Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120609170675265" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Netzwerke - Erneuerung der LAN- und WLAN-Infrastruktur einschließlich Wartung un d Service - DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
Netzwerke
Dokument Nr...: 740121-2023 (ID: 2023120609170675265)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
  DEU-Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03): Netzwerke - Erneuerung der LAN- und WLAN-Infrastruktur einschließlich Wartung un
d Service
   2023/S 235/2023 740121
   Deutschland - Netzwerke - Erneuerung der LAN- und WLAN-Infrastruktur
   einschließlich Wartung und Service
   235/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Leibniz- Institut für Neurobiologie
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Bildung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Erneuerung der LAN- und WLAN-Infrastruktur einschließlich
   Wartung und Service
   Beschreibung:PROJEKTBESCHREIBUNG Das Leibniz-Institut für
   Neurobiologie (LIN) mit Sitz in Magdeburg verschreibt sich der
   anwendungsorientierten Grundlagenforschung in den Fachbereichen der
   Naturwissenschaften sowie auf den Gebieten der Neurowissenschaften und
   Molekularbiologie. Das Institut ist eine rechtsfähige Stiftung des
   Öffentli-chen Rechts des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied der
   Wissenschaftsge-meinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz. Entsprechend des
   breiten Aufgabenspektrums ist, bezüglich der stetig stei-genden
   Anforderungen, eine leistungsfähige, moderne und hochverfügbare
   IT-Infrastruktur unabkömmlich. Für das LIN soll daher nach einem langen
   Betriebseinsatz der aktuellen Technik, eine Erneuerung und
   Modernisierung der Netzwerktechnik im Be-reich LAN und WLAN erfolgen.
   Hierbei soll eine zeitgerechte und leistungsfä-hige Infrastruktur
   geschaffen werden, welche den modernen Ansprüchen ge-nügt. Die Maßnahme
   umfasst dabei, quantitativ zusammengefasst, in Summe: · 2
   Switch-Systeme für den Datacenter-Bereich inkl. Transceiver und Zubehör
   · 63 Switch-Systeme für den Access Bereich inkl. Transceiver und
   Zubehör · 2 WLAN-Controller und 114 WLAN Access Points · zentrale
   Management-Applikation für den LAN und WLAN-Bereich · Erweiterung
   NAC-Lösung · Dienstleistungen zur Einrichtung und Inbetriebnahme ·
   Serviceleistungen (5 Jahre)
   Kennung des Verfahrens:b944d6f2-57c4-4c68-ba83-1bc36fffe89b
   Interne Kennung:EU23-6400-Netzwerk
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Zusätzliche Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):32400000Netzwerke
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
   Eigenerklärung darüber, dass aufgrund der technischen und personellen
   Voraussetzungen die geforderte Leistung ordnungsgemäß erbracht werden
   kann.  Erklärungen, Nachweise sowie Zertifikate gemäß Bewertungsmatrix
   (Teil Eignung)  Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB (Anlage 1) Hinweis:
   Geforderte Eignungsnachweise gemäß § 122 Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i.V.m. § 42 ff. Vergabeverordnung
   (VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen,
   sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bitte geben Sie in
   diesem Falle bereits mit Ihrem Angebot die Präqualifizierungsstelle
   sowie Ihre Präqualifizierungsnummer an.  sofern keine
   Präqualifizierung vorliegt, sind weiterhin folgende Unterlagen
   beizufügen  Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte
   Unternehmen (Formblatt 124)  Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
   und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
   Industrie- und Handelskammer  Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft  Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
   Sozialkasse  Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
   Bescheinigung in Steuersachen  Freistellungsbescheinigung nach § 48b
   EStG  Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung in
   Höhe von mind. 2 Million Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
   (Kopie des Dokuments oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes
   beilegen) oder einer Bestätigung, dass die entsprechende Versicherung
   bei Auftragserteilung zum Abschluss kommt.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Erneuerung der LAN- und WLAN-Infrastruktur beim Leibniz-Institut
   für Neurobiologie (LIN) inkl. Wartung und Service
   Beschreibung:Es handelt sich um eine einmalige Liefer- und
   Dienstleistung. PROJEKTBESCHREIBUNG Das Leibniz-Institut für
   Neurobiologie (LIN) mit Sitz in Magdeburg verschreibt sich der
   anwendungsorientierten Grundlagenforschung in den Fachbereichen der
   Naturwissenschaften sowie auf den Gebieten der Neurowissenschaften und
   Molekularbiologie. Das Institut ist eine rechtsfähige Stiftung des
   Öffentli-chen Rechts des Landes Sachsen-Anhalt und Mitglied der
   Wissenschaftsge-meinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz. Entsprechend des
   breiten Aufgabenspektrums ist, bezüglich der stetig stei-genden
   Anforderungen, eine leistungsfähige, moderne und hochverfügbare
   IT-Infrastruktur unabkömmlich. Für das LIN soll daher nach einem langen
   Betriebseinsatz der aktuellen Technik, eine Erneuerung und
   Modernisierung der Netzwerktechnik im Be-reich LAN und WLAN erfolgen.
   Hierbei soll eine zeitgerechte und leistungsfä-hige Infrastruktur
   geschaffen werden, welche den modernen Ansprüchen ge-nügt. Die Maßnahme
   umfasst dabei, quantitativ zusammengefasst, in Summe: · 2
   Switch-Systeme für den Datacenter-Bereich inkl. Transceiver und Zubehör
   · 63 Switch-Systeme für den Access Bereich inkl. Transceiver und
   Zubehör · 2 WLAN-Controller und 114 WLAN Access Points · zentrale
   Management-Applikation für den LAN und WLAN-Bereich · Erweiterung
   NAC-Lösung · Dienstleistungen zur Einrichtung und Inbetriebnahme ·
   Serviceleistungen (5 Jahre)
   Interne Kennung:EU23-6400-Netzwerk
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Zusätzliche Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):32400000Netzwerke
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Erfüllung sozialer
   Zielsetzungen
   Gefördertes soziales Ziel:Faire Arbeitsbedingungen
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Eignungsnachweise
   Beschreibung: Eigenerklärung darüber, dass aufgrund der technischen
   und personellen Voraussetzungen die geforderte Leistung ordnungsgemäß
   erbracht werden kann.  Erklärungen, Nachweise sowie Zertifikate gemäß
   Bewertungsmatrix (Teil Eignung)  Eigenerklärung über das
   Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und § 124 GWB (Anlage
   1) Hinweis: Geforderte Eignungsnachweise gemäß § 122 Gesetz gegen
   Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) i.V.m. § 42 ff. Vergabeverordnung
   (VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen,
   sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig. Bitte geben Sie in
   diesem Falle bereits mit Ihrem Angebot die Präqualifizierungsstelle
   sowie Ihre Präqualifizierungsnummer an.  sofern keine
   Präqualifizierung vorliegt, sind weiterhin folgende Unterlagen
   beizufügen  Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte
   Unternehmen (Formblatt 124)  Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
   und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
   Industrie- und Handelskammer  Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft  Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
   Sozialkasse  Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
   Bescheinigung in Steuersachen  Freistellungsbescheinigung nach § 48b
   EStG  Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung in
   Höhe von mind. 2 Million Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
   (Kopie des Dokuments oder vergleichbares Dokument des Herkunftslandes
   beilegen) oder einer Bestätigung, dass die entsprechende Versicherung
   bei Auftragserteilung zum Abschluss kommt.
   Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
   Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten
   Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen
   durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen
   werden
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch
   Kriterien ausgedrückt werden kann:Leistung 50% Angebotspreis 50%
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen:2023-02-14+01:00
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.h
   tml?id=555189,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-02-29+01:0013:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2WEEK
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Erläuternde Informationen zum Angebotsinhalt
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-03-01+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und 3.
   Vergabekammer
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Leibniz- Institut für
   Neurobiologie
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[2]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Leibniz- Institut für Neurobiologie
   Registrierungsnummer:15-2008-71
   Stadt:Magdeburg
   Postleitzahl:39118
   Land, Gliederung (NUTS):Magdeburg, Kreisfreie Stadt(DEE03)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]Christoph.Gottschalk@lin-magdeburg.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt 1., 2. und
   3. Vergabekammer
   Registrierungsnummer:14-2009-72
   Postanschrift:Ernst - Kamieth - Straße 2
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06112
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon:000
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:2da9dfa3-17ce-47d8-ae75-2328d0de926d-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-04+01:0016:53:08+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740121-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:235/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=555189,
   2. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   3. mailto:Christoph.Gottschalk@lin-magdeburg.de
   4. mailto:vergabekammer@lvwa.sachsen-anhalt.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau