(1) Searching for "2023032306355307493" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Lieferung von einem PKW Kombi - DE-Hannover
Kraftfahrzeuge
Personenkraftwagen
Dokument Nr...: 817141-2023 (ID: 2023032306355307493)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
Lieferung von einem PKW Kombi
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, den Zuschlag erteilende Stelle sowie Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert:
Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover,
Fahrzeugbeschaffung,
Karl-Wiechert-Allee 60c,
30625 Hannover,
E-Mail: fahrzeugbeschaffung@aha-region.de,
Internet: https://www.aha-region.de.
Stelle, die den Zuschlag erteilt: -.
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Ausschließlich elektronisch: https://bi-medien.de.
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO, Vergabenummer: 0.4-20/2023.
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform.
Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist zu übermitteln.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu
benennen.
Zugang zur elektronischen Angebotsabgabe ausschließlich als registrierter Nutzer auf https://bi-medien.de über den Menüpunkt
- Meine Vergaben - unter der ID des Verfahrens im Bereich - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/bieterassistent.
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
-.
5. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung:
Fahrzeugbeschaffung.
Lieferung von einem PKW Kombi.
Umfang der Leistung:
Benzin-Motor mit der derzeit gültigen Abgasnorm; Leistung: min. 80 KW bis 90 kW, Mehrleistung führt nicht zu höheren
Punktezahlen; zul. Gesamtgewicht: max. 3.000 kg; Nutzlast min. 300 kg; Fahrzeuglänge max. 5.200 mm; Fahrzeughöhe max. 2.000
mm; Radstand ca. 3.000 mm; Frontantrieb; Ganzjahres-Bereifung, Alpine-Symbol muss auf der Reifenflanke vorhanden sein
(Winterreifenzulassung); Schiebetür hinten rechts mit Verglasung, min. Breite 800 mm; Fahrgastraum rundum verglast;
Fahrzeuggrundfarbe: Kommunal-Orange, angelehnt an RAL 2011; 12V-Steckdose; Zentralverriegelung; Radioanlage;
GSM-Telefon-Festeinbau, inkl. Sprachsteuerung, Radiostummschaltung bei ein- und ausgehenden Gesprächen. Weitbereichsspannung
von ca. 10 V bis ca. 30 V. Das Bedienteil darf nicht abnehmbar sein und muss im direkten Zugriff des Fahrers montiert sein;
Sonnenblende Fahrer- u. Beifahrerseite; Klimatisierung des Innenraums, min. manuelle Klimaanlage; Türfensterheber elektr.
links und rechts; Lenkrad verstellbar, min. in der Höhe verstellbar; Anzahl der Fahrzeugsitze 7; Fahrersitz mit
Höhenverstellung; 3er-Sitzbank in Sitzreihe 2 (klapp-, wickel-, herausnehmbar); 2 Einzelsitze in Sitzreihe 3, herausnehmbar; 2
Frontairbags und 2 Seitenairbags; Heckklappe, verglast mit Scheibenwischer und -heizung; elt. Stabilitätssystem (ESP);
Antischlupfregelung (ASR); Automat. Blockierverhinderer (ABS); Anhängerkupplung; Wasserzusatzheizung, programmierbar.
Ort der Leistung (z.B. Empfangs- oder Montagestelle): 30625 Hannover.
6. Aufteilung in Lose:
Nein.
7. Zulassung von Nebenangeboten:
Nebenangebote: sind nicht zugelassen.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: II. Quartal 2023. Fertigstellung: II. Quartal 2024.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können; Bezeichnung und Anschrift der Stelle, die
die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D450084989.
Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt:
Die Kommunikation erfolgt:
Elektronisch über die Vergabeplattform: https://bi-medien.de.
Anfragen zum Verfahren können als registrierter Nutzer der B_I eVergabe im Menüpunkt - Meine Vergaben - unter der ID des
Verfahrens im Bereich - Mitteilungen - gestellt werden.
10. Angebots- und Bindefrist:
Angebotsfrist: 13.04.2023, 11:00:00 Uhr.
Bindefrist: 31.05.2023.
11. Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
-.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Siehe Vergabeunterlagen.
13. Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bieters und des
Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt:
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Das Formblatt -Eigenerklärungen zur Eignung- ist erhältlich: Liegt den Vergabeunterlagen bei..
14. Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige Angaben:
Gefordert ist eine Kundendienstwerkstatt oder ein Stützpunkt mit mobilem Service der gewährleistet, das ein
Instandsetzungsbeginn des PKW innerhalb von 24h ermöglicht, Angabe der Reaktionszeit in Stunden im LV
Welche Ersatzteillieferfristen können garantiert werden und ein Zeitfaktor ist anzugeben;
Es ist anzugeben, ob ein Ersatzteilbringdienst täglich zur Verfügung steht und wie oft er in Anspruch genommen werden kann.
Das Bedienpersonal ist bei der Auslieferung des PKW einzuweisen (Einweisungszeit ca. 1 Std.)
Gesetzliche Gewährleistung 24 Monate,
Zus. Garantiezeiten über den gesetzlichen Gewährleistungszeitraum hinaus sind erwünscht und im LV anzugeben.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/bi-medien-prod/2023/03/D450084989.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|