Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120509232972702" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Rahmenvertrag Ingenieurleistung Bewei ssicherung für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden - DEU-Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Dokument Nr...: 737513-2023 (ID: 2023120509232972702)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
  DEU-Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Rahmenvertrag Ingenieurleistung Bewei
ssicherung für die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
   2023/S 234/2023 737513
   Deutschland - Dienstleistungen von Ingenieurbüros - Rahmenvertrag
   Ingenieurleistung Beweissicherung für die Entsorgungsbetriebe der
   Landeshauptstadt Wiesbaden
   234/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:ELW (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
   Wiesbaden)
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Umweltschutz
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Rahmenvertrag Ingenieurleistung Beweissicherung für die
   Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
   Beschreibung:Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
   beabsichtigen die Leistungen Ingenieurleistung Beweissicherung für
   Kanalerneuerungsprojekte in Form eines Rahmenvertrages im Zuge einer
   europaweiten Ausschreibung zu vergeben.
   Kennung des Verfahrens:9d8f4fce-a1c3-42f8-8c7b-b37de35d70e4
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
   WiesbadenUnterer Zwerchweg 120
   Stadt:Wiesbaden
   Postleitzahl:65205
   Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Ort und Ortbezirk Wiesbaden gemäß den
   Ausschreibungsunterlagen.
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:420,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4DMUH6AR
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Rahmenvertrag Ingenieurleistung Beweissicherung für die
   Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden
   Beschreibung:Bei den hier aufgeführten Leistungen handelt es sich um
   Beweissicherungen an Gebäuden und Grundstücken, Einfriedungen jeglicher
   Art sowie die Zustandserfassung von befestigten Oberflächen im Vorfeld
   von Kanalbaumaßnahmen der Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
   Wiesbaden (ELW). Dies bedeutet, dass nach Festlegung des
   Sichtungsumfangs in Absprache mit dem jeweiligen Projektleiter der ELW
   selbstständig und schriftlich Termine mit den
   Eigentümern/Mieter/Bewohner oder deren Bevollmächtigten der Objekte zur
   Begehung zu vereinbaren und durchzuführen sind. Hierbei ist zu
   beachten, dass es sich sowohl um Ein- als auch Mehrfamilienhäuser
   handelt. Der entsprechende Mehraufwand ist in die Einheitspreise
   einzurechnen. Die Eigentümerdaten werden vom AG zur Verfügung gestellt.
   Die Termine sind zu protokollieren und dem AG in schriftlicher und
   digitaler Form zu übergeben. Die Aufwendungen hierfür werden nicht
   gesondert vergütet und sind in die entsprechenden Leistungspositionen
   einzurechnen.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):71300000Dienstleistungen von Ingenieurbüros
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
   WiesbadenUnterer Zwerchweg 120
   Stadt:Wiesbaden
   Postleitzahl:65205
   Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Ort und Ortbezirk Wiesbaden gemäß den
   Ausschreibungsunterlagen.
   5.1.4 Verlängerung
   Maximale Verlängerungen:2
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom
   Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben:Der Auftrag kann 2 x 1
   Jahr verlängert werden.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:startup#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Mit dem Angebot sind folgende Nachweise bzw. Erklärungen
   vorzulegen: - Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB, - Aktueller Auszug (nicht älter
   als 90 Tage) aus dem Handelsregister oder vergleichbarer Nachweis über
   die Erlaubnis der Berufsausübung. Bei Unternehmen, die nicht im
   Handelsregister eingetragen sind, ist stattdessen eine
   rechtsverbindliche Eigenerklärung zu Geschäftszweck und
   Vertretungsregelung vorzulegen, - Eigenerklärung zu Tariftreue und
   Mindestlohn nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG)
   und dem Mindestlohngesetz (MiLoG) -Eigenerklärung zum
   Netto-Gesamtjahresumsatz in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren (2022, 2021, 2020) und zum Netto-Jahresumsatz in den
   letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022, 2021, 2020) in dem
   Tätigkeitsbereich des Auftrags ausgeschriebenen Leistungen
   entsprechenden Tätigkeiten. - Eigenerklärung zur bestehenden Berufs-
   oder Betriebshaftpflichtversicherung bei einem in der EU zugelassenen
   Versicherer bzw. Erklärung, dass im Beauftragungsfall eine Versicherung
   in geforderten Umfang und Höhe (siehe Mindeststandards) abgeschlossen
   wird. Vor Zuschlagserteilung muss ein Nachweis der Versicherung
   vorgelegt werden.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Ingenieurleistung
   Beschreibung:Der Bieter mit dem insgesamt geringsten angebotenen
   Honorar für die ausgeschriebene Planungsleistung einschließlich aller
   in der Aufforderung zur Angebotsabgabe genannten Leistungen, erhält 100
   Punkte. Die ermittelten Honorare der übrigen Angebote werden linear im
   Verhältnis zu den Kosten des günstigsten Bieters bewertet.
   Gewichtung (Punkte, genau):50
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Darstellung/ Referenzen/ Herangehensweise
   Beschreibung:Anhand der Punkte wird die Außenwirkung an den Bürger
   sowie das Ergebnis und die Effektivität des Unternehmens bewertet.
   Hauptaugenmerk liegt hier auf der richtigen Balance zwischen
   Ausführlichkeit und Effizienz anhand der durch den Bieter gewählten
   darstellerischen Lösungsvariante. Ein Bericht welcher ein einfaches und
   damit zügiges Arbeiten mit übersichtlichem Bildaufbau und
   entsprechenden Verweisen ermöglicht ist zielführend.
   Gewichtung (Punkte, genau):30
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Projektteam
   Beschreibung:Vorstellung der zum einsatzkommenden Gutachter mit
   mindestens. 3 Jahren Berufserfahrung im Bereich der Beweissicherung,
   sowie Darlegung der Projektabwicklungsstruktur
   Gewichtung (Punkte, genau):20
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR
   /documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-17+01:0009:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTHS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Es können unwesentliche Bieterunterlagen
   nachgefordert werden wie z. B. die Erklärung der Anerkennung der
   Projektsprache Deutsch oder die Angabe über die Höhe der
   Betriebshaftpflichtversicherung.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch verschlossenen
   Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der Vergabestelle /
   Einkauf im Beisein und mit Protokoll der zuständigen Revision.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden
   Zusätzliche Informationen:Die Öffnung der elektronisch verschlossenen
   Angebote ist nicht öffentlich und erfolgt von der Vergabestelle /
   Einkauf im Beisein und mit Protokoll der zuständigen Revision.
   Auftragsbedingungen:
   Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Ja
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:-Eigenerklärung zur
   Anerkennung der Projektsprache Deutsch in Wort und Schrift
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Ergeht eine Mitteilung des
   Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen
   Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer
   beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 134
   GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
   Höchstzahl der teilnehmenden Personen:1
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:ELW (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden)
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:ELW (Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt
   Wiesbaden)
   Registrierungsnummer:DE113823704
   Postanschrift:Unterer Zwerchweg 120
   Stadt:Wiesbaden
   Postleitzahl:65205
   Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Einkauf
   E-Mail:[5]hakan.ay@eswe.com
   Telefon:+49 6117803841
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:ESWE Versorgungs AG
   Registrierungsnummer:DE113822541
   Postanschrift:Konradinerallee 25
   Stadt:Wiesbaden
   Postleitzahl:65189
   Land, Gliederung (NUTS):Wiesbaden, Kreisfreie Stadt(DE714)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Einkauf / Materialwirtschaft
   E-Mail:[6]hakan.ay@eswe.com
   Telefon:+496117803841
   Fax:+49 611780-203841
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffungsdienstleister
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Registrierungsnummer:06-22630029-17
   Postanschrift:Wilhelminenstraße 1-3
   Stadt:Darmstadt
   Postleitzahl:64283
   Land, Gliederung (NUTS):Darmstadt, Kreisfreie Stadt(DE711)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Geschäftsstelle der 1. und 2. Vergabekammer
   E-Mail:[7]vergabekammer@rpda.hessen.de
   Telefon:06151126603
   Fax:0611327648534
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:aa7d53ea-abf5-4fda-932c-19caca138bd5-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-03+01:0015:15:18+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737513-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:234/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
   Visible links
   1. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR/documents,
   2. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR
   3. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DMUH6AR
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:hakan.ay@eswe.com
   6. mailto:hakan.ay@eswe.com
   7. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau