(1) Searching for "2023120509270873078" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Holzarbeiten - Neubau einer Förderschule für Geistige Entwicklung - DEU-Seershäuser Landstraße, 38536 Meinersen
Holzarbeiten
Wandverkleidungsarbeiten
Dokument Nr...: 737947-2023 (ID: 2023120509270873078)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
DEU-Seershäuser Landstraße, 38536 Meinersen: Holzarbeiten - Neubau einer Förderschule für Geistige Entwicklung
2023/S 234/2023 737947
Deutschland - Holzarbeiten - Neubau einer Förderschule für Geistige
Entwicklung
234/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Neubau einer Förderschule für Geistige Entwicklung
Beschreibung:Tischlerarbeiten - 19 Stück Schaukästen mit
Glasschiebetüren - 6 Stück Innenfensterelemente, teilweise als
Sitzfenster - ca. 1.400 m² HPL-Wandschutz - ca. 720 m Abschlussprofil
als obere Abdeckung - ca. 620 m Handlauf mit ca. 236 Endbögen - 13
Stück Heizkörpersitzbänke und 13 m Sitzbank - 50 m²
Akustikwandverkleidung, je 50 m Leibungsverkleidung und Abdeckleisten -
1 Rolladen für Essensausgabe
Kennung des Verfahrens:25fe7534-dc71-4311-bee2-8dc45da5c03a
Interne Kennung:LV 361
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45422100Holzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45432210Wandverkleidungsarbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Seershäuser Landstraße, 38536 Meinersen
Stadt:Meinersen
Postleitzahl:38536
Land, Gliederung (NUTS):Gifhorn(DE914)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:300,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Der Nachweis dass
Ausschlussgründe nicht vorliegen, ist nachzuweisen durch Vorlage der
Gewerbeanmeldung, des Handelsregisterauszugs und Eintragung in die
Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. der Industrie- und Handelskammer,
durch Angabe der PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Vorlage des
Formblattes 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche
Europäische Eigenerklärung, ggf. Vorlage von Referenznachweisen mit den
im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung genannten Angaben, durch
Vorlage der Erklärungen zu § 4 Absatz 1 NTVergG und §§ 13-15 NTVergG,
Formblatt soziale Kriterien § 11 NTVergG Auf gesondertes Verlangen sind
ggf. vorzulegen: - Angabe der PQ-Nummer im rechtskräftig bestätigter
Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen
Insolvenzplanes angegeben wurde) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
tariflichen Sozialkasse, falls das Unternehmen beitragspflichtig ist -
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in
Steuersachen, falls das Finanzamt eine solche Bescheinigung ausstellt -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen
Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen -
Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsträger - Erklärung
zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra
ausgewiesenem Leitungspersonal
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Neubau einer Förderschule für Geistige Entwicklung,
Tischlerarbeiten
Beschreibung:Tischlerarbeiten - 19 Stück Schaukästen mit
Glasschiebetüren - 6 Sütck Innenfensterelemente, teilweise als
Sitzfenster - ca. 1.400 m² HPL-Wandschutz - ca. 720 m Abschlussprofil
als obere Abdeckung - ca. 620 m Handlauf mit ca. 236 Endbögen - 13
Stück Heizkörpersitzbänke und 13 m Sitzbank - 50 m²
Akustikwandverkleidung, je 50 m Leibungsverkleidung und Abdeckleisten -
1 Rolladen für Essensausgabe
Interne Kennung:LV 361
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45422100Holzarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45432210Wandverkleidungsarbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Seershäuser Landstraße
Stadt:Meinersen
Postleitzahl:38536
Land, Gliederung (NUTS):Gifhorn(DE914)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-03-04+01:00
Enddatum:2024-11-29+01:00
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:300,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Sonstiges
Kriterium:
Art:Sonstiges
Beschreibung:Die Eignung zur Berufsausübung sowie die berufliche,
technische, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sind
durch Vorlage folgender Unterlagen nachzuweisen: Gewerbeanmeldung,
Handelsregisterauszug, und Eintragung in die Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. der Industrie- und Handelskammer, ggf.: -
Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn das Angebot
von einer Bietergemeinschaft abgegeben wird; bei Abgabe mehrerer
Hauptangebote für jedes Hauptangebot einer Bietergemeinschaft)
Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer
Unternehmen (wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen
bedienen wird; bei Abgabe mehrere Hauptangebote für jedes Hauptangebot,
in dem sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedient)
ggf. auf gesondertes Verlangen vorzulegen: -
236-Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Erklärungen zu § 4
Absatz 1 NTVergG und §§ 13-15 NTVergG - Formblatt soziale Kriterien §
11 NTVergG Auf gesondertes Verlangen sind ggf. vorzulegen: - Formblatt
223 - Aufgliederung der Einheitspreise - Angabe der PQ-Nummer im
rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das
Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) -
Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls das
Unternehmen beitragspflichtig ist - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen, falls das Finanzamt
eine solche Bescheinigung ausstellt - Freistellungsbescheinigung nach §
48b Einkommensteuergesetz - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe
der Lohnsummen - Unbedenklichkeitsbescheinigung
Sozialversicherungsträger - Erklärung zur Zahl der in den letzten 3
Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert
nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe der
PQ-Nummer im Angebotsschreiben oder Formblatt 124 Eigenerklärung zur
Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung - ggf.
Referenznachweise mit den im Formblatt Eigenerklärung zur Eignung
genannten Angaben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E62735485,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Zulässig
Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E62735485
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Sicherheitsleistung für die
Vertragserfüllung in Höhe von 5% der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer)
ist zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3% der Summe
der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme. Die
Sicherheitsleistungen können als Bürgschaft erbracht werden.
Bedingungen für die Ausführung des Auftrages: - Teilnahmebedingungen
für die Vergabe von Bauleistungen (EU) - Besondere Vertragsbedingungen
laut Formblatt 214 sowie im weiteren: Der Bieter erklärt sich
einverstanden, dass im Falle einer Auftragserteilung, für Bauwesen 0,25
% Baustrom 0,15 % Bauwasser 0,15 % der Abrechnungssumme von seiner
Schlussrechnung in Abzug gebracht werden.
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-09+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:42DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Ersichtlich aus den Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-09+01:0010:15:00+01:00
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:Der Nachprüfungsantrag ist
nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind,
müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist
zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist
ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
8. Organisationen
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
Registrierungsnummer:19/200/07048
Postanschrift:Schloßplatz 1
Stadt:Gifhorn
Postleitzahl:38518
Land, Gliederung (NUTS):Gifhorn(DE914)
Land:Deutschland
Kontaktperson:SchulsanierungsGmbH des Landkreises Gifhorn
E-Mail:[4]info@schulsanierung-gifhorn.de
Telefon:05371 59086623
Fax:05371 59086624
Internetadresse:[5]https://www.schulsanierung-gifhorn.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:7dddb707-d334-4807-94d0-731d7f95017d-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-11-30+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737947-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:234/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
Visible links
1. https://www.subreport.de/E62735485,
2. https://www.subreport.de/E62735485
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:info@schulsanierung-gifhorn.de
5. https://www.schulsanierung-gifhorn.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|