Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409313369923" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenbauarbeiten - Am Schürmannshütt 2. BA Kanalbau und Straßenbau - DEU-Wesel(DEA1F)
Bau von Regenwasserrohrleitungen
Bau von Schmutzwasserleitungen
Straßenbauarbeiten
Dokument Nr...: 734902-2023 (ID: 2023120409313369923)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Wesel(DEA1F): Straßenbauarbeiten - Am Schürmannshütt 2. BA Kanalbau und Straßenbau
   2023/S 233/2023 734902
   Deutschland - Straßenbauarbeiten - Am Schürmannshütt 2. BA Kanalbau und
   Straßenbau
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Am Schürmannshütt 2. BA Kanalbau und Straßenbau
   Beschreibung:Kanalbau 5.400 m³ Bodenaushub, 470 m Schmutzwasserkanal
   DN 300 Stz, 122 m Regenwasserkanal DN 500 StB, 350 m StB-Kastenprofil
   2000x 800mm, 25 St. Schächte, ca. 20 St. Grundstücksanschlüsse DN 150,
   DN 250 und DN 400 offene Bauweise, ca. 9 St. Grundstücksanschlüsse DN
   150 Inliner, ca. 7 St. Grundstücksanschlüsse DN 250 Pressung Straßen-
   und Gehwegbau 4.725 m² Bituminöse Flächenbefestigung aufnehmen und
   entsorgen, 293 t davon Aufbruch / Entsorgung teerhaltiger
   Straßenflächen PAK<1.000, 1.420 m³ Tragschicht aufnehmen und entsorgen,
   990 m Rinnenanlage aufnehmen und entsorgen, 227 m Bordsteinanlage
   aufnehmen und entsorgen, 75 m Bordsteinanlage aufnehmen, lagern und neu
   setzen, 260 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und entsorgen, 230 m²
   Betonsteinpflaster aufnehmen, lagern und neu verlegen, 90 m²
   Gehwegplatten aufnehmen, lagern und neu verlegen, 1.370 m³ Bodenaushub,
   990 m Rinnenanlage, 2-reihig, neu, 227 m Bordsteinanlagen, neu, 260 m²
   Verkehrsflächen aus Betonsteinpflaster herstellen, inkl. FSS und STS,
   4.655 m² Verkehrsfläche aus Asphalt herstellen, Bk 10, inkl. FSS und
   STS, 24 St. Straßenabläufe beseitigen, 41 St. Straßenabläufe inkl.
   Anschlussleitungen, neu
   Kennung des Verfahrens:45831602-15d6-4e78-b32d-184198509c5f
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45233120Straßenbauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45232130Bau von Regenwasserrohrleitungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45232411Bau von Schmutzwasserleitungen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXPTYD4D91J
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Am Schürmannshütt 2. BA Kanalbau und Straßenbau
   Beschreibung:Kanalbau 5.400 m³ Bodenaushub, 470 m Schmutzwasserkanal
   DN 300 Stz, 122 m Regenwasserkanal DN 500 StB, 350 m StB-Kastenprofil
   2000x 800mm, 25 St. Schächte, ca. 20 St. Grundstücksanschlüsse DN 150,
   DN 250 und DN 400 offene Bauweise, ca. 9 St. Grundstücksanschlüsse DN
   150 Inliner, ca. 7 St. Grundstücksanschlüsse DN 250 Pressung Straßen-
   und Gehwegbau 4.725 m² Bituminöse Flächenbefestigung aufnehmen und
   entsorgen, 293 t davon Aufbruch / Entsorgung teerhaltiger
   Straßenflächen PAK<1.000, 1.420 m³ Tragschicht aufnehmen und entsorgen,
   990 m Rinnenanlage aufnehmen und entsorgen, 227 m Bordsteinanlage
   aufnehmen und entsorgen, 75 m Bordsteinanlage aufnehmen, lagern und neu
   setzen, 260 m² Betonsteinpflaster aufnehmen und entsorgen, 230 m²
   Betonsteinpflaster aufnehmen, lagern und neu verlegen, 90 m²
   Gehwegplatten aufnehmen, lagern und neu verlegen, 1.370 m³ Bodenaushub,
   990 m Rinnenanlage, 2-reihig, neu, 227 m Bordsteinanlagen, neu, 260 m²
   Verkehrsflächen aus Betonsteinpflaster herstellen, inkl. FSS und STS,
   4.655 m² Verkehrsfläche aus Asphalt herstellen, Bk 10, inkl. FSS und
   STS, 24 St. Straßenabläufe beseitigen, 41 St. Straßenabläufe inkl.
   Anschlussleitungen, neu
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45233120Straßenbauarbeiten
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45232130Bau von Regenwasserrohrleitungen
   Zusätzliche Einstufung(cpv):45232411Bau von Schmutzwasserleitungen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Zusätzliche Informationen:Zusätzlich zu den aufgeführten Unterlagen
   aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe (Formular 211) ist folgendes
   ausgefüllt abzugeben: 1. Eine ausgefüllte GAEB-Datei ist abzugeben.
   Wichtig: Sollten Sie keine Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (Formblatt 234)
   bzw. Nachunternehmer (Formblatt 233) haben bitte diese Dokumente
   trotzdem durchgestrichen mitschicken. Ausfürungsfristen: Beginn: 2.
   Quartal 2024 Frist: 35 Monate Ende: 2. Quartal 2027
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Bezeichnung:Übersicht des Nachweis
   Beschreibung:1. Nachweis über die vollständige Entrichtung der
   Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung und der gemeinsamen
   Einrichtung der Tarifvertragsparteien im Sinne des Paragraphen 5 Nummer
   3 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung
   der gesetzlichen Berufsgenossenschaft 3. Unbedenklichkeitsbescheinigung
   des Finanzamtes über die Zahlung von Steuern und Abgaben 4. Nachweis
   über die Eintragung im Handelsregister, in der Handwerksrolle oder bei
   der Industrie- und Handelskammer
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Übersicht der Nachweise
   Beschreibung:1. Gütezeichen-/ sicherung Kanalbau oder gleichwertig Der
   Nachweis ist zu führen durch Vorlage einer Urkunde die das abgefragte
   Gütezeichen ausweist und dessen Laufzeit angibt. RAL-GZ 961 oder
   gleichwertig 2. AK2 (Einbau von Abwasserleitungen und- kanälen
   unterschiedlicher Werkstoffe in offener Bauweise mit den dazugehörigen
   Bauwerken in einer charakteristischen Tiefe der Baugrubensohle bis 5 m,
   auch unter erschwerten Bedingungen) oder gleichwertig 3. VP
   (Grabenloser Einbau von Abwasserleitungen und kanälen mit steuerbaren
   Pilotrohr-Verfahren und damit vergleichbaren steuerbaren Verfahren.
   Eine Einschränkung auf Produktrohre <= DN 150 wird auf der Urkunde
   genannt) oder gleichwertig 4.  S 27.3  Schlauch-Lining-Verfahren,
   Schlauch-Lining, Licht Härtung oder gleichwertig
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Übersicht der Nachweise
   Beschreibung:Nachweis über eine Haftpflichtversicherung in Höhe von
   min. 1,5 Mio. Euro für Personenschäden, 3 Mio. Euro für Sachschäden und
   25.000,00 Euro für Vermögensschäden
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
   /CXPTYD4D91J/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Bieterfragen und allg. Kommunikation findet ausschließlich über
   den Vergabemarktplatz Rheinland statt.
   URL:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D91J
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD
   4D91J
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:81DAYS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Unterlagen die unter Bedingungen gefordert
   werden
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:01:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:01:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des
   Auftrags:[4]https://www.enni.de/fileadmin/documents/enni-aeb-2022.pdf
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Finanzielle Vereinbarung:Regelung zur Rechnungslegung gem. § 16 VOB/B,
   Abs. 3 Im Hinblick auf den zu erwartenden Mehraufwand bei der
   Rechnungsprüfung sollte auf Grundlage der VOB/B § 16 eine
   Fristverlängerung auf 60 Tage vereinbart werden. Gegebenenfalls
   geforderte Sicherheiten Sicherheit für die Vertragserfüllung ist in
   Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme zu leisten, sofern die Auftragssumme
   mindestens 250.000 Euro ohne Umsatzsteuer beträgt. Die für
   Mängelansprüche zu leistende Sicherheit beträgt 3 v. H. der
   Abrechnungssumme einschließlich erteilter Nachträge. Die Rückgabe nicht
   verwendeter Sicherheiten für Mängelansprüche erfolgt am Ende der
   Gewährleistungsfrist, soweit die Ansprüche vom AG erfüllt sind. Die
   Mängelansprüche verjähren nach 5 Jahren.
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR
   Registrierungsnummer:DE 253277989
   Postanschrift:Am Jostenhof 15
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Herr Tiedemann
   E-Mail:[6]stiedemann@enni.de
   Telefon:+49 2841104-186
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:ENNI Energie & Umwelt Niederrhein GmbH
   Registrierungsnummer:DE 120250609
   Postanschrift:Am Jostenhof 15
   Stadt:Moers
   Postleitzahl:47441
   Land, Gliederung (NUTS):Wesel(DEA1F)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Herr Tiedemann
   E-Mail:[7]stiedemann@enni.de
   Telefon:+49 2841104-186
   Fax:+49 2841104-269
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
   Registrierungsnummer:DE 812110859
   Postanschrift:Zeughausstr. 2-10
   Stadt:Köln
   Postleitzahl:50667
   Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
   Telefon:+49 221147-0
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:f2f57e97-b78f-4d79-baea-e75fbeb66203-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0012:20:22+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734902-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D91J/documents,
   2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D91J
   3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYD4D91J
   4. https://www.enni.de/fileadmin/documents/enni-aeb-2022.pdf
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:stiedemann@enni.de
   7. mailto:stiedemann@enni.de
   8. mailto:poststelle@bezreg-koeln.nrw.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau