Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032306360607578" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Grünpflege im Gleisbereich - DE-Ludwigshafen
Landschaftsgärtnerische Arbeiten
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Dokument Nr...: 817238-2023 (ID: 2023032306360607578)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
  Grünpflege im Gleisbereich am Standort Ludwigshafen
Vergabenr.	2023 / 068
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:	Stadt Ludwigshafen, WBL Grünflächen und Friedhöfe
Bliesstraße 10
67059 Ludwigshafen
Deutschland
Telefonnummer:	
Telefaxnummer:	
E-Mail-Adresse:	submission@ludwigshafen.de
Internet-Adresse:	http://www.ludwigshafen.de
Zuschlagserteilende Stelle:	Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart:	Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform	
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur	
elektronisch mit qualifizierter Signatur	
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:	-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):	
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:	Grünpflege im Gleisbereich am Standort Ludwigshafen am Rhein - Dienstleistung,
landschaftsgärtnerische Arbeiten
Menge und Umfang:	Die Stadt Ludwigshafen am Rhein beabsichtigt, Pflegearbeiten in Gleisbereichen von Staßenbahnlinien in
Ludwigshafen am Rhein innerhalb der Vegetationsperiode 2023 ausführen zu lassen.
Das Leistungsverzeichnis sieht 3 Pflegedurchgänge in 2023 vor und umfasst je Pflegedurchgang folgende Arbeiten:
Gewerk 1 Grünpflege zu Lasten des Bereiches Tiefbau ( 4-14):
- 5.575 lfm Gehölzkante, H bis 450 cm, einseitig zurückschneiden
- 3.650 lfm Gehölzkante, H bis 450 cm, beidseitig zurückschneiden
- 1.640 m Bodendecker auf 50 cm zurückschneiden, h 100-150 cm
- 990 m Gehölze bodennah auf 50 cm zurückschneiden, h 100-150/250 cm
- 680 m Gehölze bodennah auf 100 cm zurückschneiden, H 150-400 cm
- 230 m Bodendecker zurückschneiden
- 10 Stück Solitärgehölze zurückschneiden, H bis 300-450 m
- 160 m Hecke schneiden, H 220 cm
- 300 lfm Klettergehölze zurückschneiden, H bis 300 cm
- 380 m Gehölzflächen im Gleisbereich ausmähen
- 675 m Wiese im Gleisbereich mähen
- Verkehrssicherung im Gleisbereich
- Verkehrssicherung im Straßenbereich
Gewerk 2 Grünpflege zu Lasten des Bereiches Umwelt (4-15)
- 600 m Gehölze bodennah auf 50 cm zurückschneiden, H 150-250 cm
- 660 m Gehölze bodennah auf 50 cm zurückschneiden, H 270-450 cm
- 375 lfm Gehölzkante einseitig zurückschneiden, H bis 4,50m
- Verkehrssicherung im Gleisbereich
- Verkehrssicherung im Straßenbereich
Ort der Leistung:	Ludwigshafen am Rhein - in verschiedenen Stadtteilen
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:	Nein
Angebote sind möglich für:	die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
zugelassen	
Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung:	
Nebenangebote müssen der Qualität und Anforderungen der im Leistungsverzeichnis beschriebenen Arbeiten entsprechen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:	02.05.2023
Ende der Ausführungsfrist:	30.11.2023
Bemerkung zur Ausführungsfrist:	
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)	
https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1870357ada0-119a41af9cfa
005
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:	Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung - Submissionsstelle
Jaegerstraße 1
67059 Ludwigshafen
Deutschland
Internet-Adresse (URL):	http://www.auftragsboerse.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt	folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung - Submissionsstelle
Postanschrift: Jaegerstraße 1
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
Land: Deutschland
E-Mail: submission@ludwigshafen.de
Hauptadresse: (URL) http://www.auftragsboerse.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:	Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung - Submissionsstelle
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:	12.04.2023 10:45
Ablauf der Bindefrist:	25.04.2023
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
siehe Ausschreibungsunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
1. Eigenerklärung über die personelle Fachkunde und Leistungsfähigkeit:
Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern durch
Schulungsnachweise und Fortbildungsmaßnahmen. Diese Mindestqualifikation müs-
sen mit der Angebotsabgabe des Bieters eingereicht werden!
Es werden nur Angebote gewertet, die alle geforderten Nachweise zur personellen
Fachkunde und Leistungsfähigkeit beinhalten!
1.1 Die Verständigung zwischen AG und AN erfolgt ausschließlich in Deutsch.
1.2 Nachweis eines Projektleiters der dem AG für die Auftragsabwicklung und zur Klärung von Fragen seitens des AG bezüglich
Rechnungsstellung, Schlechtleistung oder
Schadensregulierung zur Verfügung steht. Für die Urlaubszeit ist ein entsprechender Vertreter zu nennen.
2. Eigenerklärung über die Reaktionszeit:
Die Bestätigung der Reaktionszeit nach Abruf der Leistung durch den AG, innerhalb von 3 Werktagen, am Erfüllungsort
Ludwigshafen am Rhein, ist dem Angebot zwingend beizufügen.
3. Referenzliste über:
mindestens drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre inkl.
Ansprechpartner, ist dem Angebot zwingend beizufügen.
4. Versicherungsnachweis über:
Personenschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro
Sach- und Vermögensschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro ist dem Angebot zwingend beizufügen.
5. Unbedenklichkeitsbescheinigung ist dem Angebot zwingend beizufügen
Durch Eintrag im FB 214 LD:
-Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten
Leistungen
-Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung gem. 123, 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in
Frage stellt
-Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
-Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft	
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis	Ja
15. Sonstiges:
 	
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/03/54321-Tender-1870357ada0-119a41af9cfa005.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau