(1) Searching for "2023120609160375169" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - HNO- Augenklinik Schadstoffsanierung - DEU-Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 740050-2023 (ID: 2023120609160375169)
Veröffentlicht: 06.12.2023
*
DEU-Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13): Bauarbeiten - HNO- Augenklinik Schadstoffsanierung
2023/S 235/2023 740050
Deutschland - Bauarbeiten - HNO- Augenklinik Schadstoffsanierung
235/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Essen AÖR
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:HNO- Augenklinik Schadstoffsanierung
Beschreibung:In der HNO/Augenklinik auf dem Campus der
Universitätsklinik Essen soll das 1. Bettengeschoss umgebaut werden.
Hierfür werden nachfolgend Schadstoffsanierungsleistungen
ausgeschrieben. Die Arbeiten sollen im Bestand im laufenden Betrieb des
Krankenhauses erfolgen und umfassen im Wesentlichen die folgenden
Teilleistungen: Staubschutz, Demontage Decken inkl. Dämmauflagen,
Demontage Brandschutzklappen, Lüftungskanäle und Drosselklappen.
Kennung des Verfahrens:3929c907-1152-41dd-8cff-c65c7cc6a0a4
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Uniklinikum Essen AdÖRHufelandstr. 55
Stadt:Essen
Postleitzahl:45147
Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXS0YYAY194M4NUL Fragen
an die Vergabestelle sind ausschließlich schriftlich über die
Vergabeplattform Vergabe NRW zu richten. Bitte geben Sie mit dem
Angebot auch die GEAB 84 ab.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:HNO- Augenklinik Schadstoffsanierung
Beschreibung:Demontage Abhangdecken 700 m2 Demontage Auflagen Decke
700 m2 Demontage Lüftungskanäle 150 lfm Demontage Brandschutzkleppen 10
Stück Demontage Drosselklappen 10 Stück Reinigung Sanierungsbereich 700
m2
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45000000Bauarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Uniklinikum Essen AdÖRHufelandstr. 55
Stadt:Essen
Postleitzahl:45147
Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Angabe der Präqulifizierungsnummer. Für nicht
präqualifizierte Unternehmen ist das Formblatt 124 zwingend vorzulegen.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Sachkundenachweise TRGS 519 Sachkundenachweise TRGS 521
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXS0YYAY194M4NUL/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYAY194M4NU
L
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYA
Y194M4NUL
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
Ort:Gebäude Technik
Zusätzliche Informationen:Bieter sind bei der Submission im offenen
Verfahren nicht zugelassen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
Ort:Gebäude Technik
Zusätzliche Informationen:Bieter sind bei der Submission im offenen
Verfahren nicht zugelassen
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:keine
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Informationen über die Überprüfungsfristen:Genaue Angaben zu den
Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen Die Vergabestelle weist
nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter
einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160
ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines
Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist
an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige
Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt.
Statthafter Rechtsbehelf ist gem. § 160 GWB der Antrag auf Einleitung
eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer (Ziff.
VI.4.1). Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den
geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach § 135 Absatz 1 GWB Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2
GWB bleibt unberührt. Der öffentliche Auftraggeber behält sich das
Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu
vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle:Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Universitätsklinikum Essen AÖR
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes
Nordrhein-Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Universitätsklinikum
Essen AÖR
8. Organisationen
8.1 ORG-0007
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Essen AÖR
Registrierungsnummer:DE119656585
Postanschrift:Hufelandstr. 55
Stadt:Essen
Postleitzahl:45147
Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dez. 04.7 - Technisches Controlling
E-Mail:[5]vergabe-dez04@uk-essen.de
Telefon:+49 02017232689
Fax:+49 02017235982
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Essen AÖR
Registrierungsnummer:DE119656585
Postanschrift:Hufelandstr. 55
Stadt:Essen
Postleitzahl:45147
Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dez. 04.7 - Technisches Controlling
E-Mail:[6]vergabe-dez04@uk-essen.de
Telefon:+49 02017232689
Fax:+49 02017235982
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Kultur und Wissenschaft des
Landes Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer:05111-06001-89
Postanschrift:Völklinger Str. 49
Stadt:Düsseldorf
Postleitzahl:40221
Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]poststelle@mkw.nrw.de
Telefon:+49 2118960
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
Köln
Registrierungsnummer:05315-03002-81
Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 2211473055
Fax:+49 2211472889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Kultur und Wissenschaft des
Landes Nordrhein-Westfalen
Registrierungsnummer:05111-06001-89
Postanschrift:Völklinger Str. 49
Stadt:Düsseldorf
Postleitzahl:40221
Land, Gliederung (NUTS):Düsseldorf, Kreisfreie Stadt(DEA11)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]poststelle@mkw.nrw.de
Telefon:+49 2118960
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Essen AÖR
Registrierungsnummer:DE119656585
Postanschrift:Hufelandstr. 55
Stadt:Essen
Postleitzahl:45147
Land, Gliederung (NUTS):Essen, Kreisfreie Stadt(DEA13)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Dez. 04.7 - Technisches Controlling
E-Mail:[10]vergabe-dez04@uk-essen.de
Telefon:+49 02017232689
Fax:+49 02017235982
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:dc8c8ed0-aa8b-40e9-8887-552fa7a025bc-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-05+01:0009:11:31+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00740050-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:235/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-06Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYAY194M4NUL/documents,
2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYAY194M4NUL
3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YYAY194M4NUL
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabe-dez04@uk-essen.de
6. mailto:vergabe-dez04@uk-essen.de
7. mailto:poststelle@mkw.nrw.de
8. mailto:vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de
9. mailto:poststelle@mkw.nrw.de
10. mailto:vergabe-dez04@uk-essen.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|