Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120509221072562" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Erwachsenenbildung auf Hochschulebene - Qualifizierungsmaßnahmen zur K enntnisprüfung für Mediziner - DEU- Landes BrandenburgHeinrich-Mann-Allee 107
Erwachsenenbildung auf Hochschulebene
Dokument Nr...: 737549-2023 (ID: 2023120509221072562)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
  DEU-   Landes BrandenburgHeinrich-Mann-Allee 107: Erwachsenenbildung auf Hochschulebene - Qualifizierungsmaßnahmen zur K
enntnisprüfung für Mediziner
   2023/S 234/2023 737549
   Deutschland - Erwachsenenbildung auf Hochschulebene -
   Qualifizierungsmaßnahmen zur Kenntnisprüfung für Mediziner
   234/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
   des Landes Brandenburg
   Rechtsform des Erwerbers:Regionale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wirtschaftliche
   Angelegenheiten
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Qualifizierungsmaßnahmen zur Kenntnisprüfung für Mediziner
   Beschreibung:Durchführung von drei Qualifizierungskursen zur
   Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung für Humanmedizinerinnen und
   Humanmediziner aus Drittstaaten im Land Brandenburg
   Kennung des Verfahrens:c36dba24-d00c-4b56-ae4d-6075a1e334db
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Zentrale Elemente des Verfahrens:Siehe Vergabeunterlagen.
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):80430000Erwachsenenbildung auf Hochschulebene
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des
   Landes BrandenburgHeinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Schulungen in Präsenz sind im Land
   Brandenburg durchzuführen. Genaue Schulungsorte und Räumlichkeiten sind
   im Angebot vorzuschlagen. Es wird auch erwartet, Schulungen online
   durchzuführen.
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:378,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP9YHM6SDS Siehe
   Vergabeunterlagen.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Qualifizierungsmaßnahmen zur Kenntnisprüfung für Mediziner
   Beschreibung:Durchführung von drei Qualifizierungsdurchgängen a 6
   Monaten zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung von
   Humanmedizinerinnen und Humanmedizinern aus Drittstaaten nach § 37
   ÄApprO mit jeweils 20 Teilnehmenden im Land Brandenburg.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):80430000Erwachsenenbildung auf Hochschulebene
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des
   Landes BrandenburgHeinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Schulungen in Präsenz sind im Land
   Brandenburg durchzuführen. Genaue Schulungsorte und Räumlichkeiten sind
   im Angebot vorzuschlagen. Es wird auch erwartet, Schulungen online
   durchzuführen.
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-02-06+01:00
   Enddatum:2025-12-15+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
   Zusätzliche Informationen:Zu beachtende Regelungen aufgrund der ESF+
   Finanzierung. ESF Plus Programm 2021 - 2027 Brandenburg CCI-Nr.
   2021DE05SFPR005
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Erfüllung sozialer
   Zielsetzungen
   Beschreibung:Ziel ist es, den Fachkräftemangel an Medizinerinnen und
   Medizinern im Land Brandenburg durch die vollständige
   Arbeitsmarktintegration von Medizinerinnen und Medizinern aus
   Drittstaaten zu begegnen.
   Gefördertes soziales Ziel:Beschäftigungsmöglichkeiten für
   Langzeitarbeitslose, Benachteiligte und/oder für Menschen mit
   Behinderungen.
   Gefördertes soziales Ziel:Gleichstellung von ethnischen Gruppen
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Befähigung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Als Auftragnehmer/in kommen Hochschulen, ärztliche
   Akademien und ärztliche Fortbildungsinstitute in Frage, die über
   einschlägige praktische Erfahrungen mit der Durchführung von
   Qualifizierungen im Bereich Medizin verfügen. Siehe Vergabeunterlagen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Berufliche Erfahrungen
   Beschreibung:Der Bieter/die Bieterin hat praktische Erfahrungen im
   Bereich Qualifizierung von ausländischen Ärztinnen und Ärzten
   nachgewiesen durch mindestens eine Referenz, nicht älter als drei
   Jahre, folgende Kompetenzbereiche umfassend: Konzipierung, Planung und
   Durchführung von Qualifizierungen, Kenntnisse der Inhalte der
   Kenntnisprüfung für Ärztinnen und Ärzte inkl. den Brandenburger
   Spezifika, wie etwa die Bettenprüfung, Darstellung des
   berufsbegleitenden Ansatzes aus Online- und Präsenzveranstaltungen,
   Erfahrungen mit Kleingruppenarbeit, individueller Begleitung und
   Einzelcoaching. Siehe Vergabeunterlagen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Mindestkriterien
   Beschreibung:Netto-Jahresumsatz für jedes der drei Kalenderjahre 2020,
   2021 und 2022 von jeweils mindestens EUR 200.000, Berufs- oder
   Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme für
   Personenschäden von mindestens EUR 2.500.000 und für Sach- bzw.
   sonstige Vermögensschäden von mindestens EUR 2.500.000 Siehe
   Vergabeunterlagen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Qualität der inhaltlichen und methodischen Konzeption
   Beschreibung:Qualität der inhaltlichen und methodischen Konzeption für
   Leistungspaket 1: Akquise der Teilnehmenden und Prüfung der
   Teilnahmevoraussetzung, Leistungspaket 2: Durchführung von
   berufsbegleitenden Qualifizierungskursen zur Vorbereitung auf die
   Kenntnisprüfung. Siehe Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Standortauswahl/-qualität/-erreichbarkeit
   Beschreibung:Siehe Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Expertise des für die Ausführung des Auftrages konkret
   einzusetzenden Personals
   Beschreibung:Siehe Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):20
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Beschreibung:Siehe Vergabeunterlagen.
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSate
   llite/notice/CXP9YHM6SDS/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CX
   P9YHM6SDS
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/n
   otice/CXP9YHM6SDS
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:2MONTHS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Siehe Vergabeunterlagen.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:01:00+01:00
   Ort:4-Augen-Prinzip
   Zusätzliche Informationen:online auf dem VMP Brandenburg
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:01:00+01:00
   Ort:4-Augen-Prinzip
   Zusätzliche Informationen:online auf dem VMP Brandenburg
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe Vergabeunterlagen.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:Siehe Vergabeunterlagen.
   Informationen über die Überprüfungsfristen:10-Tages-Frist (§ 160 Abs.
   3 S. 1 Nr. 1 GWB). Hat ein Bewerber/Bieter, einen Verstoß gegen
   Vergabevorschriften erkannt, so hat er diesen innerhalb von 10 Tagen zu
   rügen, wenn er ihn erfolgreich zum Gegenstand eines
   Vergabenachprüfungsverfahrens machen will. 15-Tages-Frist (§160 Abs. 3
   S.1 Nr. 4GWB). Ein Bewerber/Bieter, der die Mitteilung erhält, dass
   seiner Rüge nicht abgeholfen wird, muss einen Nachprüfungsantrag
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einlegen.
   Danach wird er unzulässig. 30-Tages-Frist und 6-Monats-Frist (§ 135
   Abs.2 Nr. 1 GWB). Ein Bewerber/Bieter, den der öffentliche Auftraggeber
   ohne Vorabinformation direkt oder im EU-Amtsblatt über einen
   Vertragsschluss informiert, muss einen Nachprüfungsantrag innerhalb von
   30 Kalendertagen und bei unterbliebener Information innerhalb von 6
   Monaten nach Vertragsschluss einlegen. Danach wird er unzulässig.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes
   Brandenburg
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
   des Landes Brandenburg
   Registrierungsnummer:12-121096894457006-49
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
   E-Mail:[5]vergabestelle@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+49 331-8661548
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Registrierungsnummer:12-121096894457006-49
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+49 331-8661719
   Fax:+49 331-8661652
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:edc1a412-43e8-4dab-bb03-147c4305ebed-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0015:50:57+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737549-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:234/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
   Visible links
   1. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHM6SDS/documents,
   2. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHM6SDS
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YHM6SDS
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:vergabestelle@mwae.brandenburg.de
   6. mailto:vergabekammer@mwae.brandenburg.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau