Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409272769544" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Arbeiten - WA 255 - Felda - Landschaftsbau - DEU-Starnberg(DE21L)
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Dokument Nr...: 734465-2023 (ID: 2023120409272769544)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Starnberg(DE21L): Landschaftsgärtnerische Arbeiten - WA 255 - Felda - Landschaftsbau
   2023/S 233/2023 734465
   Deutschland - Landschaftsgärtnerische Arbeiten - WA 255 - Felda -
   Landschaftsbau
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadibau Gesellschaft für den
   Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrolliertes öffentliches Unternehmen
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Wohnungswesen und kommunale
   Einrichtungen
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:WA 255 - Felda - Landschaftsbau
   Beschreibung:Die Stadibau GmbH, Gesellschaft für Staatsbediensteten
   Wohnungsbau plant den Neubau einer Wohnanlage mit 19 Wohneinheiten,
   Untergeschoss und einer Tiefgarage in Feldafing. Das städtebauliche
   Konzept sieht drei maßstäbliche Einzelhäuser vor, einen
   dreigeschossigen Baukörper an der Johann-Biersack-Straße und zwei
   gartenseitige Gebäude in zweigeschossiger Bauweise.
   Landschaftsbauarbeiten
   Kennung des Verfahrens:859b9291-9bbb-486e-8f69-4841e53f90ec
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45112700Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Feldafing
   Postleitzahl:82340
   Land, Gliederung (NUTS):Starnberg(DE21L)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXP4Y4FHRWG Seit dem
   18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich
   wirksam: - elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben, -
   elektonische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten, - Annahme von
   Angeboten ausschließlich auf elektronischem Weg. Die Vergabeunterlagen
   stehen ausschließlich zum Download auf [1]www.dtvp.de zur Verfügung.
   Die Angebotsabgabe ist nur elektronisch auf [2]www.dtvp.de (in
   Textform) möglich. Andere Formen der Angebotsabgabe, etwa per Telefax
   oder E-Mail sind nicht zugelassen. Bieterfragen sind nur bis maximal 10
   Kalendertage vor dem Submissionstermin möglich. Über rechtzeitig
   eingehende Bieterfragen und deren Beantwortung sowie etwaige
   Korrekturen an den Vergabeunterlagen informiert der Auftraggeber
   unverzüglich, spätestens aber 6 Kalendertage vor Ablauf der
   Angebotsfrist unter [3]www.dtvp.de. Die Bieter erhalten keine
   gesonderte Nachricht hierüber. Sie haben sich eigenverantwortlich auf
   der Plattform zu informieren und die zur Verfügung gestellten
   Informationen zu berücksichtigen. Tutorials für die Anwendung und
   Nutzung der Vergabeplattform, einschließlich des Bietertools finden Sie
   unter [4]https://support.cosinex.de/unternehmen/. Maßgeblich für den
   rechtzeitigen Eingang der Teilnahmeanträge/der Angebote ist der
   Zeitstempel des Vergabeportals. Teilnahmeanträge/Angebote, die nicht
   rechtzeitig eingegangen sind, werden vom weiteren Verfahren
   ausgeschlossen, es sei denn, der verspätete Eingang ist auf Umstände
   zurückzuführen, die nicht vom Bewerber/vom Bieter zu vertreten sind.
   Bewerber/Bieter sind gehalten, die Teilnahmeanträge/Angebote mit einem
   ausreichenden zeitlichen Vorlauf über die Vergabeplattform
   einzureichen, um einen fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge zu
   gewährleisten. Zwar nicht Bedingung, aber zu empfehlen ist dabei ein
   zeitlicher Vorlauf von einem Tag. Sollte die Vergabeplattfom nicht
   funktionsfähig sein, ist die Vergabestelle unverzüglich darüber zu
   informieren. Der Plattformanbieter stellt zudem eine kostenpflichtige
   Hotline unter der Service-Telefonnummer: 0900-1-267463 (1,49 EUR pro
   Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkkosten können abweichen).
   Die Servicezeiten der Hotline sind Montag bis Freitag jeweils von 7.00
   bis 17.00 Uhr. Oder E-Mail-support an: [5]support@cosinex.de oder
   [6]https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/
   Supportanfrage/
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vob-a-eu-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
   bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:WA 255 - Felda - Landschaftsbau
   Beschreibung:Die Leistungen Landschaftsbauarbeiten umfassen im
   Wesentlichen: - die Herstellung von Betonpflaster- und plattenbelag
   165m2 - die Herstellung von Asphaltbelag 35m2 - die Herstellung von
   Rasenpflaster 60m2 - die Herstellung von Spielweg aus wassergebundener
   Wegedecke 90m2 - die Herstellung von Einfassungen in Form von
   Einzeilern aus Betonpflaster und Alukante 365m - Herstellung von
   Sandspiel- und Holzschnitzelfläche 100m2 - die Herstellung von
   Retentionsdach 500m2 - die Herstellung von Entwässerungsrinnen - die
   Herstellung von Rasenflächen 730m2 - die Herstellung von Baum- und
   Sträucherpflanzungen 470m2 - die Herstellung von Ausstattungselementen
   - die Herstellung von Winkelstützmauern, inkl. Absturzsicherung 25m -
   Herstellung von Einfriedung 170m
   Interne Kennung:#1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Bauleistung
   Haupteinstufung(cpv):45112700Landschaftsgärtnerische Arbeiten
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Feldafing
   Postleitzahl:82340
   Land, Gliederung (NUTS):Starnberg(DE21L)
   Land:Deutschland
   Ort im betreffenden Land
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-21+02:00
   Enddatum:2024-10-31+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Direkter Link zur Eigenerklärung - siehe Link:
   [7]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FR3RX/documents
   Präqualifizierte Unternehmen: Nachweis der Eignung durch Eintrag in die
   Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   Präqualifikationsverzeichnis). Nicht präqualifizierte Unternehmen:
   Ausgefülltes Formblatt 124  Eigenerklärung zur Eignung  mit folgenden
   Angaben/Nachweisen: - Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre mit Angabe Eigenleistung in %, - Bestätigung eines
   vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend
   testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und
   Verlustrechnungen, - vergleichbare Referenzen der letzten 5
   abgeschlossenen Kalenderjahre, - Anzahl Mitarbeiter der letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre, - Nachweis Eintragung ins
   Berufs-/Gewerbe- oder Handelsregister des Wohnsitzes, - Nachweis
   Sozialversicherung, - Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft, -
   Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung, - aktuelle
   Freistellungsbescheinigung Finanzamt. Bescheinigungen, die nicht in
   deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche
   Sprache beizufügen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
   Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen
   präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der
   Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.
   (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG
   /documents,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:Hinweis zu Rückfragen: In der Zeit von 21.12.2023 bis 07.01.2024
   werden keine Fragen beantwortet.
   URL:[9]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die
   Einreichung:[10]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Erforderlich
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-18+01:0011:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:3MONTHS
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Fehlende Formblätter und Nachweise werden
   ggf. nachgefordert.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0011:15:00+01:00
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-18+01:0011:15:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
   Beschäftigungsverhältnisse erfolgen:Noch nicht bekannt
   Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Siehe  214.H Besondere
   Vertragsbedinungen  in den Auftragsunterlagen
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
   Rechtsform:Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine
   Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung
   einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle
   Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags
   bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte
   Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich
   vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Verstöße gegen
   Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich zu
   rügen, bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung oder den
   Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der Angebots- oder
   Bewerbungsfrist (§ 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). Teilt der Auftraggeber mit,
   dass der Rüge nicht abgeholfen wird, kann innerhalb von 15
   Kalendertagen ein Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer
   schriftlich gestellt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Ein
   Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig soweit der Antrag erst nach
   Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung (per Fax oder
   elektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 Abs.
   1 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadibau Gesellschaft für den
   Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[11]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadibau Gesellschaft für den
   Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH
   Registrierungsnummer: keine Angabe
   Postanschrift:Mottlstraße 1
   Stadt:München
   Postleitzahl:80804
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Herr Georg Schalper
   E-Mail:[12]255fel@stadibau.bayern
   Telefon:+49 89360002-323
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Regierung von Oberbayern Vergabekammer
   Südbayern
   Registrierungsnummer: keine Angabe
   Stadt:München
   Postleitzahl:80534
   Land, Gliederung (NUTS):München, Kreisfreie Stadt(DE212)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[13]ergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon:+49 892176-2411
   Fax:+49 892176-2847
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:e1830b92-79e1-4d24-a734-439354c52c62-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0010:18:08+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734465-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   4. https://support.cosinex.de/unternehmen/.
   5. mailto:support@cosinex.de
   6. https://support.cosinex.de/unternehmen/display/company/
   7. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FR3RX/documents
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG/documents,
   9. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG
  10. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y4FHRWG
  11. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  12. mailto:255fel@stadibau.bayern
  13. mailto:ergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau