Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032306355207489" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Heizungssysteme und Kaltwasserinstallationen - DE-Geesthacht
Warmwasserbereiter und Heizung für Gebäude; Sanitäreinrichtungen
Dokument Nr...: 817137-2023 (ID: 2023032306355207489)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
  RV-Heizungssysteme und Kaltwasserinstallationen auf dem Campus Geesthacht
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 1 von 4
20.03.2023 11:30 Uhr - VMS 10.2.0.6
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Straße Max-Planck-Straße 1
PLZ, Ort 21502 Geesthacht
Telefon +49 4152870 Fax +49 415287-1750
E-Mail einkauf@hereon.de Internet
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer 2023/03-50694
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der
Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe:
elektronisch
in Textform
Bekanntmachungs-ID: CXU1YYDYW1VRHZE8
schriftlich
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung u. Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Max-Planck-Straße 1
21502 Geesthacht
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung: Instandhaltungsmaßnahmen an heizungs- und kältetechnischen
Anlagen auf dem Gelände des Helmholtz Zentrum hereon
Umfang der Leistung: siehe Leistungsverzeichnis
g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch
Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen
Anlage
Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 4
20.03.2023 11:30 Uhr - VMS 10.2.0.6
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung: 01.05.2023
Fertigstellung oder Dauer der
Leistungen:
30.04.2027
weitere Fristen
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Online-Plattform "VMP Brandenburg"
(https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXU1YYDYW1VRHZE8/documents)
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahme:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen:
nicht nachgefordert
Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen
und Anschreiben bis
17.04.2023
o) Ablauf der Angebotsfrist am 18.04.2023 um 15:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist: am 28.04.2023
p) Adresse für elektronische Angebote
"VMP Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXU1YYDYW1VRHZE8)
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen:
Deutsch;
r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 18.04.2023 um 15:00 Uhr
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 4
20.03.2023 11:30 Uhr - VMS 10.2.0.6
Ort
Personen, die bei der
Eröffnung anwesend sein
dürfen
t) geforderte Sicherheiten
u) Wesentliche
Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen
und/oder Hinweise
auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie
enthalten sind
v) Rechtsform der /
Anforderung an
Bietergemeinschaften
w) Beurteilung zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz
von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich
Online auf "VMP Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXU1YYDYW1VRHZE8/documents) oder
Vergabestelle, siehe a)
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß  6a
Abs. 3 VOB/A zu machen:
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
 Berufs- und Betriebshaftpflicht (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Berufs- und
Betriebshaftpflicht
Beschreibung
Berufs- bzw. Betriebshaftpflicht (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zur
Berufshaftpflicht-/Betriebshaftpflichtversicherung:
Ich/wir erklären, dass eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden
Deckungssummen besteht:
- Für Personen- oder Sachschäden: _______________________________
- Für Vermögensschäden: _______________________________
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 4 von 4
20.03.2023 11:30 Uhr - VMS 10.2.0.6
Ich/wir erklären im Fall der Zuschlagserteilung eine Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung
abzuschließen.
Wir legen den Nachweis einer bestehenden Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung auf
Nachfrage
des Auftraggebers sofort, ansonsten spätestens bei Vertragsbeginn vor.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A)
Name Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
Straße Max-Planck-Straße 1
PLZ, Ort 21502 Geesthacht
Telefon +49 4152870 Fax +49 415287-1750
E-Mail einkauf@hereon.de Internet
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Mit der Abgabe eines Angebotes erklärt der Bieter:
a) dass Ihm bekannt ist, dass abweichende oder weitere eigene Vertragsbedingungen nicht zum
Bestandteil des Vertrages werden und den Ausschluss des Angebotes von der Wertung zur Folge
haben kann,
b) dass von Ihm bei der Auftragsausführung die für Hereon geltenden rechtlichen Verpflichtungen
einhalten werden,
c) dass der Bieter seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur
Sozialversicherung nachkommen ist,
d) dass der Bieter die arbeitsschutzrechtlichen Regelungen einhält und seinen Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmern wenigstens diejenigen Mindestarbeitsbedingungen einschließlich des
Mindestentgelts gewährt, die nach dem Mindestlohngesetz, einem nach Tarifvertragsgesetz mit
den Wirkungen des Arbeitnehmerentsendegesetzes für allgemein verbindlich erklärten Tarifvertrag
oder einer nach  7,  7a oder  11 des Arbeitnehmerentsendegesetzes oder einer nach  3a des
Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes erlassenen Rechtsverordnung für die betreffende Leistung
verbindlich vorgegeben werden,
e) dass der Bieter bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nicht gegen geltende Umwelt-, Sozial- oder
arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat bzw. wird,
f) dass kein Interessenskonflikt bei der Beteiligung an diesem Vergabeverfahren bestehen wird, der
die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der
Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte.
g) dass die ILO-Kernarbeitsnormen bei der Ausführung des Auftrags eingehalten wird.
Desweitern erklärt der Bieter mit Abgabe seines Angebotes auf gesondertes Anfordern des Helmholtz-
Zentrum hereon GmbH zu den Punkten a) bis g) die Entsprechenden Nachweise zu erbringen.
Der Bieter versichert weiterhin, dass diese Erklärung auch für den Einsatz von Unterauftragnehmern
gilt. Der Bieter ist sich bewusst, dass eine nicht fristgerechte oder unvollständige Abgabe der
geforderten Erklärungen und Nachweise zum Ausschluss des Angebotes von der weiteren Wertung
führt und das eine grob fahrlässige oder falsche Erklärung zur Eintragung in das Register zum Schutz
fairen Wettbewerbs führen kann.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2023/03/177480.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau