(1) Searching for "2023032306352207366" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Entsorgung Sonderabfälle - DE-Kiel
Abholung von Siedlungsabfällen
Dienstleistungen im Zusammenhang mit radioaktiven, giftigen, medizinischen und gefährlichen Abfällen
Dokument Nr...: 817000-2023 (ID: 2023032306352207366)
Veröffentlicht: 23.03.2023
*
Entsorgung Sonderabfälle
Vergabenr. 0020-2023
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Deutschland
Telefonnummer: +49 431-600-2578
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: jziegler@geomar.de
Internet-Adresse: http://www.geomar.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Entsorgung der anfallenden Sonderabfälle des Zentrums
Menge und Umfang: Entsorgung der Sonderabfälle an allen Standorten des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Ort der Leistung: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstraße 1-3
24148 Kiel
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.05.2023
Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2026
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag kann einseitig durch das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
um weitere 2 x 12 Monate verlängert werden. Die Ausübung der Vertragsverlängerungsoption wird dem Auftragnehmer spätestens
3 Monate vor Ende der jeweiligen Laufzeit schriftlich an-gezeigt. Die maximale Laufzeit des Vertrages beträgt somit 60 Monate.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-186d9ec8430-19982db7745a064
a
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
Wischhofstr. 1-3
24148 Kiel
Deutschland
Internet-Adresse (URL): http://www.tender24.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 06.04.2023 10:00
Ablauf der Bindefrist: 28.04.2023
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
siehe Vergabeunterlagen
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die wesentlichen Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- Aussagekräftige Unternehmensdarstellung des sich bewerbenden Unternehmens
(max. 2 DIN-A-4-Seiten)
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart, die Gegenstand der
Vergabe ist (hier: Entsorgung von Sonderabfällen), jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Generieren Sie Ihren Gesamtumsatz ausschließlich im Bereich von Entsorgung von Sonderabfällen. Entspricht Ihr Gesamtumsatz
gleich Ihrem Umsatz bezüglich der Leistungsart, so ist dies auf Ihrer Eigenerklärung zu vermerken.
- Eigenerklärung (Formblatt Unterauftragnehmer), ob im Falle eines Auftrages der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben
beabsichtigt:
Hinweis: im Fall der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern wird das GEOMAR vor Zuschlagserteilung die entsprechende
Verpflichtungserklärung vom Nachunternehmer anfordern. Diese ist dann binnen 6 Tagen dem GEOMAR zu übersenden.
- Angabe mind. einer Referenz mit folgenden anzugebenden Spezifikationen:
Innerhalb der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Es ist zwingend anzugeben, in welches Geschäftsjahr die Referenz fällt.
Name des Auftraggebers (für öffentliche und/ oder private Auftraggeber)
Auftragssumme
Ansprechpartner mit Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer). Hierbei können auch Funktionsnamen und
Funktionsadressen angegeben werden.
Kurze Beschreibung aus der hervorgeht, dass es sich bei der Referenz um einen vergleichbaren Leistungsumfang in Bezug auf die
Leistungsart handelt.
- Nachweis Zertifikat "Entsorgungsfachbetrieb" (Kopie)
- Nachweis Zertifikat "Sicherheits Certifikat Contraktoren (SCC)", alternativ möglich der Nachweis eines
berufsgenossenschaftlich zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystems (Kopie)
- Eigenerklärung zur Feststellung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen (Formblatt)
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Alle Zusatzinformationen (Hinweise, Bewerber- bzw. Bieterfragen) zur Ausschreibung sind in schriftlicher Form über tender24.de
mit angemessener Frist, bis spätestens 30.03.2023, an das GEOMAR zu richten. Dabei muss das GEOMAR die Möglichkeit haben, die
Fragen rechtzeitig vor Ablauf der Angebotsfrist beantworten zu können, damit alle Bieter die Möglichkeit haben vor Ablauf der
Angebotsfrist die Informationen zu erhalten. Alle rechtzeitig angeforderten Zusatzinformationen werden analog zu den
Vergabeunterlagen der Ausschreibung eingestellt.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2023/03/54321-Tender-186d9ec8430-19982db7745a064a.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|