(1) Searching for "2023120509295173307" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen -Social Media und Content Dissemination digital - DEU-Ingolstädter Landstrasse 1
Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen
Dokument Nr...: 738210-2023 (ID: 2023120509295173307)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
DEU-Ingolstädter Landstrasse 1: Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere Dienstleistungen -Social Media
und Content Dissemination digital
2023/S 234/2023 738210
Deutschland - Veschiedene Dienstleistungen für Unternehmen und andere
Dienstleistungen - Social Media und Content Dissemination digital
234/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Helmholtz Zentrum München Deutsches
Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Rechtsform des Erwerbers:Von einer zentralen Regierungsbehörde
kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Social Media und Content Dissemination digital
Beschreibung:In der Abteilung Communication and Strategic Relations
(COMS) bei Helmholtz Munich werden regelmäßig Onlinekampagnen
umgesetzt, um die strategisch zentralen, herausragenden Themen aus dem
Zentrum an die Öffentlichkeit zu kommunizieren. Unser Ziel ist es, die
Reichweite in der Außenkommunikation in den sozialen Medien zu erhöhen,
die Performance unseres digitalen Newsrooms zu steigern und die
Auffindbarkeit unserer strategischen Themen in Suchmaschinen zu
erweitern, und damit die Forschungsthemen und wissenschaftlichen
Durchbrüche aus dem Zentrum bekannter zu machen, sowie die Marke
Helmholtz Munich nachhaltig zu stärken. Es bestehen derzeit Social
Media Kanäle u.a. auf LinkedIn, X, Instagram und youtube. Um dies zu
erreichen, suchen wir eine Agentur, die uns in den Aufgabenbereichen
Social Media Kampagnen, Onlinekommunikation und SEO unterstützt.
Kennung des Verfahrens:5c16502d-86aa-417d-9ee2-4b81a9267184
Interne Kennung:VgV_2023-039
Verfahrensart:Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt:No
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):79900000Veschiedene Dienstleistungen für
Unternehmen und andere Dienstleistungen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt:85764
Postleitzahl:Neuherberg
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.6 Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Eigenerklärung
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Eigenerklärung
Konkurs:Eigenerklärung
5. Los
5.1 Los:LOT-0000
Titel:Social Media und Content Dissemination digital
Beschreibung:Dienstleistungserbringung für 1 Jahr mit einseitigem
Optionsrecht den Vertrag auf insgesamt max. 4 Jahre zu verlängern.
Interne Kennung:LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):79900000Veschiedene Dienstleistungen für
Unternehmen und andere Dienstleistungen
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt:85764
Postleitzahl:Neuherberg
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
Enddatum:2028-02-29+01:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Unternehmensdarstellung/Firmenprofil
Unternehmensdarstellung/Firmenprofil/ Agenturportfolio Die Darstellung
muss das Leistungsspektrum des Bieters bezogen auf die beschriebene
Leistung darstellen und muss auf alle nachfolgenden Punkte eingehen:
(1) Name des Unternehmens (2) Geschäftsführer (3) Geschäftssitz (4)
alle Niederlassungen (5) Gesellschaftsform (6) Gründungsdatum (7)
Anzahl der Mitarbeiter (8) Schwerpunkte Die Unternehmensdarstellung ist
in einem separaten Dokument hochzuladen und dient der Prüfung der
geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand. Referenzen SEO
Aufgaben Es müssen mindestens 3 Referenzen über vergleichbare
Leistungen bezogen auf den Leistungsgegenstand SEO Aufgaben
(Anforderungen im Leistungsverzeichnis unbedingt beachten!) in den
letzten 3 Jahren abgegeben werden. Weniger als 3 Referenzen führen zum
Ausschluss. In jeder Referenz muss auf die nachfolgenden Punkte
eingegangen werden: (1) Auftraggeber (öffentlich oder privatrechtlich)
(2) Art der Leistung (3) Volumen (PT oder Euro) (4) Zeitraum Die
Referenzen sind in einem separaten Dokument hochzuladen und dienen der
Prüfung der geforderten Eignung bezogen auf den Leistungsgegenstand. Es
müssen 2 Referenzen über vergleichbare Leistungen bezogen auf den
Leistungsgegenstand Social Media Kampagnen im Bereich Gesundheit inkl.
Paid Content Ausspielung und 2 weitere Referenzen aus dem Bereich
Wissenschaft/ Forschung (Anforderungen im Leistungsverzeichnis
unbedingt beachten!) in den letzten 3 Jahren abgegeben werden.
Insgesamt 4 unterschiedliche Referenzen. Weniger als 2 Referenzen je
Themenbereich führen zum Ausschluss. In jeder Referenz muss auf die
nachfolgenden Punkte eingegangen werden: (1) Auftraggeber (öffentlich
oder privatrechtlich) (2) Art der Leistung und Umsetzung (3) Volumen
(PT oder Euro) (4) Zeitraum Die Referenzen sind in einem separaten
Dokument hochzuladen und dienen der Prüfung der geforderten Eignung
bezogen auf den Leistungsgegenstand.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-
18c1f5be766-48c14a4ffd946509,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-16+01:0011:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:gem. Angebots- und Bewerbungsbedingungen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-16+01:0011:00:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1
des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist ein
Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: - der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der
Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung
des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrags nach§ 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt
unberührt. Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den
Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die
Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über
den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform
zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information
über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor
die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter
ergangen ist. Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10
Kalendertage nach Absendung (per Telefax, E-Mail oderelektronisch über
das E-Vergabe-Portal) der Information nach 134 Abs. 1 GWB geschlossen
werden. Die Fristbeginnt am Tag nach der Absendung der Information
durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter
und Bewerber kommt es nicht an.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für
Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Helmholtz Zentrum
München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
8. Organisationen
8.1 ORG-7006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung:Helmholtz Zentrum München Deutsches
Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt:Neuherberg
Postleitzahl:85764
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle - Einkauf und Materialwirtschaft
E-Mail:[4]melanie.schrickel@helmholtz-munich.de
Telefon:+49 8931872727
Fax:+49 8931873327
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Villemombler Straße 76
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53123
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon:+49 22894990
Fax:+49 2289499163
Internetadresse:[6]https://www.bundeskartellamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-7005
Offizielle Bezeichnung:Helmholtz Zentrum München Deutsches
Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)
Registrierungsnummer:keine Angabe
Postanschrift:Ingolstädter Landstrasse 1
Stadt:Neuherberg
Postleitzahl:85764
Land, Gliederung (NUTS):München, Landkreis(DE21H)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]melanie.schrickel@helmholtz-munich.de
Telefon:+49 8931872727
Fax:+49 8931873327
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:20ce8124-c8dd-480e-a092-b4587c985487-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-04+01:0009:50:12+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00738210-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:234/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
Visible links
1. https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18c1f5be766-48c14a4ffd946509,
2. https://www.evergabe.de/
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:melanie.schrickel@helmholtz-munich.de
5. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de
6. https://www.bundeskartellamt.de/
7. mailto:melanie.schrickel@helmholtz-munich.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|