Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032306353407444" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Pup_049 Labor-Mischgranulator - DE-Ulm, Eselsberg
Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Produkte für Sonderzwecke
Mixgeräte
Dokument Nr...: 817084-2023 (ID: 2023032306353407444)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
  Pup_049 Labor-Mischgranulator
1.) die Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden
Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind:
der ausschreibenden Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Lise-Meitner-Straße 24
89081 Ulm
Telefon +49 731-9530-107
E-Mail
michael.schiele@zsw-bw.de
der Stelle, an die die konventionellen Angebote zu richten sind:
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)
Lise-Meitner-Straße 24
89081 Ulm
2.) Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
3.) die Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:
Elektronische Angebote
Textform ( 126b BGB)
Digitale Signatur
sind zugelassen
ist erlaubt
wird nicht unterstützt
4.) gegebenenfalls in den Fällen des  29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die
Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen:
Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung zum Server
die
aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. [https-Übertragung]. Die Unterlagen können Sie unter www.deutsche-
evergabe.de herunterladen.
5.) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung:
Aktenzeichen
Projektnummer
Titel
Beschreibung
P-105717
Pup_049
Pup_049 Labor-Mischgranulator
Der Labor-Mischgranulator mit vertikalen, leicht austauschbaren Mischbehältern und integriertem Antrieb ist
als anschlussfertiges Tischgerät in GMP-gerechter Ausführung konzipiert. Antriebe, Steuerung und weitere
technische Ausrüstung sind im Edelstahl-Maschinengehäuse integriert. Die Anschlusspunkte für die Medien
befinden sich auf der Rückseite der Maschine.
ausf. Beschreibung
Mischen und Granulieren
Mischen:
Die durch das Mischwerkzeug generierte Produktbewegung erzielt eine hervorragende Mischqualität aller
Komponenten.
Granulieren:
Unter Zugabe eines Bindemittels verarbeiten das Mischwerkzeug und der Messerkopf die Mischkomponenten
zu Granulaten.
Produkt:
Pulver und Granulate
Mischbehälter
Vertikaler, zylindrischer Mischbehälter mit abgerundeten Innenecken im unteren Bereich. Der Mischbehälter ist
mit einem abnehmbaren Deckel verschlossen.
a.) Mischbehälter mit ca. 1 l Bruttovolumen
Mischbehälter - wie oben beschrieben - mit Mischwerkzeug und einem Bruttovolumen von ca. 1 l. Alle
produktberührte Teile sind aus Edelstahl 1.4404/AISI 316L, Flächen geschliffen nach Ra < 0,8 m.
Seite 1 von 4
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Telefon +49 731-9530-107
E-Mail
michael.schiele@zsw-bw.de
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
16.03.2023 16:49
b.) Mischbehälter mit ca. 5 l Bruttovolumen
Mischbehälter - wie oben beschrieben - mit Mischwerkzeug und einem Bruttovolumen von ca. 5 l. Alle
produktberührte Teile sind aus Edelstahl 1.4404/AISI 316L, Flächen geschliffen nach Ra < 0,8 m.
c.) Mischbehälter mit ca. 10 l Bruttovolumen
Mischbehälter - wie oben beschrieben - mit Mischwerkzeug und einem Bruttovolumen von ca. 10 l. Alle
produktberührte Teile sind aus Edelstahl 1.4404/AISI 316L, Flächen geschliffen nach Ra < 0,8 m.
Bemerkung: Für alle Mischbehälter soll ein elektrisches Heizsystem optional angeboten werden.
Die Abmessungen der Geräte mit Mischbehältervarianten sind anzugeben. Zur Temperaturmessung des
Produktes ist ein Thermometer PT 100 an der Behälterwand angebracht.
Behälterdeckel
Durch Clamp-Verbindung ist der Behälterdeckel manuell einfach zu öffnen und zu schließen. Ferner ist der
Deckel mit einer aseptischen Silikondichtung (FDA konform) und folgenden Stutzen ausgerüstet:
Weitere Ausrüstung:
- Entlüftung mit Filterpatrone
- Aufnahme für die Flüssigkeitszugabe
- Schauglas
- Halterungen/Befestigungen/Handgriffe/Zubehör soweit serienmäßig erforderlich
Der Behälterdeckel ist mit einem Magnet-Endschalter zur Einhaltung der Arbeitssicherheit versehen. Dieser
verhindert eine Rotation des Mischwerkzeuges solange der Deckel nicht geschlossen ist. Die Entleerung
erfolgt manuell bei geöffnetem Deckel.
Mischwerkzeug
Das dreiflügelige Mischwerkzeug erzeugt eine dreidimensionale Produktbewegung im Mischbehälter. Für
Reinigungs- und Inspektionszwecken ist das Mischwerkzeug leicht demontierbar.
Die Drehzahl des Mischwerkzeuges ist stufenlos über einen Frequenzumrichter einstellbar. Die Welle des
Mischwerkzeuges ist mit einem Radialwellendichtring abgedichtet.
Option Messer
Die Maschine ist mit einem Messerkopfantrieb ausgestattet, der sich außerhalb des Maschinengehäuses
befindet. Der Antrieb, inkl. Messerkopf, kann komplett entnommen und für alle Mischbehältergrößen genutzt
werden.
Für die stufenlose Drehzahlregelung des Messerkopfes (bis zu 3000 U/min) ist ein Frequenzumrichter
eingebaut. Alle Messerkopf-Einstellungen werden auf einem übersichtlichen Bedienfeld angezeigt.
Produktmenge:
3 austauschbare Behälter mit Bruttovolumen von ca. 1 bis 10 l sind frei auswählbar.
Die Füllmenge mit ca. 80 % ist produkt- und rezepturabhängig. Die Ausführung der Mischbehälter und des
Mischwerkzeuges ist vergleichbar mit den Produktionsmaschinen.
Bemerkung: Die Füllmenge ist produkt- und rezepturabhängig.
Prozessbeschreibung
Der Labor-Mischgranulator ist für das Vermischen und Granulieren von Pulver und Granulate ausgelegt. Ein
dreiflügeliges Mischwerkzeug rotiert rand- und bodengängig im vertikalen, zylindrischen Mischbehälter.
Die Form und die Umfangsgeschwindigkeit des Mischwerks beschleunigt das Mischgut horizontal und vertikal
zu einem trombenförmigen Umlauf. So werden sehr kurze Mischzeiten und eine hervorragende Mischgüte
erreicht.
Der separat angetriebene Messerkopf dient zum Aufschließen von Agglomeraten, zur gleichmäßigen
Befeuchtung und zur Feuchtgranulierung von Pulver. Die Form und die Geschwindigkeit kann dem Produkt und
dem Prozess angepasst werden.
Die Flüssigkeitszugabe erfolgt über eine Peristaltik-Pumpe oder manuell. Die Flüssigkeit wird direkt oberhalb
des Messerkopfes in die Mischung hineingegeben, um eine optimale Flüssigkeitsverteilung zu gewährleisten.
Die Flüssigkeit kann dazugegeben oder gesprüht werden.
Betriebsspannung:
Seite 2 von 4
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
16.03.2023 16:49
Zwischen den Phasen 400 V (+/- 10%); 3P, Frequenz 50 Hz (+/- 3%), Steuerspannung 24 V DC
incl. 1 Schlagschalter für NOT/AUS
Ausführung entsprechend den EN-Standards. Der Mischer wird mit 3 m Zuleitungskabel und Stecker nach
CEE, 5-polig, 16 A anschlussfertig ausgeliefert.
Erfüllungsort:
89081 Ulm, Eselsberg
6.) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose:
losweise Vergabe:
ist nicht vorgesehen
7.) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten:
Zulässigkeit
8.) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Laufzeit in Monaten: 12
Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.
9.) die elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und
die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.
Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:
http://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/37faacda-1369-4ffc-a58c-4b1c6787c9d9
10.) die Teilnahme- oder Angebots- & Bindefrist:
Angebotsfrist
Bindefrist
Die Abgabe von Nebenangeboten ist nicht erlaubt.
Die Frist endet am 11.04.2023 um 16:00 Uhr.
Die Bindefrist für abgegebene Angebote endet am 30.04.2023.
11.) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:
keine allgemeinen Angaben
Folgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen:
 Vorauszahlungsbürgschaft
Unbefristete Bankbürgschaft
12.) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind:
Die AGB des ZSW sind Bestandteil der Ausschreibung, gelten jedoch dem Angebotstext und Lastenheft nachrangig!
13.) die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die
Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen:
Eigenerklärung des Unternehmens wird gefordert
Folgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:
 Erklärung zur Insolvenz
Insolvenz darf nicht eröffnet sein
 Erklärung zu Verfehlungen
Strafrechtliche Angaben eventueller Führungsverantwortlicher
 Erklärung zu Steuern
 Erklärung zu Krankenkassen
 Erklärung zu Gewerbemeldung
 Erklärung zu Umsatz
 Erklärung zu Referenzen
 Erklärung zu Haftpflichtversicherung
 Erklärung zu techn. Ausstattung
Seite 3 von 4
Rechtlicher Hinweis: Diese Information wurde elektronisch erstellt. Der Plattformbetreiber, sowie die Healy Hudson GmbH
übernehmen keine Gewähr bzgl. der Richtigkeit und Vollständigkeit der hier
gemachten Angaben. Sofern Sie der Meinung sind, dass Angaben fehlerhaft wiedergegeben wurden, nehmen Sie bitte mit uns oder der
jeweiligen Vergabstelle Kontakt auf.
Informationsdienst der Deutschen eVergabe
14.) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:
Qualitätskriterium-Name: Ausführung, Wirtschaftlichkeit, Service und Ersatzteilkosten mit prüfbarer Beschreibung Gewichtung:
50
Preis - Gewichtung: 30
Sonstiges:
Eine vergaberelevante, ausführliche und nachvollziehbare Beschreibung des Lieferumfanges ist dem Angebot beizulegen. Das
unterschriebende Formblatt mit Angaben zu Referenzen, Umsatz der letzten 3 Jahre und Anzahl der Mitarbeiter, sowie die
Mindestlohnerklärung sind vorzulegen. Referenzen können auch zum Teil ohne Kundenbezug vorgelegt werden, sollen sich aber auf
vergleichbaren Leistungsumfang beziehen und entsprechend gekennzeichnet sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem
Lastenheft.
Zeitpunkt der Publikation: 16.03.2023 - 17:00 Uhr
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2023/03/37faacda-1369-4ffc-a58c-4b1c6787c9d9.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau