(1) Searching for "2023032306352407377" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Errichtung und Betrieb eines Bestattungswaldes - DE-Lüdenscheid
Dienstleistungen des Bestattungswesens
Bestattungsdienste
Dokument Nr...: 817012-2023 (ID: 2023032306352407377)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
Errichtung und Betrieb eines Bestattungswaldes
2023-36: Errichtung und Betrieb eines Bestattungswaldes
VO: Sonstige Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Stadt Lüdenscheid FD67
Kontaktstelle Zentraler Vergabeservice
Postanschrift Rathausplatz 2
Ort 58507 Lüdenscheid
Telefon +49 235117-1094
Fax +49 235117-1720
E-Mail vergabeservice@luedenscheid.de
URL www.luedenscheid.de
Art und Umfang der Leistung
Diese freiwillige ex ante Transparenzbekanntmachung erfolgt, um die beabsichtigte Vergabe im Rahmen einer
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb an ein bestimmtes Unternehmen anzukündigen:
Die Stadt Lüdenscheid beabsichtigt die Errichtung und den Betrieb eines sogenannten Bestattungswaldes im Bereich Lüdenscheid-
Stilleking im Rahmen der Konzession an die Fa. RUHEBAUM ( Fürst Wallerstein GmbH & Co KG, Bei den Kornschrannen 7, 86720
Nördlingen) zu vergeben. Das Grundstück steht nicht im Eigentum der Stadt Lüdenscheid und muss entsprechend von dem
Eigentümer gepachtet werden. Der Eigentümer hat die Bereitschaft zur Verpachtung für den genannten Zweck erklärt, allerdings
ausschließlich an die Fa. "RUHEBAUM".
Nach dem Bestattungsgesetz NRW dürfen nur Kommunen und Religionsgemeinschaften, die Körperschaften des öffentlichen
Rechts sind, Friedhöfe anlegen und unterhalten (Friedhofsträger). Die in Frage kommenden Religionsgemeinschaften, die
die Voraussetzungen erfüllen würden, haben eine Übernahme der Trägerschaft abgelehnt. Die Umsetzung des vorgestellten
Ruheforstprojekts ist aber nur möglich, wenn die Stadt Lüdenscheid die Trägerschaft übernimmt. Die Stadt beabsichtigt, den
eigentlichen Betrieb des Friedhofs im Wege einer Konzession der Fa. RUHEBAUM zu überlassen. Dadurch übernimmt auch der
Betreiber des Friedhofs die Risiken des Betriebs, insbesondere in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht.
Für den Ausschluss des Wettbewerbs und die Wahl der Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb an ein bestimmtes
Unternehmen sprechen mehrere Gründe. Zum einen ist die Verwaltung der Auffassung, dass die Kombination eines potentiellen
Betreibers zusammen mit dem geeigneten Grundstück innerhalb des Hoheitsgebiets nahezu unmöglich ist. Die Absicht des
Eigentümers nur mit einem Betreiber kooperieren zu wollen, liegt in seiner Privatautonomie. Weitere Grundstücke, die alle
Voraussetzungen erfüllen, sind der Verwaltung nach einer ersten Prüfung gemeinsam mit dem zuständigen Forstamt nicht
bekannt; eine detaillierte Prüfung, ob geeignete Grundstücke vorhanden sind oder ggf. zu einem solchen Zweck entschlossen
werden können, ist zu umfangreich und daher kaum zu leisten. Sollte jedoch ein Bieter vorhanden sein, der der Meinung ist,
alle Forderungen erfüllen zu können, vor allem die Kombination zwischen einem geeigneten Grundstück und einem geeigneten
Betreiber, kann er sich auf diese Bekanntmachung melden.
Haupterfüllungsort
Ergänzende / Abweichende Angaben
zum Haupterfüllungsort
Am Stilleking, Lüdenscheid
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Unbestimmte Laufzeit
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDDLYXZ
Seite 1/1
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2023/03/34360727.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|