(1) Searching for "2023032306361007606" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gebäudereinigungsleistungen - DE-Prignitz
Reinigungsdienste
Gebäudereinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 817268-2023 (ID: 2023032306361007606)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
Gebäudereinigungsleistungen Landkreis Prignitz, Glas- und Rahmenreingung, Schulen Perleberg
ISP.035.23/ö: Gebäudereinigungsleistungen Landkreis Prignitz, Glas- und
Rahmenreingung, Schulen Perleberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Immobilienverwaltungs- und Servicebetrieb Prignitz
Kontaktstelle Frau Kubald
Zu Händen Frau Kubald
Postanschrift Berliner Str. 8
Ort 19348 Perleberg
Telefon +49 3876713-721
Fax +49 3876713-384
E-Mail elke.kubald@lkprignitz.de
URL www.landkreis-prignitz.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y506HPV
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y506HPV/
documents
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Glas- und Rahmenreinigung für fünf Schulen und zwei Sporthallen in 19348 Perleberg mit
einer Jahresreinigungsfläche von ca. 10.576,32 Quadratmetern.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landkreis Prignitz
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Gottfried-Arnold-Gymnasium HI, Puschkinstr. 13
Gottfried-Arnold-Gymnasium HII, Wilsnacker Str. 12
Rolandhalle Perleberg, Karl-Liebknecht-Str. 14
Friedrich-Gedicke-Oberschule, Dergenthiner Str. 29
Sporthalle der Friedrich-Gedicke-Oberschule, Dergenthiner Str. 29
Schule m.d.sonderp.Förderschpkt.Lernen, An der Buhne 1
Kreismusikschule, Eichenpromenade 3
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Der Vertrag verlängert sich stillschweigend bis zum 31.07.2027, wenn er nicht drei
Monate vor Ablauf des 31.07.2026 gekündigt wird.
Laufzeit bzw. Dauer
Beginn 01.08.2023
Ende 31.07.2026
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Preis 60%
Seite 1/3
ISP.035.23/ö: Gebäudereinigungsleistungen Landkreis Prignitz, Glas- und
Rahmenreingung, Schulen Perleberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Reinigungsstunden 30%
Objektleiterstunden 10%
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Diese Ausschreibung ist verknüpft mit den Ausschreibungen ISP.033.23/ö und
ISP.034.23/ö - Glas- und Rahmenreinigung für Schulen und Verwaltungsgebäude in
Wittenberge und Pritzwalk, die zeitgleich mit dieser zur Angebotsöffnung kommt. Sollte
ein Bieter für die Verfahren ISP.033.23/ö oder ISP.034.23/ö den Zuschlag bekommen,
kann er nicht auch den Zuschlag für die Ausschreibung ISP.035.23/ö - Glas- und
Rahmenreinigung für Schulen und Verwaltungsgebäude in Perleberg erhalten. Der
Bieter mit dem nächstbesten Ergebnis würde dann automatisch an die Stelle des ersten
Bieters nachrücken. Dieses Verfahren ist vergleichbar mit einer losweisen Vergabe.
In solchen Verfahren kann man für ein oder mehrere Lose ein Angebot abgeben, aber
auch nur den Auftrag für ein Los erhalten. Falls ein Bieter für alle drei Ausschreibungen
das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat, erhält er den Auftrag mit den höchsten
Quadratmetern.
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Handwerkskarte oder Bescheinigung der Handwerkskammer über die Eintragung in das Verzeichnis der zulassungsfreien
Handwerke oder Eintrag Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis der Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Abgaben und Steuern:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Bescheinigung in Steuersachen),
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Minijobzentrale (nur bei Einsatz von solchen Arbeitskräften),
- Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-versicherungssummen:
5.000.000 EUR für Sach- u. Personenschäden,
50.000 EUR für Bearbeitungsschäden,
50.000 EUR für Abwasserschäden,
100.000 EUR für Schlüsselschäden
bzw. Erklärung des Bieters, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen im Auftragsfall absichern wird - Der
Versicherungsnachweis ist im Auftragsfall innerhalb von 4 Wochen vorzulegen.
Für die geforderten Nachweise kann auch das beiliegende Formular "Eigenerklärung" beigefügt werden. Sofern keine Formulare
zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben und Nachweise mittels eigener Formulare eingereicht werden.
Nachunternehmer sind nicht zugelassen.
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die
Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise
enthalten sind.
Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden aufgefordert die Eigenerklärungen innerhalb einer von der Vergabestelle
festgelegten Frist mittels Bescheinigungen nachzuweisen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Nachweis der Erfüllung der Pflicht zur Zahlung von Abgaben und Steuern:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (Bescheinigung in Steuersachen),
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Sozialversicherungsträgers,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft,
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Minijobzentrale (nur bei Einsatz von solchen Arbeitskräften),
Seite 2/3
ISP.035.23/ö: Gebäudereinigungsleistungen Landkreis Prignitz, Glas- und
Rahmenreingung, Schulen Perleberg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
- Nachweis über Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-versicherungssummen:
5.000.000 EUR für Sach- u. Personenschäden,
50.000 EUR für Bearbeitungsschäden,
50.000 EUR für Abwasserschäden,
100.000 EUR für Schlüsselschäden
bzw. Erklärung des Bieters, dass er die vorgegebenen Versicherungssummen im Auftragsfall absichern wird - Der
Versicherungsnachweis ist im Auftragsfall innerhalb von 4 Wochen vorzulegen.
Für die geforderten Nachweise kann auch das beiliegende Formular "Eigenerklärung" beigefügt werden. Sofern keine Formulare
zur Verfügung gestellt werden, können die Angaben und Nachweise mittels eigener Formulare eingereicht werden.
Nachunternehmer sind nicht zugelassen.
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die
Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis vorgelegt werden, sofern dort alle geforderten Nachweise
enthalten sind.
Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden aufgefordert die Eigenerklärungen innerhalb einer von der Vergabestelle
festgelegten Frist mittels Bescheinigungen nachzuweisen.
Sonstige
Bedingungen für die Ausführung des Vertrages:
- Erklärung zu den Ausschlussgründen 123, 124 GWB
- Es wird mindestens das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz gezahlt. Sollte der Tariflohn innerhalb der
Vertragslaufzeit höher sein als das Mindestentgelt nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, ist jeweils der höhere Tariflohn
zu
zahlen.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
gem. VOL/B
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.04.2023 um 13:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 09.05.2023
Zusätzliche Angaben
Diese Ausschreibung ist verknüpft mit den Ausschreibungen ISP.033.23/ö und ISP.034.23/ö - Glas- und Rahmenreinigung für
Schulen und Verwaltungsgebäude in Wittenberge und Pritzwalk, die zeitgleich mit dieser zur Angebotsöffnung kommt. Sollte
ein Bieter für die Verfahren ISP.033.23/ö oder ISP.034.23/ö den Zuschlag bekommen, kann er nicht auch den Zuschlag für die
Ausschreibung ISP.035.23/ö - Glas- und Rahmenreinigung für Schulen und Verwaltungsgebäude in Perleberg erhalten. Der
Bieter mit dem nächstbesten Ergebnis würde dann automatisch an die Stelle des ersten Bieters nachrücken. Dieses Verfahren ist
vergleichbar mit einer losweisen Vergabe. In solchen Verfahren kann man für ein oder mehrere Lose ein Angebot abgeben, aber
auch nur den Auftrag für ein Los erhalten. Falls ein Bieter für alle drei Ausschreibungen das wirtschaftlichste Angebot
abgegeben
hat, erhält er den Auftrag mit den höchsten Quadratmetern.
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y506HPV
Seite 3/3
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/03/175553.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|