Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120509291273258" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Gebäudereinigung - Reinigungsdienstleistungen - Liegenschaften Gemeinde Pliening - DEU-Ebersberg(DE218)
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 738126-2023 (ID: 2023120509291273258)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
  DEU-Ebersberg(DE218): Gebäudereinigung - Reinigungsdienstleistungen - Liegenschaften Gemeinde Pliening
   2023/S 234/2023 738126
   Deutschland - Gebäudereinigung - Reinigungsdienstleistungen -
   Liegenschaften Gemeinde Pliening
   234/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Pliening
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Reinigungsdienstleistungen - Liegenschaften Gemeinde Pliening
   Beschreibung:Reinigungsdienstleistungen Liegenschaften Pliening
   Kennung des Verfahrens:b23c9052-98dc-4e6a-aec2-0e722518512d
   Interne Kennung:15-622/14
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vol-a-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:7
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:7
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Korruption:Person, deren Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen
   ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße
   nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig
   festgesetzt worden ist, wegen einer Straftat nach § 108 e des
   Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern)
   und nach den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und
   Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335 a des
   Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete) sowie
   nach Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler
   Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit
   internationalem Geschäftsverkehr).
   Betrugsbekämpfung:Person, deren Verhalten unserem Unternehmen
   zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen das Unternehmen
   eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten
   rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer Straftat nach § 263
   des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den
   Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von
   der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden.
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Person, deren Verhalten
   unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen
   das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer
   Straftat nach § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller
   Vereinigungen).
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Person, deren Verhalten unserem
   Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen das
   Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer
   Straftat nach § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller
   Vereinigungen).
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Person, deren Verhalten
   unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen
   das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer
   Straftat nach § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung
   unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte) und nach § 89 c des
   Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung) oder wegen der Teilnahme an
   einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung
   finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel
   ganz oderteilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen,
   eine Tat nach § 89 a Absatz 2 Nummer 2 des Strafgesetzbuchs zu begehen.
   Konkurs:Das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des
   Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren
   beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen
   Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im
   Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt
   hat.
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Person, deren
   Verhalten unserem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt
   oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer
   Straftat nach den §§ 232 und 233 des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel)
   oder § 233 a des Strafgesetzbuchs (Förderung des Menschenhandels).
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Person, deren Verhalten unserem
   Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftigverurteilt oder gegen das
   Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über
   Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist, wegen einer
   Straftat nach den §§ 177 ff, 182 ff und 223 ff StGB, nach dem
   Betäubungsmittelgesetz (insbesondere Sexualstraftaten,
   Körperverletzungs- und Drogendelikte).
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Das Unternehmen versucht
   hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in
   unzulässiger Weise zu beeinflussen. Versucht hat, vertrauliche
   Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim
   Vergabeverfahren erlangen könnte, oder fahrlässig oder vorsätzlich
   irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung
   des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder
   versucht hat, solche Informationen zu übermitteln.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:BRK Kinderhaus (Krippe, Kindergarten und Vereinbsbereich)
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mindl. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Bürgerhaus und Jugendraum
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mind. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[2]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Rathaus, Friedhof und Bauhof
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mind. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[3]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0004
   Titel:Grundschule mit Turnhalle und Plieninger Familienland
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mind. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[4]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0005
   Titel:Feuerwehrgerätehaus Pliening
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mind. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0006
   Titel:Feuerwehrgerätehaus Gelting
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:1
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mind. mittlere Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[6]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   5.1 Los:LOT-0007
   Titel:Feuerwehrgerätehaus Landsham
   Beschreibung:Der Auftraggeber beabsichtigt, die Reinigung nebst
   Glasreinigung der gemeindlichen Anwesen auf einen externen
   Dienstleister zu übertragen. Weitere Angaben zu dem Leistungsumfang
   kann den Vergabeunterlagen entnommen werden. Eine Vergabe in Lose ist
   vorgesehen. Der Bieter hat die Möglichkeit, sowohl auf die angegebenen
   Teillose, als auch innerhalb der jeweilige Teillose auf die Fachlose
   ein Angebot abzugeben. Angebote sind sowohl auf jedes einzelne
   Teillos/Fachlos, als auch auf alle Lose möglich. Teillose: Teillos 1:
   BRK Kinderkrippe, BRK Kindergarten, BRK Verein Teillos 2: Bürgerhaus
   inkl. Jugendraum Teillos 3: Rathaus, Friedhof, Bauhof Teillos 4:
   Grundschule inkl. Turnhalle, Plieninger Familienland Teillos 5:
   Freiwillige Feuerwehr Pliening Teillos 6: Freiwillige Feuerwehr Gelting
   Teillos 7: Freiwillige Feuerwehr Landsham Fachlose: Fachlos 1:
   Grundreinigung und Unterhaltsreinigung Fachlos 2: Glasreinigung
   Interne Kennung:15-622/14
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911200Gebäudereinigung
   Zusätzliche Einstufung(cpv):90911300Fensterreinigung
   Optionen:
   Beschreibung der Optionen:Der Vertrag läuft bis 29.02.2028 und
   verlängert sich um ein Jahr bis 28.02.2029, wenn nicht 6 Monate vor
   Vertragsende gekündigt wird.
   5.1.2 Erfüllungsort
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2028-02-29+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#, #geeignet
   für mittlere mind. Unternehmen#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Nachweis der Haftpflichtversicherung gemäß Punkt 1.1,  Nachweise
   eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten drei
   abgeschlossenen Geschäftsjahren (2020, 2021, 2022), der Leistungsart,
   die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von Teillose 1 bis 7, Fachlos 1:
   200.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr) Teillose 1
   bis 7, Fachlos 2: 50.000,00 EUR brutto pro Jahr (Durchschnittswert pro
   Jahr)  Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung (Personen-/Sach- und Vermögensschäden)
   mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Millionen Euro pro Jahr; Die
   Haftpflichtversicherungen müssen bei einem in der EU zugelassenen
   Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein.
   Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu
   gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag
   Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen
   besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der
   Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten
   Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Objektversicherung oder
   durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung
   hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen.
   Ein Versicherungsnachweis über die geforderte
   Berufshaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche
   Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der
   Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend
   beigelegt werden.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Benennen Sie drei mit dem Auftragsgegenstand
   vergleichbare Referenzaufträge aus den letzten drei Jahren (2020, 2021,
   2022). Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich: 
   Auftraggeber: öffentlicher Auftraggeber nach § 99 GWB  Leistung:
   Reinigungsdienstleistungen und/oder Glasreinigung Bewirbt sich der
   Bieter ausschließlich auf die Fachlose Reinigung oder Glasreinigung,
   muss sich die Leistung der Referenz entweder auf
   Reinigungsdienstleistungen oder Glasreinigung beziehen. Bewirbt sich
   der Bieter auf beide Fachlose, müssen die Referenzen sich auf beide
   Leistungen beziehen. Es ist jedoch möglich auch in diesem Fall
   getrennte Referenzen einzureichen, wenn jeweils 3 Referenzen für die
   Reinigungsdienstleistungen und drei Referenzen für die Glasreinigung
   vorgelegt werden.  Leistungsumfang: Der Leistungsumfang der Referenz
   muss folgende Mindestkriterien erfüllen: Unterhaltsreinigung: 20.700,00
   EUR netto pro Jahr Grundreinigung: 230,00 EUR netto pro Jahr
   Glasreinigung: 460,00 EUR netto pro Jahr  Angabe eines
   Ansprechpartners beim Referenzkunden, der kompetent über das Projekt
   Auskunft geben kann, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: 
   Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des
   jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die
   Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach
   den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig
   ist, erfüllt werden,  Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art
   der Bieter im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen
   zusammenarbeitet  Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Abs.
   1 und 4 GWB nicht vorliegen  Verpflichtungserklärung zur Einhaltung
   des Mindestlohngesetzes
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[7]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-05+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:86DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von Unterlagen gemäß § 56 VgV.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0008:30:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Gemeinde Pliening
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Pliening
   Registrierungsnummer:0204
   Abteilung:Vergabestelle
   Postanschrift:Geltinger Straße 18
   Stadt:Pliening
   Postleitzahl:85652
   Land, Gliederung (NUTS):Ebersberg(DE218)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]vergabe-vol@pliening.de
   Telefon:000
   Internetadresse:[10]https://www.pliening.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:1c38eb8c-1d0b-40f1-b27d-29ec7f1430d5-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-04+01:0000:00:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00738126-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:234/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
   Visible links
   1. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   2. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   3. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   4. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   5. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   6. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   7. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/,
   8. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   9. mailto:vergabe-vol@pliening.de
  10. https://www.pliening.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau