Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409313369921" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Verwaltung von Kanalisationsnetzen und Abwasseranlagen - Betriebsführungsvertrag AW - DEU-Potsdam-Mittelmark(DE40E)
Verwaltung von Kanalisationsnetzen und Abwasseranlagen
Dokument Nr...: 734811-2023 (ID: 2023120409313369921)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Potsdam-Mittelmark(DE40E): Verwaltung von Kanalisationsnetzen und Abwasseranlagen - Betriebsführungsvertrag AW
   2023/S 233/2023 734811
   Deutschland - Verwaltung von Kanalisationsnetzen und Abwasseranlagen -
   Betriebsführungsvertrag AW
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Schwielowsee
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Betriebsführungsvertrag AW
   Beschreibung:Betriebsführung Schmutzwasserkanalisation in den
   Ortsteilen Caputh und Geltow der Gemeinde Schwielowsee
   Kennung des Verfahrens:69caa2a8-f21d-465b-931a-b1f49f5bd098
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90480000Verwaltung von Kanalisationsnetzen und
   Abwasseranlagen
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Gemeinde SchwielowseePotsdamer Platz 9
   Stadt:Schwielowsee OT Ferch
   Postleitzahl:14548
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam-Mittelmark(DE40E)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Betriebsführung Schmutzwasserkanalisation in
   den Ortsteilen Caputh und Geltow der Gemeinde Schwielowsee
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:800,000EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0Y6NL8
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Betriebsführungsvertrag AW
   Beschreibung:Betriebsführung Schmutzwasserkanalisation in den
   Ortsteilen Caputh und Geltow der Gemeinde Schwielowsee
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90480000Verwaltung von Kanalisationsnetzen und
   Abwasseranlagen
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Gemeinde SchwielowseePotsdamer Platz 9
   Stadt:Schwielowsee OT Ferch
   Postleitzahl:14548
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam-Mittelmark(DE40E)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:Betriebsführung Schmutzwasserkanalisation in
   den Ortsteilen Caputh und Geltow der Gemeinde Schwielowsee
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-07-01+02:00
   Enddatum:2028-06-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
   Beschreibung:Betriebsführung Schmutzwasserkanalisation in den
   Ortsteilen Caputh und Geltow der Gemeinde Schwielowsee
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Erforderlich für das Angebot
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Gewerbeanmeldung/Ummeldungen; Auszug aus dem
   Handelsregister nicht älter als 3 Monate; Eigenerklärung des Bewerbers
   zur ordentlichen Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialbeiträgen;
   Eigenerklärung des Bewerbers, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung
   mit einer Deckung pro Schadensfall i. H. v. mindestens 2 000 000 EUR
   für Personen- und Sachschäden sowie mindestens 750 000 EUR für
   Umweltschäden und 100 000 EUR für Vermögensschäden besteht,
   Eigenerklärung über das Bestehen der Mitgliedschaft in der
   Berufsgenossenschaft und regelmäßig geleistete Beitragszahlungen;
   Negativerklärung Konkurs/Insolvenzverfahren
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Bilanz oder wesentliche Bilanzauszüge aus dem letzten
   abgeschlossenen Wirtschaftsjahr, Angabe Gesamtumsätze der letzten 3
   Geschäftsjahre; Angabe der Geschäftsbereiche; Angabe Personalstruktur,
   Qualifikationen und Personalstärke; Angabe der Führungskräfte und deren
   Berufserfahrungen hinsichtlich der zu vergebenden Leistung; Angabe der
   Gesellschafterstruktur des Bewerbers mit Angabe der
   Gesellschaftsanteile; Angabe der Firmen, an denen der Bieter
   Beteiligungen hält mit Angabe des Umfangs der dortigen
   Gesellschaftsanteile; Angabe von Referenzaufträgen und
   Referenzschreiben, woraus die Zuverlässigkeit des Bieters bei der
   Erfüllung vergleichbarer Leistungen beurteilt werden kann. Geforderte
   Mindeststandards: Nach den Angaben des Bieters beträgt der Umsatz für
   vergleichbare Leistungen der zurückliegenden 3 Geschäftsjahre
   mindestens 1.000.000 EUR pro Geschäftsjahr. Aus den Darstellungen des
   Bieters geht hervor, dass sich im Personalbestand des Bieters
   mindestens 25 Beschäftigte, davon mindestens 2 Dipl.-Ingenieure
   Siedlungswasserwirtschaft oder vergl. und 2 Dipl.- Betriebswirte oder
   vergl., 1 Abwassermeister oder vergl. und 8 Ver- und Entsorger oder
   vergl. und 2 Elektriker oder EMSR- Techniker oder vergl., und 5
   Bürosachbearbeiter oder vergl. befinden. Er hat nachgewiesen, dass in
   seinem Personalbestand mindestens 1 Dipl. - Fachkraft und mindestens 1
   weitere Fachkraft im Bereich des Kommunal- und Verwaltungsrechts
   ausgebildet oder mindestens 3 Jahre persönlich in Verbindung mit der
   Aufgabenerfüllung in der kaufmännischen Betriebsführung und der
   Geschäftsbesorgung bei einem Abwasserentsorger umfassend diensterfahren
   sind. Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit
   einer Deckungssumme für Personenschäden von mindestens 5.000.000,00 EUR
   (brutto) und für sonstige Schäden mindestens von 2.000.000,00 EUR oder
   es muss ein Nachweis beigefügt werden, dass ein
   Versicherungsunternehmen für den Fall der Beauftragung zum Abschluss
   eines entsprechenden Vertrages bereit ist.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Angabe zur vorhandenen Personalreserven für den Einsatz
   am Leistungsort, Angaben zu betrieblichen Maßnahmen der
   Qualitätssicherung; Angaben zu vorhandenen Zertifizierungen DIN EN ISO
   9001, 14001, 18001, 50001. Der Bieter muss im gesamten Vertragszeitraum
   eine Fachkraft für Arbeitssicherheit gem. §§ 5-11 ASiG i. V. m. § 22
   SGBVII sowie §§ 19 und 20 BGV A1 stellen können. Der Bieter muss im
   gesamten Vertragszeitraum bei Bedarf die Verfügbarkeit einer Elektro -
   Fachkraft mit Befähigung zur Prüfung Explosionsschutz (DGUV Vorschrift
   3 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel i. V. m. §§ 2(7) und 15
   BetrSichV) während der Kernzeit von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr am
   Auftragsort gewährleisten. Weitere Nachweise: verfügbare NAN oder
   eigenes Personal: verfügbare Kapazitäten zur Ausführung von Erd-,
   Tief-, Kanal- und Straßenbauleistungen bei Störungen. Geforderte
   Mindeststandards: Der Bieter führt mindestens in einem Referenzauftrag
   seit den zurückliegenden 3 Jahren erfolgreich die technische
   Betriebsführung sowie die Verbrauchsabrechnung und die
   Gebührenkalkulation sowie die Gesamtorganisation der
   Betriebsführungsleistung und den Betrieb einer Geschäftsstelle für
   einen hinsichtlich des angegebenen Anlagenbestandes und des geforderten
   Aufgabenumfangs vergleichbar großen Auftrag selbständig erfolgreich aus
   oder ist als leistungsausführendes Mitglied im Rahmen eines
   wirtschaftlichen Zusammenschlusses wie z.B. einer Bietergemeinschaft
   oder als Nachunternehmer hinsichtlich seines auszuführenden
   Leistungsvolumens mit der Erfüllung der überwiegenden Leistungsanteile
   - gemessen am Auftragswert - tätig.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:niedrigster Preis in EUR
   Beschreibung:niedrigster Gesamtpreis in EUR (netto) der im
   Auswahlverfahren verbliebenen Bieter
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):90
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Dienstleistungsorganisation
   Beschreibung:Dienstleistungsorganisation
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):2.5
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Organisation Störungsbeseitigung
   Beschreibung:Organisation Störungsbeseitigung
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):2.5
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Konzept für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde
   Beschreibung:Konzept für die Zusammenarbeit mit der Gemeinde
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):2.5
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Kundenservice
   Beschreibung:Kundenservice
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):2.5
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSate
   llite/notice/CXP9Y0Y6NL8/documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[2]gebaedemanagement@schwielowsee.de
   URL:[3]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CX
   P9Y0Y6NL8
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die
   Einreichung:[4]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/n
   otice/CXP9Y0Y6NL8
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTHS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:keine
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0012:00:00+01:00
   Ort:Rathaus der Gemeindeverwaltung Schwielowsee, Potsdamer Platz 9,
   14548 Schwielowsee
   Zusätzliche Informationen:Herr Dettmer, Herr Radtke, Öffnung der
   Angebote am 15.01.2024 um 12:00 Uhr
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-15+01:0012:00:00+01:00
   Ort:Rathaus der Gemeindeverwaltung Schwielowsee, Potsdamer Platz 9,
   14548 Schwielowsee
   Zusätzliche Informationen:Herr Dettmer, Herr Radtke, Öffnung der
   Angebote am 15.01.2024 um 12:00 Uhr
   Auftragsbedingungen:
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:keine
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Vergabenachprüfungsantrag
   15 Kalendertage ab Mitteilung der Nichtabhilfe Rüge Verfahrensverstoß
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Gemeinde Schwielowsee
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0004
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Gemeinde Schwielowsee
   Registrierungsnummer:12-121038296678008-72
   Postanschrift:Potsdamer Platz 9
   Stadt:Schwielowsee OT Ferch
   Postleitzahl:14548
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam-Mittelmark(DE40E)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]t.dettmer@schwielowsee.de
   Telefon:+49 33209769714
   Fax:+49 33209769743
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Registrierungsnummer:12-121096894457006-49
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]poststelle@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+493318661610
   Fax:+493318661652
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Registrierungsnummer:12-121096894457006-49
   Postanschrift:Heinrich-Mann-Allee 107
   Stadt:Potsdam
   Postleitzahl:14473
   Land, Gliederung (NUTS):Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[8]poststelle@mwae.brandenburg.de
   Telefon:+493318661610
   Fax:+493318661652
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:e5925dd3-1937-48d5-b36b-628742d22a35-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0010:51:49+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734811-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0Y6NL8/documents,
   2. mailto:gebaedemanagement@schwielowsee.de
   3. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0Y6NL8
   4. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0Y6NL8
   5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   6. mailto:t.dettmer@schwielowsee.de
   7. mailto:poststelle@mwae.brandenburg.de
   8. mailto:poststelle@mwae.brandenburg.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau