Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120509185372133" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - Restrukturierung Neuroradiologie -Gebäudeauto mation - DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Installation von elektrischen Kabeln
Elektroinstallationsarbeiten
Stromversorgungsanlagen
Mittelspannungsarbeiten
Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
Dokument Nr...: 737060-2023 (ID: 2023120509185372133)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
  DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22): Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - Restrukturierung Neuroradiologie -Gebäudeauto
mation
   2023/S 234/2023 737060
   Deutschland - Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - Restrukturierung
   Neuroradiologie - Gebäudeautomation
   234/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Bonn AöR
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer regionalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Gesundheit
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Restrukturierung Neuroradiologie - Gebäudeautomation
   Beschreibung:Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums
   die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang
   der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit
   Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper
   auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass
   zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind.
   Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im
   selben Schacht. An die Neurochirurgie schließen sich die Gebäude 082
   (Neurologie) und 080 (Neubau Neurologie, Psychiatrie & Psychosomatik)
   an. Zu Gebäude 082 besteht eine bauliche Verbindung über das
   Untergeschoss und das Erdgeschoss. Gebäude 080 schließt ebenfalls im
   Untergeschoss, Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss an die Neurochirurgie
   an. Auf Grund des sich in Betrieb befindlichen Gebäudes kann es möglich
   sein, dass die Arbeiten auch nachts, samstags und an Sonn- und
   Feiertagen ausgeführt werden müssen. Der laufende Betrieb der
   Neurochirurgie darf nicht beeinträchtigt werden. Zum Schutz der
   Gesundheit für Patienten und Mitarbeiter ist für alle Baumaßnahmen ein
   Schutz vor Staub, Dreck und anderen Gefahren vorzusehen. Die
   Gesamtmaßnahme  Umbau Radiologie  umfasst folgende Teilmaßnahmen: 1.
   Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 5
   Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage 2. Umbau im 1. Untergeschoss
   zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre
   Neurowissenschaften (IZN) aus dem EG und weiterer Nutzer 3.
   Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen Im Zuge eines offenen
   Verfahrens soll das Gewerk Gebäudeautomation vergeben werden.
   Kennung des Verfahrens:b24b5d5a-0656-4547-a769-f359ec8beee2
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45317000Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311100Installation von elektrischen
   Kabeln
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315500Mittelspannungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315300Stromversorgungsanlagen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Bonn AöRVenusberg-Campus 1
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53127
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:230,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPNY5YDXD2
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Restrukturierung Neuroradiologie - Gebäudeautomation
   Beschreibung:Im Süden des UKB befindet sich als Teil des Neurozentrums
   die Neurochirurgie, Gebäude 081. Bei der Neurochirurgie, erbaut Anfang
   der 1970-er Jahre, handelt es sich um einen Stahlbetonskelettbau mit
   Unterzugsdecken, 2 Untergeschossen und einem 7-geschossigen Baukörper
   auf einem Breitfuß. Die Gebäudestruktur bringt es mit sich, dass
   zahlreiche Räume innenliegend und damit nicht tagesbelichtet sind.
   Durch das Gebäude führen 2 Treppenhäuser und 3 Aufzüge, 2 davon im
   selben Schacht. An die Neurochirurgie schließen sich die Gebäude 082
   (Neurologie) und 080 (Neubau Neurologie, Psychiatrie & Psychosomatik)
   an. Zu Gebäude 082 besteht eine bauliche Verbindung über das
   Untergeschoss und das Erdgeschoss. Gebäude 080 schließt ebenfalls im
   Untergeschoss, Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss an die Neurochirurgie
   an. Auf Grund des sich in Betrieb befindlichen Gebäudes kann es möglich
   sein, dass die Arbeiten auch nachts, samstags und an Sonn- und
   Feiertagen ausgeführt werden müssen. Der laufende Betrieb der
   Neurochirurgie darf nicht beeinträchtigt werden. Zum Schutz der
   Gesundheit für Patienten und Mitarbeiter ist für alle Baumaßnahmen ein
   Schutz vor Staub, Dreck und anderen Gefahren vorzusehen. Die
   Gesamtmaßnahme  Umbau Radiologie  umfasst folgende Teilmaßnahmen: 1.
   Umbau Bereich Neuroradiologie im Erdgeschoss und Einbau von 5
   Großgeräten sowie Umbau einer DSA-Anlage 2. Umbau im 1. Untergeschoss
   zur Unterbringung der Labore des Instituts für Zelluläre
   Neurowissenschaften (IZN) aus dem EG und weiterer Nutzer 3.
   Brandschutzsanierung in den jeweiligen Bereichen Im Zuge eines offenen
   Verfahrens soll das Gewerk Gebäudeautomation vergeben werden.
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45317000Sonstige Elektroinstallationsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311200Elektroinstallationsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45311100Installation von elektrischen
   Kabeln
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315500Mittelspannungsarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45315300Stromversorgungsanlagen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Universitätsklinikum Bonn AöRVenusberg-Campus 1
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53127
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Zur Überprüfung der Eignung des Bewerbers für die gewünschte Leistung
   und zur Überprüfung der Angaben des Anbieters muss der Bieter in der
   Referenzliste Referenzkunden aufführen. Die Referenzen müssen in der
   Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen
   Leistung entsprechen. Leistungen, die als Referenz gewertet werden,
   müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss der Leistung
   darf nicht vor dem 1. Januar 2012 liegen. Es sind mindestens drei
   vergleichbare Referenzen zu erläutern, die Angabe darüber
   hinausgehender Referenzen ist möglich. Eignungsnachweise, die im Rahmen
   eines Präqualifizierungsverfahrens nachgewiesen wurden, sind zulässig.
   In diesem Fall ist die Präqualifizierungsnummer im Vordruck anzugeben.
   Nicht präqualifizierte Unternehmen können ihre Eignung durch
   Eigenerklärungen nachweisen. Die Angaben müssen unter Verwendung des
   Vordrucks Referenzliste erfolgen, wobei vollständige Angaben zu den
   abgefragten Umständen erforderlich sind. Unvollständige oder fehlende
   Angaben führen zum Ausschluss. Dieser Vordruck kann durch das Beifügen
   von Beiblättern ergänzt werden, wenn der Platz nicht ausreicht. Umsatz
   der Jahre 2019 bis 2021 im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen
   Leistung. Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
   Bei dem folgenden Kriterium handelt es sich um ein KO-Kriterium: Arbeit
   für einen öffentlichen Auftraggeber.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
   CXPNY5YDXD2/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   URL:[2]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDXD2
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5Y
   DXD2
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-15+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTHS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Unterlagen wereden vom Auftraggeber
   nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:05:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0010:05:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Die Referenzen müssen in
   der Komplexität, der Größe und den Anforderungen der ausgeschriebenen
   Leistung entsprechen. Leistungen, die als Referenz gewertet werden,
   müssen im Wesentlichen abgeschlossen sein. Der Abschluss der Leistung
   darf nicht vor dem 1. Januar 2015 liegen. Es sind mindestens drei
   vergleichbare Referenzen zu erläutern, die Angabe darüber
   hinausgehender Referenzen ist möglich. Eignungsnachweise, die im Rahmen
   eines Präqualifizierungsverfahrens nachgewiesen wurden, sind zulässig.
   Umsätz der Jahre 2020 bis 2022 im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen
   Leistung. Anzahl der in den letzten drei Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach
   Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
   Bei dem folgenden Kriterium handelt es sich um ein KO-Kriterium: Arbeit
   für einen öffentlichen Auftraggeber.
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Universitätsklinikum Bonn AöR
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Universitätsklinikum Bonn AöR
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Bonn AöR
   Registrierungsnummer:DE811917555
   Postanschrift:Venusberg-Campus 1
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53127
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
   E-Mail:[5]baueinkauf@ukbonn.de
   Telefon:+49 228 287-0
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Universitätsklinikum Bonn AöR
   Registrierungsnummer:DE811917555
   Postanschrift:Venusberg-Campus 1
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53127
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Stabsstelle Baurecht und Baubeschaffung
   E-Mail:[6]baueinkauf@ukbonn.de
   Telefon:+49 228 287-0
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:986ea41e-0ab5-4c65-8583-5b7647a433a6-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-04+01:0009:46:24+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00737060-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:234/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-05Z
References
   Visible links
   1. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDXD2/documents,
   2. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDXD2
   3. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNY5YDXD2
   4. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   5. mailto:baueinkauf@ukbonn.de
   6. mailto:baueinkauf@ukbonn.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau