(1) Searching for "2023032209170207150" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Industrielle Maschinen - DE-Bitburg
Industrielle Maschinen
Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
Werkzeugmaschinen
Schulungssoftwarepaket
Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen
Industrieroboter
Dokument Nr...: 173071-2023 (ID: 2023032209170207150)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
DE-Bitburg: Industrielle Maschinen
2023/S 58/2023 173071
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berufsbildungszentrum Bitburg-Prüm
Postanschrift: Industriestr. 14
Ort: Bitburg
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Postleitzahl: 54634
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Projectfactory Berufliche Bildung
E-Mail: [6]hagemann@projectfactorybb.com
Telefon: +49 2191/3765719
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.bebiz.de/kontakt/
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.subreport.de/E57933128
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.subreport.de/E57933128
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Berufsbildungszentrum
I.5)Haupttätigkeit(en)
Bildung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von technisch-didaktischen
Ausstattungsgegenständen für die überbetriebliche Ausbildung in den
Bereichen Metalltechnik und Robotik
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
42000000 Industrielle Maschinen
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung und gebrauchsfertige Aufstellung von technisch-didaktischen
Ausstattungsgegenständen für die überbetriebliche Ausbildung in den
Bereichen Metalltechnik und Robotik: Informations- und
Kommunikationstechnik und digitale Medien, CNC-Maschinen,
CNC-Schulungssoftware, Schweißsimulatoren und Robotik-Schulungsgerät.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Informations- und Kommunikationstechnik und digitale Medien
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hauptort der Ausführung:
Standort Bitburg: Industriestr. 14, 51634 Bitburg; Standort Prüm:
Wandalbertstr. 9, 54595 Prüm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- PC-Komplettsystem inkl. Lieferung, Inbetriebnahme und Einweisung
- Interaktiver 75 Zoll Wand-Monitor / Digital Whiteboard geeignet für
den Einsatz in Meeting- und Klassenräumen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Synergieeffekte / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Zweckmässigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und technische Hilfe (Service
und Ersatzteilversorgung) / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
CNC-Maschinen
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
42600000 Werkzeugmaschinen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hauptort der Ausführung:
Standort Prüm: Wandalbertstr. 9, 54595 Prüm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- CNC-Fräsmaschine mit Erstausstattung und Zubehör inkl. Anlieferung,
Aufbau, Inbetriebnahme und Einweisung
- CNC-Drehmaschine mit Erstausstattung und Zubehör inkl. Anlieferung,
Aufbau, Inbetriebnahme und Einweisung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Synergieeffekte / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Zweckmässigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und technische Hilfe (Service
und Ersatzteilversorgung) / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 7
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schulungssoftware CNC-Technik
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
48931000 Schulungssoftwarepaket
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hauptort der Ausführung:
Standort Bitburg: Industriestr. 14, 51634 Bitburg; Standort Prüm:
Wandalbertstr. 9, 54595 Prüm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
- CNC-Schulungssoftware
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Synergieeffekte / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Zweckmässigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und technische Hilfe (Service
und Ersatzteilversorgung) / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Schweißsimulatoren
Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
42660000 Werkzeuge zum Weichlöten, Hartlöten und Schweißen, Maschinen
und Geräte zum Oberflächenhärten und Heißspritzen
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hauptort der Ausführung:
Standort Prüm: Wandalbertstr. 9, 54595 Prüm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
4.0-Schweiß-Simulator / Augmented Simulator, Schweißbrenner für MIG /
MAG, MMA und WIG mit Zubehör inkl. Inbetriebnahme und Einweisung
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Synergieeffekte / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Zweckmässigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und technische Hilfe (Service
und Ersatzteilversorgung) / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 2
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Robotik-Schulungsgerät
Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
42997300 Industrieroboter
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB23 Eifelkreis Bitburg-Prüm
Hauptort der Ausführung:
Standort Prüm: Wandalbertstr. 9, 54595 Prüm
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Robotik-Schulungssystem: Mechatronische Anlage mit sechs Subsystemen
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Synergieeffekte / Gewichtung: 20 %
Qualitätskriterium - Name: Zweckmässigkeit / Gewichtung: 10 %
Qualitätskriterium - Name: Kundendienst und technische Hilfe (Service
und Ersatzteilversorgung) / Gewichtung: 10 %
Preis - Gewichtung: 60 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 6
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Handelsregisterauszug
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Gesamtumsatz der letzten drei Jahre und Umsatz in vergleichbaren
Projekten der letzten drei Jahre
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
- Eigenerklärung zu Servicezeiten
- Eigenerklärung zu Dauer der Ersatzteilversorgung
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 14/04/2023
Ortszeit: 16:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 16/06/2023
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/04/2023
Ortszeit: 10:00
Ort:
Industriestr. 14, 51634 Bitburg
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz: Ministerium für
Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Postanschrift: Stiftsstraße 9
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131/16-2234
Fax: +49 6131/16-2113
Internet-Adresse:
[11]https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/verga
bekammer/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Für die Einledung von Rechtsbehelfen gelten die Fristen-Regelungen des
Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Die Vergabestelle weist
insbesondere und ausdrücklich auf die in den §§ 134, 135 und 160 GWB
genormten Fristen hin. Nach Zurückweisung einer Rüge beträgt die Frist
für die Beantragung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer
15 Tage (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
17/03/2023
References
6. mailto:hagemann@projectfactorybb.com?subject=TED
7. http://www.bebiz.de/kontakt/
8. https://www.subreport.de/E57933128
9. https://www.subreport.de/E57933128
10. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de?subject=TED
11. https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|