Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023032209162407044" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Medizinische Geräte - DE-Hof
Medizinische Geräte
Operationstechnik
Dokument Nr...: 173003-2023 (ID: 2023032209162407044)
Veröffentlicht: 22.03.2023
*
  DE-Hof: Medizinische Geräte
   2023/S 58/2023 173003
   Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Sana Klinikum Hof
   Ort: Hof
   NUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]ausschreibungen@sana.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.sana.de/hof
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Krankenhaus
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   OP Mikroskop
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   33100000 Medizinische Geräte
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Sana Klinikum Hof sollen komplexe neurochirurgische Eingriffe an
   Hirn und Rückenmark vorgenommen werden. Dabei kommen spezielle
   Neuronavigationssysteme in Verbindung mit spezialisierten
   Operationsmikroskopen zum Einsatz.
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
   Wert ohne MwSt.: 419 327.73 EUR
   II.2)Beschreibung
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33160000 Operationstechnik
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE244 Hof, Kreisfreie Stadt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Das OP-Mikroskop muss die für die Neurochirurgie erforderlichen
   Anforderungen erfüllen und mit wachsenden Ansprüchen sich aufrüsten
   lassen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Preis
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
     * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
       Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
       werden:
          + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
   Erläuterung:
   Das OP-Mikroskop Kinevo 900 der Fa. Carl Zeiss Meditec ist das einzige
   System auf dem Markt, was alle nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
   1. Stativ
    Bewegung des Mikroskops sowohl von Hand als auch robotisch über Hand-
   oder Fußschalter
    Schwingungsdämpfer in alle Achsen
    Fixierung auf einen Punkt trotz Bewegung des Mikroskops mit und ohne
   Verwendung eines neurochirurgischen Navigationssystems
    Speichern von Position und Mikroskopeinstellungen. Diese Positionen
   und Einstellungen werden zum beliebigen Zeitpunkt auf Knopfdruck wieder
   angefahren und eingestellt mit und ohne Verwendung eines
   neurochirurgischen Navigationssystems
    Speicherung und Anfahren von nutzerspezifischen Positionen bspw. zum
   Anbringen der sterilen Abdeckung oder Parkposition
    Absaugung unter der sterilen Abdeckung
    Automatisches Ausbalancieren zu jedem Zeitpunkt und in jeder Position
   unabhängig von der Position der optischen Achse
   2. Mikroskop
    Exoskopbetrieb mit Full-HD und/oder 4k Videoausgabe
    Fluoreszenzbildgebung in den Bereichen von 400 nm und nachrüstbar auf
   die Bereiche 800 nm, 560 nm
    Das System muss über eine Visualisierungsoption mit Protoporphyrin IX
   (PPIX) verfügen, deren Effizienz in einer klinischen Phase-III-Studie
   nachgewiesen wurde.
    Mitbeobachtertubus seitlich und gegenüber anbringbar
   3. Beleuchtung
    Es wird nur das aktuelle Sichtfeld beleuchtet. Der beleuchtete
   Bereich passt sich bei Veränderung des Arbeitsabstands automatisch an.
    Die Beleuchtungsintensität passt sich dem Arbeitsabstand automatisch
   an
    Beleuchtung aus zwei verschiedenen Richtungen, um Schattenwurf zu
   vermeiden. Der Winkel der zweiten Beleuchtungsquelle passt sich dem
   Arbeitsabstand automatisch an.
    Warnung, wenn die Beleuchtungsschwelle überschritten wird
   4. Ergonomie und Workflow
    Arbeitsabstand über einen maximal großen Bereich veränderbar
    Tubus in gewissen Grenzen ohne Veränderung der Mikroskopposition an
   den Operateur anpassbar
   5. Platzbedarf
    Robotische Bewegung, das Anfahren von gespeicherten Positionen und
   die Fixierung auf einen Punkt bei Mikroskopbewegung können ohne
   externes Navigationssystem genutzt werden
   6. Schnittstellen
    Anschluss an das Kliniknetz über WLAN
    Transfer von Bild- und Videodaten an das PACS im DICOM-Format
    Um den wachsenden Anforderungen gerecht werden zu können, muss das
   Mikroskop aufrüstbar sein und folgende Funktionen müssen u.a. ergänzt
   werden können:
    Set Up-Phase für Indocyaningrün-Video-Angiographie (ICG) verfügen,
   die eine optimale Einstellung zur Beurteilung des Blutflusses
   ermöglicht.
    Automatische Fluoreszenzerkennung, um bei der Wiedergabe des
   Fluoreszenzvideos leere Aufnahmesequenzen zu überspringen.
   Des Weiteren werden die Anforderungen an die robotische Steuerung mit
   und ohne chirurgische Navigation nur durch das Kinevo 900 erfüllt.
   Dabei sind zentrale, unverzichtbare Forderungen geistiges Eigentum der
   Firma Carls Zeiss Meditec und durch Patente geschützt. Dies betrifft
   bspw. die Anpassung des Beleuchtungswinkels der zweiten Lichtquelle an
   den Arbeitsabstand, den an den Operateur anpassbaren Tubus und das
   automatische Ausbalancieren in jeder Position
   Das Gerät wird ausschließlich durch die Firma Zeiss Meditec direkt
   vertrieben. Ein Wettbewerb ist damit aus technischen Gründen nicht
   gegeben.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
   17/03/2023
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
   vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH
   Ort: Oberkochen
   NUTS-Code: DE11D Ostalbkreis
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 419 327.73 EUR
   V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern
   Ort: Ansbach
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/03/2023
References
   6. mailto:ausschreibungen@sana.de?subject=TED
   7. http://www.sana.de/hof
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau