(1) Searching for "2023120509053570570" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Möbel - DE-Erkrath
Möbel
Messeeinrichtungen
Theken
Ladenschilder
Dienstleistungen des Druckgewerbes
Dokument Nr...: 735445-2023 (ID: 2023120509053570570)
Veröffentlicht: 05.12.2023
*
DE-Erkrath: Möbel
2023/S 234/2023 735445
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: matrix GmbH & Co. KG
Postanschrift: Düsseldorfer Straße 16
Ort: Erkrath
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
Postleitzahl: 40699
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): matrix GmbH & Co. KG
E-Mail: [6]zdi-ausschreibung@matrix-gmbh.de
Telefon: +49 211-7570724
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.matrix-gruppe.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.matrix-gruppe.de
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://zdi-portal.de/?page_id=15595&preview=1&_ppp=aec62f0347
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: matrix GmbH & Co. KG als Dienstleister des Ministeriums für
Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Fachkräftesicherung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Beschaffung von Kommunikationsmitteln für die Gemeinschaftsoffensive
zdi.NRW
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
39100000 Möbel
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die Auftraggeberin (matrix GmbH & Co. KG) übt die Funktion einer
Landesgeschäftsstelle für die Gemeinschaftsinitiative zdi.NRW
([10]http://www.zdi-portal.de) für das Ministerium für Kultur und
Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen aus.
In dieser Funktion beschafft die Auftraggeberin finanziert durch das
Land NRW Kommunikationsmittel für insgesamt 152 regionale Akteure in
ganz NRW.
Dies sind 52 zdi-Netzwerke und 100 zdi-Schüler:innenlabore.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 405 000.00 EUR
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
39154000 Messeeinrichtungen
39172000 Theken
39174000 Ladenschilder
79820000 Dienstleistungen des Druckgewerbes
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA Nordrhein-Westfalen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Anzahl, der von den einzelnen Akteuren bestellbaren
Kommunikationsmittel ist begrenzt auf:
- Beach-Flag: maximal 4 Stücke
- Roll-Up 85x200 cm: maximal 4 Stücke
- LED-Wand 100x200: maximal 2 Stücke
- LED-Messewand 200x200: maximal 1 Stück
- Messetheke: maximal 1 Stück
Jedem Kommunikationsmittel ist ein kalkulatorischer Preis (als
Nettobetrag) hinterlegt. Diese Preise entstammen einer vorhergehenden
Marktrecherche und sind in keiner Weise bindend für die Angebote der
Bieter. Jeder Akteur kann sich sein Paket in einem kalkulatorischen
Gegenwert von maximal 2.310,92 Euro netto (exkl. Mehrwertsteuer)
zusammenstellen. Es ist möglich, dass dieser Betrag und auch die oben
genannten Stückzahlen in den Einzelbestellungen nicht erreicht
werden.
Die einzelnen Kommunikationsmittel können jeweils individuell bedruckt
werden.
Die dazu vorgesehenen grafischen Vorlagen sowie die grafischen
Individualisierungsmöglichkeiten sind der in den
Ausschreibungsunterlagen genannten Landingpage genau zu entnehmen.
Es ist vorgesehen und gewünscht, dass alle Kommunikationsmittel leicht
unterschiedlich bedruckt werden. Diese Unterschiede beziehen sich auf
unterschiedliche, in die auf der Landingpage einsehbaren Grafikvorlagen
einzusetzende Logos, Claims sowie Webadressen. Die Druckdaten werden
zentral bei der Auftraggeberin erstellt und auf ihre Qualität und
Vollständigkeit hin geprüft und dem Auftragnehmer jeweils zugeliefert.
Bei der Auftraggeberin wird eine zentrale Kommunikationsschnittstelle
eingerichtet. Der Auftragnehmer kommuniziert ausschließlich mit dieser
Stelle. Von ihr erhält der Auftragnehmer die zuvor inhaltlich und
qualitativ geprüften Druckdaten.
Der geschätzte Gesamtwert beläuft sich auf bis zu 405.000,00 ohne
Mehrwertsteuer und setzt sich aus rund 355.000,00 für die Beschaffung
von Kommunikationsmitteln sowie zusätzlich aus zweimal rund 25.000,00
ohne Mehrwertsteuer für die Jahre 2024 und 2025 für die Lieferung von
Ersatzteilen und Ersatzkommunikationsmitteln zusammen.
Die gesamte Vertragslaufzeit beginnt mit dem Tag der Zuschlagserteilung
und endet am 31. Dezember 2025. Die Lieferungen der
Kommunikationsmittel müssen bis zum 25. Februar 2024 erfolgen.
Die Details zu den Leistungsbausteinen des Auftragnehmers können den
Ausschreibungsunterlagen entnommen werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 405 000.00 EUR
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 02/01/2024
Ende: 31/12/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
Der Auftrag ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern
vorbehalten, deren Ziel die soziale und berufliche Integration von
Menschen mit Behinderungen oder von benachteiligten Personen ist
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren
Begründung:
Fristverkürzung gemäß VgV gemäß VgV § 15 (4): 30 Tage, Die Bieter
können ihre Angebote auf elektronischem Wege einreichen.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 30/12/2023
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch, Englisch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Laufzeit in Monaten: 1 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
Angebote)
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 02/01/2024
Ortszeit: 09:00
Ort:
Erkrath
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Die Angebotsunterlagen werden digital an die in der Ausschreibung
angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Nach Ablauf der Einreichungsfrist
werden die E-Mails an die Personen weitergeleitet, die die Angebote
begutachten werden.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper
Düsseldorf
Postanschrift: Am Bonneshorf 35
Ort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
30/11/2023
References
Visible links
6. mailto:zdi-ausschreibung@matrix-gmbh.de?subject=TED
7. http://www.matrix-gruppe.de/
8. http://www.matrix-gruppe.de/
9. https://zdi-portal.de/?page_id=15595&preview=1&_ppp=aec62f0347
10. http://www.zdi-portal.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|