Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120409241469235" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehö r -Lieferung und Montage von Flachbildschirmen - DEU-Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
Dokument Nr...: 734243-2023 (ID: 2023120409241469235)
Veröffentlicht: 04.12.2023
*
  DEU-Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02): Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehö
r -Lieferung und Montage von Flachbildschirmen
   2023/S 233/2023 734243
   Deutschland - Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kommunikations- und
   Fernmeldeanlagen und Zubehör - Lieferung und Montage von
   Flachbildschirmen
   233/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht,
   Submissionsstelle
   Rechtsform des Erwerbers:Lokale Gebietskörperschaft
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Lieferung und Montage von Flachbildschirmen
   Beschreibung:Lieferung und Montage von Flachbildschirmen
   Kennung des Verfahrens:a493f8d5-3399-4725-9956-73f2fdeea999
   Interne Kennung:FB 24.3.3-L-78/2023
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   Das Verfahren wird beschleunigt:No
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32000000Rundfunk- und Fernsehgeräte,
   Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:10 Schulen
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   2.1.3 Wert
   Geschätzter Wert ohne MwSt.:285,714.29EUR
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Zusätzliche Informationen:Es wird darauf hingewiesen, dass Firmen,
   welche sich ohne Registrierung die Ausschreibungsunterlagen von der
   Vergabeplattform herunterladen, nicht automatisch über Änderungen im
   laufenden Vergabeverfahren informiert werden können. Bei Verwendung
   einer überholten Version der Vergabeunterlagen führt dies zum
   Ausschluss.
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
   Beschreibung:
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Es gilt der Katalog der Ausschlussgründe gem. § 6e
   VOB/A EU.
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0000
   Titel:Lieferung und Montage von Flachbildschirmen
   Beschreibung:Lieferung und Montage von Flachbildschirmen für 10
   Schulen im Stadtgebiet von Halle (Saale)
   Interne Kennung:LOT-0000
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):32000000Rundfunk- und Fernsehgeräte,
   Kommunikations- und Fernmeldeanlagen und Zubehör
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:10 Schulen
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:
   5.1.3 Geschätzte Dauer
   Datum des Beginns:2024-03-01+01:00
   Enddatum:2024-03-31+01:00
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung
   eingesetzten Personals sind anzugeben:Nicht erforderlich
   Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
   Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche
   Beschaffungswesen
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Eignung zur Berufsausübung
   Beschreibung:I. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Auflistung
   und kurze Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: Erklärung zu
   bestehenden Eintragungen im Handelsregister, in die Handwerksrolle oder
   bei der Industrie- und Handelskammer (Formblatt Eigenerklärung zur
   Eignung). B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
   innerhalb der gesetzten Frist: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug
   und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der
   Industrie- und Handelskammer (soweit zutreffend). Alternativ zu
   vorstehenden Forderungen (insofern diese durch die AVPQ-Eintragung
   abgedeckt werden) Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das
   AVPQ (Amtliches Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) oder ULV der
   Stadt Halle (Saale) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen
   Eigenerklärung (EEE). Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von
   anderen Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung
   eines Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit
   anderer Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen (1. Bis 4.)
   und die Unterlagen (a) bis (b) auf gesondertes Verlangen der
   Vergabestelle auch für diese Unternehmen vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:II. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung: A) Vorlage mit dem Angebot: 1.
   Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: Erklärung, dass eine
   entsprechende Versicherung vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall
   abgeschlossen wird und diese während der gesamten Vertragslaufzeit
   aufrechterhalten wird (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). Vorlage
   der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn. 2. Erklärung zu
   Insolvenzverfahren und Liquidation (Formblatt Eigenerklärung zur
   Eignung). 3. Erklärung zur ordnungsgemäßen Erfüllung der Pflicht zur
   Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
   Sozialversicherung (Formblatt Eigenerklärung zur Eignung). 4. Erklärung
   zur Mitgliedschaft bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (Formblatt
   Eigenerklärung zur Eignung). B) Vorlage auf gesondertes Verlangen der
   Vergabestelle innerhalb der gesetzten Frist: (a) Rechtskräftig
   bestätigter Insolvenzplan (sofern zutreffend). (b)
   Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Alternativ zu vorstehenden
   Forderungen (insofern diese durch die AVPQ-Eintragung abgedeckt werden)
   Abgabe der gültigen Eintragungsbescheinigung in das AVPQ (Amtliches
   Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen) oder ULV der Stadt Halle
   (Saale) oder mittels einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
   (EEE). Beabsichtigt der Bieter, Teile der Leistung von anderen
   Unternehmen ausführen zu lassen oder sich bei der Erfüllung eines
   Auftrags im Hinblick auf die erforderliche Leistungsfähigkeit anderer
   Unternehmen zu bedienen, so hat er die Erklärungen (1. Bis 4.) und die
   Unterlagen (a) bis (b) auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle auch
   für diese Unternehmen vorzulegen.
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Beschreibung:III. Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 
   Vorlage der Eigenerklärung im Rahmen der Russland-Sanktionen (bei
   Oberschwellenvergaben);  Erklärung bei Bieter-/Arbeitsgemeinschaft
   (soweit relevant);  Eigenerklärung zu Tariftreue,
   Mindeststundenentgelt und Entgeltgleichheit;  Beachtung der
   Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation;  Erklärung
   zum Nachunternehmereinsatz (soweit relevant). Bei Einbeziehung von
   Partnern und Nachunternehmern ist Art und Umfang des jeweiligen
   Leistungsanteils darzustellen. Die einzubeziehenden Unternehmen haben
   mit der Angebotsabgabe, neben der zwingend einzureichenden
   Verpflichtungserklärung, in gleichem Umfang die geforderten
   Erklärungen, Referenzen und Nachweise einzureichen, soweit sie passen.
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Garantiezeit
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):15
   Kriterium:
   Art:Qualität
   Bezeichnung:Pickup- und Return-Service
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):15
   Kriterium:
   Art:Preis
   Bezeichnung:Preis
   Gewichtung (Prozentanteil, genau):70
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/Tenderi
   ngProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bcc6ff612
   -226b97c31bf35a73,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Zulässig
   Adresse für die
   Einreichung:[2]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Zulässig
   Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
   Frist für den Eingang der Angebote:2023-12-14+01:0012:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:77DAY
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:keine Angaben
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2023-12-14+01:0012:00:00+01:00
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Informationen über die Überprüfungsfristen:Innerhalb von 15
   Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der
   Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Submissionsstelle
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt:Stadt Halle (Saale),
   Fachbereich Recht, Submissionsstelle
   8. Organisationen
   8.1 ORG-7006
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-7001
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht,
   Submissionsstelle
   Registrierungsnummer:DE 110/144/40390
   Postanschrift:Marktplatz 1
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   Kontaktperson:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt. Vergabe,
   Team Submission
   E-Mail:[4]vergabe@halle.de
   Telefon:+49 345-2214448
   Fax:+49 345-2214447
   Internetadresse:[5]https://www.halle.de
   Profil des Erwerbers:[6]https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   Federführendes Mitglied
   Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren
   bereitstellt
   Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
   8.1 ORG-7004
   Offizielle Bezeichnung:1. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Registrierungsnummer:keine Angaben
   Postanschrift:Ernst-Kamieth-Straße 2
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06112
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[7]poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   Telefon:+49 345-514-1529
   Fax:+49 345-514-1115
   Internetadresse:[8]https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   8.1 ORG-7005
   Offizielle Bezeichnung:Stadt Halle (Saale), Fachbereich Recht, Abt.
   Vergabe
   Registrierungsnummer:DE 110/144/40390
   Postanschrift:Marktplatz 1
   Stadt:Halle (Saale)
   Postleitzahl:06108
   Land, Gliederung (NUTS):Halle (Saale), Kreisfreie Stadt(DEE02)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[9]rechtsamt@halle.de
   Telefon:+49 345-221-4445
   Fax:+49 345-221-4447
   Internetadresse:[10]https://www.halle.de
   Rollen dieser Organisation:
   Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren
   bereitstellt
   10. Änderung
   Fassung der zu ändernden vorigen
   Bekanntmachung:5a64122e-b8c6-48f8-819b-1f55433ba66a-01
   Hauptgrund für die Änderung:Aktualisierte Informationen
   Beschreibung:Das Zuschlagskriterium  Garantiezeit  wurde auf folgende
   Punktestaffelung angepasst: 24 Monate: 0 Punkte 36 Monate: 25 Punkte 48
   Monate: 50 Punkte 60 Monate: 75 Punkte 72 Monate: 100 Punkte
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:f69fe20e-415e-4c39-9fed-52ce8ac9a968-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-01+01:0009:43:03+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00734243-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:233/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-04Z
References
   Visible links
   1. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18bcc6ff612-226b97
c31bf35a73,
   2. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:vergabe@halle.de
   5. https://www.halle.de/
   6. https://ausschreibung.halle.de/NetServer/
   7. mailto:poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
   8. https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/
   9. mailto:rechtsamt@halle.de
  10. https://www.halle.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau