(1) Searching for "2023120509234172744" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauliche Anlagen - Folgeprojekt Düngemittelproduktion-KlärWert; Belüftung Vor lagebehälter 4 - DEU-Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Bauliche Anlagen
Dokument Nr...: 737627-2023 (ID: 2023120509234172744)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
DEU-Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911): Bauliche Anlagen - Folgeprojekt Düngemittelproduktion-KlärWert; Belüftung Vor
lagebehälter 4
2023/S 234/2023 737627
Deutschland - Bauliche Anlagen - Folgeprojekt
Düngemittelproduktion-KlärWert; Belüftung Vorlagebehälter 4
234/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Abwasserverband Braunschweig
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Folgeprojekt Düngemittelproduktion-KlärWert; Belüftung
Vorlagebehälter 4
Beschreibung:Art und Umfang der Leistung, VMA+EMSR -
Baustelleneinrichtung - Lieferung, Installation und Einbindung von 2
Drehkolbengebläsen izur Außenaufstellung auf einem bauseitigen
Fundament - Herstellung zusätzlicher Stutzen im Behälterdeckel sowie
-mantel für den Anschluss der Belüftungsleitung, der
Entschäumerdosierung sowie zusätzlicher Messungen - Einbau eines
grobblasigen Belüftungssystems (Belüftungsleitung, Luftverteilstränge
und 24 Belüfterelemente) in einen vorhandenen Schlammvorlagebehälter
aus Edelstahl (Volumen ca. 50 m³) - Installation von Rohrleitungen zur
Spülung und Entschäumerdosierung - Austausch der vorhandenen
Abluftventilatoren gegen zwei korrosionsbeständige Radialventilatoren
in Ex-Ausführung - Teildemontage- und Erneuerung der dazugehörigen
Luftleitungen - Anbindung des Vorlagebehälters an das Abluftsystem über
eine Edelstahlleitung - Isolierarbeiten - Anschluß der pneumatischen
Antriebe an die Steuerluftversorgung - Lieferung und Installation der
dazugehörigen EMSR-Technik (Schaltschrank mit Niederspannungstechnik
und Prozessmesstechnik), Verkabelung und Anschlüsse der Aggregate,
Armaturen und Messungen, Automatisierungstechnik - Erweiterung bzw.
Anpassung der Prozessleittechnik - Durchführen der Werkstatt und
Montageplanung - Prüfung und Inbetriebsetzung und Einweisung in die
Anlage - Dokumentation
Kennung des Verfahrens:f8f292df-951f-45f3-a296-7227df6b553b
Interne Kennung:V2023_009
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45223200Bauliche Anlagen
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Klärwerk SteinhofCeller Heerstraße 337
Stadt:Braunschweig
Postleitzahl:38112
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:-Die Maßnahme wird mit Mitteln des
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit
(BMUB) gefördert. Dabei handelt es sich nicht um Mittel der
Europäischen Union. -Betriebshaftpflichtversicherung: Der Auftragnehmer
ist verpflichtet, den Abschluss einer Betriebshaftpflicht Versicherung
mit ausreichenden, dem Risiko seiner Leistungen gerecht werdenden
Deckungssummen nachzuweisen. Er hat den Namen des Versicherungsträgers,
die Höhe der Versicherungssumme und die Versicherungsnummer zu
benennen. Die Deckungssumme muss betragen: für Personenschäden
mindestens: EUR 2.000.000,-- für Sach- und Vermögensschäden je
Schadensfall mindestens: EUR 2.000.000,-- -Der Auftragnehmer ist
verpflichtet, die Betriebshaftpflichtversicherung während der Dauer
seiner Arbeiten am Bau aufrecht zu erhalten. Zahlungsweise für
maschinen- und elektrotechnische Lose 20% der Auftragssumme nach
Erstellung und Freigabe der Werkstatt- und
Montageplanung/Stromlaufpläne und bei Hinterlegung einer unbefristeten
Bankbürgschaft gem. Blatt 423 des VHB-Bund in der jeweils neuesten
Fassung. (Rückgabe nach Montageabnahme). 30% der Auftragssumme nach
halber Lieferzeit und bei Hinterlegung einer Bankbürgschaft wie vor
(Rückgabe nach Montageabnahme). 30% der Auftragssumme nach kompletter
Lieferung und Abschluss der Montagen. Restzahlung nach durchgeführter
Inbetriebnahme, Abnahme, Stellung/Prüfung der Schlussrechnung und bei
Hinterlegung einer Mängelansprüchebürgschaft gemäß BVB 214 Punkt 5.1
gem. Blatt 422 des VHB Bund in der jeweils neuesten Fassung.
-Technische Unterlagen und Zeichnungen: Die notwendigen
Ausführungsunterlagen erhält der AN mit angemessener Vorlaufzeit in
zweifacher Ausfertigung unentgeltlich. Der AN hat nach Beauftragung dem
AG bzw. der Bauleitung den erforderlichen zeitlichen Planvorlauf
anzugeben. Der AN darf nur nach vom AG bzw. der Bauleitung
freigegebenen Unterlagen ausführen. - Der Auftragnehmer verpflichtet
sich, jede vom zuständigen Finanzamt vorgenommene Änderung in Bezug auf
eine Freistellungsbescheinigung (§48b EStG) dem Auftraggeber
unverzüglich schriftlich mitzuteilen. - Die Urkunde über die
Gewährleistungsbürgschaft wird auf Verlangen zurückgegeben, wenn die
Verjährungsfristen für Mängelansprüche abgelaufen und die bis dahin
erhobenen Ansprüche erfüllt sind. -Der Abwasserverband Braunschweig
(Auftraggeber) hat eine Bauleistungs- und Montageversicherung
abgeschlossen. Im Rahmen der Versicherungsbedingungen besteht für alle
am Bau beteiligten Auftragnehmer Versicherungsschutz gegen Schäden
durch unvorhergesehene Ereignisse, die zu einer Zerstörung oder
Beschädigung der Bauleistungen während der Bauzeit führen. Die
anteilige Versicherungsprämie wird von Schlussrechnung in Abzug
gebracht. Die Umlage der Prämie von 1,70 Promille bezieht sich auf die
Netto-Auftragssumme
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-VOB
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung:
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:1
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
können:1
2.1.6 Ausschlussgründe
Betrugsbekämpfung:Den Unterlagen ist folgende Eigenerklärung zur
Unterzeichnung beigefügt: Mit der Abgabe des Angebots erklärt der
Bewerber ausdrücklich, dass-gegenüber dem Unternehmen kein
Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes
Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der
Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan
rechtskräftig bestätigt wurde,- sich das Unternehmen nicht in
Liquidation befindet,- keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren
Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten.
Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern u.
Sozialversichersicherungsbeiträgen erfüllt u. beachtet
krankenversicherungspflichtigen AN bei der Krankenkasse angemeldet
hat;- er/sie die gewerblichen Voraussetzungen für die Ausführung der
angebotenen Leistungen erfüllen
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Folgeprojekt Düngemittelproduktion - KlärWert Belüftung
Vorlagebehälter 4
Beschreibung:Art und Umfang der Leistung, VMA+EMSR -
Baustelleneinrichtung - Lieferung, Installation und Einbindung von 2
Drehkolbengebläsen izur Außenaufstellung auf einem bauseitigen
Fundament - Herstellung zusätzlicher Stutzen im Behälterdeckel sowie
-mantel für den Anschluss der Belüftungsleitung, der
Entschäumerdosierung sowie zusätzlicher Messungen - Einbau eines
grobblasigen Belüftungssystems (Belüftungsleitung, Luftverteilstränge
und 24 Belüfterelemente) in einen vorhandenen Schlammvorlagebehälter
aus Edelstahl (Volumen ca. 50 m³) - Installation von Rohrleitungen zur
Spülung und Entschäumerdosierung - Austausch der vorhandenen
Abluftventilatoren gegen zwei korrosionsbeständige Radialventilatoren
in Ex-Ausführung - Teildemontage- und Erneuerung der dazugehörigen
Luftleitungen - Anbindung des Vorlagebehälters an das Abluftsystem über
eine Edelstahlleitung - Isolierarbeiten - Anschluß der pneumatischen
Antriebe an die Steuerluftversorgung - Lieferung und Installation der
dazugehörigen EMSR-Technik (Schaltschrank mit Niederspannungstechnik
und Prozessmesstechnik), Verkabelung und Anschlüsse der Aggregate,
Armaturen und Messungen, Automatisierungstechnik - Erweiterung bzw.
Anpassung der Prozessleittechnik - Durchführen der Werkstatt und
Montageplanung - Prüfung und Inbetriebsetzung und Einweisung in die
Anlage - Dokumentation
Interne Kennung:V 2023_009
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45223200Bauliche Anlagen
Menge:0
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift:Klärwerk SteinhofCeller Heerstraße 337
Stadt:Braunschweig
Postleitzahl:38112
Land, Gliederung (NUTS):Braunschweig, Kreisfreie Stadt(DE911)
Land:Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns:2024-02-26+01:00
Enddatum:2024-08-02+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Verringerung der Auswirkungen
auf die Umwelt
Beschreibung:Nutzung von Abwasser
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen:Die nachhaltige
Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Eigenerklärungen
Beschreibung:Eigenerklärung über den Umsatz in den letzten drei
abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar
sind. Unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
Unternehmen ausgeführten Leistungen; auf gesondertes Verlangen sind
eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers / Steuerberaters,
testierte Jahresabschlüsse oder testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
vorzulegen. Eigenerklärung über das Bestehen einer
Berufshaftpflichtversicherung; auf Verlangen ist eine Bestätigung
Bestätigung des Versicherers vorzulegen. Eigenerklärung zu
Insolvenzverfahren und Liquidation Eigenerklärung darüber, dass
nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber infrage stellt, §6 EU VOB/A Eigenerklärung
zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung; auf gesondertes Verlangen sind entsprechende
Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkassen, des
Finanzamts und der gesetzlichen Krankenversicherung vorzulegen
Geforderte Mindeststandards: Die geforderte
Berufshaftpflichtversicherung muss folgende Mindestdeckungssummen
beinhalten: - für Personenschäden mindestens: 2.000.000,- - für Sach-
und Vermögensschäden: 2.000.000,- Der Auftragnehmer ist verpflichtet,
die Betriebshaftpflichtversicherung während der Dauer seiner Arbeiten
am Bau aufrecht zu erhalten.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:100% Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher
Informationen:2024-01-03+01:0008:00:00+01:00
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E34658226,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name:Elektronisch über die Webseite der Vergabeplattform Subreport.
URL:[2]https://www.subreport.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Verfahrensbedingungen:
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotseinreichung:2023-12-13+01:00
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die Einreichung:[3]https://www.subreport.de/E34658226
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Beschreibung der finanziellen Sicherheit:Sicherheitsleistungen §17
VOB/B
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTH
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit
Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
Ort:Abwasserverband Braunschweig, Büro 2. OG, Celler Straße 22, 38176
Wendeburg
Zusätzliche Informationen:./.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung:Mängelansprüche §17 VOB/B, Zahlung §16 VOB/B,
Vertragsstrafen §11 VOB/B Der Auftraggeber hat eine Bauleistungs- und
Montageversicherung abgeschlossen. Im Rahmen der
Versicherungsbedingungen besteht für alle am Bau beteiligten
Auftragnehmer Versicherungsschutz gegen Schäden durch unvorhergesehene
Ereignisse, die zu einer Zerstörung oder Beschädigung während der
Bauzeit führen. Die anteilige Versicherungsprämie wird von der
Schlussrechnung in Abzug gebracht. Die Umlage der Prämie von 1,70
Promille bezieht sich auf die Netto-Auftragssumme.
Informationen über die Überprüfungsfristen:Die Antragsbefugnis ist in
§ 160 Absatz 2 Satz 1 GWB geregelt. Danach kann jedes Unternehmen, das
ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung seiner Rechte nach §
97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht, einen Nachprüfungsantrag stellen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Niedersachsen
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Abwasserverband Braunschweig
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt:Abwasserverband Braunschweig
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Niedersachsen
8. Organisationen
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Abwasserverband Braunschweig
Registrierungsnummer:DE114823540
Abteilung:Vergabestelle
Postanschrift:Celler Straße 22
Stadt:Wendeburg
Postleitzahl:38176
Land, Gliederung (NUTS):Peine(DE91A)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Vergabestelle
E-Mail:[5]vergabe@abwasserverband-bs.de
Telefon:+49 53035090
Fax:+49 530350917
Internetadresse:[6]https://www.abwasserverband-bs.de
Profil des Erwerbers:[7]https://www.abwasserverband-bs.de;
[8]https://www.subreport.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Niedersachsen
Registrierungsnummer:t:04131153308
Abteilung:Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Postanschrift:Auf der Hude 2
Stadt:Lüneburg
Postleitzahl:21339
Land, Gliederung (NUTS):Lüneburg, Landkreis(DE935)
Land:Deutschland
Kontaktperson:Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und
Digitalisierung
E-Mail:[9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Telefon:+49 4131153306
Fax:+49 4131152943
Internetadresse:[10]http://www.mw.niedersachsen.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:31937150-9bf4-46f5-90ec-ad7a763ef29b-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-04+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737627-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:234/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
Visible links
1. https://www.subreport.de/E34658226,
2. https://www.subreport.de/
3. https://www.subreport.de/E34658226
4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
5. mailto:vergabe@abwasserverband-bs.de
6. https://www.abwasserverband-bs.de/
7. https://www.abwasserverband-bs.de;/
8. https://www.subreport.de/
9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de
10. http://www.mw.niedersachsen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|