Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409254169358" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in 20 Liegenschafte n -Kinder-, Jugend-, Freizeiteinrichtungen und Bibliotheken- - DEU-Berlin(DE300)
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Dokument Nr...: 734276-2023 (ID: 2023120409254169358)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Berlin(DE300): Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in 20 Liegenschafte
n -Kinder-, Jugend-, Freizeiteinrichtungen und Bibliotheken-
   2023/S 233/2023 734276
   Deutschland - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung - Unterhalts-,
   Glas- und Rahmenreinigung in 20 Liegenschaften -Kinder-, Jugend-,
   Freizeiteinrichtungen und Bibliotheken-
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Unterhalts-, Glas- und Rahmenreinigung in 20 Liegenschaften
   -Kinder-, Jugend-, Freizeiteinrichtungen und Bibliotheken-
   Beschreibung:Reinigung
   Kennung des Verfahrens:61e324e5-bafa-4854-8123-36ed4e4a5f42
   Interne Kennung:OM_187_23_OV_UGR
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911000Wohnungs-, Gebäude- und
   Fensterreinigung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:12043
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann:3
   Auftragsbedingungen:
   Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden
   können:2
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Korruption:§ 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe
   Betrugsbekämpfung:§ 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:§ 123 GWB Zwingende
   Ausschlussgründe
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:§ 123 GWB Zwingende Ausschlussgründe
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:§ 123 GWB Zwingende
   Ausschlussgründe
   Konkurs:§ 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:§
   124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:§ 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:§ 123 GWB Zwingende
   Ausschlussgründe
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:§ 124 GWB
   Fakultative Ausschlussgründe
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:§ 124 GWB Fakultative
   Ausschlussgründe
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:§ 124 GWB Fakultative
   Ausschlussgründe
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:§ 124 GWB Fakultative
   Ausschlussgründe
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:§ 124 GWB Fakultative
   Ausschlussgründe
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:§ 123 GWB Fakultative
   Ausschlussgründe
   Entrichtung von Steuern:§ 123 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:§ 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des
   Vergabeverfahrens:§ 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   Zahlungsunfähigkeit:§ 124 GWB Fakultative Ausschlussgründe
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Los 1
   Beschreibung:Reinigung
   Interne Kennung:1
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911000Wohnungs-, Gebäude- und
   Fensterreinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:12043
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-01+02:00
   Enddatum:2027-04-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Referenzen: Als Nachweis für die Leistungsfähigkeit sind
   mindestens drei Referenzen anzugeben. Der Bieter erklärt mit seiner
   Unterschrift, dass die eingereichten Referenzen alle an sie gestellten
   Anforderungen erfüllen. Die Referenzen müssen Leistungen betreffen, die
   mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und dürfen nicht
   länger als zwei Jahre zurückliegen. Weiterhin darf es im letzten Jahr
   nicht zu Zahlungsminderungen aufgrund von Schlechtleistung oder
   Nichterfüllung gekommen sein. Es ist anzugeben, ob die Leistungen für
   einen privaten oder öffentlichen Auftraggeber erbracht werden/wurden.
   Die Leistungen müssen vom Bieter (Auftragnehmer) oder einem angegebenen
   Nachunternehmen erbracht werden/worden sein. Referenzen von
   konzernverbundenen Unternehmen, die nicht für die Leistungserbringung
   im Rahmen dieser Ausschreibung vorgesehen sind, sind nicht zulässig. Je
   Referenzgeber wird nur eine Referenz berücksichtigt.  Vergleichbar
   bedeutet, dass eine Unterschreitung der Reinigungsfläche eines
   durchschnittlichen Objektes um 25% nicht zugelassen ist. Bei
   Angebotsabgabe für mehrere Lose: Jeder Bieter kann nur eine Referenz
   pro Referenzgeber und Los einreichen. Bei Angebotsabgabe für mehrere
   Lose, dürfen sich Referenzgeber innerhalb eines Loses nicht
   wiederholen. Der Auftraggeber behält sich vor, die genannten Referenzen
   zu prüfen. Die dann von den Referenzgebern erteilten Auskünfte
   bezüglich der Zufriedenheit (1. Qualität der erbrachten Leistung, 2.
   Zusammenarbeit, Termintreue und Zuverlässigkeit und 3.
   Zahlungsminderungen) und des Leistungsumfangs sind maßgeblich. Wird
   eine Referenz mit nicht zufriedenstellend beurteilt oder ist eine
   Referenz nicht mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar, ist der
   Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch folgende Einzelnachweise mit
   Angebotsabgabe zu belegen: - Wirt -124 EU oder Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung (EEE) - Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung -
   Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger, der
   Berufsgenossenschaft sowie der Bescheinigung in Steuersachen des
   Finanzamts. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung wesentlicher
   Leistungen des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist
   die Eignung des Nachunternehmers in gleicher Form zu belegen.
   Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
   Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher
   Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche
   beizufügen.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Es gilt der Gesamtpreis aus Unterhalts- und Glasreinigung
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Die Werte für die volle Punktzahl sind im Dokument
    Vergabekriterien  vorgegeben
   Beschreibung:Aufwand Reinigungscontrolling 15% Anzahl der Prüfungen im
   Jahr 15%
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[2]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[3]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotseinreichung:2023-12-01+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[4]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
   (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:77DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsrelevante Angaben können nicht
   nachgefordert werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die der Anzahl
   der Nachforderungen auf eine Nachforderung zu beschränkten.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Berlin
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bezirksamt Neukölln
   von Berlin
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   5.1 Los:LOT-0002
   Titel:Los 2
   Beschreibung:Reinigung
   Interne Kennung:2
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911000Wohnungs-, Gebäude- und
   Fensterreinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:12043
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-01+02:00
   Enddatum:2027-04-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Als Nachweis für die Leistungsfähigkeit sind mindestens
   drei Referenzen anzugeben. Der Bieter erklärt mit seiner Unterschrift,
   dass die eingereichten Referenzen alle an sie gestellten Anforderungen
   erfüllen. Die Referenzen müssen Leistungen betreffen, die mit der
   ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und dürfen nicht länger als
   zwei Jahre zurückliegen. Weiterhin darf es im letzten Jahr nicht zu
   Zahlungsminderungen aufgrund von Schlechtleistung oder Nichterfüllung
   gekommen sein. Es ist anzugeben, ob die Leistungen für einen privaten
   oder öffentlichen Auftraggeber erbracht werden/wurden. Die Leistungen
   müssen vom Bieter (Auftragnehmer) oder einem angegebenen
   Nachunternehmen erbracht werden/worden sein. Referenzen von
   konzernverbundenen Unternehmen, die nicht für die Leistungserbringung
   im Rahmen dieser Ausschreibung vorgesehen sind, sind nicht zulässig. Je
   Referenzgeber wird nur eine Referenz berücksichtigt.  Vergleichbar
   bedeutet, dass eine Unterschreitung der Reinigungsfläche eines
   durchschnittlichen Objektes um 25% nicht zugelassen ist. Bei
   Angebotsabgabe für mehrere Lose: Jeder Bieter kann nur eine Referenz
   pro Referenzgeber und Los einreichen. Bei Angebotsabgabe für mehrere
   Lose, dürfen sich Referenzgeber innerhalb eines Loses nicht
   wiederholen. Der Auftraggeber behält sich vor, die genannten Referenzen
   zu prüfen. Die dann von den Referenzgebern erteilten Auskünfte
   bezüglich der Zufriedenheit (1. Qualität der erbrachten Leistung, 2.
   Zusammenarbeit, Termintreue und Zuverlässigkeit und 3.
   Zahlungsminderungen) und des Leistungsumfangs sind maßgeblich. Wird
   eine Referenz mit nicht zufriedenstellend beurteilt oder ist eine
   Referenz nicht mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar, ist der
   Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch folgende Einzelnachweise mit
   Angebotsabgabe zu belegen: - Wirt -124 EU oder Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung (EEE) - Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung -
   Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger, der
   Berufsgenossenschaft sowie der Bescheinigung in Steuersachen des
   Finanzamts. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung wesentlicher
   Leistungen des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist
   die Eignung des Nachunternehmers in gleicher Form zu belegen.
   Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
   Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher
   Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche
   beizufügen.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Es gilt der Gesamtpreis aus Unterhaltsreinigung und
   Glasreinigung
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Die Werte für die volle Punktzahl sind im Dokument
    Vergabekriterien  vorgegeben
   Beschreibung:Aufwand Reinigungscontrolling 15% Anzahl der Prüfungen
   15%
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[5]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[6]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[7]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotseinreichung:2023-12-01+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[8]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
   (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:77DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Wertungsrelevante Angaben können nicht
   nachgefordert werden. Der Auftraggeber behält sich vor, die der Anzahl
   der Nachforderungen auf eine Nachforderung zu beschränkten.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Berlin
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bezirksamt Neukölln
   von Berlin
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   5.1 Los:LOT-0003
   Titel:Los 3
   Beschreibung:Reinigung
   Interne Kennung:3
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Dienstleistungen
   Haupteinstufung(cpv):90911000Wohnungs-, Gebäude- und
   Fensterreinigung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:12043
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-05-01+02:00
   Enddatum:2027-04-30+02:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen
   (KMU) geeignet
   Zusätzliche Informationen:#Besonders geeignet für:selbst#
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Als Nachweis für die Leistungsfähigkeit sind mindestens
   drei Referenzen anzugeben. Der Bieter erklärt mit seiner Unterschrift,
   dass die eingereichten Referenzen alle an sie gestellten Anforderungen
   erfüllen. Die Referenzen müssen Leistungen betreffen, die mit der
   ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und dürfen nicht länger als
   zwei Jahre zurückliegen. Weiterhin darf es im letzten Jahr nicht zu
   Zahlungsminderungen aufgrund von Schlechtleistung oder Nichterfüllung
   gekommen sein. Es ist anzugeben, ob die Leistungen für einen privaten
   oder öffentlichen Auftraggeber erbracht werden/wurden. Die Leistungen
   müssen vom Bieter (Auftragnehmer) oder einem angegebenen
   Nachunternehmen erbracht werden/worden sein. Referenzen von
   konzernverbundenen Unternehmen, die nicht für die Leistungserbringung
   im Rahmen dieser Ausschreibung vorgesehen sind, sind nicht zulässig. Je
   Referenzgeber wird nur eine Referenz berücksichtigt.  Vergleichbar
   bedeutet, dass eine Unterschreitung der Reinigungsfläche eines
   durchschnittlichen Objektes um 25% nicht zugelassen ist. Bei
   Angebotsabgabe für mehrere Lose: Jeder Bieter kann nur eine Referenz
   pro Referenzgeber und Los einreichen. Bei Angebotsabgabe für mehrere
   Lose, dürfen sich Referenzgeber innerhalb eines Loses nicht
   wiederholen. Der Auftraggeber behält sich vor, die genannten Referenzen
   zu prüfen. Die dann von den Referenzgebern erteilten Auskünfte
   bezüglich der Zufriedenheit (1. Qualität der erbrachten Leistung, 2.
   Zusammenarbeit, Termintreue und Zuverlässigkeit und 3.
   Zahlungsminderungen) und des Leistungsumfangs sind maßgeblich. Wird
   eine Referenz mit nicht zufriedenstellend beurteilt oder ist eine
   Referenz nicht mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar, ist der
   Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:Die Eignung ist durch folgende Einzelnachweise mit
   Angebotsabgabe zu belegen: - Wirt -124 EU oder Einheitliche Europäische
   Eigenerklärung (EEE) - Kopie der Betriebshaftpflichtversicherung -
   Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Sozialversicherungsträger, der
   Berufsgenossenschaft sowie der Bescheinigung in Steuersachen des
   Finanzamts. Beruft sich ein Bieter zur Erfüllung wesentlicher
   Leistungen des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist
   die Eignung des Nachunternehmers in gleicher Form zu belegen.
   Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des
   Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher
   Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche
   beizufügen.
   Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
   Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der
   ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Es gilt der Gesamtpreis aus Unterhaltsreinigung und
   Glasreinigung
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Die Werte für die volle Punktzahl sind im Dokument
    Vergabekriterien  vorgegeben
   Beschreibung:Aufwand Reinigungscontrolling 15% Anzahl der Prüfungen
   15%
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):30
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[9]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByP
   latformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
   Ad-hoc-Kommunikationskanal:
   Name:[10]https://www.meinauftrag.rib.de
   URL:[11]https://www.meinauftrag.rib.de
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Verfahrensbedingungen:
   Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotseinreichung:2023-12-01+01:00
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[12]https://www.meinauftrag.rib.de
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur oder Siegel
   (im Sinne der Verordnung (EU) Nr 910/2014) erforderlich
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:77DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Nachforderung von wertungsrelevanten Angaben
   ist ausgeschlossen Der Auftraggeber behält sich vor nur eine
   Nachforderung der Unterlagen durchzuführen
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-10+01:0010:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer des Landes Berlin
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Bezirksamt Neukölln
   von Berlin
   Organisation, die Angebote bearbeitet:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[13]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Bezirksamt Neukölln von Berlin
   Registrierungsnummer:11-1383306000-53
   Abteilung:Geschäftsbereich I Bezirksbürgermeister Serviceeinheit
   Facility Management Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift:Karl-Marx-Str. 83
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:12043
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Zentrale Vergabestelle
   E-Mail:[14]vergabestelle@bezirksamt-neukoelln.de
   Telefon:000
   Internetadresse:[15]https://www.berlin.de/
   Profil des Erwerbers:[16]https://www.berlin.de/vergabeplattform/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder
   Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer
   bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen
   vergibt/abschließt
   Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   Organisation, die Angebote bearbeitet
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer des Landes Berlin
   Registrierungsnummer:11-1300000V00-74
   Postanschrift:Martin-Luther-Str. 105
   Stadt:Berlin
   Postleitzahl:10825
   Land, Gliederung (NUTS):Berlin(DE300)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Vergabekammer des Landes Berlin
   E-Mail:[17]vergabekammer@senweb.berlin.de
   Telefon:+49 3090138316
   Fax:+49 3090137613
   Internetadresse:[18]https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wi
   rtschaftsrecht/vergabekammer/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:a04212dc-441e-4c76-887f-0dc5be6a2515-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0014:34:00+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734276-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
   2. https://www.meinauftrag.rib.de/
   3. https://www.meinauftrag.rib.de/
   4. https://www.meinauftrag.rib.de/
   5. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
   6. https://www.meinauftrag.rib.de/
   7. https://www.meinauftrag.rib.de/
   8. https://www.meinauftrag.rib.de/
   9. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/176294,
  10. https://www.meinauftrag.rib.de/
  11. https://www.meinauftrag.rib.de/
  12. https://www.meinauftrag.rib.de/
  13. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
  14. mailto:vergabestelle@bezirksamt-neukoelln.de
  15. https://www.berlin.de/
  16. https://www.berlin.de/vergabeplattform/
  17. mailto:vergabekammer@senweb.berlin.de
  18. https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau