(1) Searching for "2023120409272069518" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bertolt-Brecht-Gesamtschule -Fliesenar beiten - DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Boden- und Fliesenarbeiten
Verlegen von Bodenfliesen
Verlegen von Wandfliesen
Dokument Nr...: 734477-2023 (ID: 2023120409272069518)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
DEU-Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22): Boden- und Fliesenarbeiten - Bundesstadt Bonn: Bertolt-Brecht-Gesamtschule -Fliesenar
beiten
2023/S 233/2023 734477
Deutschland - Boden- und Fliesenarbeiten - Bundesstadt Bonn:
Bertolt-Brecht-Gesamtschule - Fliesenarbeiten
233/2023
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung:Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel:Bundesstadt Bonn: Bertolt-Brecht-Gesamtschule - Fliesenarbeiten
Beschreibung:Fliesenarbeiten für die Sanierung der Gebäudeteile A, B,
C der Bertolt-Brecht-Gesamtschule
Kennung des Verfahrens:83928638-be4f-4ca4-9cbd-385c09588a8f
Verfahrensart:Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45431000Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45431100Verlegen von Bodenfliesen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45431200Verlegen von Wandfliesen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen:Bekanntmachungs-ID: CXTSYYDY108QHCR0
Sämtliche Vergabeunterlagen stellen wir ausschließlich über das Portal
Vergabemarktplatz Rheinland kostenlos zur Verfügung, eine postalische
oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Bieterfragen werden unter
Wahrung der Anonymität des Fragestellers über den Kommunikationsbereich
des Verfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmer beantwortet.
Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg
einzureichen. Ausführliche Informationen sowie Anleitungen zum
Vergabemarktplatz und zur Elektronischen Angebotsabgabe über das
Bietertool finden Sie im Service Support Center von Cosinex unter
[1]https://support.cosinex.de/ Weitere hilfreiche Informationen zur
Abgabe eines elektronischen Angebotes können Sie zudem aus dem
gleichnamigen Dokument in den Vergabeunterlagen entnehmen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu-
2.1.6 Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Vergleichsverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
§§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:Zwingende
bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
Vergabeverfahrens:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
5. Los
5.1 Los:LOT-0001
Titel:Bundesstadt Bonn: Bertolt-Brecht-Gesamtschule - Fliesenarbeiten
Beschreibung:Wandfliesen: ca. 690m2 Bodenfliesen: ca. 410m2
Interne Kennung:#1
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags:Bauleistung
Haupteinstufung(cpv):45431000Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung(cpv):45431100Verlegen von Bodenfliesen
Zusätzliche Einstufung(cpv):45431200Verlegen von Wandfliesen
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen:
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen:0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
eingesetzten Personals sind anzugeben:Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
(KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Haftpflichtversicherung
(UVgO, VgV, VOB) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Angabe über eine bestehende angemessene Berufs- oder
Betriebshaftpflichtversicherung, oder Erklärung, im Falle der
Beauftragung eine solche abzuschließen und nachzuweisen. Ohne
Mindesthöhe.
Kriterium:
Art:Sonstiges
Bezeichnung:Sonstiges
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Angebotsschreiben 213 bzw.
324 (UVgO, VgV, VOB, VOB-EU) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung
vorzulegen): Bitte das Dokument VVB 213 - Angebotsschreiben -
Einheitliche Fassung oder 324 - Angebotsschreiben verwenden. -
Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme 222 (VOB, VOB-EU)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument
VVB 222 - Preisermittlung bei Kalkulation über die Endsumme
verwenden. - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation 221 (VOB, VOB-EU)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument
VVB 221 - Preisermittlung bei Zuschlagskalkulation verwenden. -
Sanktionspaket 523 (VgV, VOB-EU) (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument 523 EU Eigenerklärung
Sanktionspaket 5 EU verwenden. - Urkalkulation (VOB, VOB-EU) (auf
Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Vorlage der Urkalkulation
Kriterium:
Art:Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung:Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Bewerber- oder
Bietergemeinschaftserklärung 531 bzw. 234 (UVgO, VgV, VOB, VOB-EU) (mit
dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument 531
- Bewerber-_Bietergemeinschaftserklaerung oder VVB 234 - Erklärung
Bieter-_Arbeitsgemeinschaft verwenden.
Kriterium:
Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung:Einzureichende Unterlagen: - Eignung 124 (VOB, VOB-EU)
(mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument
VVB 124 - Eigenerklaerung zur Eignung verwenden. - Verzeichnis der
Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen 235 (VOB-EU) (mit dem
Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte das Dokument VVB 235
- Verzeichnis der Leistungen_Kapazitaeten anderer Unternehmen
verwenden. - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen 236 (VOB-EU)
(auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen):
Bitte das Dokument VVB 236 - Verplichtungserklaerung anderer
Unternehmen verwenden.
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art:Preis
Bezeichnung:Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau):100
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
Internetadresse der
Auftragsunterlagen:[2]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice
/CXTSYYDY108QHCR0/documents,
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL:[3]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDY108QHC
R0
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung:Erforderlich
Adresse für die
Einreichung:[4]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYY
DY108QHCR0
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
können:Deutsch
Elektronischer Katalog:Zulässig
Varianten:Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-11+01:0009:30:00+01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:60DAYS
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen:Keine
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0009:30:00+01:00
Zusätzliche Informationen:Es sind keine Personen bei der Öffnung
zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum/Uhrzeit:2024-01-11+01:0009:30:00+01:00
Zusätzliche Informationen:Es sind keine Personen bei der Öffnung
zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:Keine
Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt
Zahlungen werden elektronisch geleistet
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende
Rechtsform:gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung:siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen:Hinsichtlich der Einlegung
von Rechtsbehelfen wird auf §§ 160 und 161 des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) verwiesen. § 160 GWB - Einleitung,
Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf
Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse
an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung
in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist
unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße
gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem
Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135
Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. § 161 GWB -
Form, Inhalt (1) 1Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer
einzureichen und unverzüglich zu begründen. 2Er soll ein bestimmtes
Begehren enthalten. 3Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen
Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses
Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses
Gesetzes zu benennen. (2) Die Begründung muss die Bezeichnung des
Antragsgegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit
Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren
Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem
Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen
Beteiligten benennen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt:Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt:Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bundesstadt Bonn -
Referat Vergabedienste
8. Organisationen
8.1 ORG-0006
Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53119
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[5]esender_hub@bescha.bund.de
Telefon:+49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung:Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Registrierungsnummer:05314-31001-65
Postanschrift:Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53111
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[6]referatvergabedienste@bonn.de
Telefon:+49 228772600
Fax:+49 228779619666
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung:Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Registrierungsnummer:05314-31001-65
Postanschrift:Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53111
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[7]referatvergabedienste@bonn.de
Telefon:+49 228772600
Fax:+49 228779619666
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:DE812110859
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[8]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221-147-3116
Fax:+49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
bereitstellt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer:DE812110859
Postanschrift:Zeughausstraße 2-10
Stadt:Köln
Postleitzahl:50667
Land, Gliederung (NUTS):Köln, Kreisfreie Stadt(DEA23)
Land:Deutschland
E-Mail:[9]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon:+49 221-147-3116
Fax:+49 221-147-2889
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung:Bundesstadt Bonn - Referat Vergabedienste
Registrierungsnummer:05314-31001-65
Postanschrift:Bertha-von-Suttner-Platz 2-4
Stadt:Bonn
Postleitzahl:53111
Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land:Deutschland
E-Mail:[10]referatvergabedienste@bonn.de
Telefon:+49 228772600
Fax:+49 228779619666
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der
Bekanntmachung:5e2d9aee-5c7c-4c61-9b42-019fbc45cce1-01
Formulartyp:Wettbewerb
Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung
Standardregelung
Datum der Übermittlung der
Bekanntmachung:2023-12-01+01:0000:01:59+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
ist:Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734477-2023
ABl. S Nummer der Ausgabe:233/2023
Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
Visible links
1. https://support.cosinex.de/
2. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDY108QHCR0/documents,
3. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDY108QHCR0
4. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXTSYYDY108QHCR0
5. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
6. mailto:referatvergabedienste@bonn.de
7. mailto:referatvergabedienste@bonn.de
8. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
9. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de
10. mailto:referatvergabedienste@bonn.de
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|