Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209171307189" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Abbrucharbeiten - DE-Seelow
Abbrucharbeiten
Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten
Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
Baureifmachung und Abräumung
Baugrundverfestigungsarbeiten
Fundamentaushub
Erdbewegungsarbeiten
Baustelleneinrichtung
Gerüstarbeiten
Dokument Nr...: 173096-2023 (ID: 2023032209171307189)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Seelow: Abbrucharbeiten
   2023/S 58/2023 173096
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Fachdienst
   Organisation und Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Puschkinplatz 12
   Ort: Seelow
   NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
   Postleitzahl: 15306
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@landkreismol.de
   Telefon: +49 3346850-7831
   Fax: +49 3346850-7839
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.maerkisch-oderland.de/
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6
   YW1G8GCK4/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6
   YW1G8GCK4
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   STIC Strausberg - TP-5 Neubau Bürogebäude Los 01 - Entkernung und
   Komplettabbruch
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-051
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45111100 Abbrucharbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   STIC Strausberg - TP-5 Neubau Bürogebäude
   Garzauer Chaussee 1a, 15344 Strausberg
   Los 01 - Entkernung und Komplettabbruch
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und
   Erdbewegungsarbeiten
   45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
   45111200 Baureifmachung und Abräumung
   45111230 Baugrundverfestigungsarbeiten
   45112420 Fundamentaushub
   45112500 Erdbewegungsarbeiten
   45113000 Baustelleneinrichtung
   45262100 Gerüstarbeiten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland
   Hauptort der Ausführung:
   STIC Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH Garzauer
   Chaussee 1a 15344 Strausberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   - Abbruch und Entsorgung Gebäude 7.000m3, Stahlbeton, erdgeschossig,
   unterkellert
   - Abbruch und Entsorgung Stahlhalle 3.000m3, mit Bodenplatte
   - Abbruch und Entsorgung Gebäude 280m3, Mauerwerk
   - 3.000m3 Liefern und Einbau von Füllboden
   - Baustelleneinrichtung mit Gerüst-Staubschutzwand
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 31/07/2023
   Ende: 13/10/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Bieter hat bei Angebotsabgabe den Nachweis zu erbringen, dass er
   ein
   zugelassener Entsorgungsfachbetrieb ist, der über alle erforderlichen
   behördlichen Genehmigungen verfügt. Insbesondere gilt dies neben den
   notwendigen Entsorgungsnachweisen gemäß der Verordnung über die
   Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen (NachwV) für die
   Vorlage
   einer gültigen Beförderungsgenehmigung bzw. Zertifizierung nach der
   Entsorgungsfachbetriebsverordnung.
   Als Erzeuger, Beförderer und Entsorger von gefährlichen Abfällen/
   Bauabfällen hat der Bieter ein elektronisches "Register" zu führen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   * Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft (Dritterklärung)
   * Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (Dritterklärung)
   * Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen
   (Dritterklärung)
   * Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (Dritterklärung)
   * Bescheinigung in Steuersachen (Dritterklärung)
   Anstelle der o. g. Nachweise genügt der Nachweis der Eintragung durch
   den Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V..
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter hat bei Angebotsabgabe den Nachweis zu erbringen, dass er
   ein
   zugelassener Entsorgungsfachbetrieb ist, der über alle erforderlichen
   behördlichen Genehmigungen verfügt. Insbesondere gilt dies neben den
   notwendigen Entsorgungsnachweisen gemäß der Verordnung über die
   Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen (NachwV) für die
   Vorlage
   einer gültigen Beförderungsgenehmigung bzw. Zertifizierung nach der
   Entsorgungsfachbetriebsverordnung. Als Erzeuger, Beförderer und
   Entsorger von gefährlichen Abfällen/ Bauabfällen hat der Bieter ein
   elektronisches "Register" zu führen.
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   siehe Leistungsverzeichnis
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/04/2023
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/07/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/04/2023
   Ortszeit: 14:00
   Ort:
   siehe oben Raum A 127
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und ihre Bevollmächtigten
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Maßnahme wird Gefördert aus
   Mitteln des Bundes und des Landes Brandenburg im Rahmen der
   Gemeinschaftsaufgabe:
   "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsinfrastruktur" -
   GRW-Infrastruktur.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YW1G8GCK4
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
References
   6. mailto:vergabestelle@landkreismol.de?subject=TED
   7. https://www.maerkisch-oderland.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YW1G8GCK4/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YW1G8GCK4
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau