitzahl:44147
   Land, Gliederung (NUTS):Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Goethestraße 34
   Stadt:Gladbeck
   Postleitzahl:45964
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 24
   Stadt:Gütersloh
   Postleitzahl:33330
   Land, Gliederung (NUTS):Gütersloh(DEA42)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Körnerstraße 98-100
   Stadt:Hagen
   Postleitzahl:58095
   Land, Gliederung (NUTS):Hagen, Kreisfreie Stadt(DEA53)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 2
   Stadt:Hamm
   Postleitzahl:59065
   Land, Gliederung (NUTS):Hamm, Kreisfreie Stadt(DEA54)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hansatraße 33
   Stadt:Herford
   Postleitzahl:32049
   Land, Gliederung (NUTS):Herford(DEA43)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Friedrichstraße 59/61
   Stadt:Iserlohn
   Postleitzahl:59636
   Land, Gliederung (NUTS):Märkischer Kreis(DEA58)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Ostring 19
   Stadt:Kamen
   Postleitzahl:59174
   Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Christine-Schnur-Weg 1
   Stadt:Lüdenscheid
   Postleitzahl:58511
   Land, Gliederung (NUTS):Märkischer Kreis(DEA58)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Adolf-Grimme-Staße 1
   Stadt:Marl
   Postleitzahl:49565
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Brückenstraße 10
   Stadt:Meschede
   Postleitzahl:59872
   Land, Gliederung (NUTS):Hochsauerlandkreis(DEA57)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hermannstraße 1
   Stadt:Minden
   Postleitzahl:32423
   Land, Gliederung (NUTS):Minden-Lübbecke(DEA46)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Heinsbergplatz 1
   Stadt:Soest
   Postleitzahl:59494
   Land, Gliederung (NUTS):Soest(DEA5B)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Emilienstraße 45
   Stadt:Siegen
   Postleitzahl:57072
   Land, Gliederung (NUTS):Siegen-Wittgenstein(DEA5A)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Viktoriastraße 20
   Stadt:Schwelm
   Postleitzahl:58332
   Land, Gliederung (NUTS):Ennepe-Ruhr-Kreis(DEA56)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dutumer Straße 5
   Stadt:Rheine
   Postleitzahl:48431
   Land, Gliederung (NUTS):Steinfurt(DEA37)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Görrestraße 15
   Stadt:Recklinghausen
   Postleitzahl:45657
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bahnhofstraße 26
   Stadt:Paderborn
   Postleitzahl:33102
   Land, Gliederung (NUTS):Paderborn(DEA47)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rochusstraße 3
   Stadt:Olpe
   Postleitzahl:57462
   Land, Gliederung (NUTS):Olpe(DEA59)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Getterbahc 55/57
   Stadt:Münster
   Postleitzahl:48163
   Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Berliner Ring 8-10
   Stadt:Bad Oldeslohe
   Postleitzahl:23843
   Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Riesebyer Straße 6
   Stadt:Eckernförde
   Postleitzahl:24340
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bauerweg 23
   Stadt:Elmshorn
   Postleitzahl:25335
   Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Waldstraße 2
   Stadt:Flensburg
   Postleitzahl:24939
   Land, Gliederung (NUTS):Flensburg, Kreisfreie Stadt(DEF01)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Johann-Meyer-Straße 55
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:21031
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kieler Straße 39
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:22525
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kurt-Schuhmacher-Allee 16
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:20097
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Neue Straße 50
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:21073
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Norderstraße 103
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:20097
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rungholtstraße 1
   Stadt:Heide
   Postleitzahl:24746
   Land, Gliederung (NUTS):Dithmarschen(DEF05)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Adolf-Westphal-Straße 2
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24143
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Projensdorfer Straße82
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24106
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hans-Böckler-Straße 1
   Stadt:Lübeck
   Postleitzahl:59229
   Land, Gliederung (NUTS):Lübeck, Kreisfreie Stadt(DEF03)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittorfer Straße 22-26
   Stadt:Neumünster
   Postleitzahl:24534
   Land, Gliederung (NUTS):Neumünster, Kreisfreie Stadt(DEF04)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittorfer Straße 39
   Stadt:Neumünster
   Postleitzahl:24534
   Land, Gliederung (NUTS):Neumünster, Kreisfreie Stadt(DEF04)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rathausallee 92
   Stadt:Norderstedt
   Postleitzahl:22846
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Gerhardsdamm 4
   Stadt:Rendsburg
   Postleitzahl:24768
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rodenbergstraße 34
   Stadt:Timmendorfer Strand
   Postleitzahl:23669
   Land, Gliederung (NUTS):Ostholstein(DEF08)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:6,131,622.18EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist
   eine Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. \n\nFerner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: \nEigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen.\n Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag
   und zum Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten
   Konaktstelle erhältlich.\n\nMit dem Angebot hat der Bieter ein
   Betriebs- und Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen:
   \nBetriebskonzept: \nprojektbezogene Aufbauorganisation
   \nIT Systeme \nInstandhaltungskonzept \nKonzept Start up
   \nKonzept Störungsbeseitigung \nKonzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) \nprojektspezifische
   Qualitätssicherung \nEigenleistungstiefe
   \n\nPersonalkonzept: \nBerufserfahrung des zugesicherten
   Personals \nFlexibilität des zugesicherten Personals bzgl. Wartung
   + Prüfung/Inspektion \nFlexibiltät des zugesicherten Personals
   bzgl. Störungsmanagement \n\nDer Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:3
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:3
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:§ 124 Abs.1 Nr. 2 GWB
   Konkurs:§ 124 Abs.1 Nr.2 GWB
   Korruption:§ 123 Abs.1 Nr.8 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:§ 123 Abs.1 Nr.1 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:§ 124 Abs.1 Nr.4 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:§ 124 Abs.1 Nr.1 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:§ 123 Abs.1 Nr.2 GWB
   Betrugsbekämpfung:§ 123 Abs.1 Nr.5 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:§ 124 Abs.1 Nr.2 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:§ 124 Abs.1 Nr.1 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:§ 124 Abs.1 Nr.8 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:§
   124 Abs.1 Nr.5 GWB
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:§ 124 Abs.1 Nr.2 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:§ 124 Abs.1 Nr.6 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:§ 124 Abs.1
   Nr.3 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:§ 124 Abs.1 Nr.7 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:§ 124 Abs.1 Nr.1 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:§ 123 Abs.4 Nr.1 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:§ 124 Abs.1 Nr.2 GWB
   Entrichtung von Steuern:§ 123 Abs.4 Nr.1 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:§ 123 Abs.1 Nr.1 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:§ 123 Abs.1 Nr.10
   GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Los 1, RIM Düsseldorf
   Beschreibung:Technisches Gebäudemanagement, Wartung, Prüfung,
   Inspektion, Instandsetzung, Störungsbeseitigung, gesetzlilche Prüfungen
   sowie Dokumentation und Berichtswesen an technischen Anlagen in
   Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit betreffend die
   Anlagengruppen 410, 420, 430, 440, 450, 470, 480, 540 der DIN 276
   Interne Kennung:LOT-0001
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:einseitiges Optionsrecht für den
   Auftraggeber zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um 1 Jahr
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Roermonder Straße 51
   Stadt:Aachen
   Postleitzahl:52072
   Land, Gliederung (NUTS):Städteregion Aachen(DEA2D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bensberger Straße 85
   Stadt:Bergisch Gladbach
   Postleitzahl:51469
   Land, Gliederung (NUTS):Rheinisch-Bergischer Kreis(DEA2B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Villemombler Straße 101
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wilhelm-Kamm-Straße 1
   Stadt:Brühl
   Postleitzahl:50321
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Erft-Kreis(DEA27)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Moltkestraße 11
   Stadt:Dinslaken
   Postleitzahl:46537
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dahlmannstraße 2
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47169
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wintgenstraße 29-33
   Stadt:Duisburg
   Postleitzahl:47058
   Land, Gliederung (NUTS):Duisburg, Kreisfreie Stadt(DEA12)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Moltkestraße 49
   Stadt:Düren
   Postleitzahl:52351
   Land, Gliederung (NUTS):Düren(DEA26)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Grafenberger Allee 300
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:40237
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Josef-Gockeln-Straße 7
   Stadt:Düsseldorf
   Postleitzahl:41812
   Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Tenholter Straße 42
   Stadt:Erkelenz
   Postleitzahl:41812
   Land, Gliederung (NUTS):Heinsberg(DEA29)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Indestraße 4
   Stadt:Eschweiler
   Postleitzahl:50933
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Berliner Platz 10
   Stadt:Essen
   Postleitzahl:45127
   Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kurt-Schumacher-Straße 381
   Stadt:Gelsenkirchen
   Postleitzahl:45879
   Land, Gliederung (NUTS):Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt(DEA32)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Vattmannstraße 12
   Stadt:Gesenkirchen
   Postleitzahl:45879
   Land, Gliederung (NUTS):Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt(DEA32)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bongardstraße 20
   Stadt:Jülich
   Postleitzahl:52428
   Land, Gliederung (NUTS):Düren(DEA26)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Aachener Straße 57
   Stadt:Kall
   Postleitzahl:53925
   Land, Gliederung (NUTS):Euskirchen(DEA28)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hoffmannallee 11
   Stadt:Kleve
   Postleitzahl:47533
   Land, Gliederung (NUTS):Kleve(DEA1B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Philadelphiastraße 2
   Stadt:Krefeld
   Postleitzahl:47799
   Land, Gliederung (NUTS):Krefeld, Kreisfreie Stadt(DEA14)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Goldberger Straße 34
   Stadt:Mettmann
   Postleitzahl:40822
   Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Heinrich-von-Stephan-Straße 18
   Stadt:Leverkusen
   Postleitzahl:51373
   Land, Gliederung (NUTS):Leverkusen, Kreisfreie Stadt(DEA24)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hanckwitzstraße 1
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Lürriper Straß 80
   Stadt:Mönchengladbach
   Postleitzahl:41065
   Land, Gliederung (NUTS):Mönchengladbach, Kreisfreie Stadt(DEA15)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hünefeldtraße 3-17
   Stadt:Wuppertal
   Postleitzahl:42285
   Land, Gliederung (NUTS):Wuppertal, Kreisfreie Stadt(DEA1A)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Reeser Landstraße 61
   Stadt:Wesel
   Postleitzahl:46487
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Grünstraße 40-42
   Stadt:Velbert
   Postleitzahl:42551
   Land, Gliederung (NUTS):Mettmann(DEA1C)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kamper Straße 35
   Stadt:Solingen
   Postleitzahl:42699
   Land, Gliederung (NUTS):Solingen, Kreisfreie Stadt(DEA19)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Mülheimer Straße 36
   Stadt:Oberhausen
   Postleitzahl:46045
   Land, Gliederung (NUTS):Oberhausen, Kreisfreie Stadt(DEA17)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Marienstraße 24
   Stadt:Neuss
   Postleitzahl:41462
   Land, Gliederung (NUTS):Rhein-Kreis Neuss(DEA1D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Steegerstraße 49
   Stadt:Nettetal
   Postleitzahl:41334
   Land, Gliederung (NUTS):Viersen(DEA1E)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Thomestraße 17
   Stadt:Euskirchen
   Postleitzahl:53879
   Land, Gliederung (NUTS):Euskirchen(DEA28)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
   Enddatum:2027-12-31+01:00
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:2,473,053.87EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Nach Ablauf der ausgeschriebenen Vertragslaufzeit von 4
   Jahren erfolgt eine Neuausschreibung. Bei Geltendmachung des für den AG
   einseitig eingeräumten Optionsrechts von einem Jahr erfolgt eine
   erneute Ausschreibung nach 5 Jahren.
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist
   eine Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. \n\nFerner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: \nEigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen.\n Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag
   und zum Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten
   Konaktstelle erhältlich.\n\nMit dem Angebot hat der Bieter ein
   Betriebs- und Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen:
   \nBetriebskonzept: \nprojektbezogene Aufbauorganisation
   \nIT Systeme \nInstandhaltungskonzept \nKonzept Start up
   \nKonzept Störungsbeseitigung \nKonzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) \nprojektspezifische
   Qualitätssicherung \nEigenleistungstiefe
   \n\nPersonalkonzept: \nBerufserfahrung des zugesicherten
   Personals \nFlexibilität des zugesicherten Personals bzgl. Wartung
   + Prüfung/Inspektion \nFlexibiltät des zugesicherten Personals
   bzgl. Störungsmanagement \n\nDer Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist eine
   Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. Ferner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: Eigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen. Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag und zum
   Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten Konaktstelle
   erhältlich. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Betriebs- und
   Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen: Betriebskonzept:
   projektbezogene Aufbauorganisation IT Systeme Insstandhaltungskonzept
   Konzept Start up Konzept Störungsbeseitigung Konzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) projektspezifische
   Qualitätssicherung Eigenleistungstiefe Personalkonzept: Berufserfahrung
   des zugesicherten Personals Flexibilität des zugesicherten Personals
   bzgl. Wartung + Prüfung/Inspektion Flexibiltät des zugesicherten
   Personals bzgl. Störungsmanagement Der Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1.Nachweis einer aktuellen, gültigen Berufs- oder
   Betriebshaftpflichversicherung in Form einer Bestätigung durch ein
   einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Akommnes über
   den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen
   Versicherungsunternehmens. Die Deckung muss über die Vertraglaufzeit
   uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch
   durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden,
   mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und
   Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Mindestens nötige Decklung
   für Personenschäden über 3.000.000 EUR, für Sachschäden über 2.500.000
   EUR. Die Versicherungssummen müssen dreifach pro Jahr zur Verfügung
   stehen. \n2. Angabe des Gesamtumsatzes und den Umsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahre. \nNachweis: Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. geeignete Referenzen über früher ausgeführte
   Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzen höchstens
   drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts,
   des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
   Empfängers. \nNachweis: Eigenerklärung\nEs steht dem Bieter
   auch frei, mehr als drei Referenzen einzureichen. Für diesen Fall
   werden die drei besten Referenzen berücksichtigt. \n2. Angabe der
   durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und
   die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
   \nNachweis: Eigenerklärung\n3. Angabe über die Ausstattung,
   Geräte und technische Ausstattung, über welche das Unternehmen für die
   Ausführung des Auftrags verfügt. \nNachweis: Eigenerklärung\n4.
   Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
   Unterauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Betriebskonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Personalkonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=545190,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]http://evergabe-online.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[3]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:24DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Das mit dem Angebot einzureichende Betriebs-
   und Personalkonzept mit den vorstehend beschriebenen Inhalten
   unterliegt einer Bewertung nach der bekannt gemachten Wertungsmatrix.
   Eine Nachforderung von Unterlagen zu dem Zweck einer nachträglichen
   Verbesserung der zu erzielenden Punktzahl ist ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs.1 GWB).
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §
   97 Abs.6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
   macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
   Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
   entstehen droht (§ 160 Abs.2 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   \n1. Der Antragstelle den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Abs. 2 bleibt
   unberührt (§ 160 Abs.3 Nr.1 GWB).\n2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr.2 GWB).\n3. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunteragen erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3
   Nr.3 GWB).\n4. Mahr als 16 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   (§ 160 Abs.3 Nr.4 GWB). Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
   Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.1 Nr.2. GWB.
   § 134 Abs.1 Satz 2 GWB bleib unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Bundesagentur für Arbeit
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesagentur für
   Arbeit
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Los 2, RIM Köln
   Beschreibung:Technisches Gebäudemanagement, Wartung, Prüfung,
   Inspektion, Instandsetzung, Störungsbeseitigung, gesetzlilche Prüfungen
   sowie Dokumentation und Berichtswesen an technischen Anlagen in
   Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit betreffend die
   Anlagengruppen 410, 420, 430, 440, 450, 470, 480, 540 der DIN 276
   Interne Kennung:LOT-0002
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:einseitiges Optionsrecht für den
   Auftraggeber zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um ein weiteres
   Jahr.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 10
   Stadt:Ahlen
   Postleitzahl:59229
   Land, Gliederung (NUTS):Warendorf(DEA38)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Werner-Bock-Straße 8
   Stadt:Bielefeld
   Postleitzahl:33602
   Land, Gliederung (NUTS):Bielefeld, Kreisfreie Stadt(DEA41)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hindenburgstraße10
   Stadt:Bocholt
   Postleitzahl:46395
   Land, Gliederung (NUTS):Borken(DEA34)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsstraße 66
   Stadt:Bochum
   Postleitzahl:44789
   Land, Gliederung (NUTS):Bochum, Kreisfreie Stadt(DEA51)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Holtwicker Straße 1-5
   Stadt:Coesfelc
   Postleitzahl:48653
   Land, Gliederung (NUTS):Coesfeld(DEA35)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittekindstraße 2
   Stadt:Detmold
   Postleitzahl:32758
   Land, Gliederung (NUTS):Lippe(DEA45)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Steinstraße 39
   Stadt:Dortmund
   Postleitzahl:44147
   Land, Gliederung (NUTS):Dortmund, Kreisfreie Stadt(DEA52)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Goethestraße 34
   Stadt:Gladbeck
   Postleitzahl:45964
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 34
   Stadt:Gütersloh
   Postleitzahl:33330
   Land, Gliederung (NUTS):Gütersloh(DEA42)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Körner Straße 98-100
   Stadt:Hagen
   Postleitzahl:58095
   Land, Gliederung (NUTS):Hagen, Kreisfreie Stadt(DEA53)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bismarckstraße 2
   Stadt:Hamm
   Postleitzahl:59265
   Land, Gliederung (NUTS):Hamm, Kreisfreie Stadt(DEA54)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hansastraße 33
   Stadt:Herford
   Postleitzahl:32049
   Land, Gliederung (NUTS):Herford(DEA43)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Friedrichstraß 59/61
   Stadt:Iserlohn
   Postleitzahl:59636
   Land, Gliederung (NUTS):Märkischer Kreis(DEA58)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Ostring 19
   Stadt:Kamen
   Postleitzahl:59174
   Land, Gliederung (NUTS):Unna(DEA5C)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Christine-Schnur-Weg 1
   Stadt:Lüdenscheid
   Postleitzahl:58511
   Land, Gliederung (NUTS):Märkischer Kreis(DEA58)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Adolf-Grimme-Straße 1
   Stadt:Marl
   Postleitzahl:49565
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Brückenstraße 10
   Stadt:Meschede
   Postleitzahl:59872
   Land, Gliederung (NUTS):Hochsauerlandkreis(DEA57)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hermannstraße 1
   Stadt:Minden
   Postleitzahl:32423
   Land, Gliederung (NUTS):Minden-Lübbecke(DEA46)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Heinsbergplatz 1
   Stadt:Soest
   Postleitzahl:59494
   Land, Gliederung (NUTS):Soest(DEA5B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Emilienstraße 45
   Stadt:Siegen
   Postleitzahl:57072
   Land, Gliederung (NUTS):Siegen-Wittgenstein(DEA5A)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Viktoriastraße 20
   Stadt:Schwelm
   Postleitzahl:58332
   Land, Gliederung (NUTS):Ennepe-Ruhr-Kreis(DEA56)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Dutumer Straße 5
   Stadt:Rheine
   Postleitzahl:48431
   Land, Gliederung (NUTS):Steinfurt(DEA37)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Görrestraße 15
   Stadt:Recklinghausen
   Postleitzahl:45657
   Land, Gliederung (NUTS):Recklinghausen(DEA36)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bahnhofstraße 26
   Stadt:Paderborn
   Postleitzahl:33102
   Land, Gliederung (NUTS):Paderborn(DEA47)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rochusstraße 3
   Stadt:Olpe
   Postleitzahl:57462
   Land, Gliederung (NUTS):Olpe(DEA59)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Getterbach 55/57
   Stadt:Münster
   Postleitzahl:48463
   Land, Gliederung (NUTS):Münster, Kreisfreie Stadt(DEA33)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
   Enddatum:2027-12-31+01:00
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:2,473,053.87EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Nach Ablauf der ausgeschriebenen Vertragslaufzeit von 4
   Jahren erfolgt eine Neuausschreibung. Bei Geltendmachung des für den AG
   einseitig eingeräumten Optionsrechts von einem Jahr erfolgt eine
   erneute Ausschreibung nach 5 Jahren.
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist
   eine Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. \n\nFerner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: \nEigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen.\n Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag
   und zum Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten
   Konaktstelle erhältlich.\n\nMit dem Angebot hat der Bieter ein
   Betriebs- und Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen:
   \nBetriebskonzept: \nprojektbezogene Aufbauorganisation
   \nIT Systeme \nInstandhaltungskonzept \nKonzept Start up
   \nKonzept Störungsbeseitigung \nKonzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) \nprojektspezifische
   Qualitätssicherung \nEigenleistungstiefe
   \n\nPersonalkonzept: \nBerufserfahrung des zugesicherten
   Personals \nFlexibilität des zugesicherten Personals bzgl. Wartung
   + Prüfung/Inspektion \nFlexibiltät des zugesicherten Personals
   bzgl. Störungsmanagement \n\nDer Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist eine
   Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. Ferner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: Eigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen. Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag und zum
   Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten Konaktstelle
   erhältlich. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Betriebs- und
   Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen: Betriebskonzept:
   projektbezogene Aufbauorganisation IT Systeme Insstandhaltungskonzept
   Konzept Start up Konzept Störungsbeseitigung Konzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) projektspezifische
   Qualitätssicherung Eigenleistungstiefe Personalkonzept: Berufserfahrung
   des zugesicherten Personals Flexibilität des zugesicherten Personals
   bzgl. Wartung + Prüfung/Inspektion Flexibiltät des zugesicherten
   Personals bzgl. Störungsmanagement Der Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1.Nachweis einer aktuellen, gültigen Berufs- oder
   Betriebshaftpflichversicherung in Form einer Bestätigung durch ein
   einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Akommnes über
   den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen
   Versicherungsunternehmens. Die Deckung muss über die Vertraglaufzeit
   uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch
   durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden,
   mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und
   Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Mindestens nötige Decklung
   für Personenschäden über 3.000.000 EUR, für Sachschäden über 2.500.000
   EUR. Die Versicherungssummen müssen dreifach pro Jahr zur Verfügung
   stehen. \n2. Angabe des Gesamtumsatzes und den Umsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahre. \nNachweis: Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. geeignete Referenzen über früher ausgeführte
   Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzen höchstens
   drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts,
   des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
   Empfängers. \nNachweis: Eigenerklärung\nEs steht dem Bieter
   auch frei, mehr als drei Referenzen einzureichen. Für diesen Fall
   werden die drei besten Referenzen berücksichtigt. \n2. Angabe der
   durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und
   die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
   \nNachweis: Eigenerklärung\n3. Angabe über die Ausstattung,
   Geräte und technische Ausstattung, über welche das Unternehmen für die
   Ausführung des Auftrags verfügt. \nNachweis: Eigenerklärung\n4.
   Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
   Unterauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Betriebskonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Personalkonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[4]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=545190,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[5]http://evergabe-online.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[6]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:24DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Das mit dem Angebot einzureichende Betriebs-
   und Personalkonzept mit den vorstehend beschriebenen Inhalten
   unterliegt einer Bewertung nach der bekannt gemachten Wertungsmatrix.
   Eine Nachforderung von Unterlagen zu dem Zweck einer nachträglichen
   Verbesserung der zu erzielenden Punktzahl ist ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs.1 GWB).
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §
   97 Abs.6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
   macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
   Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
   entstehen droht (§ 160 Abs.2 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   \n1. Der Antragstelle den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Abs. 2 bleibt
   unberührt (§ 160 Abs.3 Nr.1 GWB).\n2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr.2 GWB).\n3. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunteragen erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3
   Nr.3 GWB).\n4. Mahr als 16 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   (§ 160 Abs.3 Nr.4 GWB). Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
   Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.1 Nr.2. GWB.
   § 134 Abs.1 Satz 2 GWB bleib unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Bundesagentur für Arbeit
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesagentur für
   Arbeit
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Los 3, RIM Kiel
   Beschreibung:Technisches Gebäudemanagement, Wartung, Prüfung,
   Inspektion, Instandsetzung, Störungsbeseitigung, gesetzlilche Prüfungen
   sowie Dokumentation und Berichtswesen an technischen Anlagen in
   Liegenschaften der Bundesagentur für Arbeit betreffend die
   Anlagengruppen 410, 420, 430, 440, 450, 470, 480, 540 der DIN 276
   Interne Kennung:LOT-0003
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):50700000Reparatur und Wartung von Einrichtungen
   in Gebäuden
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:einseitges Optionsrecht für den Auftraggeber
   zur Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Berlinger Ring 8-10
   Stadt:Bad Oldeslohe
   Postleitzahl:23843
   Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Riesebyer Straße 6
   Stadt:Eckernförde
   Postleitzahl:24340
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Bauerweg 23
   Stadt:Elmshorn
   Postleitzahl:25335
   Land, Gliederung (NUTS):Pinneberg(DEF09)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Waldstraß 2
   Stadt:Flensburg
   Postleitzahl:24939
   Land, Gliederung (NUTS):Flensburg, Kreisfreie Stadt(DEF01)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Johann-Mayer-Straße 55
   Stadt:Hamurg
   Postleitzahl:21031
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kieler Straße 39
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:22525
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kurt-Schumacher-Allee 16
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:20097
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Neue Straße 50
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:21073
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Norderstraße 103
   Stadt:Hamburg
   Postleitzahl:20097
   Land, Gliederung (NUTS):Hamburg(DE600)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rungsholtstraße 1
   Stadt:Heide
   Postleitzahl:24746
   Land, Gliederung (NUTS):Dithmarschen(DEF05)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Adolf-Westphal-Straße 2
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24143
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Projensdorfer Straße 82
   Stadt:Kiel
   Postleitzahl:24106
   Land, Gliederung (NUTS):Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Hans-Böckler-Straße 1
   Stadt:Lübeck
   Postleitzahl:59229
   Land, Gliederung (NUTS):Lübeck, Kreisfreie Stadt(DEF03)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittorfer Straße 22-26
   Stadt:Neumünster
   Postleitzahl:24534
   Land, Gliederung (NUTS):Neumünster, Kreisfreie Stadt(DEF04)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Wittorfer Straße 39
   Stadt:Neumünster
   Postleitzahl:24534
   Land, Gliederung (NUTS):Neumünster, Kreisfreie Stadt(DEF04)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rathausallee 92
   Stadt:Norderstedt
   Postleitzahl:22846
   Land, Gliederung (NUTS):Segeberg(DEF0D)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Am Gerhardsdamm 4
   Stadt:Rendsburg
   Postleitzahl:24768
   Land, Gliederung (NUTS):Rendsburg-Eckernförde(DEF0B)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Rodenbergstraße 34
   Stadt:Timmendorfer Strand
   Postleitzahl:23669
   Land, Gliederung (NUTS):Ostholstein(DEF08)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-01-01+01:00
   Enddatum:2027-12-31+01:00
   5.1.5 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:1,185,514.5EUR
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Nach Ablauf der ausgeschriebenen Vertragslaufzeit von 4
   Jahren erfolgt eine Neuausschreibung. Bei Geltendmachung des für den AG
   einseitig eingeräumten Optionsrechts von einem Jahr erfolgt eine
   erneute Ausschreibung nach 5 Jahren.
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Zusätzliche Informationen:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist
   eine Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. \n\nFerner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: \nEigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen.\n Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag
   und zum Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten
   Konaktstelle erhältlich.\n\nMit dem Angebot hat der Bieter ein
   Betriebs- und Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen:
   \nBetriebskonzept: \nprojektbezogene Aufbauorganisation
   \nIT Systeme \nInstandhaltungskonzept \nKonzept Start up
   \nKonzept Störungsbeseitigung \nKonzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) \nprojektspezifische
   Qualitätssicherung \nEigenleistungstiefe
   \n\nPersonalkonzept: \nBerufserfahrung des zugesicherten
   Personals \nFlexibilität des zugesicherten Personals bzgl. Wartung
   + Prüfung/Inspektion \nFlexibiltät des zugesicherten Personals
   bzgl. Störungsmanagement \n\nDer Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Bei Bewerbung einer Bietergemeinschaft ist eine
   Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten
   Vertreters und Bestätigung der gesamtschuldnerischen Haftung im
   Auftragsfall vorzulegen. Ferner sind vom Bewerber folgende
   Eigenerklärungen einzureichen: Eigenerklärung bzgl. der
   Ausschlussgründe nach § 123 und § 124 GWB. Eigenerklärung Russland
   Sanktionen. Weitere Informationen zu dem zu erteilenden Auftrag und zum
   Vergabeverfahren sind bei der unter Ziffer I.1) genannten Konaktstelle
   erhältlich. Mit dem Angebot hat der Bieter ein Betriebs- und
   Personalkonzept mit folgenden Inhalten vorzulegen: Betriebskonzept:
   projektbezogene Aufbauorganisation IT Systeme Insstandhaltungskonzept
   Konzept Start up Konzept Störungsbeseitigung Konzept Dokumentation
   (Bestandsunterlagen sowie Reportings) projektspezifische
   Qualitätssicherung Eigenleistungstiefe Personalkonzept: Berufserfahrung
   des zugesicherten Personals Flexibilität des zugesicherten Personals
   bzgl. Wartung + Prüfung/Inspektion Flexibiltät des zugesicherten
   Personals bzgl. Störungsmanagement Der Zuschlag wird auf das
   wirtschaftlichste Angebot erteilt. Das wirtschaftlichste Angebot wird
   ermittelt aus der Bewertung des eingereichten Betriebs- und
   Personalkonzepts (Leistungspunkte) sowie dem Angebotspreis (Lospreis).
   Ingesamt können 51 Punkte erzielt werden. Preis und Leistung gehen in
   einem Verhältnis von 50:50 in die Gesamtwertung ein. Für den Fall, dass
   ein oder mehr Angebote die gleiche Punktzahl erreichen, erhält das
   Angebot mit dem günstigeren Preis den Zuschlag. Das Wertungsschema ist
   dem Bekanntmachungstext auf der Vergabeplattform verknüpft und kann
   zusammen mit der Bekanntmachung un den weiteren Vergabeunterlagen
   automatisch von der Vergabeplattform heruntergeladen werden.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1.Nachweis einer aktuellen, gültigen Berufs- oder
   Betriebshaftpflichversicherung in Form einer Bestätigung durch ein
   einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Akommnes über
   den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen
   Versicherungsunternehmens. Die Deckung muss über die Vertraglaufzeit
   uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch
   durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden,
   mit der sie den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und
   Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Mindestens nötige Decklung
   für Personenschäden über 3.000.000 EUR, für Sachschäden über 2.500.000
   EUR. Die Versicherungssummen müssen dreifach pro Jahr zur Verfügung
   stehen. \n2. Angabe des Gesamtumsatzes und den Umsatz in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags für die letzten drei abgeschlossenen
   Geschäftsjahre. \nNachweis: Eigenerklärung
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:1. geeignete Referenzen über früher ausgeführte
   Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzen höchstens
   drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit Angabe des Werts,
   des Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten
   Empfängers. \nNachweis: Eigenerklärung\nEs steht dem Bieter
   auch frei, mehr als drei Referenzen einzureichen. Für diesen Fall
   werden die drei besten Referenzen berücksichtigt. \n2. Angabe der
   durchschnittlichen jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und
   die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.
   \nNachweis: Eigenerklärung\n3. Angabe über die Ausstattung,
   Geräte und technische Ausstattung, über welche das Unternehmen für die
   Ausführung des Auftrags verfügt. \nNachweis: Eigenerklärung\n4.
   Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als
   Unterauftragnehmer zu vergeben beabsichtigt.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Betriebskonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Personalkonzept
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):25
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[7]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=545190,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[8]http://evergabe-online.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die Einreichung:[9]http://www.evergabe-online.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:24DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Das mit dem Angebot einzureichende Betriebs-
   und Personalkonzept mit den vorstehend beschriebenen Inhalten
   unterliegt einer Bewertung nach der bekannt gemachten Wertungsmatrix.
   Eine Nachforderung von Unterlagen zu dem Zweck einer nachträglichen
   Verbesserung der zu erzielenden Punktzahl ist ausgeschlossen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-11+01:0016:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Vergabekammer leitet
   ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein (§ 160 Abs.1 GWB).
   Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §
   97 Abs.6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
   macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
   Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
   entstehen droht (§ 160 Abs.2 GWB). Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   \n1. Der Antragstelle den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Fristnach § 134 Abs. 2 bleibt
   unberührt (§ 160 Abs.3 Nr.1 GWB).\n2. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden (§ 160 Abs.3 Nr.2 GWB).\n3. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunteragen erkennbar sind,
   nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
   Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs.3
   Nr.3 GWB).\n4. Mahr als 16 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
   des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
   (§ 160 Abs.3 Nr.4 GWB). Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
   Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs.1 Nr.2. GWB.
   § 134 Abs.1 Satz 2 GWB bleib unberührt.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Bundesagentur für Arbeit
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesagentur für
   Arbeit
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[10]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Bundesagentur für Arbeit
   Registrierungsnummer:992-0148201900-73
   Postanschrift:Regensburger Straße 104
   Stadt:Nürnberg
   Postleitzahl:90478
   Land, Gliederung (NUTS):Nürnberg, Kreisfreie Stadt(DE254)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:BA- Gebäude-, Bau- und Immobilienmanagement GmbH,
   Lina-Ammon-Str.9, 90471 Nürnberg
   E-Mail:[11]h.helmolt@bi-mangement.de
   Telefon:+49 911-98872941
   Fax:+49 911-98872909
   Internetadresse:[12]http://bi-management.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:Bundeskartellamt- Vergabekammer des Bundes
   Registrierungsnummer:022894990
   Postanschrift:Villemombler Straße 78
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53123
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[13]vk@bundeskartellamt.Bund.de
   Telefon:+49 228-9499-0
   Fax:+49 228-9499-163
   Internetadresse:[14]http://bundeskartellamt.de
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:624d2442-2f49-473f-a451-eb8dbdec097c-01
   Hauptgrund für die Änderung:Korrektur  Veröffentlichung
   Beschreibung:Ablauf der Angebotsfrist am 11.12.2023, 16 Uhr
   10.1 Änderung
   Abschnittskennung:LOT-0001
   Abschnittskennung:LOT-0002
   Abschnittskennung:LOT-0003
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:ae9012eb-92b0-45f9-b3a9-16a41b968eb6-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-04+01:0016:27:41+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740340-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:235/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=545190,
   2. http://evergabe-online.de/
   3. http://www.evergabe-online.de/
   4. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=545190,
   5. http://evergabe-online.de/
   6. http://www.evergabe-online.de/
   7. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=545190,
   8. http://evergabe-online.de/
   9. http://www.evergabe-online.de/
  10. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  11. mailto:h.helmolt@bi-mangement.de
  12. http://bi-management.de/
  13. mailto:vk@bundeskartellamt.Bund.de
  14. http://bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau