(1) Searching for "2023120509250472901" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware - Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwalt ung Stormarn - DEU-Stormarn(DEF0F)
Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware
Dokument Nr...: 737808-2023 (ID: 2023120509250472901)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
DEU-Stormarn(DEF0F): Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware - Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwalt
ung Stormarn
2023/S 234/2023 737808
Deutschland - Entwicklung von Internet- und Intranetsoftware -
Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwaltung Stormarn
234/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Kreis Stormarn
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwaltung Stormarn
Beschreibung:Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwaltung
Stormarn, basierend auf Microsoft Sharepoint
Kennung des Verfahrens:fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e
Interne Kennung:11.81.6500/2023/000008
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72212220Entwicklung von Internet- und
Intranetsoftware
2.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
Land:Deutschland
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:280,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv-
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Der Bieter muss Angebote für alle Lose einreichen
2.1.6 Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Täuschung oder
unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs:Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption:Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren:Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Bildung krimineller
Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Geldwäsche oder
Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung:Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Menschenhandel,
Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit:Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe:Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Schwere
Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Verstöße gegen
sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Verstöße gegen Verpflichtungen
zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Einstellung der beruflichen
Tätigkeit
Entrichtung von Steuern:Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von
Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Konfiguration eines Intranets für die Kreisverwaltung Stormarn
Beschreibung:Der Kreis Stormarn möchte eine Plattform zur
Kommunikation und Interaktion im Intranet etablieren. Es besteht
derzeit eine Intranet-Lösung über HCL/Lotus Notes, die jedoch seit 2020
nicht mehr strukturell erweitert wird. Diese Plattform bietet nicht die
Möglichkeiten moderner Kommunikationsplattformen wie z.B. mobile
Anbindungen, Kollaboration, Cloud Integration, hybride Strukturen oder
komplexe Recherchemöglichkeiten. Es soll daher eine neue
Informationsplattform mit Dokumentenmanagement, Interaktionen und
Workflows aufgebaut werden. Der Kreis Stormarn möchte eine interne
Informations- und Austauschplattform auf dem aktuellen Stand der
Technik schaffen. Sie soll zukünftig der tägliche Einstiegspunkt für
alle Mitarbeiter werden, durch den sie mit aktuellen Informationen
versorgt werden und von dem aus sie schnell in ihre individuellen
Fachverfahren gelangen. Die Akzeptanz durch die Anwender ist ein
wesentliches Ziel. Neben der Personalisierbarkeit sind dafür
insbesondere auch die zusätzlich zu den reinen
Informationsmöglichkeiten unter Beachtung des Datenschutzes zu
schaffenden Mehrwerte wichtig, z.B. die barrierefreie Nutzung, die
Kollaboration an Inhalten, Möglichkeiten zum Austausch (Chat/Forum)
oder die Integration externer Inhalte (Wetter, Deutsche Bahn,
Zeiterfassung, ). Der Kreis Stormarn ist an einer nachhaltigen
Zusammenarbeit interessiert und plant die stufenweise Einführung des
Intranet auf Basis des von seinem IT-Dienstleister zur Verfügung
gestellten Basis-Systems Microsoft Sharepoint 2019. Die konkreten
Anforderungen ergeben sich aus dem der Ausschreibung zugrunde liegenden
Lastenheft Version 1.2 -, den als Anlage beigefügten
Qualifikationsanforderungen und dem ebenfalls beigefügten Corporate
Design Handbuch. Für die Bewertung der abgegebenen Angebote ist nicht
nur der Preis, der auf Basis des vom jeweiligen Bieter ausgefüllten
Beiblatt EV08 Leistungsverzeichnis verglichen wird, maßgeblich,
sondern auch die Bewertung eines mit dem Angebot einzureichenden
Entwurfs einer Einstiegsseite für das Intranet. Die Bewertung erfolgt
nach Auswertung der eingegangenen Angebote im Rahmen einer Vorstellung
gegenüber der Auswahlkommission. Die Kriterien für die Bewertung
entnehmen Sie bitte der beigefügten Zuschlagsmatrix. Diese Vorstellung
ist in der zweiten Januarwoche geplant. Dem Kreis Stormarn ist der
Datenschutz ein großes Anliegen. Für das neue Intranet gibt es die
beigefügte Datenschutzbewertung nach dem sog. PIA-Modell. Im Verlaufe
der Konfiguration sind detailliertere Datenschutzbetrachtung nach dem
Standard-Datenschutz-Modell erforderlich. Damit eine enge fachlich
fundierte Abstimmung mit dem Auftraggeber erfolgen kann, ist dem
Angebot das Datenschutzkonzept einschl. des Nachweises, dass nach
BSI-Grundschutz und SDM (Standard-Datenschutzmodell) gearbeitet wird,
und zugehöriger Technischer und Organisatorischer Maßnahmen (TOMs)
beizufügen.
Interne Kennung:0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv):72212220Entwicklung von Internet- und
Intranetsoftware
5.1.2 Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit:48MONTH
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.:0EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Angaben zur Eintragung in einem Berufs- oder
Handelsregister
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:keine besonderen Anforderungen
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Nachweis einer Zertifizierung zu Microsoft Sharepoint
nach Anlage 4 der Vergabeunterlagen, Weitere Anforderungen nach dem
beiliegenden Lastenheft
Anwendung dieses Kriteriums:Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Gestaltung
Beschreibung:Gestaltung
Gewichtung (Punkte, genau):20
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Intuivität der Bedienung
Beschreibung:Intuivität der Bedienung
Gewichtung (Punkte, genau):20
Kriterium:
Art:Qualität
Bezeichnung:Umsetzung CD
Beschreibung:Umsetzung CD
Gewichtung (Punkte, genau):20
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau):40
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashb
oard_off/fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e,
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[2]http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_of
f/fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-12Z11:00:00Z
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:57DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Bitte beachten: Um einen eventuellen
Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten
Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2023-12-12Z11:00:00Z
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Informationen über die Überprüfungsfristen:(1) Etwaige Vergabeverstöße
muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10
Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3
Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst
in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3
GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von
15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium
für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Kreis Stormarn
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Kreis Stormarn
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Kreis Stormarn
Registrierungsnummer:10165
Postanschrift:Mommsenstr. 14
Stadt:Bad Oldesloe
Postleitzahl:23843
Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]zvs@kreis-stormarn.de
Telefon:+49 45311601340
Internetadresse:[5]https://www.deutsche-evergabe.de
Profil des Erwerbers:[6]https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Schleswig-Holstein beim
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer:c5058327-a39c-415c-99c3-6f9e20beb65e
Postanschrift:Düsternbrooker Weg 94
Stadt:Kiel
Postleitzahl:24105
Land, Gliederung (NUTS):Stormarn(DEF0F)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon:+49 4319884542
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen
Bekanntmachung:fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e-01
Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
Beschreibung:terminliche Gründe
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:2fda0fe5-c8dd-487f-8b07-e9c2ec85a324-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung:2023-12-04Z08:07:00Z
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737808-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:234/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
Visible links
1. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e,
2. http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/fe7a2698-e442-46b0-9371-5e23c7d43f7e
3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
4. mailto:zvs@kreis-stormarn.de
5. https://www.deutsche-evergabe.de/
6. https://www.deutsche-evergabe.de/
7. mailto:vergabekammer@wimi.landsh.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|